Die Liparischen Inseln gemütlich erwandern
Entdecken Sie die faszinierenden Äolischen Inseln zu Fuß – mit malerischen Häfen, authentischer Küche und unvergesslichen Vulkanmomenten
Tournummer: 10860623












Highlights
- Erleben Sie das italienische Inselleben in malerischen Häfen
- Erkunden Sie fünf der faszinierenden Äolischen Inseln zu Fuß
- Beobachten Sie die Ausbrüche des Stromboli bei Nacht
- Genießen Sie authentische Mittagessen in typischen äolischen Trattorien
- Fahren Sie mit dem Privatboot zu deinen Wanderungen
Programm
Die Äolen – die antiken Vulkaninseln liegen wie feurige Perlen im Tyrrhenischen Meer nördlich von Sizilien. Schon Odysseus ist hier vorbeigekommen, der Feuergott Hephaistos hat die Waffen für Troja im Krater geschmiedet und der sizilianische König Liparos hat den Inseln vor fast 3.000 Jahren ihren Namen gegeben. Höhepunkte sind die kulinarischen sowie Wander-Erlebnisse unter den Einheimischen und die Insel der Stille Filicudi, mit ihrer immergrünen und saftigen Vegetation.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen auf Sizilien, willkommen auf Lipari
Nach dem Flug nach Catania erfolgt der Transfer zur Nordküste Siziliens nach Milazzo. Von dort setzen wir mit dem Schiff nach Lipari über, der ersten unserer faszinierenden Äolischen Inseln. Am Abend treffen wir uns an der Hotelrezeption mit unserem ASI-Guide. Beim gemeinsamen Kennenlernen gibt es wichtige Informationen zur bevorstehenden Wanderwoche, gefolgt von einem ersten gemeinsamen Abendessen, das uns kulinarisch auf die Inselwelt einstimmt.
Fahrstrecke ca. 145 km - Fahrzeit 2 h
Unterkunft Giardino sul Mare Hotel, Lipari ((A) Abendessen)
Tag 2: Rund um den Monte Pilato auf Lipari
Wir starten in Lami, einem kleinen Bauerndorf hoch über Lipari, und wandern rund um den Monte Pilato, den „Kahlkopf“. Dabei begleiten uns stets die Ausblicke auf Panarea und den rauchenden Stromboli. Ein kleiner Abstecher führt uns zu einem stillgelegten Bimssteinabbau, der beeindruckend vor uns liegt und im türkisblauen Meer zu verschwinden scheint.
Unser Weg führt weiter durch Wälder aus Erdbeerbäumen und duftenden Heidegewächsen hinab nach Acquacalda. Unterwegs begleitet uns Obsidian, das „schwarze Gold“ Liparis, das die Landschaft auf faszinierende Weise prägt. Nach der Wanderung erwartet uns ein gemütliches Mittagessen in einem Panorama-Restaurant, das uns die Schönheit der Insel noch einmal von seiner köstlichen Seite erleben lässt.
Aufstieg 150 m - Abstieg 350 m - Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 2 h
Unterkunft Giardino sul Mare Hotel, Lipari ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 3: Filicudi – Geschichte und Küstenblicke
Mit dem Schiff geht es heute nach Filicudi. Vom bunten Fischerhafen Pecorini steigen wir über Treppen und alte Maultierpfade durch die Häuser der Einheimischen nach oben. Unser Weg führt uns weiter über einen aussichtsreichen Küstenpfad zur Ausgrabungsstätte Filo Braccio, bevor wir auf die kleine, vorgelagerte Landzunge Capo Graziano hinaufsteigen.
Hier erleben wir die Spuren jahrtausendealter Kulturgeschichte, eingebettet in die beeindruckende Kulisse des Meeres. Anschließend genießen wir bei Adelaide ein Mittagessen im Garten mit traumhaften Ausblicken, bevor wir den Abstieg zurück zum Hafen antreten.
Aufstieg 200 m - Abstieg 300 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 2 h
Unterkunft Giardino sul Mare Hotel, Lipari ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 4: 3.500 Jahre Geschichte auf Panarea
Nach dem Frühstück setzen wir per Schiff nach Panarea über. Vom quirligen Hafen steigen wir zwischen traditionell restaurierten Ferienhäusern hinauf zu den ersten Höhen der Insel. Umgeben von duftender Macchia genießen wir herrliche Ausblicke auf das tiefblaue Meer, versteckte Buchten und kleine Inselchen, die teils im Wasser zu versinken scheinen.
Am Capo Milazzese, einer natürlichen Festung im Meer, besichtigen wir die Überreste eines prähistorischen Dorfes. Auf dem Rückweg wandern wir über einen feinen Sandstrand zurück ins charmante Städtchen, wo wir im Hafen bei Marilena ein köstliches Mittagessen mit regionalen Spezialitäten genießen.
Aufstieg 300 m - Abstieg 300 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3 h
Unterkunft Giardino sul Mare Hotel, Lipari ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 5: Stromboli – Vulkankraft bei Tag und Nacht
Der Vormittag auf Lipari gehört uns – Zeit für ein Bad im Meer oder einen Bummel durch die Altstadt. Gegen Mittag setzen wir mit dem Boot nach Stromboli über. Auf der Terrasse von Luciano genießen wir ein köstliches Mittagessen mit herrlichem Blick aufs tiefblaue Meer. Anschließend erkunden wir das malerische Dorf mit seinen weißen Häusern und blumenumrankten Terrassen. Dabei erfahren wir mehr über das Projekt Attiva Stromboli, das sich seit den Bränden von 2022 für den Schutz und die Regeneration der Insel einsetzt.
Zwischen den Häusern führen kleine Pfade zu den schwarzen Lavabuchten, die bei einem Ausbruch im Jahr 1930 entstanden sind. Zum Sonnenuntergang fahren wir mit dem Boot zur sogenannten Feuerrutsche und erleben das faszinierende Naturschauspiel des Vulkans hautnah – begleitet von einem kleinen Imbiss unter dem sternenklaren Himmel.
Aufstieg 150 m - Abstieg 150 m - Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 2 h
Unterkunft Giardino sul Mare Hotel, Lipari ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen )
Tag 6: Salina – die grüne Perle der Äolen
Noch eimal hat uns das Meer wieder: heute setzen wir nach Salina über. Als einzige der Liparischen Inseln verfügt Salina über eine Süßwasserquelle, ist daher reicher an Vegetation als die Nachbarinseln. Vom verschlafenen Fischerhafen Rinella aus steigen wir auf alten Eselspfaden nach Leni an, wo zu Hauf Kapern und Malvasiawein angebaut werden. Auf einem schönen und gut erhaltenen Panoramaweg wandern wir nach Praiola, stets im Blick Filicudi und das weite Meer. Hier machen wir eine gemütliche Pause an einem verlassenen Haus bevor wir den Rücktritt antreten. Zu Mittag essen wir in einem typischen Lokal unter Einheimischen.
Aufstieg 400 m - Abstieg 180 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 2.30 h
Fahrstrecke ca. 132 km
Unterkunft Giardino sul Mare Hotel, Lipari ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen )
Tag 7: Freizeit in Catania
Heute fahren wir mit der öffentlichen Fähre zurück nach Sizilien und anschließend mit dem Bus nach Catania. Vor Ort bleibt Zeit zur freien Verfügung, um die Altstadt zu erkunden. Schlendere durch die lebendigen Gassen, entdecke historische Plätze und Märkte oder genieße einen letzten Espresso, bevor die Reise zu Ende geht.
Fahrstrecke ca. 145 km - Fahrzeit 2 h
Unterkunft Hotel Mediterraneo, Catania ((F) Frühstück)
Tag 8: Abschied nehmen von Sizilien
Nach einer unvergesslichen Woche auf den Äolischen Inseln endet heute unsere Reise. Wir treten individuell die Rückreise in die Heimat an und nehmen die Erinnerungen an spektakuläre Vulkane, versteckte Buchten, duftende Macchia und malerische Dörfer mit.
Fahrstrecke ca. 10 km
Anforderung
- Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 1
- Wege sind angelegt und gut begehbar
Leistungen
- Flug nach Catania und zurück
- 6 Nächte im Hotel Giardino sul Mare***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht im Hotel Mediterraneo***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen, 3x Abendessen
- Öffentliche Fähre von Milazzo nach Lipari und retour
- Bootsfahrten zu den Wanderungen im Privatboot lt. Reiseverlauf
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten ASI Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
- Ortstaxe in Catania (ca. 2,- EUR pro Person und Nacht) zahlbar direkt vor Ort
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Alle flugrelevanten Details, wie Flugnummer und Flugzeiten, finden Sie in den Reiseunterlagen, die wir Ihnen etwa zwei Wochen vor Reisebeginn zusenden. Bitte sorgen Sie dafür, dass Sie sich rechtzeitig am Abflughafen einfinden.
Sollten Sie Ihren Flug nicht über Alpenstieg gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer auf Sizilien dennoch an An- und Abreisetagen nutzen. Dafür benötigen wir einige Informationen zu Ihrem Flug im Voraus, insbesondere die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Vor Reisebeginn erhalten Sie von uns eine E-Mail mit der Bitte, uns diese Daten mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges ausschließlich an den ausgeschriebenen Reisedaten inklusive. Für etwaige Vor- oder Nachverlängerungen gilt dies nicht.
Preise
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline sind möglich.
Termin 25.04.2026 - 02.05.2026
Doppelzimmer - 2.090,- EUR pro Person
Doppelzimmer mit Meerblick - 2.245,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.325,- EUR
Termin 02.05.2026 - 16.05.2026
Doppelzimmer - 2.160,- EUR pro Person
Doppelzimmer mit Meerblick - 2.320,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.395,- EUR
Termin 23.05.2026 - 19.09.2026
Doppelzimmer - 2.160,- EUR pro Person
Doppelzimmer mit Meerblick - 2.320,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.395,- EUR
Termin 26.09.2026 - 03.10.2026
Doppelzimmer - 2.160,- EUR pro Person
Doppelzimmer mit Meerblick - 2.320,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.395,- EUR
Mögliche Termine:
25.04.2026 - 02.05.2026 (Sa. - Sa.)
02.05.2026 - 09.05.2026 (Sa. - Sa.)
09.05.2026 - 16.05.2026 (Sa. - Sa.)
23.05.2026 - 30.05.2026 (Sa. - Sa.)
12.09.2026 - 19.09.2026 (Sa. - Sa.)
26.09.2026 - 03.10.2026 (Sa. - Sa.)
ab 2.090 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr











