Wanderer bei einer Alpenüberquerung mit Bergpanorama

Alpenüberquerungen zu Fuß – auf und abseits des E5

Zu Fuß über die Alpen – das ist nach wie vor ein Traum für viele Wanderer. Entdecken Sie die besten Routen für Ihr perfektes Abenteuer.

Von Stefanie Fink15. Juni 2025

Welche Alpenüberquerung ist Ihr perfektes Abenteuer?

Zu Fuß über die Alpen – das ist nach wie vor ein Traum für viele Wanderer. Alpenüberquerungen führen Sie durch wechselnde Landschaften: von sanften Almwiesen über schroffe Grate bis hin zu abenteuerlichen Pässen mit Panoramablick auf Gipfelmeere. Dabei verbindet jede Etappe das Gefühl von Weite, die Gemeinschaft in der Gruppe und das Eintauchen in alpine Kultur – ein intensives Naturerlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.

Die Alpenüberquerungs-Routen haben in den letzten Jahren stark zugenommen und es fällt zunehmend schwer, eine Tour auszuwählen, die den eigenen Wünschen mit entsprechenden Gehzeiten, Höhenmeter und technischen Voraussetzungen entspricht. Auch wir bieten inzwischen über 40 Touroptionen an und geben gern Tipps zur richtigen Auswahl. Damit Ihre Alpenüberquerung ein unvergessliches Abenteuer wird!

Wenn Sie gern über die Alpen laufen möchten, müssen Sie zunächst ein paar grundsätzliche Dinge entscheiden:
- Wie viele Höhenmeter / Stunden kann und möchte ich gern pro Tag laufen?
- Möchte ich auf einer Hütte in einem Mehrbettzimmer übernachten oder doch lieber komfortabel im Hotel?
- Brauche ich einen Gepäcktransport?
- Möchte ich lieber individuell im eigenen Rhythmus laufen oder mich doch eher einer Gruppe anschließen?

Alpenüberquerung für Anfänger

Für Einsteiger empfehlen wir Touren mit moderaten Tagesetappen und guter Infrastruktur. Diese Routen bieten Ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrungen zu sammeln, ohne überfordert zu werden. Perfekt für den Einstieg sind Touren mit Gepäcktransport und Hotelübernachtungen.

Die Technik ist meist nicht anspruchsvoll, und die täglichen Gehzeiten liegen zwischen 4-6 Stunden. So bleibt genug Zeit, die Landschaft zu genießen und sich an das mehrtägige Wandern zu gewöhnen.

Technisch & konditionell einfachste Touren

Wie wäre es mit einer Hüttentour? Zum Beispiel dem Klassiker: Alpenüberquerung entlang des E5

Der E5 von Oberstdorf nach Meran ist der Klassiker unter den Alpenüberquerungen. Diese Route führt Sie in 6 Tagesetappen durch drei Länder und bietet authentische Bergerfahrungen in urigen Hütten. Hier übernachten Sie in Mehrbettzimmern, genießen deftige Hüttenküche und erleben die besondere Atmosphäre der Bergwelt.

Die Route ist technisch nicht schwierig, erfordert aber eine gute Kondition für täglich 6-8 Stunden Gehzeit. Belohnt werden Sie mit grandiosen Aussichten auf die Ötztaler und Stubaier Alpen sowie dem unvergesslichen Gefühl, die Alpen zu Fuß durchquert zu haben.

Schönste Hüttentouren

Die Komfortvarianten: Alpenüberquerung mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport

Sie möchten die Alpen durchqueren, aber nicht auf Komfort verzichten? Dann sind unsere Komforttouren mit Hotelübernachtungen und Gepäcktransport genau das Richtige für Sie. Mit nur einem leichten Tagesrucksack wandern Sie entspannt durch die Bergwelt und können abends in komfortablen Hotels regenerieren.

Diese Variante eignet sich besonders für Wanderer, die eine mehrtägige Tour zum ersten Mal unternehmen oder einfach den Luxus eines eigenen Zimmers mit Dusche und bequemem Bett schätzen. Der Gepäcktransport ermöglicht es Ihnen, mehr Komfort mitzunehmen, ohne das Gewicht tragen zu müssen.

Komforttouren mit Hotelübernachtung und Gepäcktransport

Unser Geheimtipp

Abseits der bekannten Routen gibt es noch viele versteckte Perlen für Alpenüberquerungen. Diese weniger frequentierten Wege bieten Ihnen die Möglichkeit, die Alpen in ursprünglicher Ruhe zu erleben. Hier begegnen Sie weniger anderen Wanderern und können die Natur intensiver genießen.

Unsere Geheimtipps führen durch abgelegene Täler, über einsame Pässe und zu versteckten Bergseen. Diese Touren sind oft anspruchsvoller und erfordern mehr alpine Erfahrung, belohnen aber mit einzigartigen Erlebnissen fernab der Massen.

Spezialprogramme

Fazit

Egal für welche Variante Sie sich entscheiden – eine Alpenüberquerung ist immer ein besonderes Erlebnis. Wichtig ist, dass Sie eine Tour wählen, die zu Ihrer Kondition, Ihren Vorlieben und Ihrer Erfahrung passt. Gerne beraten wir Sie persönlich bei der Auswahl Ihrer perfekten Alpenüberquerung.

Starten Sie Ihr Abenteuer und erleben Sie die Faszination der Alpen hautnah!
Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren