
Tageswanderungen im Schatten des Dachsteins
Mögliche Termine:
04.06.2023 - 10.06.2023
18.06.2023 - 24.06.2023
02.07.2023 - 08.07.2023
20.08.2023 - 26.08.2023
03.09.2023 - 09.09.2023
17.09.2023 - 23.09.2023
Kennen Sie das auch? Nach einer anstrengenden Bergtour kommen Sie auf die Hütte, freuen sich auf die Apfelsaftschorle, etwas Leckeres zu essen und die Sonne draußen auf der Terrasse. Doch im frischen Wind wird schnell klar, das Baumwoll-Shirt ist total nass geschwitzt und jetzt frieren Sie. Spätestens das ist der Moment, in dem man doch beginnt, über die Sinnhaftigkeit von Funktionswäsche nachzudenken – zumindest uns ging es so.
Das Ziel der Funktionswäsche ist es, Feuchtigkeit von der Hautoberfläche durch die Textilien hindurch zu transportieren, so dass ein angenehm trockenes Hautgefühl entsteht. Fasern, die in diesem Bereich verarbeitet werden, müssen also gut Feuchtigkeit transportieren können und nur wenig davon aufnehmen. Sehr häufig werden dabei synthetische Fasern eingesetzt: Polyester (PES), Polyamid (PA) und Polypropylen (PP). Auch Elasthan und Lycra sind natürlich synthetische Stoffe, da sie jedoch sehr langsam trocknen, sind sie für Funktionswäsche eher ungeeignet.
Auch die gute alte Wolle erlebt zurzeit eine Renaissance. Hersteller wie z.B. Icebraker oder Smartwool verwenden dafür ausschließlich Wolle von neuseeländischen Schafen, und Erzeugnisse aus dieser Merinowolle sind wirklich erstaunlich. Wer bei Wolle immer noch an Omas kratzende Wollsocken denkt, wird hier eines Besseren belehrt. Mit 13-25 Mikrometer ist die Wolle doppelt so fein wie die unserer deutschen Schafe (30-50 Mikrometer) und deshalb wesentlich weicher. Und sie bietet einen weiteren Vorteil, sie müffelt nicht, selbst nach tagelangem Dauereinsatz!
Die Tatsache, dass wir bei Anstrengung ins Schwitzen geraten, ist eine durchaus sinnvolle Einrichtung, wenn auch - zugegeben - meist etwas lästig. Durch den verdunstenden Schweißfilm auf der Haut kühlt sich der Körper selbst ab und überhitzt damit nicht. Während das Ziel der Bekleidungsindustrie lange Zeit darin bestand, Materialien weiterzuentwickeln, die möglichst trockenhalten, hat vor einiger Zeit ein Umdenken eingesetzt. Wird die Feuchtigkeit direkt vom Körper weggeleitet, fehlt der sinnvolle kühlende Effekt; als Reaktion darauf öffnet der Körper weiter die Poren, und man verliert noch mehr Flüssigkeit und Mineralstoffe.
Hinzu kommt, dass unterschiedliche Hautpartien unterschiedlich stark schwitzen: Während die Schweißtropfen im Rücken- und Brustbereich nur so strömen, sind Arme und Beine noch lange staubtrocken. Moderne Funktionswäsche von Herstellern wie Odlo, Mammut oder Bionic berücksichtigen diese Faktoren. Einige Zonen lassen der Haut ihren kühlenden Schweißfilm, einige sind dicker, um z.B. empfindliche Nieren zu schützen, andere dünner, etwa im Bauchbereich. Damit die modernen „Leibchen“ jedoch arbeiten können, haben sie alle eins gemeinsam: Sie sitzen eng am Körper.
Vorbei also die Zeit des ungestraften Kaiserschmarren-Genusses!
Mögliche Termine:
04.06.2023 - 10.06.2023
18.06.2023 - 24.06.2023
02.07.2023 - 08.07.2023
20.08.2023 - 26.08.2023
03.09.2023 - 09.09.2023
17.09.2023 - 23.09.2023
Mögliche Termine:
11.06.2023 - 17.06.2023
12.06.2023 - 18.06.2023
18.06.2023 - 24.06.2023
19.06.2023 - 25.06.2023
25.06.2023 - 01.07.2023
26.06.2023 - 02.07.2023
02.07.2023 - 08.07.2023
03.07.2023 - 09.07.2023
09.07.2023 - 15.07.2023
10.07.2023 - 16.07.2023
16.07.2023 - 22.07.2023
17.07.2023 - 23.07.2023
23.07.2023 - 29.07.2023
24.07.2023 - 30.07.2023
30.07.2023 - 05.08.2023
31.07.2023 - 06.08.2023
06.08.2023 - 12.08.2023
07.08.2023 - 13.08.2023
13.08.2023 - 19.08.2023
14.08.2023 - 20.08.2023
20.08.2023 - 26.08.2023
21.08.2023 - 27.08.2023
27.08.2023 - 02.09.2023
28.08.2023 - 03.09.2023
03.09.2023 - 09.09.2023
04.09.2023 - 10.09.2023
10.09.2023 - 16.09.2023
11.09.2023 - 17.09.2023
17.09.2023 - 23.09.2023
18.09.2023 - 24.09.2023
Mögliche Termine:
02.06.2023 - 04.06.2023
09.06.2023 - 11.06.2023
16.06.2023 - 18.06.2023
23.06.2023 - 25.06.2023
30.06.2023 - 02.07.2023
07.07.2023 - 09.07.2023
14.07.2023 - 16.07.2023
21.07.2023 - 23.07.2023
28.07.2023 - 30.07.2023
04.08.2023 - 06.08.2023
11.08.2023 - 13.08.2023
18.08.2023 - 20.08.2023
25.08.2023 - 27.08.2023
01.09.2023 - 03.09.2023
08.09.2023 - 10.09.2023
15.09.2023 - 17.09.2023
22.09.2023 - 24.09.2023
29.09.2023 - 01.10.2023
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr