Skidurchquerung - Ötztaler Alpen

Gipfelüberschreitungen in Kleingruppe, Weißkugel & Komfort im Tal

Tournummer: 10860567

Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen
Skidurchquerung - Ötztaler Alpen

Highlights

  • Herausfordernde Gipfelüberschreitungen
  • Komfortable Übernachtungen im Tal
  • Weißkugel, Bärenbartkogel, Lazaunspitze
  • Kleingruppe: 3 bis 4 Teilnehmende

 

Programm

Die Ötztaler Alpen zählen zu den eindrucksvollsten Gebirgsregionen der Alpen, mit Tälern, die tief in die majestätische Bergwelt hineinführen. Diese Durchquerung bietet eine einzigartige Möglichkeit, dieses faszinierende Gebiet hautnah zu erleben. Der Clou: Nach einem aufregenden Tag auf den Skiern, inklusive atemberaubender Gletscherabfahrten, geht es direkt zurück ins gemütliche Hotel – ganz ohne Auto und inmitten der unberührten Natur.

Diese Durchquerung ist ideal für konditionsstarke und erfahrene Skitourengeherinnen, die ihre Leidenschaft für die Berge voll ausleben möchten. Bei dieser Tour schlagen die Herzen höher, denn hier erwarten euch Gletscherquerungen, scharfe Grate, weitläufige Firnhänge und lohnende Aufstiege. Jeden Tag wird von einem Tal ins nächste gewechselt, während nachts komfortabel im Tal übernachtet wird.

Die Täler Schnals, Matsch und Langtaufers auf der Südtiroler Seite der Ötztaler Alpen bilden die Kulisse dieser unvergesslichen Reise. Im Mittelpunkt stehen die Überschreitungen dieser drei beeindruckenden Täler, bei denen grandiose Gipfel die Krönung jeder Etappe darstellen.

Erlebe die wilde Schönheit der Ötztaler Alpen und genieße ein einzigartiges Skitouren-Abenteuer, das Naturerlebnis und Komfort perfekt miteinander verbindet.

 

Treffpunkt

Am Anreisetag um 19.00 Uhr in unserer ersten Unterkunft.

 

Anforderung

Gehtempo: 450-550 Hm/h. Skitourenerfahrung und überdurchschnittliche Kondition sind Voraussetzung. Aufstiege von 1.300 bis 2.000 Höhenmeter, ausnahmsweise auch deutlich mehr (4-8 Std.). Sichere Spitzkehrentechnik, auch im steilen Gelände ist notwendig. Steigeisengehen muss man können und kurze Abseilstellen können vorkommen. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken in allen Schneearten, auch im Gelände bis 40 Grad Steilheit, ist absolute Voraussetzung.

Höchste Schwierigkeitsstufe. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken, auch im Gelände von mehr als 35° Steilheit ist absolute Voraussetzung..

 

Leistungen

  • Bergführer
  • NUR Organisation der Unterkünfte (mit HP)
  • Abholservice Bhf. Brixen (Zugreisende)
  • Transfer ab/bis Brixen
  • 4 Reisetage, 3 Tourentage
  • Inkl. Klimabeitrag 5,- EUR

 

Zusatzkosten

Übernachtung und Verpflegung

 

Teilnehmerzahl

3-4 Personen

 

Unterkünfte

Verschiedene Hotels im Tal

 

Preis

995,- EUR  (ohne Unterkunft / HP)

 

  • Mögliche Termine:

  • 26.03.2026 - 29.03.2026 (Do. - So.)

995 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren