Namibia komfortabel erwandern
Die Highlights Namibias in komfortablen Lodges & Hotels erleben
Tournummer: 10860438

















Highlights
- Erkunden Sie den Fish River Canyon
- Besteigen Sie die Dünen der Namib
- Gehen Sie auf Pirsch im Etosha Nationalpark
- Verlieren Sie sich in den unendlichen Weiten des Landes
Programm
Die Wüsten Namibias gehören zu den lohnendsten Wanderzielen im südlichen Afrika. Die Weite der Kalahari, zerklüftete, spektakuläre Gebirge mit bizarren Schluchten, der gewaltige Fish River Canyon, die mächtigen roten Sanddünen der Namib Wüste bilden eine fantastische Kulisse für diese Wüstenwanderung Namibia. Endlos erscheinende, unberührte Weiten vermitteln das Gefühl von grenzenloser Freiheit. Unvergessliche Begegnungen mit Wildtieren erwarten uns auf einer Safari im artenreichen Etosha Nationalpark. In den Städten Swakopmund und Windhoek ist immer noch der Charme der Kolonialzeit spürbar.
Mehr Inspiration? Hier gehts zu unserem Blog Namibia – Weite, Wüste & Wildlife.
Tourverlauf
Tag 1: Ihr Flug nach Namibia
Abends Flug von München nach Windhoek.
Tag 2: Die roten Dünen der Kalahari
Morgens Ankunft in Windhoek. Fahrt nach Süden in die Kalahari (ca. 4 Std.). Die roten Dünen bilden einen Kontrast zum weißen Kalkgestein der Senke, die der Auob River in die Landschaft eingeschnitten hat. Auf dem Grundstück um die Lodge sind zahlreiche Antilopen, Giraffen und Vogelarten zu beobachten. Die Pflanzenwelt hat sich hier den harten Bedingungen der Kalahari angepasst. Entdecken Sie die Kalahari auf markierten Wanderwegen. Am Abend ist eine Sundowner Fahrt fakultativ buchbar (ca. 30,- EUR). Alles in allem also ein perfekter Einstieg in Ihre Namibia Rundreise.
Fahrstrecke ca. 325 km - Fahrzeit 4.30 h
Unterkunft Anib Lodge, Mariental ((A) Abendessen)
Tag 3: Der Köcherbaumwald
Wir setzen unsere Fahrt nach Süden fort zum Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt, und genießen die atemberaubende Landschaft. Unterwegs halten wir am berühmten Köcherbaumwald bei Keetmanshoop. Der Köcherbaumwald ist mit dem Giants Playground verbunden, einem Ort, an dem wir eine Pause einlegen, die Beine vertreten und die Natur in Ruhe genießen können. Ein perfekter Moment, um sich von der Fahrt zu erholen und die beeindruckende Umgebung zu erleben.
Fahrstrecke ca. 410 km - Fahrzeit ca. 5.30 h
Unterkunft Canyon Village, Fish River Canyon ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 4: Im Bann des Canyons
Am Morgen starten wir eine aufregende Wanderung am Rand des Fish River Canyons. Der Blick in die 550 Meter tiefe Schlucht ist beeindruckend, und wir folgen dem gewundenen Pfad des Fish Rivers, der über 350 Millionen Jahre in den Felsen gegraben wurde. Während der Wanderung halten wir Ausschau nach Klippspringerantilopen, Felsenhyraxen, Schakalen und vielleicht einem afrikanischen Fischadler. Ein Naturerlebnis, das uns die Wildnis Afrikas näherbringt.
Aufstieg 500 m - Abstieg 500 m - Gehzeit ca. 3 h - Strecke ca. 6 km
Fahrstrecke ca. 42 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Canyon Village, Fish River Canyon ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 5: Durch die Wüste nach Aus
Die Fahrt nach Aus führt uns durch eine ständig wechselnde Landschaft – von felsigen Ebenen bis hin zu kargen Gebieten mit spärlicher Vegetation. Hier erreichen wir eine angenehme Lodge mit einem atemberaubenden Fernblick. Am Nachmittag unternehmen wir eine Wanderung zwischen Hügeln aus bizarren Granitfelsen zu alten Stellungen der deutschen Schutztruppe, die hier stationiert war. Zum Sonnenuntergang genießen wir den herrlichen Blick über die weite Wüste – ein unvergesslicher Moment.
Aufstieg 150 m - Abstieg 150 m - Gehzeit ca. 2 h - Strecke ca. 5,1 km
Fahrstrecke ca. 320 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Klein Aus Vista, Aus ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 6: Endlose Weiten
Vormittags machen wir einen Ausflug zur Geisterstadt Kolmanskuppe. Nach Diamantenfunden 1908 entstand mitten in der Namibwüste ein Ort mit prachtvollen Häusern. Heute bietet die verlassene Diamantensiedlung Kolmanskuppe viele reizvolle Fotomotive. Am Nachmittag erwartet uns eine Wanderung über steiniges Gelände bergan. Vom höchsten Punkt aus genießen wir einen überwältigenden Blick auf die weite Landschaft und die Ausläufer der Namib. Wir durchqueren offene Ebenen am Fuße der Berge und steigen über felsige Bergpfade, die mit rosafarbenem Quarzfeldspat und schimmerndem Glimmer übersät sind.
Aufstieg 400 m - Abstieg 400 m - Gehzeit ca. 3.50 h - Strecke ca. 11 km
Fahrstrecke ca. 250 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Klein Aus Vista, Aus ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 7: Die rote Wüste Namib
Wir fahren zu den roten Dünen der Namib, einer landschaftlich beeindruckenden Strecke, auf der wir mit etwas Glück Wildtiere wie Springböcke, Strauße, Oryxantilopen, Zebras, Schabrackenschakale, Erdhörnchen und Tok Tokkie-Käfer beobachten können. Den restlichen Tag lassen wir entspannt am Pool unserer Lodge ausklingen mit Blick auf die einzigartige Wüstenlandschaft.
Fahrstrecke ca. 375 km - Fahrzeit ca. 5.30 h
Unterkunft Sossusvlei Lodge, Sossusvlei ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 8: Die Dünen um Sossusvlei
Wir fahren durch die beeindruckende Dünenlandschaft, vorbei an einer Lehmsenke, wo wir mit etwas Glück wilde Oryxantilopen und Strauße entdecken. Unsere Wanderung führt uns zum Dead Vlei, einem faszinierenden Fotomotiv mit mächtigen Sanddünen und abgestorbenen Bäumen. Weiter geht es zum Sossusvlei, wo der Tsauchab Fluss in der Wüste versickert. Auf dem Rückweg halten wir an der Dune 45, um die höchste Düne zu erklimmen. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung im Sesriem Canyon, nahe unserer Lodge.
Aufstieg 30 m - Abstieg 30 m - Gehzeit ca. 5 h - Strecke ca. 4,5 km
Fahrstrecke ca. 260 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Sossusvlei Lodge, Sossusvlei ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 9: Faszinierende Namib Landschaft
Nach einem gemütlichen Frühstück geht die Fahrt weiter zur Farm Cha-re, wo sich unser Wüstencamp befindet. Hier beginnen wir eine faszinierende Wanderung über Dünen, durch die Ebene und vorbei an Canyons und Sandsteinbergen und tauchen ein in die Geheimnisse dieser außergewöhnlichen Landschaft.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Gehzeit ca. 4 h - Strecke ca. 3 km
Fahrstrecke ca. 120 km - Fahrzeit ca. 1.45 h
Unterkunft Bushmans Desert Camp, Sossusvlei ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 10: Auf den Spuren der Buschmänner
Bei einer weiteren Wanderung durch diese außergewöhnliche Landschaft lernen wir die Entstehung der faszinierenden Dünen kennen und entdecken die einzigartigen Wüstentiere sowie die vielfältige Flora und Fauna. Wir tauchen in die Geheimnisse des Wassers in der Wüste ein, erfahren mehr über innovative Wüstenlandwirtschaft und das reiche Erbe der Buschleute, die diese Region seit Jahrhunderten prägen.
Aufstieg 150 m - Abstieg 150 m - Gehzeit ca. 5 h - Strecke ca. 4 km
Unterkunft Bushmans Desert Camp, Sossusvlei ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 11: Fahrt nach Swakopmund
Fahrt zum Kuiseb Canyon. Das Flussbett des Kuiseb hat sich tief in die bizarre Felswüste eingeschnitten und bietet eine hervorragende Kulisse für eine kurze Wanderung. Wir besuchen das Henno Martin Shelter, die Höhle von zwei Deutschen, die sich hier während des Zweiten Weltkrieges für über 2 Jahre in der Wüste versteckt haben, um der Kriegsgefangenschaft zu entgehen. Weiterfahrt zur Welwitschia-Ebene bei Swakopmund, wo wir die berühmte Wüstenpflanze Welwitschia Mirabilis, die mehrere hundert Jahre als wird, bestaunen können. 1 Übernachtung.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Gehzeit ca. 2 h - Strecke ca. 2 km
Fahrstrecke ca. 230 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Hansa Hotel Swakopmund ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 12: Über Spitzkoppe nach Twyfelfontein
Wir fahren von Swakopmund nach Norden zur Spitzkoppe, einem majestätischen Berg, der die Umgebung um 700 Meter überragt und aufgrund seiner markanten Form als das Matterhorn Namibias bekannt ist. Hier unternehmen wir eine Wanderung und genießen die beeindruckende Kulisse. Danach setzen wir unsere Reise fort und fahren weiter nach Twyfelfontein.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Gehzeit ca. 2 h - Strecke ca. 2 km
Fahrstrecke ca. 400 km - Fahrzeit ca. 5 h
Unterkunft Twyfelfontein Country Lodge, Twyfelfontein ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 13: Im Damaraland
Am Morgen geht es weiter in das sagenhafte Twyfelfontein, Namibias erstes Weltkulturerbe. Vor 30.000 Jahren lebten hier auch die San Bushmänner – und bis heute erinnern noch zahlreiche Felsmalereien an deren Bestehen in dieser wundervollen Natur. Anschließend geht es zum „Living Museum of the Damara“. Es ist das erste traditionelle Damara - Projekt in Namibia und das Einzige seiner Art. Nirgendwo anders hat man die Möglichkeit in dieser Form etwas über die traditionelle Kultur der Damara zu erfahren.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Gehzeit ca. 2 h - Strecke ca. 3 km
Unterkunft Twyfelfontein Country Lodge, Twyfelfontein ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 14: In den Etosha-Nationalpark
Am Morgen geht die Reise weiter zum Versteinerten Wald, wo wir die über 260 Millionen Jahre alten Baumstämme begutachten, welche hier in einem ausgespültem Tal zu Erscheinung kommen. Auch hier haben wir die Möglichkeit weitere Welwitschia Mirabilis Pflanzen zu sehen und zu fotografieren. Dann geht es durch eine beeindruckende Felswüste weiter nach Norden zum östlichen Eingang des Etosha-Nationalparks. Hier verbringen wir die letzten 2 Nächte der Reise und freuen uns auf bevorstehende Tierbegegnungen.
Fahrstrecke ca. 300 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Toshari Lodge, Etosha Nationalpark ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 15: Auf Pirsch im Etosha-Nationalpark
Am frühen Morgen Gelegenheit zu einer fakultativen Pirschfahrt im offenen Safari Fahrzeug (ca. 75,- EUR p.P.). Anschließend erkunden wir mit unserem Tourbus den Park. Wir genießen das einmalige Erlebnis, während der Pirschfahrten die vielfältige Tierwelt in der freien Natur zu beobachten. Viele Wildarten, die typisch für die Savannen-Ebenen Afrikas sind, finden sich hier in großer Zahl, darunter Zebra, Elefant, Giraffe, Streifengnu, Oryx, Springbock, Kudu und das einzigartige Schwarznasen Impala. Hunderte von Vogelarten wurden hier dokumentiert, die in den Sommermonaten durch Zugvögeln ergänzt werden. Außerdem kann man mit Glück Löwen, Leoparden und Geparden erspähen und am frühen Morgen oder am späten Abend Hyänen und Schakale durch die Gegend streifen sehen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park und fahren zurück zur Lodge. Bei einem Abschiedsessen lassen wir die Reise Revue passieren.
Unterkunft Toshari Lodge, Etosha Nationalpark ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 16: Abschied nehmen von Namibia
Wir fahren zurück nach Windhoek und lassen dabei die beeindruckende Landschaft Namibias hinter uns, bevor wir uns von diesem faszinierenden Land verabschieden.
Fahrstrecke ca. 440 km - Fahrzeit ca. 6 h
Nachtflug ((F) Frühstück)
Tag 17: Ankunft in Deutschland
Am Morgen Ankunft in Frankfurt.
Anforderung
- Mit 6 ausgewählten Wanderungen ohne größere Anforderungen. Gute Grundkonditon sollte vorhanden sein.
- Meist schmale Pfade, oft weglos durch sandiges, manchmal gerölliges, steiniges oder felsiges Gelände.
Leistungen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) von München nach Windhoek und zurück
- 14 Nächte in komfortablen Hotels, Lodges und Gästehäusern, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 14x Frühstück, 14x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Bussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkünfte
Die Kapazitäten der Hotels, Lodges und Camps in Namibia sind sehr begrenzt. Überbuchungen sind leider nicht ungewöhnlich. Änderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. Der Erlebnischarakter der Reise bleibt davon unberührt.
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Preise gelten ab/bis Flughafen München. Gerne vermitteln wir Anschlussflüge bei Verfügbarkeit nach Frankfurt: ab Österreich und Schweiz ca. 300,- EUR. Für mehr Komfort auf dem Flug von Frankfurt nach Windhoek können Sie die Premium Economy oder Business Class gegen Aufpreis buchen. Preise und Verfügbarkeiten auf Anfrage.
Preise
Preise gelten ab/bis Deutschland und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich.
Termin 22.04.2026 - 08.05.2026
Doppelzimmer - 5.280,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.820,- EUR
Termin 17.06.2026 - 03.07.2026
Doppelzimmer - 4.895,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.435,- EUR
Termine 22.06.2026 - 30.10.2026
Doppelzimmer - 5.305,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.845,- EUR
Mögliche Termine:
22.04.2026 - 08.05.2026 (Mi. - Fr.)
17.06.2026 - 03.07.2026 (Mi. - Fr.)
22.07.2026 - 07.08.2026 (Mi. - Fr.)
02.09.2026 - 18.09.2026 (Mi. - Fr.)
14.10.2026 - 30.10.2026 (Mi. - Fr.)
ab 4.895 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr
















