Namibias Highlights erleben
Endlose Weiten, rote Dünen & Safari-Momente: Erleben Sie Namibia von Etosha über Namib & Spitzkoppe bis Swakopmund
Tournummer: 10860598
















Highlights
- Gehen Sie auf Pirsch im Etosha Park
- Bestaunen Sie die Dünen der Namib
- Besteigen Sie das Waterberg Plateau
- Erkunden Sie die Felsgravuren von Twyfelfontain
- Wandern Sie an der Spitzkoppe
- Genießen Sie koloniales Flair in Swakopmund
- Entdecken Sie die Welwitschia Mirabilis
Programm
Der Wüstenstaat im Südwesten Afrikas wirkt auf den ersten Blick wie ein Land aus einer anderen Welt. Unendliche Weiten, mächtige Sanddünen, schroffe Felswüsten und tief eingeschnitte Canyons bestimmen unser Bild. Wir entdecken gewaltige Landschaften im Damaraland und in er Namibwüste und lassen uns vom kolonialen Flair der Küstenstadt Swakopmund verzaubern. Im Etosha Nationalpark erwarten uns faszinierende Begegnungen mit Wildtieren. Dazwischen lernen wir aber auch immer wieder die verborgenen Insights des Landes kennen und tauchen tief in die Kultur der Bewohner ein.
Tourverlauf
Tag 1: Ihr Flug nach Namibia
Am Abend Nachtflug nach Namibia.
Tag 2: Ankommen in Afrika
Ankunft in Windhoek am frühen Morgen. Der Reiseleiter wartet bereits am Flughafen. Von hier geht es über Okahandja in Richtung Norden in die Region Waterberg. Das Waterberg Plateau erhebt sich rund 200 Meter aus der umgebenden Ebene. Das 20 Kilometer breite und 50 Kilometer lange Tafelberg Massiv besteht aus porösem Sandstein. Unsere Unterkunft liegt am Fuße des Waterberg Plateaus. Wer möchte kann die einfache Wanderung auf das Plateau unternehmen und den Ausblick auf die weiten Ebenen schweifen lassen.
Fahrstrecke ca. 310 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Waterberg Restcamp, Waterberg ((A) Abendessen)
Tag 3: Fahrt zum Etosha Nationalpark
Nach dem Frühstück reisen wir via Otjiwarongo und Tsumeb an die Grenze des weltbekannten Etosha Nationalparks, der von 114 verschiedenen Tier- sowohl als 340 verschiedenen Vogelarten bewohnt wird. Hier werden wir in den nächsten Tagen unvergessliche Wildbeobachtungen erleben. Am Nachmittag fahren wir zusammen mit dem Tourbus auf unsere erste Wildbeobachtungsfahrt in den Park. Die riesige Etosha Salzpfanne schimmert regelrecht mit Fatamorganen und fasziniert immer wieder durch ihre unendliche Weite.
Fahrstrecke ca. 290 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Etosha Omusati Lodge, Okaukuejo ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 4: Auf Safari im Etosha Nationalpark
Ein ganzer Tag steht uns für Wildbeobachtungsfahrten im Etosha Nationalpark zur Verfügung. Wir genießen das einmalige Erlebnis, während der Safari Fahrten im Reisebus die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten. Viele Wildarten, die typisch für die Savannen-Ebenen Afrikas sind, finden sich hier in großer Zahl, darunter Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu und das einzigartige Schwarznasen Impala. Hunderte von Vogelarten wurden hier dokumentiert, die in den Sommermonaten durch Zugvögel ergänzt werden.
Unterkunft Etosha Omusati Lodge, Okaukuejo ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 5: Durch das Ovamboland
Nach dem Frühstück erkunden wir den westlichen Teil des Etosha Nationalparks und verlassen durch das King Nehale Gate diesen auf dem Weg weiter ins Ovamboland und in das markante Dorf Ongvediwa. Hier finden wir einen traditionellen offenen Markt und viele “Cuca Shops” (einheimische Schenken) mit ausgefallenen Namen. Ovambo ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Volksgruppen, die im zentralen Norden Namibias und im Süden Angolas leben. Wir besuchen das Nakambale Museum um mehr über die Kultur und Tradition dieser Bevölkerung zu lernen.
Fahrstrecke ca. 210 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Nakambale Lodge, Oniipa ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 6: Ins Kaokoland - Zu Besuch bei den Himbas
Nach dem Frühstück fahren wir weiter durch die flachen Oshanas des Ovambolandes, kleinen Dörfern und Gehöften mit frei umherziehenden Rindern und Ziegen ins Kaokoland. Wer in die Umgebung von Opuwo kommt, findet sich wieder im Herzen Afrikas und der Himba. Willkommen am Ende der Welt. So nämlich lautet die Übersetzung von „Opuwo”! Unsere Lodge liegt auf einem Hügel mit umwerfendem Blick auf das weitreichende Kaokoland. Wir besuchen heute ein traditionelles Dorf der Himba und erhalten hier authentische Einblicke in diese naturverbundene Kultur.
Fahrstrecke ca. 180 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Uukwaluudhi Safari Lodge, Opuwo ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 7: Fahrt ins Damaraland
Nach einem frühen Frühstück reisen wir entlang der westlichen Grenze des Etosha Nationalparks ins Damaraland. Wir werden am Nachmittag eine Wanderung mit Rangern der Lodge im Konzessionsgebiet von Palmwag unternehmen. Die Dauer der Wanderung ist hier allerdings abhängig von äußeren Einflüssen wie dem Wildvorkommen. Unterwegs zeigt unser Wanderführer verschiedene Spuren der hier anzutreffenden Tierarten und die interessante Vielzahl an Pflanzen, die in dieser kargen Wüstenlandschaft sich angepasst haben und überleben.
Strecke ca. 2 km - Gehzeit ca. 1.30 h
Fahrstrecke ca. 340 km - Fahrzeit ca. 5 h
Unterkunft Palmwag Lodge, Palmwag ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 8: Die Felsgravuren von Twyfelfontein
Wir reisen heute durch das teils noch fast unberührte und landschaftlich reizvolle Damaraland. Auf dem Weg zu unserer Unterkunft am Fuße der Spitzkoppe besuchen wir das UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein, das größte „open-air Museum“ im südlichen Afrika. Hier finden wir über 2.500 Felszeichnungen, die teilweise älter als 6.000 Jahre sind. Weiter geht es zur markanten Spitzkoppe, auch das "Matterhorn" Namibias genannt. Wir wohnen in einem komfortablen Zeltcamp, das von der Gemeinschaft der Damara betrieben wird.
Fahrstrecke ca. 330 km - Fahrzeit ca. 5 h
Unterkunft Omandumba Bush Camp, Spitzkoppe ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 9: Die Spitzkoppe - das Matterhorn Namibias
Nach einer geführten Wanderung mit einem lokalen Guide zum Bushmans Paradise im Bann der markanten Granitfelsen der Spitzkoppe fahren wir weiter an den Atlantischen Ozean nach Swakopmund. Mit seinen Strandpromenaden, Palmenalleen, Straßencafés und alt-deutschen Gebäuden aus der Kolonialzeit ist Swakopmund Namibias beliebtester Ferienort und bietet eine Reihe an verschiedenen fakultativen Aktivitäten an, welche wir auch am nächsten Tag genießen können.
Strecke ca. 2 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 2 h
Unterkunft Swakopmund Plaza Hotel, Swakopmund ((F) Frühstück)
Tag 10: Koloniales Flair in Swakopmund
Swakopmund wird oft liebevoll als “Namibias Spielplatz” bezeichnet. Es bietet zahlreiche Aktivitäten, von Abenteuern bis zur Erforschung der faszinierenden Eigenschaften der Namib Wüste und der hier lebenden Fauna und Flora. Wir können eine optionale Wüstentour unternehmen, bei einer Bootstour Delphine beobachten, die Dünen mit dem Quadbike erkunden oder einfach durch die Stadt und an der Promenade bummeln.
Unterkunft Swakopmund Plaza Hotel, Swakopmund ((F) Frühstück)
Tag 11: Fahrt in die Namib Wüste
Nach dem Frühstück fahren wir über die weiten Flächen der südlichen Namib Wüste in die Nähe des Sossusvleis, wo einige der höchsten Dünen der Welt aus dem Sandmeer herausragen. Dieses spektakuläre Naturschauspiel besuchen wir dann früh am nächsten Morgen mit Sonnenaufgang. Auf unserer Lodge haben wir die Gelegenheit, uns nach der Anreise zu entspannen oder an einer Naturrundfahrt durch die schöne Umgebung teil zu nehmen.
Fahrstrecke ca. 300 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Desert Quiver Camp, Sossusvlei ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 12: Die Dünen um Sossusvlei
Zum Sonnenaufgang fahren wir in das Herz der Namib Wüste um die höchsten Dünen der Welt auf dem Wege zum Sossusvlei zu erleben. Die weißen Vleis (Lehmpfannen) bilden einen scharfen Kontrast zu dem roten Sand und dem endlos blauen Himmel. Nach unserem Ausflug zum Deadvlei mit seinen markanten abgestorbenen Bäumen genießen wir im Schatten eines dieser Kameldornbäume unser mitgenommenes Frühstück / Picknick. Anschließend besuchen wir noch den tief in die Ebene eingegrabenen Sesriem Canyon.
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Desert Quiver Camp, Sossusvlei ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 13: Rückfahrt nach Windhoek
Wir fahren nach einem gemütlichen Frühstück über die steile Randstufe wieder zurück nach Windhoek. Bei einer kurzen Stadrundfahrt können wir die wichtigsten Gebäude aus der Kolonialzeit bewundern und letzte Souvenirs kaufen. Den Abend können wir in einem der zahlreichen Restaurants in Windhoek genießen, z.B. im legendären Joe's Beerhouse, und diese außergewöhnliche Reise Revue passieren lassen.
Fahrstrecke ca. 258 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Hotel Thule, Windhoek ((F) Frühstück)
Tag 14: Abschied nehmen von Namibia
Flugplanabhängig Zeit zur freien Verfügung. Transfer zum Flughafen und Rückflug. ((F) Frühstück)
Fahrstrecke ca. 45 km - Fahrzeit ca. 1 h
Tag 15: Ankunft in Europa
Am Morgen Ankunft in München.
Nachtflug
Charakter der Reise
Bei dieser Reise werden alle Busfahrten im Kleinbus durchgeführt, Ihr Wanderführer ist gleichzeitig der Busfahrer. Seien Sie bitte darauf vorbereitet, dass das Platzangebot in diesen Bussen etwas geringer ist als in einem großen Reisebus. Für die von Ihnen gebuchte Reise sind Busse dieser Art das einzig sinnvolle Transportmittel, zumal bei einigen Wanderungen und Unterkünften eine Zufahrt mit einem großen Bus nicht möglich wäre. Um das Gepäck optimal verstauen zu können, bitten wir Sie auch, wenn möglich, auf Schalenkoffer zu verzichten und stattdessen Reisetaschen oder Trolleys mitzunehmen.
In Namibia sind die Straßen zum größten Teil nicht asphaltiert. Dementsprechend sind die Busse härter gefedert als vergleichbare Busse in anderen Ländern um den Beanspruchungen standzuhalten. Dieser Umstand wirkt sich auch auf den Fahrkomfort aus. Auf Schotterstraßen ist durch die Fahrgeräusche im Bus mit einem höheren Lärmpegel als auf Asphaltstraßen zu rechnen. Staub kann auch durch Tür- und Fensterdichtungen sowie in Gepäckanhänger dringen, dementsprechend ist robustes und staubdichtes Gepäck empfehlenswert.
Die Fahrzeuge werden vor jeder Reise sorgfältig gewartet. Aufgrund der Straßenbedingungen und der damit verbundenen Erschütterungen und können Defekte häufiger auftreten als auf Asphaltstraßen.
Anforderung
Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
Leistungen
- Linienflug (Economy) von Deutschland nach Windhoek und zurück
- 1 Nacht in einem komfortablen permanenten Zeltcamp, Zelte mit Dusche und WC
- 10 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Dusche und WC
- 12x Frühstück, 9x Abendessen
- Alle Transfers in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage
- Eintritte und Nationalparkgebühren
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Guide
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
Preise
Preise gelten ab/bis Deutschland und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind jederzeit möglich.
Termine 06.11.2025 - 20.11.2025
Doppelzimmer - 4.300,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.580,- EUR
Termin 13.05.2026 - 27.05.2026
Doppelzimmer - 4.095,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.550,- EUR
Termine03.06.2026 - 17.06.2026
Doppelzimmer - 3.895,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.365,- EUR
Termin 08.07.2026 - 21.07.2026
Doppelzimmer - 4.195,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.650,- EUR
Termine 26.08.2026 - 14.10.2026
Doppelzimmer - 4.095,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.550,- EUR
Mögliche Termine:
06.11.2025 - 20.11.2025 (Do. - Do.)
13.05.2026 - 27.05.2026 (Mi. - Mi.)
03.06.2026 - 17.06.2026 (Mi. - Mi.)
08.07.2026 - 21.07.2026 (Mi. - Di.)
26.08.2026 - 09.09.2026 (Mi. - Mi.)
30.09.2026 - 14.10.2026 (Mi. - Mi.)
ab 3.895 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr