Die Vielfalt Marokkos entdecken: Wandern im Atlasgebirge, Königsstädte Marokkos & Wüstenzauber Sahara

Marokkos Schätze: Ein Überblick


Frau mit blauem Rucksack auf einem Berg im Atlasgebirge Marokkos, ideal für Trekking-Abenteuer
Ein Mann geht durch eine traditionelle Straße in der Medina von Marrakesch, Marokko, mit charakteristischer Architektur

Marokko verzaubert mit seiner Vielfalt – von den bunten Souks in Medina-Städten über die schneebedeckten Gipfel des Hohen Atlas bis hin zu endlosen Sanddünen in der Sahara. Traditionelle Berberkultur trifft hier auf arabische Einflüsse und französisches Erbe. Ob Sie durch verwinkelte Gassen schlendern, auf einem Kamel durch die Dünen reiten oder in den kühlen Oasen des Draa-Tals relaxen möchten – Marokko bietet auf kleinem Raum eine Fülle an unvergesslichen Eindrücken.

Jebel Toubkal (4.167 m): Auf das Dach Nordafrikas

Der Jebel Toubkal (4.167 m) ist der höchste Gipfel Nordafrikas und zieht ambitionierte Bergsteiger aus aller Welt an. Mehrtägige Touren führen Sie durch traditionelle Berberdörfer, blühende Almwiesen und felsige Hochgebirgslandschaften bis zum windumtosten Gipfelkreuz. Gut organisierte Basislager, lokale Guides und eindrucksvolle Panoramablicke auf den Atlas machen die Besteigung zum intensiven Abenteuer mit landschaftlichen und kulturellen Höhepunkten. Auch wenn der Berg technisch keine großen Schwierigkeiten aufweist, so ist es doch ein 4.000er! Sprechen Sie uns bzgl. Akklimatisierung gern an.

Sahara-Abenteuer: Dünenmeer & Berbernächte

Entdecken Sie die Magie der Wüste bei unseren Sahara-Touren in Erg Chebbi oder Erg Chigaga. Erleben Sie den Sonnenauf- und -untergang über goldenen Dünen, übernachten Sie in traditionellen Berberzelten und lauschen abends der Rok-Zikra-Musik am Lagerfeuer. Kamelritte, Jeepsafaris und geführte Wüstentrekkings führen Sie tief in die Weiten der Sahara, wo nächtliche Sternenhimmel und stille Dünenlandschaften zu den faszinierendsten Erlebnissen Marokkos zählen.

Küstenzauber zwischen Atlantik & Mittelmeer

Die Atlantik- und Mittelmeerküste Marokkos bietet für jeden Strandliebhaber das passende Küstenerlebnis: Von den endlosen Sandstränden bei Agadir über das kulturelle Flair von Essaouira bis zu den versteckten Buchten rund um Saïdia. Ob Sie beim Windsurfen über die Wellen sausen, bei einem Strandspaziergang frischen Fisch genießen oder in einem ruhigen Fischerdorf entspannen möchten – das warme, klare Wasser und die marokkanische Gastfreundschaft lassen Ihren Küstenurlaub unvergesslich werden. Ideal auch für einen Verlängerungsaufenthalt nach einer Rundreise oder Wanderwoche!


Ein Must-see für kulturell Interessierte: die vier Königsstädte Marrakesch, Fès, Rabbat und Meknès

Marrakesch

Marrakesch, die „rote Stadt", verzaubert mit seiner lebendigen Medina, in der sich verwinkelte Gassen, Gewürzstände und traditionelle Handwerksläden drängen. Der zentrale Platz Djemaa el Fna erwacht am Abend mit Gauklern, Schlangenbeschwörern und Garküchen zu pulsierendem Leben. Prachtvolle Paläste wie der Bahia-Palast und die Saadier-Gräber sowie der idyllische Jardin Majorelle bieten einen faszinierenden Kontrast zum quirligen Markttreiben.

Fès

Fès el-Bali, das mittelalterliche Herz Fès', zählt als größte autofreie Medina der Welt zu den bedeutendsten UNESCO-Weltkulturerbestätten. In den engen Gassen stoßen Sie auf uralte Koranschulen, imposante Karawansereien und bunte Gerbereien, in denen das Leder noch traditionell in steinernen Bottichen gegerbt wird. Die ruhige Atmosphäre der Madrasa Bou Inania und die kunstvollen Mosaiken an der Ben Youssef-Medersa lassen Sie in die glanzvolle Geschichte der Stadt eintauchen.

Rabat

Rabat, die moderne Hauptstadt Marokkos, vereint behutsam zeitgenössische Architektur mit bedeutenden historischen Stätten. Der Hassan-Turm und das dahinterliegende Mausoleum Mohammed V. bilden ein beeindruckendes Ensemble aus feinsten Steinmetzarbeiten und eleganter Kolonialarchitektur. Die Kasbah des Oudaïas mit ihrem blauen Tor und den gepflegten Gärten bietet einen ruhigen Rückzugsort, während die angrenzende Neustadt mit breiten Boulevards, Botschaften und Cafés zum Flanieren einlädt.

Meknès

Meknès, am Fuße des Mittleren Atlas gelegen, besticht durch ihre ehrfurchtgebietenden Tore wie Bab Mansour und die weitläufige Platzanlage El-Hedim, die an den Pariser Place des Vosges erinnert. Die königlichen Stallungen und die mächtigen Mauern der Mausoleen-Saadier zeugen von der einstigen Pracht unter Sultan Moulay Ismail. In der zentralen Medina erwarten Sie traditionelle Werkstätten, in denen Sie handgefertigte Zinnwaren und Teppiche entdecken können.


Kulinarische Genüsse - Was sollten Sie unbedingt probieren?

Tajine

Die berühmten Eintöpfe aus Fleisch, Gemüse und Gewürzen werden in traditionellen Tongefäßen langsam geschmort. Der Name für beides, den runden Topf mit seinem kegelförmigen Deckel und das Gericht ist übrigens gleich und heißt beides: Tajine.

Couscous

Der gedämpfte Hartweizengrieß wird meist begleitet von Fleisch, Gemüse und Kräutern. Im Jahr 2020 wurde Couscous übrigens in die UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen.

Pastilla (Bastilla)

Die süßen oder salzigen Blätterteigpasteten werden oft mit Hühnchenfleisch, Mandeln und Zimt gefüllt. Pastilla wird in der Regel als Vorspeise zu Beginn spezieller Mahlzeiten serviert.

Street Food

Gebratene Kichererbsenbällchen (Bissara), gegrilltes Lammfleisch vom Spieß und frisch gepresster Orangensaft oder Minztee sollten Sie hier kosten.


Fragen & Antworten

  • Frühjahr (März–Mai): Angenehme Temperaturen, blühende Landschaften in den Tälern und milde Abende in den Wüstenregionen.
  • Herbst (September–November): Ähnlich wie im Frühjahr, weniger Touristen als im Sommer. Optimal für Trekking im Atlas und Wüsten-Camps.
  • Sommer (Juni–August): Sehr heiß in der Wüste und niedrig gelegenen Regionen, aber ideal an der Atlantikküste und in den Bergen (kühlere Höhen).
  • Winter (Dezember–Februar): In den Bergen kann Schnee liegen, aber die Küstenregionen bleiben oft moderat mild.

EU-Bürger erhalten in der Regel ein Touristenvisum (bis 90 Tage) bei Einreise, wenn der Reisepass noch mindestens sechs Monate gültig ist.

Einreiseformalitäten: Ausfüllen eines Einreiseformulars im Flugzeug oder am Grenzposten, anschließende Passkontrolle und Stempel.

Standardimpfungen (Tetanus, Diphtherie, Polio) sollten aktuell sein.

Empfohlene Impfungen: Hepatitis A, ggf. Hepatitis B und Typhus.

Reisekrankenversicherung: Absicherung für Krankenhausaufenthalt oder Medikamentenversorgung in entlegeneren Regionen empfohlen.

Währung: Marokkanischer Dirham (MAD).

Karten & Bargeld: In größeren Städten und Hotels werden Kreditkarten akzeptiert; in ländlichen Souks besser Bargeld bereithalten. Geldautomaten finden Sie in Tankstellen (bewacht) und größeren Banken.

Kriminalität: Taschendiebstahl kommt gelegentlich vor – insbesondere in Touristenzentren. Verwahren Sie Ihre Wertsachen daher immer sicher.

Actualités: Politische Demonstrationen können lokal begrenzt auftreten. Meiden Sie größere Menschenansammlungen.

Locker-luftige Baumwollkleidung tagsüber, Schichtprinzip: Abends kann es, besonders in höheren Lagen und der Wüste, deutlich abkühlen.

Kopf- und Sonnenschutz: Hut, Sonnenbrille, Sonnencreme (hoher Lichtschutzfaktor).

Schuhe: Bequeme, geschlossene Wanderschuhe für Atlas-Trekking; leichte Trekkingsandalen an der Küste.

Top Angebote zum Thema:

Alle Angebote in Marokko!

Magische Highlights Marokkos: Erkundung der Königsstädte und Sahara-Dünen

Eine Reise durch prächtige Paläste, quirlige Basare und die faszinierende Wüstenlandschaft

Marokko

  • Mögliche Termine:

  • 22.09.2025 - 05.10.2025 (Mo. - So.)

  • 26.10.2025 - 08.11.2025 (So. - Sa.)

  • 01.11.2025 - 14.11.2025 (Sa. - Fr.)

  • 21.12.2025 - 03.01.2026 (So. - Sa.)

  • 02.02.2026 - 15.02.2026 (Mo. - So.)

  • 22.02.2026 - 07.03.2026 (So. - Sa.)

  • 15.03.2026 - 28.03.2026 (So. - Sa.)

Marokko - Von den Königsstädten zum höchsten Berg Nordafrikas

Trekkingreise durch Königsstädte, Wüste, Oasen und den Hohen Atlas

Marokko

  • Mögliche Termine:

  • 09.08.2025 - 24.08.2025 (Sa. - So.)

  • 30.08.2025 - 14.09.2025 (Sa. - So.)

  • 13.09.2025 - 28.09.2025 (Sa. - So.)

  • 27.09.2025 - 12.10.2025 (Sa. - So.)

  • 11.10.2025 - 26.10.2025 (Sa. - So.)

Marokko auf verborgenen Pfaden erwandern

Entdecken Sie die Vielfalt Marokkos mit seinen beeindruckenden Landschaften, architektonischen Schätzen und kulturellen Höhepunkten.

Marokko

  • Mögliche Termine:

  • 27.09.2025 - 04.10.2025 (Sa. - Sa.)

  • 25.10.2025 - 01.11.2025 (Sa. - Sa.)

  • 08.11.2025 - 15.11.2025 (Sa. - Sa.)

  • 22.11.2025 - 29.11.2025 (Sa. - Sa.)

  • 13.12.2025 - 20.12.2025 (Sa. - Sa.)

  • 08.02.2026 - 15.02.2026 (So. - So.)

  • 01.03.2026 - 08.03.2026 (So. - So.)

  • 15.03.2026 - 22.03.2026 (So. - So.)

  • 29.03.2026 - 05.04.2026 (So. - So.)

  • 12.04.2026 - 19.04.2026 (So. - So.)

  • 26.04.2026 - 03.05.2026 (So. - So.)

  • 27.09.2026 - 04.10.2026 (So. - So.)

  • 11.10.2026 - 18.10.2026 (So. - So.)

  • 25.10.2026 - 01.11.2026 (So. - So.)

  • 08.11.2026 - 15.11.2026 (So. - So.)

  • 22.11.2026 - 29.11.2026 (So. - So.)

  • 13.12.2026 - 20.12.2026 (So. - So.)

Marokko - Marrakesch und den Zauber der Sahara erwandern

Erleben Sie vielfältige Landschaften, orientalische Städte und magische Momente während des Kameltrekkings in der Wüste

Marokko

  • Mögliche Termine:

  • 25.09.2025 - 05.10.2025 (Do. - So.)

  • 23.10.2025 - 02.11.2025 (Do. - So.)

  • 13.11.2025 - 23.11.2025 (Do. - So.)

Marokkos Highlights erleben

Rundreise mit landestypischen Unterkünften, Gastfreundschaft & Kultur pur

Marokko

  • Mögliche Termine:

  • 04.10.2025 - 11.10.2025 (Sa. - Sa.)

  • 01.11.2025 - 08.11.2025 (Sa. - Sa.)

  • 06.12.2025 - 13.12.2025 (Sa. - Sa.)

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren