Klettersteigdurchquerung Dolomiten
Tofana, Civetta und Moiazza - eine Dolomitendurchquerung der Extraklasse
Tournummer: 10860595











Highlights
- Tofana, Civetta und Moiazza
- Dolomitendurchquerung der Extraklasse
- Extra lang, extra steil, extra schwierig
- Für sportliche Klettersteigliebhaber
- Spektakuläre Berghütten
Programm
Es gibt Klettersteige in den Dolomiten, die in ihrer Länge, Schwierigkeit und Ausgesetztheit wohl auf der gesamten Welt nichts Vergleichbares haben. Die Tofane oberhalb von Cortina, die Überschreitung der Civetta und die Überschreitung der Moiazza sind drei solcher Klettersteige.
Der Bergführer kennt den Weg, weiß über die Witterungsverhältnisse und den Zustand der Klettersteige Bescheid, macht die Tourenplanung und hilft, wo immer notwendig. Zudem können die Dolomiten bei dieser Tourenzusammenstellung in ihrem Herzen durchquert werden.
Dass dabei auch noch einige der größten und bekanntesten Gipfel bestiegen werden, ist eine Zugabe obendrauf. Eine sehr gute Kondition und Erfahrung im Klettersteiggehen, muss aber jeder selber mitbringen.
Tourverlauf
1. Tag: Willkommen in Südtirol
Wir treffen uns um 16 Uhr in Toblach am Bahnhof. Weiterfahrt und Aufstieg zur Dibonahütte und Übernachtung.
2. Tag: Lipella-Klettersteig
Es geht gleich los mit dem anspruchsvollen Lipella-Klettersteig auf die Tofana di Rozes.
3. Tag: Punta Anna Klettersteig
Klettersteig Punta Anna und Weiterfahrt zum Passo Staulanza. Am späten Nachmittag Aufstieg zur Coldai Hütte.
4. Tag: Via Ferrata degli Alleghesi
Monte Civetta über die Via Ferrata degli Alleghesi. Übernachtung in der Torrani Hütte mit Sonnenuntergang am Gipfel.
5. Tag: Via Ferrata Tissi
Abstieg über die Via Ferrata Tissi und langer Weiterweg zum Rif. Carestiato.
6. Tag: Via Ferrata Costantini
Überschreitung der Cima Moiazza Sud über die Via Ferrata Costantini. Abstieg zum Passo Duran (Rif. San Sebastiano).
7. Tag: Abschied nehmen von den Dolomiten
Heimreise nach dem Frühstück.
Anforderung
Erfahrung im Klettersteiggehen ist Voraussetzung. Absolute Trittsicherheit für Zu-und Abstiege und zum Bewältigen von ungesicherten Abschnitten am Klettersteig ist notwendig. Anhaltende senkrechte Kletterstellen im Fels müssen gemeistert werden. Kondition für 4 bis 6 Gehstunden.
Leistungen
- Bergführer/-in
- 6 x HP im Mehrbettzimmer/Lager
- Programmbesprechung am Anreisetag
- Abholservice Bhf. Toblach (Zugreisende)
- 7 Reisetage, 5 Tourentage
- Inkl. Klimabeitrag (5,- EUR)
Teilnehmerzahl
5-6 Personen
Unterkünfte
Verschiedene Hütten
Preis
1.455,- EUR
Bei dieser Tour sind leider keine Einzelzimmer buchbar.
Mögliche Termine:
05.07.2026 - 11.07.2026 (So. - Sa.)
30.08.2026 - 05.09.2026 (So. - Sa.)
1.455 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr