Costa Ricas Highlights entdecken

Erleben Sie Costa Rica aktiv: mit dem Rad am Arenal, per Boot durch Tortuguero, über Hängebrücken im Regenwald, beim Kochen mit Einheimischen

Tournummer: 10860612

Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken
Costa Ricas Highlights entdecken

Highlights

  • Radlen Sie entlang des Fußes des Vulkans Arenal
  • Gleiten Sie durch die Kanäle von Tortuguero
  • Bestaunen Sie mächtige Vulkane
  • Spazieren Sie über Hängebrücken durch den Regenwald
  • Bereiten Sie lokale Spezialitäten mit Einheimischen zu
  • Unternehmen Sie Kajak- und Schnorcheltouren

 

Programm

Mächtige Vulkane dominieren das Landschaftsbild, dazwischen breiten sich dichte Regen- und Nebelwälder aus, die eine unglaubliche Vielzahl von Pflanzen und Tieren beheimaten. Wir erkunden die Höhepunkte des kleinen Landes zwischen Karibik und Pazifik, baden an den weißen Stränden von Sámara, entdecken die Bergnebelwälder von Monteverde, erkunden die Höhlen des Barra Honda Nationalparks und bestaunen die Vulkane Arenal und Turrialba. Abseits der Touristenströme erhalten wir Einblick in die lokale Küche, wandern auf einer ursprünglichen Kaffeefinca und erkunden den Regenwald auf unbekannten Pfaden. Dabei fahren wir mit dem Boot durch verzweigte Kanäle und über den größten See des Landes, erkunden die Umgebung per Rad und die Unterwasserwelt per Kajak und beim Schnorcheln. 

 

Tourverlauf

Tag 1: Ihr Flug nach Mittelamerika
Nach der Ankunft in der Hauptstadt Costa Ricas werden wir von unserem Guide herzlich Willkommen geheißen. Danach werden wir in unser Hotel gebracht, wo wir uns erst einmal von der Anreise erholen können.
Fahrstrecke ca. 20 km - Fahrzeit ca. 30 Min.
Unterkunft KC Hotel, San José 

Tag 2: Archäologische Stätte Guayabo und Kaffeegenuss
Unsere Reise führt uns zunächst ist das landwirtschaftlich geprägte Gebiet rund um Turrialba. Dies ist u. a. für seine Käseproduktion und Kaffeeplantagen bekannt. Dort besuchen wir zunächst die bedeutendste archäologische Stätte Costa Ricas am Fuße des gleichnamigen Vulkans Turriabalba: das Guayabo Monument. Von hier führen mehere kurze Wanderwege in die umliegenden üppig bewachsenen Wälder. Nachmittags widmen wir uns dann ganz der Geschichte und dem Genuss des hiesigen Kaffees. Im Dort Aquiares lernen wir mehr über die Geschichte des Kaffeenanbaus und genießen gleichzeitig den Ausblick über das Gelände der Farm mit seinen Flüssen, Wasserfällen sowie seiner grüne Vegetation und seiner reichhaltige Vogelwelt. Der gleichnamigen Ort bildete sich rund um die Kaffeefarm und wuchs durch das Engagement der Dorfbewohner stetig. Dies ist bis heute eine fruchtbare Symbiose. Nachdem wir alles über den Herstellungsprozess des Kaffees gelernt haben, kommen wir endlich in den Genuss einer frisch gebrühten Tassse dieses Lebenselexiers. 
Fahrstrecke ca. 73 km - Fahrzeit ca. 2.30 h
Unterkunft Guayabo Lodge, Turrialba ((F) Frühstück) 

Tag 3: Fahrt nach Tortuguero
Bereits am frühen Morgen geht unsere Fahrt zunächst vorbei an großen Bananenplantagen über Guápiles weiter zum Bootsanleger La Pavona oder Caño Blanco, wo wir gemeinsam mit anderen Gästen unser Boot besteigen, das uns auf verschiedenen Kanälen und Flussausläufern nordwärts zu unserer Lodge im Tortuguero Nationalpark bringt. Dabei ist die Fahrt bereits ein Teil des Abenteuers. Mit etwas Glück können wir bereits zahlreiche Tiere wie Kaimane entlang des Flussufers sehen. Wir wohnen in einer komfortablen Dschungel-Lodge auf einer Halbinsel zwischen karibischem Meer und Tortuguero Kanal. Nachmittags unternehmen wir einen Ausflug ins Dorf Tortuguero, wo wir das Museum zum Schutz der Meeresschildkröten besuchen (optional, Eintritt ca. 2,- USD) und durch das Dorf oder am Strand entlang spazieren können. Zwischen Juli und September, wenn die Meeresschildkröten ihre Eier ablegen, können wir nach dem Abendessen an einem optionalen Strandausflug teilnehmen, um dies zu beobachten (ca. 40,- USD, nicht inbegriffen). Dies ist ein unvergessliches Erlebnis. Sollten Sie daran teilnehmen wollen, tragen Sie bitte dunkle Kleidung, um die Tiere möglichst wenig zu stören.   
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Pachira Lodge, Tortuguero ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen) 

Tag 4: Im Tortuguero Nationalpark
Heute unternehmen wir mit unserem Guide und einem weiteren lokalen Reisefürher einen Ausflug mit kleineren Booten durch die imposanten Kanäle im Tortuguero Nationalpark. Wir haben Gelegenheit, Kaimane, Affen, Echsen, Leguane, Süsswasser-Schildkröten und zahlreiche Wasservögel zu beobachten, die in dieser Region heimisch sind. Riesige Dschungelpalmen und Farne neigen ihre Blätter bis hinunter zum Wasserspiegel. Darüber hinaus unternehmen wir eine Wanderung auf den Naturpfaden der Lodge und entdecken dabei die vielfältige Flora und Fauna des umliegenden Regenwalds. Anschließend können wir weiter den gepflegten Garten erkunden oder am Pool relaxen. 
Unterkunft Pachira Lodge, Tortuguero ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen) 

Tag 5: Schokoladentour und Weiterfahrt zum Vulkan Arenal
Heute heißt es Abschied nehmen vom Naturparadies Tortuguero. Per Boot geht es wieder zurück nach La Pavona, hier wartet bereits wieder der Bus auf uns. Wir fahren nach Guápiles, wo wir einen Stopp zum Mittagessen einlegen, Anschließend geht es weiter nach Puerto Viejo de Sarapiqui. Hier besuchen besuchen wir das Tirimbina Regenwald Schutzgebiet, wo wir interessante Details über den Anbau von Kakao und die Produktion von Schokolade erfahren. Die weitere Strecke führt uns durch relativ flache Regionen, bis nach und nach die Kulisse des mächtigen Arenal Vulkans in unser Blickfeld rückt. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit die heißen Thermalquellen des Hotels und die Stimmen des Dschungel zu genießen. 
Fahrstrecke ca. 170 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Arenal Paraiso, La Fortuna ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) 

Tag 6: Fahrradtour und Kochkurs
Unser heutiger Tag beginnt aktiv, ganz so wie man den beeindruckenden Vulkan am liebsten erkunden möchte. Wir fahren zunächst mit dem Bus an den Vulkan Arenal heran. Hier schwingen wir uns auf die Räder und fahren die einfache und landschaftlich äußerst reizvolle Strecke über Naturpfade in Richtung „El Castillo“, dem Nachbardorf am Arenal Stausee, von wo wir herrliche Ausblicke auf den Vulkan erleben können. Nachmittags besuchen wir das Anwesen Arenal Vida Campesina, wo wir die Möglichkeit haben, bei der Vorbereitung des Abendessens mitzuhelfen und im Anschluss eine typische Mahlzeit zu genießen
Strecke ca. 20 km - Radlzeit ca. 2.30 h 
Unterkunft Arenal Paraiso, La Fortuna ((F) Frühstück, (A) Abendessen )

Tag 7: Bootsfahrt nach Monteverde
Den heutigen Tag starten wir mit einer spannenden Bootsfahrt über den Arenalsee, den größten und wichtigsten See Costa Ricas. Von hier aus können wir nicht nur den Vulkan Arenal von einem anderen Blickwinkel erleben, sonder auch viele Arten von einheimischen Vögeln und auch Zugvögel beobachten. Mit etwas Glück kann man am Ufer einige Säugetiere wie Affen, Pekaris oder Hirsche sichten. Auf der anderen Seite des Sees angekommen, werden wir in den Nebelwald von Monteverde gebracht. Später erwartet uns eine spannende Nachtwanderung, bei der wir vor allem nachtaktive Tiere beobachten können und sehen, wie sich die tagaktiven Tiere einen Schlafplatz suchen. Die häufigsten Tiere, die hier beobachtet werden können, sind Faultiere, Nasenbären, Agutis, Baumstacheln sowie Graufüchse, Vogelspinnen, Frösche, einige Insektenarten und viele Vögel, die friedlich auf den Ästen schlafen.
Unterkunft Monteverde Country Lodge, Puntarenas ((F) Frühstück) 

Tag 8: Über Hängebrücken durch den Bergnebelwald
Wir besuchen heute das benachbarte Naturschutzgebiet Selvatura. Dieser Park umfasst rund 344 Hektar Nebelwald. Zunächst erkunden wir den Nebelwald bei einer Hängebrückenwanderung, bei der wir die Möglichkeit haben, aus rund 60 m über dem Urwaldboden schwebend, die einheimische Tier- und Pflanzenwelt zu bestauenen. In diesem Gebiet sind etwa 2.500 Pflanzenarten sowie rund 400 Vogelarten beheimatet. Letztere sowie die Affen und Faultiere lassen sich aus der Höhe natürlich besonders gut beobachten. Anschließend besuchen wir den Faultier Park, wo wir mehr über diese possierlichen, extrem langsamen Tiere und ihre Gewohnheiten lernen. Zu guter Letzt besuchen wir den Schmetterlingsgarten. Es ist einer der größten und auch schönsten Schmetterlingsgärten von ganz Mittelamerika, in dem mehr als 30 Arten costaricanischer Schmetterlinge aller Höhenlagen und Klimazonen leben. 
Fahrstrecke ca. 20 km - Fahrzeit ca. 1 h 
Unterkunft Monteverde Country Lodge, Puntarenas ((F) Frühstück, (M) MIttagessen) 

Tag 9: Über den Barra Honda Nationalpark an die Pazifikküste
Auf dem Weg an die Pazifkküste besuchen wir den Nationalpark Barra Honda. Dieser beherbergt ein weit verzweigtes Netz aus Kalksteinhöhlen, von denen etwa 50 % bisher von Wissenschaftlern und Speläologen (Höhlenforschern) erforscht wurden. Rund 19 dieser Höhlen gelten als besonders beeindruckend und bieten faszinierende unterirdische Formationen – skurrile Gebilde aus Stalaktiten und Stalagmiten. Derzeit ist lediglich die Terciopelo-Höhle für Besucher zugänglich. Diese besuchen wir, da sie die besten Voraussetzungen für den sicheren Abstieg auch unerfahrener Gäste bietet. Nach dem Besuch der Höhle setzen wir unsere Reise in Richtung Sámara auf der Halbinsel Nicoya fort. 
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Hotel Belvedere Samara ((F) Frühstück) 

Tag 10: Kajak- und Schnorcheltour
Nur wenige Minuten vor der Küste von Sámara liegt die Insel Chora – ein kleines Paradies mit weißem Sandstrand und aquamarinblauem Wasser. Während unserer Kajak - und Schnorcheltour paddeln wir bequem zu dieser Insel. Dort können wir uns im kristallklaren Wasser erfrischen und Costa Ricas beeindruckende Unterwasserwelt hautnah erleben. Wer es lieber ruhig angehen lässt, kann sich am einsamen Strand der Insel entspannen, die Sonne genießen und sich mit einer Auswahl an Getränken und frischen Früchten verwöhnen lassen. Wir lehnen uns zurück und genießen die traumhafte Umgebung.
Unterkunft Hotel Belvedere Samara ((F) Frühstück) 

Tag 11: Sámara
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der Entspannung. Zum Abschluss der Reise haben wir einen gerusamen Tag am Strand verdient, um alle Eindrücke Revue passieren lassen zu können. Sámara befindet sich auf der Halbinsel Nicoya, die zur Provinz Guanacaste gehört. Es ist ein sehr relaxter Ort mit einem gewissen Hippie Flair, der automatisch dazu einlädt, die Seele baumeln zu lassen. Wer es lieber aktiv mag, kommt hier aber auch nicht zu kurz. Man kann hier u. a. schnorcheln, tauchen und natürlich die wunderschöne Bucht und die weitläufigen Strände zu Fuß erkunden. Es gibt auch kleine Geschäfte und Boutiquen sowie kleine Bars und Restaurants. 
Unterkunft Hotel Belvedere Samara ((F) Frühstück) 

Tag 12: Besuch von Sarchí und Rückfahrt nach San José
Auf dem Rückweg nach San José machen wir einen Zwischenstopp in der Stadt Sarchí, die als Wiege des costaricanischen Kunsthandwerks bekannt ist. Dort besichtigen wir die größte Ochsenkarre der Welt – ein farbenfrohes Symbol traditioneller Handwerkskunst. Wer noch ein Mitbringsel benötigt, hat hier die Möghlichkeit, noch handgefertigte Souvenirs zu erstehen. Anschließend geht es weiter nach San José. 
Fahrstrecke ca. 94 km - Fahrzeit ca. 2.30 h
Unterkunft Hotel Autentico, San José ((F) Frühstück) 

Tag 13: Abschied nehmen von Costa Rica
Je nach Flugzeit (Nachtflug) haben wir noch etwas Zeit zur freien Verfügung, um die Reise Revue passieren zu lassen oder letzte Besorgungen zu machen. Dann geht es zum Flughafen, wo wir die Heimreise antreten werden.
Fahrstrecke ca. 16 km - Fahrzeit ca. 20 Min.
((F) Frühstück) 

Tag 14: Ankunft in Europa
Am Morgen Ankunft in der Heimat.

 

Anforderung

Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen

 

Leistungen

  • Flug von Frankfurt nach San José und zurück
  • 12 Nächte in 3-Sterne Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche un WC
  • 12x Frühstück, 4x Mittagessen, 3x Abendessen
  • Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
  • Alle Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Guide
  • Gutschein für Reiseliteratur

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

Preise

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.

Termine 31.01.2026 - 13.02.2026
Doppelzimmer - 4.040,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.610,- EUR 

Termine 28.02.2026 - 13.03.2026
Doppelzimmer - 4.245,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.815,- EUR 

Termine 16.07.2026 - 29.07.2026
Doppelzimmer - 4.175,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.955,- EUR 

Termine 26.09.2026 - 09.10.2026
Doppelzimmer - 3.985,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.625,- EUR

Termine 05.11.2026 - 18.11.2026
Doppelzimmer - 4.040,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.540,- EUR 

Termine 21.11.2026 - 04.12.2026
Doppelzimmer - 4.160,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.865,- EUR 

 

  • Mögliche Termine:

  • 31.01.2026 - 13.02.2026 (Sa. - Fr.)

  • 28.02.2026 - 13.03.2026 (Sa. - Fr.)

  • 16.07.2026 - 29.07.2026 (Do. - Mi.)

  • 26.09.2026 - 09.10.2026 (Sa. - Fr.)

  • 05.11.2026 - 18.11.2026 (Do. - Mi.)

  • 21.11.2026 - 04.12.2026 (Sa. - Fr.)

ab 3.985 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren