Skitourenwochenende St. Antönien -Sulzfluhhütte
Vielfalt im Bergsteigerdorf, urige Sulzfluhhütte mit Sauna und Genussrouten im Prättigau
Tournummer: 10860586


















Highlights
- Skitourenvielfalt im Bergsteigerdorf
- Hütte mit Charme & Sauna
- Hohe Schneesicherheit
- Abgelegen & dennoch komfortabel
Programm
Erleben Sie ein entspanntes Skitourenwochenende im stillen Seitental von St. Antönien – fernab vom Trubel und mitten im Herzen des winterlichen Prättigaus. Unser Basislager ist die stilvolle Sulzfluhhütte, die zwischen Berghotel und alpiner Hütte pendelt: nostalgisch, modern, gemütlich. Ein Ort zum Ankommen, Abschalten und Wohlfühlen.
Von Freitag bis Sonntag unternehmen wir täglich ausgewählte Genusstouren mit 900–1.200 Höhenmetern, ideal für alle, die nicht die maximale Leistung, sondern das Naturerlebnis in den Mittelpunkt stellen.
Das Gebiet rund um die Sulzfluh bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten – mit sanften Hängen, sicheren Routen und aussichtsreichen Gipfeln. Beste Voraussetzungen für entspannte Skitourentage mit ausreichend Zeit zum Genießen.
Am Anreisetag (Donnerstag) treffen wir uns direkt am Parkplatz in Rüti – der Gepäcktransport ist organisiert. Am Abend besprechen wir bei einem gemeinsamen Abendessen das Wochenprogramm. Die Rückreise erfolgt am Sonntag nach der Tour.
Die Sulzfluhhütte selbst ist ein echtes Highlight: uriger Gastraum, urige Nostalgie Zimmer, Sauna (gegen Gebühr), warmes Wasser, gute Küche – eine ideale Mischung aus Komfort und Hüttenerlebnis.
Hier noch ein Hinweis: Die Nostalgiezimmer (siehe Bilder) sind liebevoll und stilvoll eingerichtet, verfügen jedoch weder über Strom noch Heizung. Kerzenlicht und warme Decken schaffen eine gemütliche, urige Atmosphäre. Wer ganz sicher gehen möchte, bringt zusätzlich einen eigenen Schlafsack mit.
Treffpunkt
Am Anreisetag um 14 Uhr auf dem Parkplatz Sulzfluh Hütte bei Rüti
Anforderung
Gehtempo: 250-350 Hm/h. Basiserfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 800 bis 1.200 Höhenmeter (3–5 Std.). Einzelne Spitzkehren im Aufstieg können vorkommen. Das Beherrschen der Spitzkehrentechnik ist vorteilhaft. Kontrolliertes Abfahren im Parallelschwung auf gutem Untergrund ist Voraussetzung. Kurze Steilstufen bis 35 Grad bei der Abfahrt können vorkommen.
Abfahrten in allen Schneearten bis zu einer Steilheit von 35° sollten Sie beherrschen. Sicheres Seitrutschen in kurzen Steilstufen oder engen Rinnen ist erforderlich.
Leistungen
- Bergführer/in
- 3 x HP im Zweibettzimmer (Nostalgiezimmer)
- Gepäcktransport zur Hütte
- Programmbesprechung am Anreisetag
- Abholservice Bhf. Innsbruck / Feldkirch (Zugreisende)
- 4 Reisetage, 3 Tourentage
- Inkl. Klimabeitrag (5,- EUR)
Unterkunft
Teilnehmerzahl
5-8 Personen
Preis
895,- EUR
Leider keine EZ-buchbar. Gern können Sie sich ein DZ mit einem/einer Mitstreiter/-in teilen.
Sollte jemand im DZ allein übrig bleiben entsteht ein Aufpreis von 150,- EUR.
Es stehen 4x Nostalgiezimmer zur Verfügung.
Der Bergführer schläft im Lager.
Mögliche Termine:
08.01.2026 - 11.01.2026 (Do. - So.)
05.02.2026 - 08.02.2026 (Do. - So.)
12.03.2026 - 15.03.2026 (Do. - So.)
ab 895 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr