Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: leicht
Ihr präferiertes Gelände sind einfache Wege. Doch da Sie trittsicher und schwindelfrei sind, meistern Sie auch anspruchsvollere kurze Wegstrecken. Gipfelpassagen im 1. Grad oder kurze Gletschertraversen sind für Sie von daher auch kein Problem.
Bergwanderwoche rund um Oberstdorf im Allgäu
Gipfel, Panoramablicke und saftige Almen ohne Talabstieg
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: sehr leicht
Sie fühlen sich auf festen, einfachen Wegen am wohlsten. Hin und wieder kann auch eine kleine gesicherte Passage oder eine spaltenarme Gletscherpassage passiert werden. Doch auch die meistern Sie locker.
Drei Tage Allgäuer Alpen
Der ideale Einstieg in mehrtägige Hütten-Wanderungen
Gehzeiten bis maximal 6 Stunden, häufig jedoch mit ca. 4-5 Stunden etwas geringer.
Schwierigkeit: sehr leicht
Sie fühlen sich auf festen, einfachen Wegen am wohlsten. Hin und wieder kann auch eine kleine gesicherte Passage oder eine spaltenarme Gletscherpassage passiert werden. Doch auch die meistern Sie locker.
Wandern im Naturpark Nagelfluhkette
Über 11 Gipfel, mit Blick auf den Bodensee und in die Alpen
Gehzeiten bis maximal 6 Stunden, häufig jedoch mit ca. 4-5 Stunden etwas geringer.
Schwierigkeit: leicht
Ihr präferiertes Gelände sind einfache Wege. Doch da Sie trittsicher und schwindelfrei sind, meistern Sie auch anspruchsvollere kurze Wegstrecken. Gipfelpassagen im 1. Grad oder kurze Gletschertraversen sind für Sie von daher auch kein Problem.
Verlängertes Wander-Wochenende im Naturpark Allgäuer Hochalpen
Die schönsten alpinen Bergwanderungen - geführt von einem erfahrenen Bergführer
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: mittel
Sie sind absolut trittsicher und schwindelfrei. Ausgesetzte, Felsgrate, die steil abfallen, leichtes Klettern bis zum II. Grad und das Gehen mit Steigeisen auf Gletschern mit bis zu 30 Grad Neigung meistern Sie leicht.
Allgäuer Hörnertour
Einsam und still-Natur pur - ideal auch als Vorbereitung für den E5
Gehzeiten bis maximal 6 Stunden, häufig jedoch mit ca. 4-5 Stunden etwas geringer.
Schwierigkeit: sehr leicht
Sie fühlen sich auf festen, einfachen Wegen am wohlsten. Hin und wieder kann auch eine kleine gesicherte Passage oder eine spaltenarme Gletscherpassage passiert werden. Doch auch die meistern Sie locker.
Von Oberstdorf auf die Zugspitze
Vom südlichsten Dorf auf den höchsten Gipfel Deutschlands
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: leicht
Ihr präferiertes Gelände sind einfache Wege. Doch da Sie trittsicher und schwindelfrei sind, meistern Sie auch anspruchsvollere kurze Wegstrecken. Gipfelpassagen im 1. Grad oder kurze Gletschertraversen sind für Sie von daher auch kein Problem.
Unterwegs auf dem Heilbronner Höhenweg
Die "Haute Route" der Allgäuer Alpen - ein Schmankerl für erfahrene Bergwanderer
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: mittel
Sie sind absolut trittsicher und schwindelfrei. Ausgesetzte, Felsgrate, die steil abfallen, leichtes Klettern bis zum II. Grad und das Gehen mit Steigeisen auf Gletschern mit bis zu 30 Grad Neigung meistern Sie leicht.
E5 Route: Von Oberstdorf nach Meran über das Kaiserjoch
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: leicht
Ihr präferiertes Gelände sind einfache Wege. Doch da Sie trittsicher und schwindelfrei sind, meistern Sie auch anspruchsvollere kurze Wegstrecken. Gipfelpassagen im 1. Grad oder kurze Gletschertraversen sind für Sie von daher auch kein Problem.
Oberstdorf – Silvretta, mit Besteigung Piz Buin (3.312 m)
Von Deutschlands südlichstem Dorf zu den Gletscherbergen in der Silvretta – mit Besteigung des Piz Buin (3.312 m).
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: mittel
Sie sind absolut trittsicher und schwindelfrei. Ausgesetzte, Felsgrate, die steil abfallen, leichtes Klettern bis zum II. Grad und das Gehen mit Steigeisen auf Gletschern mit bis zu 30 Grad Neigung meistern Sie leicht.
Von Oberstdorf in die blaue Silvretta
Von der südlichsten Gemeinde Deutschlands in die blaue Silvrette - inklusive Besteigung des 3.312 m hohen Piz Buin
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: mittel
Sie sind absolut trittsicher und schwindelfrei. Ausgesetzte, Felsgrate, die steil abfallen, leichtes Klettern bis zum II. Grad und das Gehen mit Steigeisen auf Gletschern mit bis zu 30 Grad Neigung meistern Sie leicht.
Mit Gehzeiten bis zu 8 Stunden müssen Sie hier rechnen.
Schwierigkeit: mittel
Sie sind absolut trittsicher und schwindelfrei. Ausgesetzte, Felsgrate, die steil abfallen, leichtes Klettern bis zum II. Grad und das Gehen mit Steigeisen auf Gletschern mit bis zu 30 Grad Neigung meistern Sie leicht.
Nichts gefunden?
Leider hat Ihre Suchanfrage keine Treffer ergeben.
Auch wenn Sie Ihr Wunschgebiet, Ihre Hütte oder Ihren Berg nicht gefunden haben, können Sie mit uns natürlich jegliche individuelle Tour im Alpenraum buchen. Sprechen Sie uns doch einfach an, wir finden sicher eine passende Lösung für Sie!