Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol

Schneesichere, ruhige und total unbekannte Skitouren im Wipptal entdecken

Tournummer: 10860588

Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol
Unser Geheimtipp: Skitourenwochenende im Schmirntal-Tirol

Highlights

  • Schneesicheres Tal mit echtem Bergcharakter
  • Unterkunft in komfortabler Ferienwohnung
  • Anreise mit Öffis ideal möglich

 

Programm

Das Tiroler Schmirntal ist ein echter Geheimtipp für Skitourengeher, die den Winter in seiner stillen, ursprünglichen Form erleben möchten. Abseits vom Trubel der großen Skigebiete erwarten uns hier drei Tage Skitouren in unverspurter Winterlandschaft – mit Schneegarantie mitten in der Hauptsaison.

Unsere Basis ist das gemütliche Gasthaus Olpererblick in Schmirn. Die familiär geführte Unterkunft bietet uns eine großzügige Ferienwohnung und verwöhnt uns mit regionaler Halbpension – perfekt, um nach einem Tourentag neue Energie zu tanken.

Unter der erfahrenen Leitung unseres Bergführers unternehmen wir drei abwechslungsreiche Skitouren im Bereich zwischen 800 und 1.200 Höhenmetern. Je nach Verhältnissen erkunden wir klassische Routen und stille Gipfel rund um das Tuxer Hauptkamm-Gebiet.

Ein weiterer Pluspunkt: Die Anreise ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln problemlos und umweltfreundlich möglich – der Bahnhof Steinach am Brenner ist nur wenige Kilometer entfernt.

 

Treffpunkt

Am Anreistag um 19 Uhr in der Unterkunft

 

Anforderung

Gehtempo: 250-350 Hm/h. Basiserfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 800 bis 1.200 Höhenmeter (3–5 Std.). Einzelne Spitzkehren im Aufstieg können vorkommen. Das Beherrschen der Spitzkehrentechnik ist vorteilhaft. Kontrolliertes Abfahren im Parallelschwung auf gutem Untergrund ist Voraussetzung. Kurze Steilstufen bis 35 Grad bei der Abfahrt können vorkommen.

Abfahrten in allen Schneearten bis zu einer Steilheit von 35°sollten Sie beherrschen. Sicheres Seitrutschen in kurzen Steilstufen oder engen Rinnen ist erforderlich.

 

Leistungen

  • Bergführer/in
  • 3 x HP im Zweibettzimmer in Ferienwohnung
  • Programmbesprechung am Anreisetag
  • Abholservice Bhf. Steinach am Brenner (Zugreisende)
  • 4 Reisetage, 3 Tourentage
  • Inkl. Klimabeitrag (5,- EUR)

 

Unterkunft

Gasthaus Olpererblick

 

Teilnehmer

mind. 5, max. 8 Personen

 

Preis

DZ 895,- EUR pro Person

 

  • Mögliche Termine:

  • 12.02.2026 - 15.02.2026 (Do. - So.)

ab 895 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren