Silvester in Palma de Mallorca

Durch die Sierra de Tramuntana

Tournummer: 10860617

Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca
Silvester in Palma de Mallorca

Programm

Eine Wanderreise auf Mallorca zum Jahreswechsel! Im Mittelpunkt der Woche steht das UNESCO-Weltnaturerbe "Sierra de Tramuntana" - die beeindruckende Gebirgskette im Norden der Insel: hier erwarten uns verschlungene Pfade mit traumhaften Ausblicken über Küste und Meer, eine Vielfalt an Vegetation und mit etwas Glück sogar die ersten blühenden Mandelbäume. Sie werden begeistert sein! Die Silvesternacht wird auf der ganzen Welt gebührend gefeiert: natürlich auch auf Mallorca. Neben Galadinner und Feuerwerk ist in ganz Spanien der Brauch verbreitet zu jedem Glockenschlag, der das neue Jahr einläutet, eine Weintraube zu essen. Schafft man es alle 12 Trauben rechtzeitig zu essen, bringt das neue Jahr Glück und Gesundheit. 

 

Tourverlauf

Tag 1: Willkommen auf Mallorca
Sie werden am Flughafen von Mallorca von einem Vertreter von unserem Partner abgeholt: Bitte begeben Sie sich nach der Gepäckausgabe in die Empfangshalle an den ausgeschilderten "Meetingpoint", welcher sich am Ausgang "C" befindet. Unser Vertreter wird auf der rechten Seite des Ausgangs bei den Säulen 4 stehen. 
Fahrstrecke ca. 10 km
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca

Tag 2: Die Dracheninsel Mallorcas
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 8.30 Uhr mit dem Guide zum gegenseitigen Kennenlernen - bitte bereits im Wanderoutfit erscheinen. Anschließend Busfahrt in den äußersten Westen der Insel, nach Port Andraitx. Von hier wandern wir der Küste entlang im lichten Pinienwald ins Fischerdorf San Telmo. Vorgelagert liegt San Dragonera - die Insel der Drachen, bevölkert von unzähligen Eidechsen. Weiter geht´s per Bus nach Andraitx zum Mittagessen.
Aufstieg 150 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2.50 h
Fahrstrecke ca. 61 km
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 3: Das Tor zur Sierra
Fahrt in das nahe gelegene Calvia. Unmittelbar hinter der Gemeinde liegt das Quellenschutzgebiet Font: eine Zone die per lex naturbelassen bleibt. Wir wandern von hier immer in Richtung Norden, direkt auf die Serra Tramuntana zu, die sich mayestätisch vor uns erhebt, gekrönt vom Gipfel des Galatzó, dem höchsten Berg im Westen der Insel. Wir steigen den bewaldeten Bauzá und genießen den Rundumblick. Bald nach dem Abstieg ist der kleine Ort Galilea erreicht, der wie so viele Orte auf Mallorca einen biblischen Namen trägt.
Aufstieg 350 m - Abstieg 50 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 3.50 h
Fahrstrecke ca. 36 km
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 4: Das Heiligtum Mallorcas
Fahrt ins Herz der Sierra de Tramuntana zum Coll de sa Bataia, einstmals Schauplatz einer mittelalterlichen Schlacht. Auf verwinkelten Saumpfaden wandern wir durch uralte Bestände von Steineichenwäldern. Einzigartig sind die Felsen, die zu teils bizarren Formen geschliffen wurden. Ziel unserer Wanderung ist das Kloster Lluc, seit vielen Jahrhunderten Inselheiligtum und eine Pilgerstätte. Wir nehmen uns Zeit für einen Besuch des Klosters, wo wir die Schwarze Madonna bestaunen können, um die sich die Gründungslegenden des Klosters ranken.
Aufstieg 300 m - Abstieg 250 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 100 km
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 5: Die drei Klöster Wanderung
Wir beginnen unsere Tour am Fuße des Aussichtsbergs von Randa, steigen auf zum höchsten Punkt des Tafelberges und begegnen gleich drei Klöster. Von ganz oben aus reicht die Sicht über das Tiefland von Mallorca bis zur majestätischen Sierra de Tramuntana. Ein Tag der Wandern und Kultur verbindet und natürlich auch kulinarisch abgerundet wird.
Aufstieg 370 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 60 km
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 6: Castell d´Alaró und Prosit Neujahr!
Von Orient aus wandern wir auf gut angelegtem Weg zur alten und historisch bedeutenden Festung auf dem gleichnamigen Berg, der wie ein Backenzahn der Sierra de Tramuntana vorgelagert ist. Bei der Burg angelangt genießen wir die herrliche Aussicht und machen Rast. Der Abstieg erfolgt auf der anderen Seite des Berges nach Alaró. Abends treffen wir uns und erkunden die Altstadt Palmas. In einer typischen Tapabar genießen wir unser Abendessen mit kleinen Häppchen, Wein oder Bier und erwarten die Glockenschläge, die das neue Jahr ankünden.
Aufstieg 300 m - Abstieg 600 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 80 km
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca ((F) Frühstück, (M) Mittagessen , (A) Abendessen)

Tag 7: Zur freien Verfügung
Der erste Tag im neuen Jahr steht zur freien Verfügung: Ausschlafen, lange frühstücken, durch die Hauptstadt Mallorcas bummeln, Seeluft am Hafen schnuppern: ganz wie es das Herz begehrt. Am Nachmittag erwacht auch die Stadt zum Leben und die ersten Tapas im neuen Jahr werden in den Gassen Palmas serviert.
Unterkunft Hotel Continental, Palma de Mallorca ((F) Frühstück)

Tag 8: Abschied nehmen von Mallorca
Transfer zum Flughafen und individueller Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke ca. 10 km

 

Anforderung

  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 1
  • Die Wege sind meist angelegt und gut begehbar

 

Leistungen

  • Flug nach Mallorca und zurück
  • 7 Nächte im Hotel Bordoy Continental****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 5x Mittagessen, 1x Abendessen
  • Alle Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

 

Nicht enthaltene Leistungen

Tourismusabgabe ca. 2,- EUR pro Person und Nacht

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

Fluginfos: alle Flugrelevanten Details (Flugnummer und Flugzeiten) finden Sie in den Reiseunterlagen, die wir Ihnen ca. 3 Wochen vor Reiseantritt zusenden. Bitte achten Sie darauf, sich rechtzeitig am Abflughafen einzufinden.

Sollten Sie den Flug nicht über Alpenstieg gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer auf Mallorca bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu Ihrem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. 

Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.

 

Preis

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline sind möglich.

Termine 26.12.2025 - 02.01.2026
Doppelzimmer Superior - 2.355,- EUR pro Person
Doppelzimmer Superior zur Alleinbenutzung - 3.160,- EUR pro Person

 

  • Mögliche Termine:

  • 26.12.2025 - 02.01.2026 (Fr. - Fr.)

ab 2.355 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren