Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite

Wilde Hochgebirgslandschaft und abwechslungsreiche Gipfel zwischen Schweiz und Italien

Tournummer: 10860587

Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite
Skitourenwochende Berninapass - die ruhige Seite

Highlights

  • Basecamp direkt am Berninapass (2.300 m)
  • Tourenvielfalt zwischen Schweiz und Italien
  • Ruhige, wilde Hochgebirgslandschaft
  • Vier Tourentage!

 

Programm

Der Berninapass ist als hochalpine Winterdestination bestens bekannt – doch während die Nordseite Richtung Engadin gut erschlossen und entsprechend frequentiert ist, zeigt sich die Südseite der Bernina oft überraschend ruhig. Unsere Skitourentage starten direkt vom Albergo Cambrena auf 2.300 Metern Höhe – eine gemütliche, bodenständige Unterkunft mit guter Küche und alpiner Atmosphäre.

Von der Unterkunft erreichen wir auf kurzen Wegen eine Vielzahl abwechslungsreicher Tourenziele – mal auf Schweizer, mal auf italienischem Boden. Zwischen Piz Minor, Piz Cambrena und Piz Caral steht uns ein weites Skitourenrevier zur Verfügung. Einige Ziele führen bis auf den Gipfel, andere enden auf aussichtsreichen Scharten mit spektakulärem Blick ins Veltlin oder auf die Gletscherwelt der Bernina.

Die Region beeindruckt nicht nur durch ihre landschaftliche Wildheit, sondern auch durch ihre Ursprünglichkeit. Die Berge sind fordernd, aber lohnend – genau das Richtige für ambitionierte Skitourengeher mit Lust auf neue Perspektiven. Die Übernachtung direkt am Pass spart uns lange, tägliche Transfers.

 

Treffpunkt

Am Anreisetag um 14 Uhr in Brixen für alle, die einen Transfer benötigen oder um 19 Uhr in der Unterkunft, für alle, die selbstständig anreisen.

 

Anforderung

Sicheres Abfahren in allen Schneearten wird vorausgesetzt. Passagen von mehr als 35° Steilheit können vorkommen. Selbständiges und sicheres Seitrutschen in Steilstufen oder engen Rinnen ist Voraussetzung.

Bereits vorhandene Erfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 1.000 bis 1.500 Höhenmeter (4–5 Std.) Spitzkehren kommen häufig vor. Harscheisen und auch Steigeisen können gebraucht werden. Solide Abfahrtstechnik in allen Schneearten ist Voraussetzung. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken, auch im Gelände bis 35 Grad Steilheit, ist absolute Voraussetzung.

 

Leistungen

  • Bergführer/in
  • 4 x HP im Zweibettzimmer (teilweise Etagendusche)
  • Programmbesprechung am Anreisetag
  • Inkl. Transfer ab/bis Brixen
  • Abholservice Bhf. Brixen (Zugreisende)
  • 5 Reisetage, 4 Tourentage
  • Inkl. Klimabeitrag (5,- EUR)

 

Unterkunft

Albergo Cambrena

 

Teilnehmerzahl

5-8 Personen 

 

Preis

DZ 1.195,- EUR pro Person

EZ 1.335,- EUR

 

  • Mögliche Termine:

  • 15.04.2026 - 19.04.2026 (Mi. - So.)

  • 29.04.2026 - 03.05.2026 (Mi. - So.)

ab 1.195 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren