
Alpine Ausbildung in Eis & Fels
Mögliche Termine:
Termine auf Anfrage
Welchen Schuh Sie benötigen, hängt in jedem Fall davon ab, was Sie mit dem Schuh unternehmen möchten. Um es den Kunden leichter zu machen, haben sich viele Hersteller inzwischen auf die Kategorien A bis -D geeinigt. Ein Schuh der Klasse D ist bei einer leichten Wanderung ebenso ungeeignet und auch unbequem, wie ein Schuh der Klasse A auf einem Gletscher. Die Übersicht zeigt Ihnen, wo Sie welchen Schuh einsetzen können.
Leider hat man auch im Fachhandel schon versucht, uns einen Schuh der Kategorie B als steigeisenfest zu verkaufen! Das ist leider nicht korrekt. Wenn Sie nur sehr selten, z.B. für das Traversieren von Eisfeldern ein Steigeisen oder Grödel benötigen, genügt auch ein B-Schuh. Doch sobald Sie wirklich im weglosen Gelände und auf Gletschern unterwegs sind, kaufen Sie bitte mindestens einen C- oder D-Schuh. Alles andere gibt keinen richtigen Halt, das Steigeisen sitzt nicht wirklich 100%ig fest, und Sie laufen sich nur müde!
Klassifikation | Einsatzbereich | Einsatzgebiet |
---|---|---|
A | Freizeit, Alltag, Reisen, Walking Nicht zwangsläufig knöchelhoch, unterstützen Gehbewegung ausreichend, Sohle ist nicht komplett steif | Gute Wege, Parkanlagen, Alltag |
AB | Leichte Wanderungen im Flachland, Mittelgebirge oder den Voralpen | Gute und weniger gute Wege und Hüttenwege |
B | Anspruchsvolle Wanderungen im Mittelgebirge, leichte Trekkingtouren, ein knöchelhoher Schaft sorgt für Stabilität, bedingt steigeisenfest, Sohle zunehmend torsionsreif, ermöglicht noch ergonomisches Abrollen | Auch auf schlechten Wegen, Steigen |
BC | Anspruchsvolles Trekking, harte Wanderungen, bis Hochgebirge | Auch auf schlechten Pfaden und Trails, Geröll, Klettersteige |
C | Touren im Hochgebirge, auf Gletschern, härteste Trekkingtouren, bedingt steigeisenfest, Schaft reicht über den Knöchel, steife Sohl e und fester Sohlenrand zur Befestigung eines Steigeisens, reichen für die meisten alpinen Unternehmen im Freizeitbereich | Gletscher, schlechteste Wege oder auch weglos, Geröll, Klettersteige |
D | Absolut steigeisenfeste Schuhe mit Sohlenrand vorn und hinten, haben eine steife Sohle und genügen allen Anforderungen, in Einzelfällen auch als Hartschalenschuhe mit herausnehmbarem Innenschuh konzipiert | Weglos, Gletscher, Eistouren extrem, Eisklettern |
Mögliche Termine:
Termine auf Anfrage
Mögliche Termine:
04.06.2023 - 10.06.2023
11.06.2023 - 17.06.2023
18.06.2023 - 24.06.2023
25.06.2023 - 01.07.2023
02.07.2023 - 08.07.2023
09.07.2023 - 15.07.2023
16.07.2023 - 22.07.2023
23.07.2023 - 29.07.2023
30.07.2023 - 05.08.2023
27.08.2023 - 02.09.2023
03.09.2023 - 09.09.2023
10.09.2023 - 16.09.2023
17.09.2023 - 23.09.2023
24.09.2023 - 30.09.2023
01.10.2023 - 07.10.2023
Mögliche Termine:
11.06.2023 - 17.06.2023
12.06.2023 - 18.06.2023
18.06.2023 - 24.06.2023
19.06.2023 - 25.06.2023
25.06.2023 - 01.07.2023
26.06.2023 - 02.07.2023
02.07.2023 - 08.07.2023
03.07.2023 - 09.07.2023
09.07.2023 - 15.07.2023
10.07.2023 - 16.07.2023
16.07.2023 - 22.07.2023
17.07.2023 - 23.07.2023
23.07.2023 - 29.07.2023
24.07.2023 - 30.07.2023
30.07.2023 - 05.08.2023
31.07.2023 - 06.08.2023
06.08.2023 - 12.08.2023
07.08.2023 - 13.08.2023
13.08.2023 - 19.08.2023
14.08.2023 - 20.08.2023
20.08.2023 - 26.08.2023
21.08.2023 - 27.08.2023
27.08.2023 - 02.09.2023
28.08.2023 - 03.09.2023
03.09.2023 - 09.09.2023
04.09.2023 - 10.09.2023
10.09.2023 - 16.09.2023
11.09.2023 - 17.09.2023
17.09.2023 - 23.09.2023
18.09.2023 - 24.09.2023
Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr