Irlands schönste Sehenswürdigkeiten - Alpenstieg Blog Beitrag

Irlands schönste Sehenswürdigkeiten

Naturwunder, Kultur und magische Orte entdecken

Von Stefanie Fink4. August 2025
Irland – die „Grüne Insel“ – verzaubert mit atemberaubenden Küstenlandschaften, sattgrünen Hügeln und einer faszinierenden Mischung aus Geschichte und keltischer Kultur. Wer Irland bereist, wird schnell merken: Die Insel steckt voller Kontraste und unvergesslicher Highlights. Hier sind einige der schönsten Sehenswürdigkeiten Irlands, die Sie auf Ihrer Reise unbedingt erleben sollten:

Die beeindruckenden Cliffs of Moher
Die beeindruckenden Cliffs of Moher

1. Cliffs of Moher – spektakuläre Steilklippen  

Die berühmten Cliffs of Moher zählen zu den meistbesuchten Naturwundern Irlands. Bis zu 214 Meter fallen die Klippen dramatisch ins Meer ab und bieten bei klarer Sicht einen Panoramablick über den Atlantik bis zu den Aran-Inseln. Obwohl die Cliffs of Moher zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Irlands zählen, finden Sie entlang des Wild Atlantic Way zahlreiche ruhige Abschnitte, um die spektakulären Steilklippen in entspannter Atmosphäre zu erleben.

Entlang des Ring of Kerry
Entlang des Ring of Kerry

2. Ring of Kerry – Irlands schönste Panoramaroute

Eine Fahrt entlang des Ring of Kerry gehört zu den unvergesslichen Höhepunkten jeder Irland-Reise. Die rund 180 Kilometer lange Küstenstraße auf der Halbinsel Iveragh führt durch malerische Fischerdörfer wie Sneem und Waterville, vorbei an alten Burgruinen, einsamen Stränden und den beeindruckenden Bergen des Killarney-Nationalparks. Entlang der Route bieten sich immer wieder Möglichkeiten für kurze Wanderungen mit traumhaften Ausblicken auf den Wild Atlantic Way. Beliebte Stopps sind unter anderem die Torc Waterfalls, der Gap of Dunloe und die kleinen Inseln Skellig Michael und Valentia Island. Wer die Panoramaroute gemütlich erkundet, erlebt die atemberaubende Natur und das authentische Irland hautnah.

Die Basaltsäulen des Giant's Causeway
Die Basaltsäulen des Giant's Causeway

3. Giant’s Causeway – UNESCO-Weltkulturerbe

Der Giant’s Causeway ist ein Naturwunder mit rund 40.000 sechseckigen Basaltsäulen, die vor Millionen von Jahren durch Vulkanausbrüche entstanden. Diese spektakuläre Sehenswürdigkeit im Norden Irlands gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein Muss für jeden Irlandreisenden. Eine Legende besagt, dass hier einst ein Riese einen Weg nach Schottland bauen wollte.

Dublin at night
Dublin at night

4. Dublin - lebendige Hauptstadt

Die lebendige Hauptstadt Dublin ist ein absolutes Muss bei jeder Irland-Rundreise. Direkt an der Mündung des River Liffey gelegen, verbindet die Stadt ihre jahrhundertealte Geschichte mit modernem, urbanem Flair.
Ein Highlight ist das Trinity College, wo das berühmte „Book of Kells“ – ein kunstvoll illustriertes Manuskript aus dem 9. Jahrhundert – besichtigt werden kann. Auch ein Spaziergang durch das historische Dublin Castle und ein Besuch der imposanten St. Patrick’s Cathedral, der größten Kirche Irlands, gehören zu den Top-Attraktionen.
Neben den Sehenswürdigkeiten ist Dublin berühmt für seine traditionellen Pubs und das pulsierende Temple Bar Viertel, wo Sie Live-Musik, irische Folklore und herzliche Gastfreundschaft erleben können. Für Genießer ist ein Stopp im Guinness Storehouse ein Muss: Hier erfahren Sie alles über das berühmte irische Bier und genießen einen Panoramablick über die Stadt.
Trotz seines Großstadtcharakters ist Dublin kompakt und lässt sich wunderbar zu Fuß oder per Fahrrad erkunden. Mit seinen charmanten Straßen, der Mischung aus georgianischen Häusern und modernen Vierteln sowie der Nähe zur Natur – wie den Dublin Mountains oder der Küste von Howth – ist die Hauptstadt der ideale Ausgangspunkt für einen unvergesslichen Irland-Urlaub.

Seenlandschaft in Connemara
Seenlandschaft in Connemara

5. Connemara – wilde Landschaften und Seen

Die Region Connemara ist bekannt für ihre wilde Schönheit: weite Moore, glitzernde Seen, zerklüftete
Küsten und charmante Dörfer. Outdoor-Fans können hier traumhafte Wanderungen unternehmen und das ursprüngliche Irland erleben. Besonders sehenswert ist der Connemara-Nationalpark, in dem Sie auf gut ausgeschilderten Wegen durch beeindruckende Landschaften mit Blick auf die berühmten Twelve Bens wandern können – ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen.

Festung Rock of Cashel
Festung Rock of Cashel

6. Rock of Cashel – mittelalterliche Festung 

Die mittelalterliche Festung Rock of Cashel thront majestätisch auf einem Kalkfelsen und bietet faszinierende Einblicke in Irlands Geschichte. Mit romanischen Kirchenruinen, Rundtürmen und gotischen Details gehört dieser Ort zu den bedeutendsten kulturellen Highlights des Landes. Von der Anlage aus eröffnet sich zudem ein weiter Blick über die grünen Ebenen von Tipperary – ein Anblick, der die historische Bedeutung dieser Stätte noch eindrucksvoller macht.      

Blick vom Corrib River auf Galway
Blick vom Corrib River auf Galway

7. Galway – Kulturstadt am Atlantik

Die lebhafte Stadt Galway, auch bekannt als „City of the Tribes“, liegt malerisch am Corrib River und ist von zahlreichen Kanälen durchzogen. Der Beiname – auf Deutsch „Stadt der Stämme“ – geht auf 14 einflussreiche Familien zurück, die vom 13. bis ins 19. Jahrhundert Handel und Politik der Region bestimmten. Noch heute lässt sich diese bewegte Geschichte überall in Galway entdecken, etwa am historischen Lynch’s Castle, das an die Zeit der mächtigen Kaufmannsfamilien erinnert.
Galway lockt zudem mit farbenfrohen Häusern, lebendigen Straßenmusikern und traditioneller irischer
Kultur. Die Stadt ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu den Aran-Inseln oder entlang des Wild Atlantic Way. Besonders das jährliche Galway Arts Festival und die vielen gemütlichen Pubs mit Live-Musik machen die Stadt zu einem Ort, an dem sich irische Lebensfreude hautnah erleben lässt.

Herbststimmung in den Wicklow Mountains
Herbststimmung in den Wicklow Mountains

8.  Wicklow Mountains – Naturparadies im Osten

Nur eine kurze Fahrt von Dublin entfernt laden die Wicklow Mountains zu unvergesslichen Wanderungen ein. Hier entdecken Sie tiefe Täler, idyllische Seen und das berühmte Kloster Glendalough, einen der spirituellsten Orte Irlands. Dank der gut ausgebauten Wanderwege und landschaftlichen Vielfalt wird diese Region auch als „Garten Irlands“ bezeichnet – perfekt für Naturfans und Outdoor-Abenteuer.

Stadtansicht von Kilkenny mit dem Kilkenny Castle im Hintegrund
Stadtansicht von Kilkenny mit dem Kilkenny Castle im Hintegrund

9.  Kilkenny – mittelalterliches Flair

Die charmante Stadt Kilkenny besticht durch ihre gut erhaltene mittelalterliche Architektur, das eindrucksvolle Kilkenny Castle und malerische Altstadtgassen – perfekt für einen Tagesausflug
voller Kultur und Geschichte. Bei einem Spaziergang entlang des River Nore oder einem Besuch in den kleinen Handwerksläden lässt sich das authentische Flair dieser historischen Stadt besonders gut genießen.

Klosterinsel Skelling Michael
Klosterinsel Skelling Michael

10.  Skellig Michael – Inselkloster im Atlantik

Die abgelegene Klosterinsel Skellig Michael vor der Küste Kerrys ist ein einzigartiger Ort im Atlantik. Die steilen Treppen führen zu frühchristlichen Mönchszellen, und der Panoramablick über das Meer ist einfach unvergesslich. Dank seiner abgeschiedenen Lage und der faszinierenden Geschichte wurde der Ort sogar als Drehkulisse für „Star Wars“ genutzt und ist heute ein magischer Anziehungspunkt für Geschichtsinteressierte
und Abenteurer gleichermaßen.

Unsere schönsten Irland Wanderreisen – Geführte Touren & individuelle Abenteuer erleben

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren