Skitourenwochenende Val di Sole

Zwischen Ortler, Brenta & Adamello mit 3.000-Höhenmeter-Abfahrt und Agriturismo-Charme

Tournummer: 10860565

Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole
Skitourenwochenende Val di Sole

Highlights

  • Südliche Ortler - Brenta - Adamello
  • Im Anblick des Adamello
  • Pisgana: 3.000 Hm Abfahrt
  • Charmantes Agriturismo

 

Programm

Zwischen der südlichen Ortler- und der Adamello – Presanella Gruppe liegt das Val di Sole, das Sonnental. Wie sein Name verspricht, ist es ein breites und offenes Bergtal und besonders seine Sonnenseite bietet viele schöne Skitouren in idealem Gelände. Die Tourenauswahl reicht von gemütlichen Sonnentouren bis zu großen Gletscherhochtouren. Die Krönung dieser Woche ist die geniale Überschreitung der Cima Venezia 3290m nach Ponte di Legno. Ausgehend vom Tonale Pass und mit Unterstützung der Liftanlagen werden bei nur 800 Höhenmeter Aufstieg insgesamt unglaubliche 3000 Höhenmeter, teilweise über den Pisgana Gletscher, abgefahren.

Untergebracht sind wir in einem charmanten Agriturismo mit liebevoll eingerichteten Apartments. Das kleine, familiengeführte Haus vereint ländlichen Flair mit herzlicher Gastfreundschaft und bietet ideale Voraussetzungen zum Wohlfühlen.

 

Treffpunkt

Am Anreisetag um 19.00 Uhr in der Unterkunft.

 

Anforderung

Sicheres Abfahren in allen Schneearten wird vorausgesetzt. Passagen von mehr als 35° Steilheit können vorkommen. Selbständiges und sicheres Seitrutschen in Steilstufen oder engen Rinnen ist Voraussetzung.

Bereits vorhandene Erfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 1.000 bis 1.500 Höhenmeter (4–5 Std.) Spitzkehren kommen häufig vor. Harscheisen und auch Steigeisen können gebraucht werden. Solide Abfahrtstechnik in allen Schneearten ist Voraussetzung. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken, auch im Gelände bis 35 Grad Steilheit, ist absolute Voraussetzung.

 

Leistungen

  • Bergführerhonorar
  • 3 x HP im Zweibettzimmer (Apartments)
  • Programmbesprechung am Anreisetag
  • Abholservice Bhf. Franzensfeste (Zugreisende)
  • 4 Reisetage, 3 Tourentage
  • Inkl. Klimabeitrag 5,- EUR

 

Unterkünfte

Agriturismo

 

Preis

DZ 895,- EUR pro Person

EZ Zuschlag: 105,- EUR

Evtl. Seilbahnkosten nicht inklusive

 

  • Mögliche Termine:

  • 12.02.2026 - 15.02.2026 (Do. - So.)

  • 05.03.2026 - 08.03.2026 (Do. - So.)

ab 895 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren