Wild Trail Mare & Monti - Korsika

Korsika, wild & ursprünglich: Auf dem Wild Trail Mare e Monti erwandern Sie die Calanche de Piana, seilen sich 60 m ab und schlafen eine Nacht unter Sternen am Strand. Krönung: Bootsfahrt im Naturpark Scandola

Tournummer: 10860593

Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika
Wild Trail Mare & Monti - Korsika

Highlights

  • Spektakuläre Felslandschaften der Calanche de Piana
  • Abseilen von 60 Meter hohen Felsen
  • 1 Übernachtung unter freiem Himmel
  • Bootsfahrt im Naturpark Scandola
  • Inklusive Fährticket Livorno-Bastia

 

Programm

Entdecke die wilde und ursprüngliche Seite Korsikas auf dem brandneuen Wild Trail Mare e Monti! Diese anspruchsvolle Trekkingtour führt Sie durch einige der spektakulärsten Landschaften der Insel, darunter die berühmten Calanche de Piana und der Monte Senino.

Auf weglosen Pfaden, über felsige Grate und durch dichte Macchia erleben Sie hautnah die raue Natur Korsikas. Höhepunkte, wie das Abseilen von 60 Meter hohen Felsen, Wanderungen entlang steiler Klippen und Gipfelbesteigungen bieten eine perfekte Mischung aus Herausforderung und atemberaubenden Ausblicken.

Übernachtet wird unter freiem Himmel am Strand und in lokalen Dörfern, wo wir gemeinsam kochen und die korsische Küche in charmanten Restaurants genießen. Eine Bootsfahrt durch den Naturpark Scandola rundet das Erlebnis ab. Diese Tour ist ideal für alle, die sich in der Natur verlieren und gleichzeitig ihre eigenen Grenzen austesten wollen. Abenteuerlust, Trittsicherheit und Kondition sind gefragt – aber Sie werden mit unvergesslichen Momenten belohnt.

 

Treffpunkt

Treffpunkt in Franzensfeste, Transfer mit Bus und Fähre

 

Anforderung

Trittsicherheit und Klettertechnik

  • anspruchsvoller Untergrund: tritt über lange Strecken auf          
  • Ausgesetztheit: lange Stellen          
  • Kletterschwierigkeit: ungesichert II° - gesichert III° Klettersteig: C bis D

Kondition & Ausdauer

  • Höhenmeter: 600 bis 1.100Hm    
  • Gehzeiten: 5 bis 8h     
  • zusätzlicher Kraftaufwand wegen Hitze: täglich 

Komfort     

  • Gepäcktransport: Lieferung jeden Abend   
  • Tragegepäck: nur Tagesrucksack
  • Verpflegung: in Restaurants 3x, gemeinsames Kochen 4x          
  • Übernachtung:
  • 1x Nacht im Freien (Matte und Schlafsack am Campingplatz),
  • 4x Appartment und
  • 1x Hotel und 1x Schlafkabine auf der Nachtfähre ( bzw. 2x Hotel bei Fährverbindung Livorno - Livorno)

Gute Gesundheit, Abenteuerlust und Flexibilität sind gefordert. Berg- & Klettersteigerfahrung müssen vorhanden sein. Ungesicherte, ausgesetzte Passagen sowie Kletterstellen im II° Schwierigkeitsgrad und luftige Abseilstellen kommen immer wieder vor. Schwindelfreiheit und gute Trittsicherheit auf Schutt, Schrofen, Blockgelände und steilen Grashängen sind notwendig. Kurze Kletterstellen bis zum II° Schwierigkeitsgrad müssen auch in ausgesetzten Passagen ungesichert bewältigt werden. Gesicherte Kletterpassagen im III° Grad kommen vor. Selbstständiges Abseilen ist nicht zwingend notwendig, wird aber unterwegs gelehrt und angewendet. Gute Kondition und Konzentrationsfähigkeit für 1.100 Höhenmeter im Auf- und Abstieg, sowie für 5 bis 8 Gehstunden mit Tagesrucksack werden erwartet. Schlafgepäck, Wasser und Lebensmittel werden geliefert, sofern es die Witterungsbedingungen zulassen. Übernachtungen laut Programm, teilweise im Freien.

 

Leistungen

  • Bergführer/-in
  • 4x Halbpension im Appartement ( eider kein Einzelzimmer buchbar)
  • 1x Nachtfähre/Schlafkabine und 1x Hotel, Halbpension
  • 1x Halbpension unter freiem Himmel / Camping (Matte & Schlafsack)
  • Lunchpaket während des Trekkings
  • Inkl. aller Transfers ab/bis Südtirol
  • Inkl. Fährticket Livorno-Bastia (Schlafkabinen im Falle von Nachtfähre)
  • Programmbesprechung am Anreisetag
  • Bootsfahrt im Scandola-Nationalpark inklusive
  • 8 Reisetage, 5 Tourentage
  • Inkl. Klimabeitrag (9,- EUR)

 

Teilnehmerzahl

7-8 Personen

 

Unterkünfte

  • 4 x Apartment (gemeinsames Kochen)
  • 1 x Nachtfähre (Schlafkabine) Abendessen im Restaurant
  • 1x Hotel oder noch einmal Nachtfähre, je nach Fährverbindungen
  • 1 x Sternenhimmel, Matte & Schlafsack

 

Preis

1.995,00 EUR

Leider keine EZ buchbar.

 

  • Mögliche Termine:

  • 26.09.2025 - 03.10.2025 (Fr. - Fr.)

  • 03.10.2025 - 10.10.2025 (Fr. - Fr.)

  • 15.05.2026 - 22.05.2026 (Fr. - Fr.)

  • 29.05.2026 - 05.06.2026 (Fr. - Fr.)

  • 18.09.2026 - 25.09.2026 (Fr. - Fr.)

  • 02.10.2026 - 09.10.2026 (Fr. - Fr.)

1.995 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren