Einsame Skitouren im "Wilden Westen" der Pyrenäen
Anspruchsvolle Skitourendurchquerung mit Besteigung des Monte Perdido, 3.355m
Tournummer: 10860555










Highlights
- Im "wilden Westen" der Pyrenäen
- Auf den Gipfel des Monte Perdido, 3.355m
- Tapas, Pinchos und Vino Tinto
- Traditionelle Unterkünfte & Berghütte
- Intensive 9 Tagestour
Programm
Die Pyrenäen erstrecken sich über 430 Kilometer vom Atlantischen Ozean bis zum Mittelmeer. Über 200 Gipfel überschreiten die 3.000 Meter Grenze und der höchste Gipfel, der Pico de Aneto, welchen wir bei vorangegangenen Reisen mehrfach bestiegen haben, erreicht sogar 3.404 Meter. Weiter nach Westen sind die Berge nur wenig niedriger, dafür umso wilder in ihrer Gestalt und Abgeschiedenheit. Um einige Gipfel zu erreichen, ist sogar eine Hüttenübernachtung notwendig. Die Touren sind oft lang, anspruchsvoll und stellenweise auch steil. So kann es durchaus sein, dass wir beim morgendlichen Aufstieg an einigen Stellen vorteilhafterweise die Steigeisen anschnallen. Die Abfahrt entschädigt mit „streichfähigem“, spanischen Firn. Vino Tinto und allerlei Köstlichkeiten der spanischen Küche tragen ihr Übriges zum Wohlfühlen bei. Die Reise lassen wir in der wunderschönen Stadt Pamplona bei reichlich Tapas und Tinto ausklingen.
Tourverlauf
So: Direktflug von München nach Bilbao, nach 4 Stunden Fahrt im Kleinbus erreichen wir den Ordesa Nationalpark.
Mo. bis Sa: Ausgehend vom Valle de Ordesa arbeiten wir uns Tal für Tal westwärts, um die lohnendsten Gipfel der westlichen Pyrenäen zu erkunden. Dabei peilen wir neben dem Monte Perdido, welchen man wegen seiner Abgelegenheit mit „Verlorener Berg“ übersetzen kann, noch viele weitere Ziele an.
Am Samstag nach der Tour fahren wir nach Pamplona und lassen dort die Reise bei einem gemütlichen Abschlussessen ausklingen.
So: Transfer zum Flughafen Bilbao und Rückflug.
Anforderung
Bereits vorhandene Erfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 1.000 bis 1.500 Höhenmeter (4–5 Std.) Spitzkehren kommen häufig vor. Harscheisen und auch Steigeisen können gebraucht werden. Solide Abfahrtstechnik in allen Schneearten ist Voraussetzung. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken, auch im Gelände bis 35 Grad Steilheit, ist absolute Voraussetzung. Passagen von mehr als 35° Steilheit können vorkommen. Selbständiges und sicheres Seitrutschen in Steilstufen oder engen Rinnen ist Voraussetzung.
Leistungen
- 8 x HP im Zwei- & Mehrbettzimmer
- Alle Transfers in Spanien
- Abschlussessen in Pamplona
- Bergführerhonorar
- 9 Tage
Unterkünfte
Verschiedene Unterkünfte
Preis
2.395,00 EUR
EZ-Aufpreis auf Anfrage
Zzgl. Flug Bilbao ab 200,-EUR
Mögliche Termine:
27.02.2026 - 07.03.2026 (Fr. - Sa.)
ab 2.395 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr