
Tageswanderungen im Schatten des Dachsteins
Mögliche Termine:
19.06.2022 - 25.06.2022
03.07.2022 - 09.07.2022
21.08.2022 - 27.08.2022
04.09.2022 - 10.09.2022
18.09.2022 - 24.09.2022
02.10.2022 - 08.10.2022
Sie planen eine Neuanschaffung und wissen nicht, welcher Bergschuh der Richtige für Sie ist? Auf dieser Seite finden Sie wertvolle Tipps und Informationen. Außerdem geben wir Ihnen einen Überblick der aktuellen Kategorien, in Anlehnung an die vom Schuhhersteller Meindl entwickelte Schuhklassifizierung. Damit sollten Sie gut gerüstet sein für Ihren Schuhkauf.
Grundsätzlich sollten Sie sich vor dem Schuhkauf überlegen, wo das primäre Einsatzgebiet liegt, in welchen klimatischen Bereichen beziehungsweise bei welchen Temperaturen Sie unterwegs sind und wie die Wegbeschaffenheit ist.
Einsatz: Planen Sie Hochtouren wie z.B. die Besteigung des Montblanc oder Trekkingtouren in den Bergen der Welt? Sie unternehmen gerne Wanderungen von Hütte zu Hütte und haben schweres Gepäck? Ist es mehr der sportlicher Einsatz als Ausgleich zum Fitnessstudio?
Klima: Sommerliche Temperaturen oder Kälte, kann es öfter nass werden, wie ist mein eigenes Kälteempfinden?
Gelände: Sie sind vornehmlich im weglosen Gelände und auf Gletschern unterwegs und kommen viel mit Schnee in Berührung? Ist Eisklettern, kombiniertes Gelände, leichte Kletterei Ihr bevorzugtes Terrain? Sie gehen gerne auf befestigten Wegen, lieben Touren im Voralpenland oder im Mittelgebirge?
Grundsätzlich empfiehlt es sich beim Fachhändler seine Füße noch einmal nachmessen zu lassen. Die übliche Größe Ihrer Alltagsschuhe stellt lediglich eine Orientierungshilfe dar.
Bergschuhe dürfen auf keinen Fall zu knapp gekauft werden. Vor allem stundenlanges Bergabgehen erfordert für die große Zehe einen gewissen Spielraum. Blaugelaufene Zehen sind nicht nur sehr schmerzhaft, sie heilen auch nur sehr langsam und können eine ganze Bergtour zum Platzen bringen.
Informieren Sie Ihren Fachhändler, wenn Ihre Füße bei Belastung überdurchschnittlich stark anschwellen.
Nehmen Sie auf jeden Fall passende Bergsocken für die Anprobe mit. Normale Söckchen oder auch die gute alte Tennissocke sind zu dünn und vermitteln die falsche Passgenauigkeit.
Sie tragen zwei Paar Socken oder dünne Untersocken zur Vermeidung von Blasen? Dann bitte mitnehmen und den Ernstfall proben, damit Sie genügend Spielraum einplanen können.
Moderne Bergsocken werden aus schnelltrocknenden Kunstfasern mit oder ohne Beimischung von Wolle (Merino) hergestellt, sie puffern Feuchtigkeit ab, die vor allem bei wasserdichten Schuhen nicht 100 Prozent absorbiert werden kann und dadurch den Fuß trocken hält. Die Chance Blasen zu bekommen, wird somit stark minimiert. Die Sockendicke spielt bei der Feuchtigkeitsregulierung also eine große Rolle.
Mögliche Termine:
19.06.2022 - 25.06.2022
03.07.2022 - 09.07.2022
21.08.2022 - 27.08.2022
04.09.2022 - 10.09.2022
18.09.2022 - 24.09.2022
02.10.2022 - 08.10.2022
Mögliche Termine:
05.06.2022 - 11.06.2022
06.06.2022 - 12.06.2022
12.06.2022 - 18.06.2022
13.06.2022 - 19.06.2022
19.06.2022 - 25.06.2022
20.06.2022 - 26.06.2022
26.06.2022 - 02.07.2022
27.06.2022 - 03.07.2022
03.07.2022 - 09.07.2022
04.07.2022 - 10.07.2022
10.07.2022 - 16.07.2022
11.07.2022 - 17.07.2022
17.07.2022 - 23.07.2022
18.07.2022 - 24.07.2022
24.07.2022 - 30.07.2022
25.07.2022 - 31.07.2022
31.07.2022 - 06.08.2022
01.08.2022 - 07.08.2022
07.08.2022 - 13.08.2022
08.08.2022 - 14.08.2022
14.08.2022 - 20.08.2022
15.08.2022 - 21.08.2022
21.08.2022 - 27.08.2022
22.08.2022 - 28.08.2022
28.08.2022 - 03.09.2022
29.08.2022 - 04.09.2022
04.09.2022 - 10.09.2022
05.09.2022 - 11.09.2022
11.09.2022 - 17.09.2022
12.09.2022 - 18.09.2022
Mögliche Termine:
27.05.2022 - 29.05.2022
03.06.2022 - 05.06.2022
10.06.2022 - 12.06.2022
17.06.2022 - 19.06.2022
24.06.2022 - 26.06.2022
01.07.2022 - 03.07.2022
08.07.2022 - 10.07.2022
15.07.2022 - 17.07.2022
22.07.2022 - 24.07.2022
29.07.2022 - 31.07.2022
05.08.2022 - 07.08.2022
12.08.2022 - 14.08.2022
19.08.2022 - 21.08.2022
26.08.2022 - 28.08.2022
02.09.2022 - 04.09.2022
09.09.2022 - 11.09.2022
16.09.2022 - 18.09.2022
23.09.2022 - 25.09.2022
30.09.2022 - 02.10.2022
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr