Individuelle Wanderwoche Piemont
Wandern durch das alpine Tal Val Maira
Tournummer: 10860620







Highlights
- Wanderungen: 3 x moderat (4 - 5 Std.), 3 x mittelschwer (6 - 7 Std.)
- Auf alten Handelswegen das malerische Tal und seine alpine Umgebung erkunden
- Den faszinierenden Mix aus italienischen und französischen Einflüssen spüren
- Echte und unverfälschte Eindrücke der zurückgezogenen Region genießen
- Romanische und gotische Kirchen und Kapellen besichtigen
- Termin frei wählbar, tägliche Anreise möglich
- Nach Rezepten der Nonnas zubereitete okzitanische Spezialitäten kosten
Programm
Wanderreise in den süditalienischen Alpen des Piemonts nahe der französischen GrenzeWir schreiben das 21. Jahrhundert, ganz Italien ist vom Massentourismus besetzt. Ganz Italien? Nein, denn ein abgelegenes, tapferes Tal kurz vor der französischen Grenze hat sich den Charme aus längst vergangenen Jahrhunderten bewahrt. Wer Shoppingmeilen, Skipisten und Sternehotels sucht, ist hier falsch. Im Maira-Tal gehen Sie nicht nur auf eine Selfguided-Reise, sondern zugleich auf Zeitreise. Wilde Romantik, alpine Landschaften, verschlafene Dörfer, herzliche Gastfreundschaft und authentische Traditionen – die Uhren scheinen stehen geblieben zu sein, denn hier hat man sich auf den sanften und respektvollen Tourismus spezialisiert. Entdecken Sie die Wanderperle im Piemont auf eigene Faust und in Ihrem eigenen Tempo. Tag für Tag, Schritt für Schritt tauchen Sie tiefer ein in die Natur und Kultur. Im prächtigen Bergblütenmeer, auf einsamen Gipfeln, im gemütlichen Wirtshaus oder am klaren Bergsee - wo erleben Sie Ihren ganz persönlichen, unvergesslichen Urlaubsmoment?
Tourverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Prazzo
Individuelle Anreise nach Prazzo. Von der Bushaltestelle werden Sie abgeholt und zu Ihrer ersten Unterkunft gebracht. Wenn noch Zeit bleibt, lohnt es sich, die kunstvoll verzierte Kirche des Ortes zu besichtigen. Ihre Gastgeber empfangen Sie herzlich und verwöhnen Sie mit lokalen Spezialitäten.
Fahrstrecke ca. 5 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
Unterkunft La Tano Di Grich oder ähnlich in San Michele di Prazzo ((A) Abendessen)
2. Tag: Wanderung von Campiglione nach San Michele di Prazzo
Nach einem reichhaltigen Frühstück werden Sie in das kleine Dorf Campiglione gebracht. Dort brechen Sie zu Ihrer ersten Wanderung auf. Die aussichtsreiche Route bietet Ihnen atemberaubende Panoramablicke über die Gipfel und das Maira-Tal bis zum Monviso und stimmt Sie so auf die kommenden Tage ein.
Aufstieg 780 m - Abstieg 1.100 m- Strecke ca. 14 km - Gehzeit ca. 4-5 h
Unterkunft La Tano Di Grich ((F) Frühstück, (M) Mitagessen, (A) Abendessen)
3. Tag: Wanderung von San Michele di Prazzo nach Ponte Maira
Ihre heutige Wanderung ist herausfordernd, doch Sie werden immer wieder mit der malerischen Aussicht auf das Tal belohnt. Die Route führt Sie durch Wälder und über Wiesen und Sie genießen die Stille und Abgeschiedenheit. Nur einige vereinzelte Dörfer liegen auf Ihrem Weg, bis Sie Ihre Unterkunft in Ponte Maira erreichen.
Aufstieg 1.050 m - Abstieg 990 m- Strecke ca. 17 km - Gehzeit ca. 7-8 h
Unterkunft Locanda Mistral in Ponte Maira ((F) Frühstück, (M) Mitagessen, (A) Abendessen)
4. Tag: Rundwanderung auf dem Sentiero Frassati
Nach einem kurzen Transfer erreichen Sie Sorgente Maira. Hier starten Sie Ihre Rundwanderung auf dem Sentiero Frassati. Man sagt dem Weg nach, einer der schönsten im ganzen Maira-Tal zu sein - heute machen Sie sich Ihr eigenes Bild davon! Schattenspendende Lärchenwälder, glitzernde Bergseen und interessante Militärfestungen wechseln sich ab, bis sich ein spektakulärer Blick auf den Lago Apzoi bietet. Angekommen in Sorgente Maira werden Sie abgeholt und zurück zu Ihrer Unterkunft gebracht.
Aufstieg 950 m - Abstieg 930 m- Strecke ca. 13 km - Gehzeit ca. 6-7 h
Fahrstrecke ca. 10 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
Unterkunft Locanda Mistral in Ponte Maira ((F) Frühstück, (M) Mitagessen, (A) Abendessen)
5. Tag: Rundwanderung zum Colle Oserot
Heute morgen werden Sie in das kleine Dorf Viviere gebracht und brechen zu einer Rundwanderung zum Colle Oserot auf. Die abwechslungsreiche Route verläuft mal entlang mächtiger Kalksteinfelsen, mal über weitläufige Wiesen mit duftenden Bergblüten und gibt immer wieder den Ausblick auf das Tal frei. Es lohnt sich ein kurzer Abstecher zur Gardetta-Hütte, die auf dem gleichnamigen Plateau thront.Wenn Sie heute eine größere Herausforderung suchen, empfehlen wir Ihnen eine Wanderung zu den malerischen Roburent-Seen. Eingebettet zwischen mächtigen Felsnadeln und grünen Weiden scheinen diese Seen fast auf den Berghängen zu schweben. Dieser spektakuläre Anblick entschädigt den anstrengenden Aufstieg! (15 km, + 1.260 Hm , - 1.129 Hm)
Aufstieg 1.000 m - Abstieg 880 m- Strecke ca. 13 km - Gehzeit ca. 5-6 h
Fahrstrecke ca. 8 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
Unterkunft Rifugio di Viviere oder ähnlich in Viviere ((F) Frühstück, (M) Mitagessen, (A) Abendessen)
6. Tag: Wanderung von Viviere zum Colle del Preit
Von Vieviere aus steigen Sie auf den aussichtsreichen, historischen Pfaden des Gardetta-Passes zum Colle del Preit auf. Die Wege sind technisch einfach und so bleibt Ihnen genug Zeit, sich umzusehen und den Blick über die idyllische Landschaft und pittoresken Feldnadeln schweifen zu lassen. Anschließend bringt Sie Ihr Transferfahrer nach Marmora, wo Sie die beiden nächsten Nächte verbringen werden.
Aufstieg 740 m - Abstieg 360 m- Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 4-5 h
Fahrstrecke ca. 5 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
Unterkunft Albergo Diffuso Pensione Ceaglio oder ähnlich in Marmora ((F) Frühstück, (M) Mitagessen, (A) Abendessen)
7. Tag: Wanderung vom Colle d'Esischie nach Marmora
Nach dem Frühstück wartet Ihr Transfer, um Sie zum Startpunkt Ihrer Wanderung zu bringen. Vom Colle d¿Esischie wandern Sie über den Alta Via di Marmora (Marmora-Höhenweg) zurück nach Marmora. Ihre letzte Route ist besonders malerisch und bietet Ihnen auf der gesamten Strecke eine fantastische Rundsicht. Sie blicken auf Karstquellen, imposante Kalksteingipfel, tiefblaue Bergseen und über blühende Wiesen. Sie überqueren mehrere Bergpässe und es lohnt sich noch ein kurzer Abstecher zum Punta Tempesta, um die Aussicht zu genießen, bevor Sie den Weg nach Marmora nehmen.
Aufstieg 470 m - Abstieg 1.510 m- Strecke ca. 14 km - Gehzeit ca. 6-7 h
Fahrstrecke ca. 5 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
Unterkunft Albergo Diffuso Pensione Ceaglio oder ähnlich in Marmora ((F) Frühstück, (M) Mitagessen, (A) Abendessen)
8. Tag: Transfer nach Prazzo und individuelle Heimreise
Heute verabschieden Sie sich von dieser Wanderperle im Piemont. Nach dem Frühstück werden Sie zur Bushaltestelle in Prazzo gebracht und treten die individuelle Heimreise an.
Fahrstrecke ca. 5 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
((F) Frühstück)
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil
Auf dieser Reise sind Sie Ihre eigene Reiseleitung. Die Reservierung von Unterkünften, den Gepäcktransport und, falls nötig, die Transfers zu den Wanderungen erledigen wir im Vorfeld der Reise für Sie. Die Tagesetappen und Übernachtungsorte sind festgelegt, aber Sie entscheiden, welche Sehenswürdigkeiten Sie besuchen, welche der vorgeschlagenen Wanderungen Sie unternehmen und wie Sie letztendlich den Tag gestalten. Herzstück der Touren ist das Roadbook/App in deutscher Sprache, das Ihnen neben detaillierten Wanderbeschreibungen mit Kartenausschnitten auch Restaurant- und Besichtigungstipps liefert.
Der Fokus dieser Reise liegt auf der idyllischen und ursprünglichen alpinen Landschaft des Maira-Tals. Sie erkunden die atemberaubende Natur und spüren die Authentizität in beschaulichen und abgelegenen Bergdörfern. Die französischen Einflüsse verleihen dem Maira-Tal einen unverkennbaren Charakter. Auch Kenner des Piemonts haben hier die Gelegenheit, eine ganz neue Seite dieser faszinierenden und noch weitgehend unbekannten Region zu entdecken.
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 8 Std. Gehzeit. Sie sollten Orientierungssinn, Flexibilität und etwas Abenteuergeist für die Wanderungen auf eigene Faust mitbringen. Sie laufen auf Bergpfaden, Wald- und Feldwegen und über weitläufige Wiesenflächen. Steinige und felsige Etappen wechseln sich mit befestigten Wegen ab. Kurze Strecken durch die Dörfer verlaufen auch auf asphaltierten Straßen. An mehreren Tagen können Sie zwischen einer kürzeren, leichteren und einer längeren, anstrengenderen Route wählen.
Unterbringung
Sie übernachten in charmanten Landhäusern und Berghütten in ruhigen Dörfern. Oft sind Sie in historischen Gebäuden untergebracht, die aufwändig für die Beherbergung von Gästen renoviert wurden. Alle Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über ein Badezimmer. Wir fragen Ihren Wunschtermin für Sie an. Die in der Tagesbeschreibung genannten Unterkünfte dienen als Beispiele; die endgültige Hotelliste erhalten Sie mit den Reiseunterlagen. Da die Kapazitäten in den Hütten begrenzt sind und kaum Ausweichmöglichkeiten bestehen, empfehlen wir eine frühzeitige Buchung.
Verpflegung
Bei dieser Reise ist Vollpension inkludiert. Am Abend genießen Sie lokale Spezialitäten aus regionalen Produkten, die Ihre Gastgeber liebevoll nach alten Familienrezepten für Sie zubereiten.
Klima
Im Maira-Tal herrscht kontinentales Klima mit heißen Sommern, kühlen Wintern und relativ viel Regen im Frühjahr und Herbst. Wie in allen Gebirgszonen ist das Klima oft nicht sicher vorherzusagen. Es zeichnet sich durch relativ große jährliche Schwankungen aus. Seien Sie auf Wetterumschläge vorbereitet und beobachten Sie während der Wanderungen die Verhältnisse aufmerksam. Die Sommermonate sind mild und bieten ideale Voraussetzungen für Wandertouren.
Inklusivleistungen
- Programm ab/bis Prazzo
- Detailliertes Roadbook in deutscher Sprache
- Übernachtung: 7 x in Gasthäusern und Berghütten
- 7 x Frühstück, 6 x Mittagspicknick, 7 x Abendessen
- Transfers/Fahrten lt. Programm
- Gepäcktransport zwischen den Unterkünften
- Reisekrankenschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- Flug nach Turin auf Anfrage
- Transfer ab/bis Flughafen Turin oder Bahnhof Cuneo auf Anfrage
- Dreibettzimmer auf Anfrage
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 100,- EUR)
- Kurtaxe (1,50 EUR - 3,00 EUR pro Person und Nacht)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Teilnehmerzahl
min. 1, max. 6 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 1 Personen.
Preise
Tägliche Anreise ab dem 01.06.2026-05.10.2026 möglich
Termine 01.06.2026-22.09.2026
Doppelzimmer - 1.635,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 2.100,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 1.635,- EUR pro Person
Termine 23.09.2026-05.10.2026
Doppelzimmer - 1.595,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 2.020,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 1.595,- EUR pro Person
Tipp für Alleinreisende
Mit der Option "halbes Doppelzimmer" bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Mögliche Termine:
01.06.2026 - 08.06.2026 (Mo. - Mo.)
02.06.2026 - 09.06.2026 (Di. - Di.)
03.06.2026 - 10.06.2026 (Mi. - Mi.)
04.06.2026 - 11.06.2026 (Do. - Do.)
05.06.2026 - 12.06.2026 (Fr. - Fr.)
06.06.2026 - 13.06.2026 (Sa. - Sa.)
07.06.2026 - 26.09.2026 (So. - Sa.)
08.06.2026 - 15.06.2026 (Mo. - Mo.)
09.06.2026 - 16.06.2026 (Di. - Di.)
10.06.2026 - 17.06.2026 (Mi. - Mi.)
10.06.2026 - 17.06.2026 (Mi. - Mi.)
12.06.2026 - 19.06.2026 (Fr. - Fr.)
13.06.2026 - 20.06.2026 (Sa. - Sa.)
14.06.2026 - 03.10.2026 (So. - Sa.)
15.06.2026 - 22.06.2026 (Mo. - Mo.)
16.06.2026 - 23.06.2026 (Di. - Di.)
17.06.2026 - 24.06.2026 (Mi. - Mi.)
18.06.2026 - 25.06.2026 (Do. - Do.)
19.06.2026 - 26.06.2026 (Fr. - Fr.)
20.06.2026 - 27.06.2026 (Sa. - Sa.)
21.06.2026 - 10.10.2026 (So. - Sa.)
22.06.2026 - 29.06.2026 (Mo. - Mo.)
23.06.2026 - 30.06.2026 (Di. - Di.)
24.06.2026 - 01.07.2026 (Mi. - Mi.)
25.06.2026 - 02.07.2026 (Do. - Do.)
26.06.2026 - 03.07.2026 (Fr. - Fr.)
27.06.2026 - 04.07.2026 (Sa. - Sa.)
28.06.2026 - 17.10.2026 (So. - Sa.)
29.06.2026 - 06.07.2026 (Mo. - Mo.)
30.06.2026 - 07.07.2026 (Di. - Di.)
01.07.2026 - 08.07.2026 (Mi. - Mi.)
02.07.2026 - 09.07.2026 (Do. - Do.)
03.07.2026 - 10.07.2026 (Fr. - Fr.)
04.07.2026 - 11.07.2026 (Sa. - Sa.)
05.07.2026 - 24.10.2026 (So. - Sa.)
06.07.2026 - 13.07.2026 (Mo. - Mo.)
07.07.2026 - 14.07.2026 (Di. - Di.)
08.07.2026 - 15.07.2026 (Mi. - Mi.)
09.07.2026 - 16.07.2026 (Do. - Do.)
10.07.2026 - 17.07.2026 (Fr. - Fr.)
11.07.2026 - 18.07.2026 (Sa. - Sa.)
12.07.2026 - 31.10.2026 (So. - Sa.)
13.07.2026 - 20.07.2026 (Mo. - Mo.)
14.07.2026 - 21.07.2026 (Di. - Di.)
15.07.2026 - 22.07.2026 (Mi. - Mi.)
16.07.2026 - 23.07.2026 (Do. - Do.)
17.07.2026 - 24.07.2026 (Fr. - Fr.)
18.07.2026 - 25.07.2026 (Sa. - Sa.)
19.07.2026 - 07.11.2026 (So. - Sa.)
20.07.2026 - 27.07.2026 (Mo. - Mo.)
21.07.2026 - 28.07.2026 (Di. - Di.)
22.07.2026 - 29.07.2026 (Mi. - Mi.)
23.07.2026 - 30.07.2026 (Do. - Do.)
24.07.2026 - 31.07.2026 (Fr. - Fr.)
25.07.2026 - 01.08.2026 (Sa. - Sa.)
26.07.2026 - 14.11.2026 (So. - Sa.)
27.07.2026 - 03.08.2026 (Mo. - Mo.)
28.07.2026 - 04.08.2026 (Di. - Di.)
29.07.2026 - 05.08.2026 (Mi. - Mi.)
30.07.2026 - 06.08.2026 (Do. - Do.)
31.07.2026 - 07.08.2026 (Fr. - Fr.)
01.08.2026 - 08.08.2026 (Sa. - Sa.)
02.08.2026 - 21.11.2026 (So. - Sa.)
03.08.2026 - 10.08.2026 (Mo. - Mo.)
04.08.2026 - 11.08.2026 (Di. - Di.)
05.08.2026 - 12.08.2026 (Mi. - Mi.)
06.08.2026 - 13.08.2026 (Do. - Do.)
07.08.2026 - 14.08.2026 (Fr. - Fr.)
08.08.2026 - 15.08.2026 (Sa. - Sa.)
09.08.2026 - 28.11.2026 (So. - Sa.)
10.08.2026 - 17.08.2026 (Mo. - Mo.)
11.08.2026 - 18.08.2026 (Di. - Di.)
12.08.2026 - 19.08.2026 (Mi. - Mi.)
13.08.2026 - 20.08.2026 (Do. - Do.)
14.08.2026 - 21.08.2026 (Fr. - Fr.)
15.08.2026 - 22.08.2026 (Sa. - Sa.)
16.08.2026 - 05.12.2026 (So. - Sa.)
17.08.2026 - 24.08.2026 (Mo. - Mo.)
18.08.2026 - 25.08.2026 (Di. - Di.)
19.08.2026 - 26.08.2026 (Mi. - Mi.)
20.08.2026 - 27.08.2026 (Do. - Do.)
21.08.2026 - 28.08.2026 (Fr. - Fr.)
22.08.2026 - 29.08.2026 (Sa. - Sa.)
23.08.2026 - 12.12.2026 (So. - Sa.)
24.08.2026 - 31.08.2026 (Mo. - Mo.)
25.08.2026 - 01.09.2026 (Di. - Di.)
26.08.2026 - 02.09.2026 (Mi. - Mi.)
27.08.2026 - 03.09.2026 (Do. - Do.)
28.08.2026 - 04.09.2026 (Fr. - Fr.)
29.08.2026 - 05.09.2026 (Sa. - Sa.)
30.08.2026 - 19.12.2026 (So. - Sa.)
31.08.2026 - 07.09.2026 (Mo. - Mo.)
01.09.2026 - 08.09.2026 (Di. - Di.)
02.09.2026 - 09.09.2026 (Mi. - Mi.)
03.09.2026 - 10.09.2026 (Do. - Do.)
04.09.2026 - 11.09.2026 (Fr. - Fr.)
05.09.2026 - 12.09.2026 (Sa. - Sa.)
06.09.2026 - 26.12.2026 (So. - Sa.)
07.09.2026 - 14.09.2026 (Mo. - Mo.)
08.09.2026 - 15.09.2026 (Di. - Di.)
09.09.2026 - 16.09.2026 (Mi. - Mi.)
10.09.2026 - 17.09.2026 (Do. - Do.)
11.09.2026 - 18.09.2026 (Fr. - Fr.)
12.09.2026 - 19.09.2026 (Sa. - Sa.)
13.09.2026 - 02.01.2027 (So. - Sa.)
14.09.2026 - 21.09.2026 (Mo. - Mo.)
15.09.2026 - 22.09.2026 (Di. - Di.)
16.09.2026 - 23.09.2026 (Mi. - Mi.)
17.09.2026 - 24.09.2026 (Do. - Do.)
18.09.2026 - 25.09.2026 (Fr. - Fr.)
19.09.2026 - 26.09.2026 (Sa. - Sa.)
20.09.2026 - 09.01.2027 (So. - Sa.)
21.09.2026 - 28.09.2026 (Mo. - Mo.)
22.09.2026 - 29.09.2026 (Di. - Di.)
23.09.2026 - 30.09.2026 (Mi. - Mi.)
24.09.2026 - 01.10.2026 (Do. - Do.)
25.09.2026 - 02.10.2026 (Fr. - Fr.)
26.09.2026 - 03.10.2026 (Sa. - Sa.)
27.09.2026 - 16.01.2027 (So. - Sa.)
28.09.2026 - 05.10.2026 (Mo. - Mo.)
29.09.2026 - 06.10.2026 (Di. - Di.)
30.09.2026 - 07.10.2026 (Mi. - Mi.)
01.10.2026 - 08.10.2026 (Do. - Do.)
02.10.2026 - 09.10.2026 (Fr. - Fr.)
03.10.2026 - 10.10.2026 (Sa. - Sa.)
04.10.2026 - 23.01.2027 (So. - Sa.)
05.10.2026 - 12.10.2026 (Mo. - Mo.)
ab 1.595 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr






