Skidurchquerung Ortlergruppe
Anspruchsvolle Gletscherdruchquerung mit Besteigung des Cevedale
Tournummer: 10860553








Highlights
- Anspruchsvolle Gletscherdurchquerung
- Cevedale - Höchster Skigipfel der Ostalpen
- Nette Hütten und gutes Essen inklusive
- Kleingruppe 4 - 6 Personen
Programm
Die Südliche Ortlergruppe ist bekannt für ihre zahlreichen Skitourenziele und perfekten Skihänge. Mit der Brancahütte und der Pizzinihütte haben wir zwei günstig gelegene Stützpunkte, die uns viele Variationen und Überschreitungen je nach Verhältnissen und Wetter erlauben.
Bekannte Gipfel wie der Cevedale oder die Punta San Matteo, aber auch ruhigere Ziele, werden wir in unserer Woche besteigen und die immer noch weite Gletscherwelt des Fornokessels erleben. Durch den Startpunkt in Sulden gelangen wir mit Hilfe der Bergbahn schnell ins hochalpine Gelände und müssen uns nicht mit langen Zustiegen plagen.
Tourverlauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Sulden und Programmbesprechung im Hotel (Treffpunkt um 19 Uhr im Hotel).
2. Tag: Fahrt mit der Bergbahn zur Schaubachhütte. Aufstieg zum Schrötterhorn und Abfahrt zur Pizzinihütte.
3. Tag: Überschreitung Cevedale und Palon de la Mare. Von dort Abfahrt zur Brancahütte.
4. Tag: Punta San Matteo und zurück zur Brancahütte.
5. Tag: Aufstieg zum Pizzo Tresero und Abfahrt Brancahütte.
6. Tag: Überschreitung des Monte Pasquale und Abfahrt zur Pizzinihütte.
7. Tag: Aufstieg zur Suldenspitze und Abfahrt nach Sulden. Heimreise.
Je nach Verhältnissen kann das Programm und der Routenverlauf vom Bergführer abgeändert werden.
Anforderung
Bereits vorhandene Erfahrung im Skitourengehen ist Voraussetzung. Aufstiege von 1.000 bis 1.500 Höhenmeter (4–5 Std.) Spitzkehren kommen häufig vor. Harscheisen und auch Steigeisen können gebraucht werden. Solide Abfahrtstechnik in allen Schneearten ist Voraussetzung. Das sichere Beherrschen der verschiedenen Abfahrtstechniken, auch im Gelände bis 35 Grad Steilheit, ist absolute Voraussetzung.
Sicheres Abfahren in allen Schneearten wird vorausgesetzt. Passagen von mehr als 35° Steilheit können vorkommen. Selbständiges und sicheres Seitrutschen in Steilstufen oder engen Rinnen ist Voraussetzung.
Leistungen
- Bergführerhonorar
- 1 x HP im Zweibettzimmer
- 5 x HP im Mehrbettzimmer/Lager
- Programmbesprechung am Anreisetag
- Abholservice Bhf. Franzensfeste, 16.00 Uhr (Zugreisende)
- 7 Reisetage, 6 Tourentage
- Inkl. Klimabeitrag (5,- EUR p.P.)
Unterkünfte
1 x Hotel
5 x verschiedene Hütten
Preis
1.595,00 EUR
Einzelzimmer nur im Hotel buchbar
Mögliche Termine:
05.04.2026 - 11.04.2026 (So. - Sa.)
ab 1.595 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr