Marrakesch, auch als „Perle des Südens“ bekannt, ist eine Stadt voller Kontraste, Geschichte und lebendiger Kultur. Gegründet im 11. Jahrhundert von den Almoraviden, war die Stadt einst ein bedeutendes Handelszentrum entlang der Karawanenrouten und spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung Marokkos. Heute zieht Marrakesch Besucher:innen aus aller Welt mit seiner einzigartigen Mischung aus traditioneller Handwerkskunst, orientalischem Lebensgefühl und modernem Flair an.
Ob Sie durch die jahrhundertealten Straßen schlendern, in einem traditionellen Riad verweilen oder die nahen Berberdörfer des Atlasgebirges erkunden – Marrakesch ist ein Ort, an dem Geschichte, Natur und die Magie des Orients lebendig werden.
Enge Gassen voller Farben, Gerüche und Klang: In den Souks finden Sie Gewürze, Keramik, Lederwaren, Teppiche und Lampen. Das Feilschen gehört hier zum Erlebnis! Besonders beeindruckend ist der Souk Semmarine, in dem jahrhundertealte Handwerkskunst noch heute von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Der Platz der Gaukler pulsiert Tag und Nacht: Schlangenbeschwörer, Musiker, Geschichtenerzähler und Garküchen schaffen eine lebendige Bühne wie aus Tausendundeiner Nacht. Abends verwandelt sich der Platz in ein riesiges Freiluftrestaurant – ein unvergessliches Erlebnis!
Unser Tipp: Von den Dachterrassen der umliegenden Cafés haben Sie einen atemberaubenden Blick auf das geschäftige Treiben und die untergehende Sonne über Marrakesch.
Die beeindruckende Moschee aus dem 12. Jahrhundert gilt als religiöses und architektonisches Wahrzeichen der Stadt. Nicht-muslimischen Besucher:innen ist der Zutritt verboten, doch der Blick von außen ist imposant. Das Minarett der Koutoubia ist von fast überall in Marrakesch sichtbar und diente einst als Vorbild für den berühmten Giralda-Turm in Sevilla.
Die ehemalige islamische Koranschule aus dem 14./16. Jahrhundert beeindruckt mit kunstvollen Mosaiken, Stuckverzierungen und einem einladenden Innenhof mit Wasserspiegelflächen – ein Muss für Architektur-Fans. Besucher können die winzigen Schlafräume der Studenten besichtigen und so einen faszinierenden Einblick in das Leben vergangener Jahrhunderte gewinnen.
Künstler und Architekten arbeiteten im 19. Jahrhundert 14 Jahre lang an diesem Palast, dessen prächtige Baukunst man heute besichtigen kann. In den fein geschnitzten Holzdecken und farbenfrohen Mosaiken des Bahia Palastes spiegelt sich marokkanische Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Der Palastkomplex verzaubert mit großzügigen Innenhöfen und ruhigen Gartenbereichen. Besonders beeindruckend ist der große Haremshof, in dem Marmor, Brunnen und duftende Pflanzen eine luxuriöse Ruheoase schaffen.
Die Grabanlage der Saadier-Dynastie birgt kunstvolle Kuppeln, zierliche Mosaiken und den berühmten Saal der zwölf Säulen - hier befindet sich das Grab des Saadier-Sultans Ahmad el-Mansur - ein Ort voller Geschichte und Ruhe mitten in der Medina. Lange Zeit waren die Gräber verschollen und wurden erst im Jahr 1917 wiederentdeckt, was ihnen eine mystische Aura verleiht.
Ein liebevoll restaurierter Garten mit islamischem und exotischem Stil in der Medina – perfekt für einen ruhigen Moment zwischen mächtigen Mauern und künstlerischen Details.
Das Wasserkanalsystem des Gartens ist ein Meisterwerk traditioneller arabischer Ingenieurskunst und sorgt für üppiges Grün im Herzen der Altstadt.
Das imposante Bab Agnaou Tor führt in das ruhigere Kasbah-Viertel – ideal für einen entspannten Moment abseits des Trubels. Hier lässt sich die authentische Ortskultur spüren und an Café-Terrassen verweilen. Das Stadttor stammt aus dem 12. Jahrhundert und gilt als eines der schönsten Beispiele almohadischer Architektur in Marrakesch.
Die berühmte Gartenanlage besticht mit kobaltblauer Architektur, exotischen Pflanzen und einem stilvollen Museum – ein Refugium der Ruhe mitten im Stadttrubel. Der französische Modeschöpfer Yves Saint Laurent rettete den Garten in den 1980er-Jahren vor dem Verfall und machte ihn zu einem kulturellen Highlight.
Von Marrakesch aus erreichbare Dörfer im Hohen Atlas sind Ausgangspunkt für Berber-Trekking Naturerlebnisse und Einblicke in die Kultur der Bergbewohner. Ideal für Abenteuerliebhaber und Kulturreisende. Bei einer geführten Wanderung lernen Sie die traditionelle Lebensweise der Berber kennen und genießen spektakuläre Ausblicke auf das Atlasgebirge.
Unsere schönsten Marokko-Touren – inklusive Highlights in Marrakesch
Magische Highlights Marokkos: Erkundung der Königsstädte und Sahara-Dünen
Eine Reise durch prächtige Paläste, quirlige Basare und die faszinierende Wüstenlandschaft
Marokko
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: sehr leicht
Keine Angaben. Mehr Infos finden Sie auf der Detail Seite
Marokko - Von den Königsstädten zum höchsten Berg Nordafrikas
Trekkingreise durch Königsstädte, Wüste, Oasen und den Hohen Atlas
Marokko
In unserem höchsten Niveau rechnen Sie bitte mit Gehzeiten bis zu 10 Stunden und mehr.
Schwierigkeit: sehr leicht
Keine Angaben. Mehr Infos finden Sie auf der Detail Seite
Marokko - Marrakesch und den Zauber der Sahara erwandern
Erleben Sie vielfältige Landschaften, orientalische Städte und magische Momente während des Kameltrekkings in der Wüste
Marokko
Gehzeiten bis maximal 6 Stunden, häufig jedoch mit ca. 4-5 Stunden etwas geringer.
Schwierigkeit: sehr leicht
Keine Angaben. Mehr Infos finden Sie auf der Detail Seite
Marokko - Königsstädte, Wüsten und grüne Täler erwandern
Erleben Sie ein Kameltrekking durch die Wüste Erg Chebbi, die Städte Casablanca, Rabat, Fes & Marrakesch sowie das Tal der Rosen
Marokko
Gehzeiten bis maximal 6 Stunden, häufig jedoch mit ca. 4-5 Stunden etwas geringer.
Schwierigkeit: sehr leicht
Keine Angaben. Mehr Infos finden Sie auf der Detail Seite
Marokkos Highlights erleben
Rundreise mit landestypischen Unterkünften, Gastfreundschaft & Kultur pur
Marokko
Gehzeiten bis maximal 6 Stunden, häufig jedoch mit ca. 4-5 Stunden etwas geringer.
Schwierigkeit: sehr leicht
Keine Angaben. Mehr Infos finden Sie auf der Detail Seite
Marokko - Unberührter Süden
Trekkingreise durch das Saghro-Gebirge und die Sahara nach Marrakech
Marokko
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: sehr leicht
Keine Angaben. Mehr Infos finden Sie auf der Detail Seite