Skihochtouren Südliche Ortlergruppe

Direkt ab Rifugio Forni zu den großen Gipfeln im Nationalpark Stilfserjoch

Tournummer: 10860589

Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe
Skihochtouren Südliche Ortlergruppe

Highlights

  • Direkter Tourenstart ab der Hütte
  • Große Gipfel der Ortlergruppe
  • Kleine Gruppe, großes Erlebnis
  • Gemütliche Hütte: Refugio Forni, 2.100 m

 

Programm

Die Südliche Ortlergruppe gehört zu den eindrucksvollsten Skitourengebieten der Ostalpen – geprägt von mächtigen Gletschern, weiten Hochplateaus und anspruchsvollen Gipfeln. Dank der Lage der Rifugio Forni auf über 2.100 m mitten im Nationalpark Stilfserjoch beginnt das Tourenerlebnis direkt vor der Haustür – ganz ohne lange Anfahrten und mit dem Komfort, mit dem Auto bis zur Hütte zu gelangen.

Anstelle des klassischen Hüttenlagers erwartet Sie hier eine gemütliche, gut geführte Unterkunft mit kleiner Sauna und echtem italienischem Flair. Einfache, aber funktionale Zimmer, hervorragendes Essen und herzliche Gastgeber, die Bergsteiger willkommen heißen, runden unser Programm perfekt ab. Die Rifugio Forni ist im Frühjahr ein idealer Ausgangspunkt für anspruchsvolle Skihochtouren im Gebiet rund um den Monte Cevedale, Pallon della Mare, Monte Vioz und viele weitere Gipfel.

Die Höhenmeter pro Tag liegen zwischen 1.000 und 1.600 Hm, je nach Tourenwahl. Eine gute Kondition, sicheres Skifahren im freien Gelände sowie Erfahrung im Umgang mit Steigeisen und Pickel sind Voraussetzung – es handelt sich um eine fordernde Woche für ambitionierte Skitourengeher. Die kleine Gruppengröße von maximal 5 Personen ermöglicht dabei ein intensives Bergerlebnis und eine individuelle Betreuung.

Begleitet wird das Programm von unserem Bergführer Emmanuel, der das Gebiet bestens kennt und mit viel Gespür für Wetter, Schnee und Gruppe die passenden Touren auswählt.

 

Treffpunkt

Am Anreisetag um 14 Uhr in Franzensfeste. Gern können Sie ab hier mit dem Bergführer zusammen weiterfahren.

 

Anforderung

Sicheres Abfahren in allen Schneearten wird vorausgesetzt. Passagen von mehr als 35° Steilheit können vorkommen. Selbständiges und sicheres Seitrutschen in Steilstufen oder engen Rinnen ist Voraussetzung.

Bereits vorhandene Erfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 1.000 bis 1.500 Höhenmeter (4–5 Std.) Spitzkehren kommen häufig vor. Harscheisen und auch Steigeisen können gebraucht werden. Solide Abfahrtstechnik in allen Schneearten ist Voraussetzung. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken, auch im Gelände bis 35 Grad Steilheit, ist absolute Voraussetzung.

 

Leistungen

  • Bergführer Emmanuel
  • 6 x HP im Mehrbettzimmer
  • Abholservice Bhf. Franzensfeste (Zugreisende)
  • Transfer ab/bis Franzensfeste
  • 7 Reisetage, 5 Tourentage
  • Inkl. Klimabeitrag (7,- EUR)

 

Unterkunft

Rifugio Forni

 

Teilnehmer

mind. 4, max. 5 Personen

 

Preis

1.595,- EUR p.P. im Merhbettzimmer

Im Rifugio sind leider keine Einzelzimmer buchbar.

 

  • Mögliche Termine:

  • 22.03.2026 - 28.03.2026 (So. - Sa.)

  • 12.04.2026 - 18.04.2026 (So. - Sa.)

1.595 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren