E5-Königsetappe - Vom Pitztal nach Italien mit Hotelkomfort
Die schönste E5-Etappe abseits der Massen erleben
Tournummer: 10860536

Programm
Möchten Sie die Faszination des Weitwanderns erleben, ohne gleich eine ganze Woche unterwegs zu sein? Dann starten Sie Ihr Bergabenteuer auf der schönsten Etappe des legendären Fernwanderwegs E5. In vier Tagen führen wir Sie von Mandarfen im Pitztal über den Alpenhauptkamm bis nach Vernagt in Südtirol – ideal für ein langes Wochenende in den Alpen!
E5 Königsetappe Classic: Auf diesem wunderbaren Abschnitt des E5-Fernwanderwegs erwarten Sie imposante Gipfel, gemütliche Hütten, beeindruckende Gletscher und die Überquerung der Grenze nach Italien, nicht weit von der berühmten Ötzi-Fundstelle entfernt. Und das ganz ohne Stress – wir meiden überfüllte Hütten und sorgen für Ihren bequemen Rücktransfer ins Pitztal.
Der Europäische Fernwanderweg E5 führt auf insgesamt 3.000 km von der französischen Bretagne bis ins italienische Veneto. Die Alpenüberquerung ist das Herzstück des Weges, und der Abschnitt vom Pitztal nach Meran gilt als „Königsetappe“ – zwei Tage mit herausfordernden Auf- und Abstiegen, atemberaubenden Ausblicken auf Gletscher und Berge sowie blühenden Landschaften und 3.000-Meter-Gipfeln.
Sind Sie bereit für Ihr Bergwochenende im Pitztal?
Tourverlauf
Tag 1: Anreise nach Mandarfen im Pitztal
Ausgangspunkt ist Mandarfen im Pitztal. Individuelle Anreise. Dort beginnt die Königsetappe an Tag 2 in Richtung Süden. Das Gepäck, welches für die 2-tägige Wandertour benötigt wird, können Sie in der Unterkunft im Pitztal kostenfrei hinterlegen.
Tag 2: Pitztal – Pitz Express– PitztalerGletscher – Braunschweiger Hütte –Rettenbachjoch - Gletscherstadion Sölden –Venter Höhenweg – Vent
Auffahrt um 07:00 Uhr mit dem Pitz Express und über Gletscher zur Braunschweiger Hütte 2758. Dort machen wir eine Rast und anschließend geht es über das Rettenbachjoch zum Gletscherstadion am Rettenbach Gletscher. Anschließend kurze Busfahrt zum Tiefenbachferner. Weiter auf dem Panoramaweg nach Vent.
Aufstieg 300 m - Abstieg 1.200 m - Gehzeit ca. 8 h
Tag 3: Vent – Martin Busch Hütte –Similaunhütte – Vernagt Stausee –Tiesenhof – Rücktransfer ins Pitztal
Am zweiten Tag geht es nach einem ausgiebigen Frühstück ca. 2 Stunden zur Martin-Busch-Hütte und weiter ca. 2 Stunden zur Similaun Hütte. Nun befinden wir uns bereits in Italien. Abstieg nach dem Mittagessen ins Schnalstal zum Tiesenhof beim Vernagt Stausee. Transfer zurück ins Pitztal, wo die Tour endet.
Aufstieg 1.100 m - Abstieg 1.330 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 7 h
Tag 4: Individuelle Abreise
Gemütlich ausschlafen, frühstücken und Abreise.
Leistungen
- 2x Übernachtung in der gebuchten Kategorie im Pitztal (Do-Fr und Sa-So)
- 3x Frühstück, 1x Abendessen
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Hotel in Vent (Fr-Sa)
- Inkl. der angebotenen Verpflegung
- Transfer Tisenhof-Pitztal
- Bahnfahrt Rettenbachgletscher
- Transfer Rettenbach-Tiefenbach
- 2 Tage staatlich geprüfter Wanderführer
- Komplette Organisation der Tour
- Auffahrt Pitz Express Frühfahrt
- Gutschein für Reiseliteratur
Nicht enthaltene Leistungen
- Alle nicht aufgeführten Mahlzeiten
- An- und Abreise
- Trinkgelder
- Gepäcktransport
- Gebühr für Mitführung von Hunden: Der Aufpreis beträgt EUR 45,- pro Hund
Teilnehmerzahl
min. 1, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 1 Personen.
An- und Abreise
in Eigenregie
Preis
Preise gelten ab/bis Mandarfen, Pitztal.
Termine 24.07.2025 - 14.09.2025
Doppelzimmer - 595,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 620,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
24.07.2025 - 27.07.2025 (Do. - So.)
07.08.2025 - 10.08.2025 (Do. - So.)
21.08.2025 - 24.08.2025 (Do. - So.)
04.09.2025 - 07.09.2025 (Do. - So.)
11.09.2025 - 14.09.2025 (Do. - So.)
ab 595 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr