Costa Rica für Singles und Alleinreisende
Erleben Sie „Pura Vida“ aktiv: dichte Regenwälder, Vulkan Arenal, den Manuel-Antonio-Nationalpark, exotische Tierwelt – plus Strandmomente
Tournummer: 10860614












Highlights
- Durchwandern Sie dichte Regenwälder und Bergnebelwälder
- Erleben Sie den aktiven Vulkanismus am Vulkan Arenal
- Erkunden Sie den Manuel Antonio Nationalpark
- Entdecken Sie die Vielfalt an Flora und Fauna
- Baden Sie an den Stränden des Atlantiks und des Pazifiks
Programm
Pura Vida - wörtlich übersetzt "pures Leben" ist eine oft verwendete Redewendung der Ticos (so bezeichnen sich die Einwohner Costa Ricas). Wer durch das kleine Land zwischen den Ozeanen reist, erkennt schnell die Bedeutung: Dichte Regenwälder, unberührte Küstenlandschaften, mächtige Vulkane und eine artenreiche Tier- und Pflanzenwelt erwarten den Besucher und vermitteln gepaart mit der Lebensfreude der Einheimischen, dieses Pura Vida auf Schritt und Tritt. Wir wandern durch die schönsten Naturreservate des Landes, lauschen den Stimmen des Dschungels, beobachten exotische Tiere und baden an den schönsten Stränden am Atlantik und Pazifik.
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Mittelamerika
Im Laufe des Tages kommen wir in San José an. Schon am Flughafen werden wir herzlich von unserem Wanderführer empfangen. Er erklärt uns die wichtigsten Details für die kommenden Tage und nimmt sich Zeit für alle Fragen. Danach bringt uns der Transfer ins Stadthotel, wo wir die erste Nacht in Costa Rica verbringen und uns von den Strapazen der Reise erholen können.
Fahrstrecke ca. 16 km - Fahrzeit ca. 20 Min.
Unterkunft Hotel Palma Real, San José
Tag 2: Costa Ricas Hauptstadt
Gestärkt vom Frühstück machen wir uns auf den Weg, um San Josés Zentrum näher kennenzulernen. Zusammen mit unserem Reiseleiter erkunden wir das lebendige Zentrum der Hauptstadt und tauchen beim Besuch des prachtvollen Nationaltheaters in die Geschichte Costa Ricas ein. Am Nachmittag bleibt Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken oder einfach in Ruhe die Eindrücke wirken zu lassen.
Fahrstrecke ca. 8 km - Fahrzeit ca. 20 Min.
Unterkunft Hotel Palma Real, San José ((F) Frühstück)
Tag 3: Zwischen Vulkanen und Nebelwald
Am Morgen fahren wir nach Cartago, wo wir bei einer kleinen Rundfahrt die Stadt erleben und die beeindruckende Basílica de Nuestra Señora de los Ángeles besuchen. Weiter geht es hinauf zum Irazú, dem höchsten Vulkan Costa Ricas, dessen Krater auf 3.432 Metern liegt. Bei klarer Sicht können wir sogar Blicke auf Atlantik und Pazifik werfen. Danach fahren wir durch sattgrüne Landschaft ins San-Gerardo-Tal zu unserer Berglodge im Nebelwald auf 2.200 Meter. Wer möchte kann am Nachmittag noch einen kurzen Spaziergang unternehmen. San Gerado de Dota ist für seine atemberaubende Natur und seine Rolle als Hotspot für Vogelliebhaber berühmt.
Strecke ca. 2 km - Gehzeit ca. 1 h
Fahrstrecke ca. 155 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Sueños del Bosque, San Gerardo ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 4: Im Zauber des Quetzales
Am Morgen brechen wir auf zu einer Wanderung in den geheimnisvollen Primärnebelwald. Zwischen dichtem Grün und geheimnisvoller Stimmung halten wir Ausschau nach seltenen Vögeln – mit etwas Glück zeigt sich sogar der farbenprächtige Quetzal. Für die Maya und andere Völker der Region war der Quetzal ein Symbol für Freiheit und das Göttliche. Am Nachmittag führt uns ein weiterer Spaziergang zu einem idyllisch gelegenen Wasserfall, dessen Rauschen inmitten der Stille der Berge besonders eindrucksvoll wirkt.
Aufstieg 400 m - Abstieg 400 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft Sueños del Bosque, San Gerardo ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 5: Im Park der weißen Strände
Am Morgen unternehmen wir eine weitere Vogelbeobachtung, bevor die Fahrt durch das grüne Hochland an die Pazifikküste führt. Im Manuel-Antonio-Nationalpark wandern wir auf gut ausgebauten Wegen vorbei an weißen Stränden und tropischem Wald. Immer wieder laden kleine Buchten zum Baden ein. Mit etwas Glück begegnen wir den hier lebenden Affen, Faultieren und Leguanen – sie machen den Park zu einem besonderen Erlebnis.
Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 134 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft La Foresta Nature Resort, Quepos ((F) Frühstück)
Tag 6: Regenwald-Erlebnis in der Hacienda Barú
Die Fahrt führt uns durch das pazifische Hochland bis nach Dominical am Pazifik. In der Hacienda Barú unternehmen wir eine Wanderung durch den Regenwald, in dem unzählige Vogelarten und verschiedene Säugetiere zuhause sind. Danach setzen wir unsere Reise fort und erreichen nach kurzer Fahrt unser Hotel im Küstenstädtchen Quepos.
Fahrstrecke ca. 72 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft La Foresta Nature Resort, Quepos ((F) Frühstück)
Tag 7: Carara-Nationalpark - Heimat der roten Aras
Unsere Reise führt uns in den Carara-Nationalpark im pazifischen Hochland, bekannt für seine majestetische Krokodile und die größte Population roter Aras in Costa Rica. Auf einer Wanderung durch den ursprünglichen Regenwald staunen wir über gigantische, urzeitliche Bäume. Anschließend setzen wir die Fahrt fort und erreichen das Bergdorf Monteverde. Monteverde ist nicht nur für seinen Nebelwald und die beeindruckende Biodiversität bekannt, sondern auch für seine lange Tradition in der Milchwirtschaft. In den 1950er Jahren siedelten hier Quäker aus den USA, die mit ihrer Erfahrung in der Landwirtschaft einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Region leisteten.
Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 200 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Hotel Montaña Monteverde, Monteverde ((F) Frühstück)
Tag 8: Naturjuwel Monteverde
Heute erkunden wir den geheimnisvollen Bergnebelwald im Santa-Elena-Reservat. Die feuchte Luft schafft ideale Bedingungen für eine unglaubliche Vielfalt an Pflanzen: Rund 2.500 Arten gedeihen hier, darunter Orchideen, Bromelien, Bambus, Ficus und zahlreiche weitere Bäume und Sträucher. Eine Wanderung durch dieses grüne Paradies lässt uns die einzigartige Atmosphäre hautnah erleben.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 4 h
Unterkunft Hotel Montaña Monteverde, Monteverde ((F) Frühstück)
Tag 9: Aktiver Vulkanismus im Rincon de la Vieja-Nationalpark
Unsere Reise führt uns heute zum Rincon-de-la-Vieja-Nationalpark, genauer gesagt zum Eingang Santa María. Von hier wandern wir durch den sogenannten Bosque Encantado, den „Zauberwald“, dessen dichte Vegetation eine geheimnisvolle Stimmung verströmt. Nach rund drei Stunden erreichen wir dampfende Fumarolen und blubbernde Schlammlöcher - ein eindrucksvolles Naturschauspiel.
Aufstieg 300 m - Abstieg 400 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 120 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Hacienda Guachipelin, Rincon de la Vieja ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 10: Tropenwald und Wasserfälle
Am Fuß des Vulkans Rincon de la Vieja führt uns der Weg durch den tropischen Trockenwald, stets in leichtem Auf und Ab. Nach einer abwechslungsreichen Wanderung erreichen wir den idyllischen Wasserfall La Cangreja, wo wir unsere Mittagsrast genießen. Anschließend geht es zurück zur Lodge.
Aufstieg 320 m - Abstieg 320 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 4 h
Unterkunft Hacienda Guachipelin, Rincon de la Vieja ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 11: Im Blätterdach des Regenwaldes
Heute fahren wir zum Arenalstausee und erreichen ein Reservat am Ufer. Dort erkunden wir den Regenwald auf Hängebrücken, die sich in luftiger Höhe durch die Baumkronen ziehen. Dieser sogenannte Canopy Walk eröffnet uns eine faszinierende Perspektive im grünen Blätterdach. Danach geht es weiter nach La Fortuna, wo wir für zwei Nächte bleiben.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Hotel Campo Verde, La Fortuna ((F) Frühstück)
Tag 12: Am Fuße des Arenal Vulkans
Wir genießen den heutigen Tag am Fuße des mächtigen Arenal Vulkans und wandern entlang aschebedeckter Pfade und über einen erkalteten Lavafluss. Bis vor einigen Jahren konnte man am Arenal regelmäßig kleine Ausbrüche beobachten, deren Zeugnisse noch an vielen Stellen zu sehen sind. Herrliche Aussicht auf den Arenalsee. Optionaler Besuch von Thermalquellen.
Unterkunft Hotel Campo Verde, La Fortuna ((F) Frühstück)
Tag 13: Strandzeit im Karibikflair
Heute führt uns die Fahrt an die Karibikküste, die wir bei Puerto Limón erreichen. Von dort geht es weiter entlang der Küste bis ins lebhafte Puerto Viejo. Am Nachmittag bleibt Zeit, die tropische Atmosphäre zu genießen – sei es beim Entspannen am Strand oder beim Sprung ins warme Meer.
Fahrstrecke ca. 270 km - Fahrzeit ca. 4.30 h
Unterkunft Cariblue, Puerto Viejo ((F) Frühstück)
Tag 14: Im Cahuita Nationalpark
Wir fahren nach Cahuita und besuchen den gleichnamigen Nationalpark. Er schützt nicht nur ein Stück Regenwald, sondern auch einen von dichtem Grün gesäumten Küstenstreifen mit einsamen Stränden. Auf unserer Wanderung durch den Park haben wir gute Chancen, Tiere wie Weißschulterkapuziner, Mantelbrüllaffen, Faultiere oder Waschbären zu sehen. Danach geht es weiter zum Strand von Punta Uva, wo Zeit für ein erfrischendes Bad im Meer bleibt.
Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 3 h
Unterkunft Cariblue, Puerto Viejo ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 15: Abschied nehmen von Costa Rica
Heute treten wir die Rückreise an. Von der Karibikküste fahren wir zurück nach San José, wo unser Rückflug nach Europa startet. Mit vielen Eindrücken und Erinnerungen im Gepäck verabschieden wir uns von Costa Rica.
Fahrstrecke ca. 220 km - Fahrzeit ca. 4.30 h
Tag 16: Ankunft in Europa
Je nach gebuchter Flugverbindung erfolgt die Ankunft in der Heimat mit einem Koffer voller Erinnerungen.
Anforderung
- Mit 11 ausgewählten Wanderungen im Schwierigkeitsgrad 1
- Wege gut begehbar, im Regenwald teilweise rutschig
Leistungen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- Linienflug (Economy) mit Lufthansa von Frankfurt nach San José und zurück
- 14 Nächte in 3-Sterne-Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 14x Frühstück, 2x Mittagessen, 5x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
Preise
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Termine 14.02.2026 - 01.03.2026
Einzelzimmer - 5.345,- EUR
Termine 15.10.2026 - 30.10.2026
Einzelzimmer - 5.180,- EUR
Mögliche Termine:
13.11.2025 - 28.11.2025 (Do. - Fr.)
14.02.2026 - 01.03.2026 (Sa. - So.)
15.10.2026 - 30.10.2026 (Do. - Fr.)
ab 5.180 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr











