Silvester auf Teneriffa

Durchstreifen Sie den immergrünen Lorbeerwald und die Vulkanlandschaften rund um den Teide

Tournummer: 10860618

Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa
Silvester auf Teneriffa

Highlights

  • Durchstreifen Sie den immergrünen Lorbeerwald
  • Bestaunen Sie die Vulkanlandschaft des Teide
  • Entdecken Sie die Steilküsten und Bergdörfer

 

Programm

Teneriffa - die Insel des ewigen Frühlings hält einige Wanderhighlights bereit: Wir entdecken die Landschaft im Bannkreis des Teide - ganz nah am höchsten Gipfel Spaniens, die einzigartige Vegetation der Baumheide, Steilküsten, verlassene Siedlungsräume, Strände und kleine Bergdörfer. Auf abwechslungsreichen Pfaden erwandern wir die beeindruckende Natur der Kanaren-Insel, die aufgrund ihrer landschaftlichen Vielfalt jedes Wandererherz höherschlagen lässt.

 

Tourverlauf

Tag 1: Willkommen auf Teneriffa
Flug nach Teneriffa (TFS). Wenn Sie die Sicherheitszone am Flughafen von Teneriffa verlassen begeben Sie sich bitte zum Schalter Nummer 1 von Autobuses Mesa (neben dem Ausgang in Richtung Taxistand). Dort bekommen Sie weitere Infos zu Ihrem Transfer. 
Fahrstrecke ca. 93 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa

Tag 2: Im ewigen Frühling
Morgens treffen wir uns um 8.30 Uhr zum gegenseitigen Kennenlernen an der Rezeption - bitte bereits in Wanderausrüstung erscheinen. Direkt nach der Begrüßung geht es auch schon los. Bezaubernde Aussichtswanderung zum Gipfel des Baracán (1.000 m) im Tenogebirge. Ein Weg durch den ewigen Frühling Teneriffas, begleitet von der einzigartigen Vegetation der Baumheide. Der Weg führt uns in die einsame Siedlung Teno Alto.
Aufstieg 150 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 90 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 3: Im Bannkreis des Teide
Der Bus bringt uns in den traumhaften Parador Nacional in den Cañadas. In der Nähe des Parador beginnt der Aufstieg zum Guajara (2.717 m) der zunächst über eine breite Piste führt bevor wir über einen zunehmend steiler werdenden Pfad zum Gipfel aufsteigen. Der herrliche Ausblick über die Landschaft im Bannkreis des Teide und die ausgiebige Gipfelrast machen diesen Berg zum lohnenden Ziel.
Aufstieg 550 m - Abstieg 550 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 5 h
Fahrstrecke ca. 90 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 4: Steilküste und Dörfer
Diese Wanderung ist ein landschaftlicher Höhepunkt: Steilküsten, verlassene Siedlungsräume und abwechslungsreiche Landschaftsformen. Vom Dorf Taganana wandern wir der Küste entlang, die uns immer wieder herrliche Ausblicke auf den Atlantik bietet. Schließlich erreichen wir den Strand von Tamadite, wo wir uns eine Pause gönnen. Der Aufstieg führt uns durch eine herrliche Schlucht nach Afur.
Aufstieg 350 m - Abstieg 300 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 100 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 5: Traumhafte Aussichten über den Westen
Unweit von Garachico liegt das Dörfchen Los Silos. Hier starten wir unsere Wanderung. Wir folgen zunächst dem Bachbett des Barranco de Bucarón. Dann geht es bergauf. Die Vegetation ändert sich und plötzlich finden wir uns im alten Lorbeerwald Teneriffas wieder. Die schattigen Wege führen uns durch große Baumbestände. Immer wieder lichtet sich die Vegetation und gibt traumhafte Blicke frei. Bald schon erreichen wir das kleine Dorf Erjos, das auf einer klimatisch angenehmen Höhe von ca. 1.000 m liegt.
Aufstieg 900 m - Abstieg 150 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 4.50 h
Fahrstrecke ca. 60 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 6: Von Santiago nach Masca und Prosit 2025
Eine wunderschöne Kammwanderung im Tenogebirge erwartet uns: Von Santiago del Teide wandern wir mit herrlichen Aussichten zum Teide und zu den Steilwänden des Tenogebirges bis zu einem Aussichtspunkt oberhalb von Masca. Der Weg führt uns durch Sukkulentenvegetation am Hauptkamm entlang. Wir wandern weiter durch den Lorbeerwald, der ursprünglichen Vegetation Teneriffas. Der letzte Abstieg führt uns durch den lichten Agavenwald hinab ins kleine Bergdorf Masca- abwechslungsreicher kann eine Wanderung kaum sein! Abends treffen wir uns im Hotel, genießen das Silvesterdinner und stoßen auf das neue Jahr an.
Aufstieg 300 m - Abstieg 600 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 75 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen )

Tag 7: Vulkanroute
Im Gebiet der letzten vulkanischen Eruptionen hat sich eine fremdartig wirkende Landschaft ausgeprägt: Inmitten von Schlacke und Lavaschollen stehen immergrüne Kanarenkiefern: beeindruckend bizarr und ein beliebtes Fotomotiv! Dieser Teil Teneriffas steht im krassen Gegensatz zur üppigen Vegetation in den Urwäldern der Insel.
Aufstieg 100 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 65 km
Unterkunft Route Active Hotel, Los Realejos, Teneriffa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 8: Abschied nehmen von Teneriffa
Nach dem Frühstück Rückreise in die Heimat oder Verlängerungsaufenthalt.
Fahrstrecke ca. 93 km

 

Anforderung

  • Mit 6 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 1
  • Wege meist angelegt und gut begehbar, Trittsicherheit erforderlich

 

Leistungen

  • Flug nach Teneriffa und zurück
  • 7 Nächte im Route Active Hotel***, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Silvestermenü im Hotel
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 16 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) finden Sie in den Reiseunterlagen, die wir Ihnen ca. 2 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achten Sie darauf, sich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.

Sollten Sie den Flug nicht über Alpenstieg gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer auf Mallorca bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu Ihrem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. 

Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.

 

Preis

Preisbeispiele ab/bis Flughafen München. Preise basieren auf limitiert verfügbaren Tarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind jederzeit möglich. Weitere Abflughäfen auswählbar.

Termine 26.12.2025 - 02.01.2026
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.490,- EUR pro Person
Doppelzimmer - 2.250,- EUR pro Person

 

  • Mögliche Termine:

  • 26.12.2025 - 02.01.2026 (Fr. - Fr.)

ab 2.250 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren