
Tageswanderungen im Schatten des Dachsteins
Mögliche Termine:
19.06.2022 - 25.06.2022
03.07.2022 - 09.07.2022
21.08.2022 - 27.08.2022
04.09.2022 - 10.09.2022
18.09.2022 - 24.09.2022
02.10.2022 - 08.10.2022
Wer öfter wandert, weiß sicher gleich, wovon wir sprechen: Wandersocken sind heute fast eine Wissenschaft! Unzählige Anbieter bieten die unterschiedlichsten Materialien an. Doch welche Socke eignet sich am besten für welchen Schuh? Und welches Material ist am atmungsaktivsten oder wärmsten? Hier unsere Erfahrungen, damit Ihre Füße auch in Zukunft schön warm und trocken bleiben!
Heutige Trekkingsocken nutzen meist verstärktes Material an Ferse und Ballen und können damit zum Beispiel harte Wege ein bisschen abdämpfen. Durch ihre weiche Innenseite und eine ausgeklügelte Passform, sorgen sie für einen angenehmen, faltenfreien Sitz. Und der ist essenziell, damit es nicht zu Blasen kommt! Wichtig ist auch, dass die Socken die „Schwitzfeuchtigkeit“ vom Fuß wegleiten und somit zusätzlich das Blasenrisiko senken. Spezielle Materialmischungen reduzieren Geruchsentwicklung und Trockenzeit – besonders wichtig auf Mehrtagestouren, denn hier müssen nass gewordene Socken anderntags wieder einsatzfähig sein.
Daher sind Socken aus Baumwolle eigentlich nicht zu empfehlen, da diese zu viel Feuchtigkeit aufnehmen und zu wenig wieder abgeben. Das Resultat: aufgeweichte Haut und Blasen an den Füßen. Aus der Praxis können wir jedoch sagen: Wenn Sie einen bequemen, relativ weichen Wanderschuh nutzen (Kategorie A oder B), der aus Leder gefertigt ist, Sie nicht zu „Schweißfüsschen“ neigen und eine dicke Baumwollsocke nur für Tagestouren verwenden, haben wir hier trotzdem gute Erfahrungen gemacht. Denn der Fuß schwitzt in Baumwolle deutlich weniger als in Synthetikmaterialien.
Die meisten Wandersocken bestehen jedoch heute aus einem Materialmix aus Wolle und Synthetik oder zu 100% aus Synthetik. Reine Synthetiksocken führen jedoch leider oftmals zu deutlicher negativer Geruchsentwicklung. Denken Sie auch bitte immer an Ihre Mitwanderer und bei Hüttentouren an Ihre Lagerpartner!
Wirklich sehr gute Erfahrungen haben wir bei bei härteren Schuhen (Kategorie C und D) und etwas kühleren Temperaturen mit Wollsocken gemacht. Sie umschmeicheln weich und warm die Füße, trocknen sehr schnell und riechen erst nach mehreren Tagen – ideal für mehrtägige Wander- und Trekkingtouren. Und keine Sorge, eine heutige Wollsocke muss nicht mehr kratzen. Wirklich toll ist die Qualität von Smartwool. Superweiche, innen sehr kuschelige Wollsocken, die auch empfindlicher Haut nichts anhaben können, toll sitzen und einfach warm halten.
Generell haben wir die Erfahrung gemacht, dass die etwas teureren Modelle (Smartwool, Falke, Meindl) tatsächlich besser sitzen, sich besser waschen lassen, langlebiger und auch besser gepolstert sind. Also vielleicht doch ein paar mehr Euro in die Socke investieren, denn nichts ist nerviger, als Blasen am Fuß oder kalte Füße.
Mögliche Termine:
19.06.2022 - 25.06.2022
03.07.2022 - 09.07.2022
21.08.2022 - 27.08.2022
04.09.2022 - 10.09.2022
18.09.2022 - 24.09.2022
02.10.2022 - 08.10.2022
Mögliche Termine:
05.06.2022 - 11.06.2022
06.06.2022 - 12.06.2022
12.06.2022 - 18.06.2022
13.06.2022 - 19.06.2022
19.06.2022 - 25.06.2022
20.06.2022 - 26.06.2022
26.06.2022 - 02.07.2022
27.06.2022 - 03.07.2022
03.07.2022 - 09.07.2022
04.07.2022 - 10.07.2022
10.07.2022 - 16.07.2022
11.07.2022 - 17.07.2022
17.07.2022 - 23.07.2022
18.07.2022 - 24.07.2022
24.07.2022 - 30.07.2022
25.07.2022 - 31.07.2022
31.07.2022 - 06.08.2022
01.08.2022 - 07.08.2022
07.08.2022 - 13.08.2022
08.08.2022 - 14.08.2022
14.08.2022 - 20.08.2022
15.08.2022 - 21.08.2022
21.08.2022 - 27.08.2022
22.08.2022 - 28.08.2022
28.08.2022 - 03.09.2022
29.08.2022 - 04.09.2022
04.09.2022 - 10.09.2022
05.09.2022 - 11.09.2022
11.09.2022 - 17.09.2022
12.09.2022 - 18.09.2022
Mögliche Termine:
27.05.2022 - 29.05.2022
03.06.2022 - 05.06.2022
10.06.2022 - 12.06.2022
17.06.2022 - 19.06.2022
24.06.2022 - 26.06.2022
01.07.2022 - 03.07.2022
08.07.2022 - 10.07.2022
15.07.2022 - 17.07.2022
22.07.2022 - 24.07.2022
29.07.2022 - 31.07.2022
05.08.2022 - 07.08.2022
12.08.2022 - 14.08.2022
19.08.2022 - 21.08.2022
26.08.2022 - 28.08.2022
02.09.2022 - 04.09.2022
09.09.2022 - 11.09.2022
16.09.2022 - 18.09.2022
23.09.2022 - 25.09.2022
30.09.2022 - 02.10.2022
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr