Neue Alpenüberquerung: zwischen Bergen und Seen - von Salzburg zum Millstätter See
Mozartstadt, Dachstein, Sternenhimmel & Schwimmen im Millstätter See mit Hotelkomfort
Tournummer: 10860522












Programm
Aus der Mozartstadt hinein ins Berge und Seenland des Salzkammerguts, spektakuläre Weitblicke rund um den Dachstein und dann ins grüne Herz Österreichs, wo die sanften Hügel und Kuppen der Nockberge auf uns warten. Diese Alpenüberquerung bringt uns in Regionen, die uns eine ganz unbekanntere, weniger raue, aber nicht minder spektakuläre Seite der Alpen zeigen. Eine Nacht verbringen wir auf gut 1.650 Höhenmetern, auf der Preintalerhütte. Der Sternenhimmel dort ist ein fantastisches Erlebnis! Mit dieser Reise kombinieren Sie das besondere Gefühl einer Trekkingreise mit den Annehmlichkeiten des Gepäcktransports und ausgesuchter Gasthöfe und Hotels, so dass Sie jeden Morgen gut ausgeruht in einen neuen Tag am Berg starten.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen in der Mozartstadt
Um 14:00 Uhr treffen Sie den Guide und Ihre Mitreisenden im Hotel. Gemeinsam unternehmt ihr einen ersten Spaziergang über die Salzburger Hausberge: Mönchsberg und Festungsberg. Der Ausblick auf die malerische Altstadt bietet den perfekten Auftakt deiner Alpenüberquerung.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 01:30 h
Unterkunft: Motel One Salzburg-Mirabell, Salzburg ( (A) Abendessen )
Tag 2: Das Salzkammergut
Mit dem Bus verlassen wir die Stadt Richtung Osten. Im Örtchen Hintersee steigen wir aus und starten unsere Wanderung. Durch lichte Wälder und über saftige Almwiesen geht es stetig hinauf, bis wir die aussichtsreiche Pillsteinhöhe erreichen. Ein toller Kammweg führt uns von dort hinauf aufs Zwölferhorn, der Blick auf den Wolfgangsee, mit dem dahinterliegenden Schafberg, ist einmalig. Nach einer gemütlichen Einkehr schweben wir mit der Gondel hinunter nach St. Gilgen und steigen in den Transferbus Richtung Gosau.
Aufstieg 850 m - Abstieg 140 m - Strecke ca. 11,5 km - Gehzeit ca. 5 h
Fahrstrecke ca. 90 km - Fahrzeit 2 h
Unterkunft: COOEE Alpin Hotel Dachstein, Gosau ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 3: Mit Blick auf den Dachstein
Mit der Bergbahn erklimmen wir gemütlich den Gosaukamm. In einem stetigen Auf- und Ab wandern wir dann Richtung Süden, immer an den Hängen des beeindruckenden Kamms entlang. Bald gelangt dann auch die Bischofsmütze in unseren Blick. An einigen Stellen fordert der teilweise schmale Höhenweg heute unsere Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Nach einer Pause mit Blick auf die Schladminger Tauern steht der Abstieg nach Filzmoos an, dabei wanden wir zuerst noch auf schmalen Pfaden, später dann gemütlich auf Forstwegen Richtung Tal.
Aufstieg 600 m - Abstieg 750 m - Strecke ca. 17.3 km - Gehzeit ca. 06:30 h
Fahrstrecke ca. 45 km - Fahrzeit 1 h
Unterkunft: Hotel in Schladming
Tag 4: Wilde Wasser im Riesachtal
Heute packen Sie Ihren Rucksack mit allem was Sie für die Hüttenübernachtung brauchen, denn das Hauptgepäck bleibt im Tal. Die ersten Meter fahren wir mit dem Bus. Dann folgen wir zu Fuß dem Untertalbach, weiter hinein ins gleichnamige Tal. Über den wunderschön angelegten Riesachfallsteig, mit Hängebrücken und luftigen Treppen, erreichen wir den Riesachsee. Nach einer Pause auf der am See gelegenen Kaltenbachalm, machen wir uns an den finalen Aufstieg für heute. Die Preitalerhütte ist unser heutiges Ziel. Die Ruhe die sich breit macht, wenn die Tagesgäste den Berg verlassen und und die Übernachtungsgäste zum Sonnenuntergang auf der Terasse zusammensitzen, ist eine ganz besondere.
Aufstieg 650 m - Abstieg 35 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft: Preintalerhütte, Schladminger Tauern ( (F) Frühstück )
Tag 5: Im Seenland der Schladminger Tauern
Von der Hütte steigen wir auf in das bildschöne Lämmerkar, in den vielen Bergseen entlang des Weges spiegelt sich der Himmel. Am Waldhorntörl auf 2.283 m ist der höchste Punkt der heutigen Wanderung erreicht und wir überschreiten die Grenze zwischen der Steiermark und dem Salzburger Land. Begleitet vom Lessachbach steigen wir ab zur Laßhoferalm. Ein Transfer bringt uns von hier aus in Hotel.
Aufstieg 750 m - Abstieg 1000 m - Strecke ca. 12.5 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft: Turracherhof Turrach ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 6: Nockberge Trail
Die Nockberge sind die westlichste und höchste Gebirgsgruppe der Gurktaler Alpen und erstrecken sich über Teile Kärntens, Salzburgs und der Steiermark. Sie zeichnen sich durch kuppenartige, grasbewachsene Gipfel aus. In dieser besonderen Landschaft wandern wir heute in einem stetigen Auf und Ab Richtung St. Oswald, mit dem Bus fahren wir dann hinunter nach Bad Kleinkirchheim.
Aufstieg 750 m - Abstieg 800 m - Strecke ca. 12.5 km - Gehzeit ca. 05:30 h
Fahrstrecke ca. 15 km - Fahrzeit 00:25 h
Unterkunft: Explorer Hotel Bad Kleinkirchheim, Bad Kleinkirchheim ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 7: Der Millstätter See
Ein kurzer Transfer bringt uns am Morgen hinunter ans Seeufer. Entlang des Südufers wandern wir gemütlich Richtung Seeboden. Natürlich ist auch ausreichend Zeit für einen Badestop. Bei einem letzten gemeinsamen Mittagessen lassen wir die vergangenen Wandertage Revue passieren. Am Nachmittag fahren wir dann zurück nach Salzburg. Von dort individuelle Heimreise.
Anforderung
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- Gute Kondition, Trittsicherheit und teilweise Schwindelfreiheit erforderlich
- 7-tägiges Trekking
- Mit Gepäcktransport
Leistungen
- 5 Nächte in ausgewählten Hotels oder Gasthöfen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 1 Nacht auf einer Berghütte im Mehrbettzimmer mit Gemeinschaftsbad
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Transfers und Liftfahrten lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften Berg- & Skiführer
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
BAHN:
Mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof Salzburg. Passende Verbindungen vom Heimatbahnhof finden Sie unter: www.oebb.at oder www.bahn.de. Von dort erreichen Sie das erste Hotel zu Fuß in 10 Minuten. Alternativ nehmen Sie die Buslinie 2 Richtung "Wals Walserfeld Schule" und steigen an der Haltestelle "Salzburg Saint-Julien-Straße" aus (Fahrzeit ca. 5 Minuten). Das Hotel befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite.
PKW:
Für die schnellste Route zum Startpunkt geben Sie am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems Ihres Vertrauens ein.
Kostenpflichtige Parkmöglichkeiten gibt es in der Parkgarage am Hauptbahnhof, ca. 5 Gehminuten vom Hotel entfernt. Preis pro Tag ca. 18,- EUR (ohne Gewähr, Änderungen jederzeit möglich). Die Verfügbarkeit der Parkplätze ist, insbesondere in der Hauptsaison, begrenzt. Wir empfehlen die Anreise mit der Bahn.
RÜCKREISE:
Der Rücktransfer vom Millstätter See wird um ca. 14:30 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Salzburg wird um ca. 17:00 Uhr sein! Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
Preis
Doppelzimmer - 1.595,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.795,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
25.06.2025 - 01.07.2025 (Mi. - Di.)
09.07.2025 - 15.07.2025 (Mi. - Di.)
03.09.2025 - 09.09.2025 (Mi. - Di.)
ab 1.595 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr