Individuell von Innsbruck zum Stubaier Gletscher
Trekking mit Gepäcktransport und Hotelübernachtungen - immer dem Wasser folgend
Tournummer: 10860518










Programm
Diese Wanderreise führt von Innsbruck durch die ursprüngliche Schönheit der Stubaier Alpen, eine Region, die mit unberührter Natur und eindrucksvollen Ausblicken begeistert. Entlang des Weges des Wassers dringen Sie immer weiter ins Tal vor und folgen dem Lauf der Flüsse und Wasserfälle bis zu ihrem Ursprung am Stubaier Gletscher. Die Route hält einige besondere Highlights bereit: Sie durchqueren die blumenreichen Telfer Wiesen und die mystischen Eulenwiesen, erleben die imposante Kraft des Grawa Wasserfalls und erreichen schließlich den Höhepunkt der Reise – das „Top of Tyrol“ auf 3.210 Metern. Hier oben erwartet Sie ein einzigartiger Blick auf die weite Alpenwelt und die beeindruckende Kulisse der Stubaier Berge. Eine Reise, die die Schönheit und Vielfalt der Tiroler Bergwelt auf besondere Weise erlebbar macht.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen in Innsbruck
Nach der Ankunft in Innsbruck und dem Einchecken in Ihrer ersten Unterkunft haben Sie die Gelegenheit, die charmante Altstadt zu erkunden und sich vom historischen Flair rund um das Goldene Dachl verzaubern zu lassen. Ein perfekter Auftakt, bevor am nächsten Tag das Abenteuer auf dem Weg ins Stubaital so richtig beginnt.
Unterkunft: Hotel Sailer Innsbruck
Tag 2: Von Mutters/ Kreith ins Stubaital
Nach einem entspannten Start bringt Sie die Stubaitalbahn von Innsbruck nach Kreith. Von hier aus wandern Sie über einen Steig hinauf zum gemütlichen Stockerhof, wo Sie eine wohlverdiente Mittagspause einlegen können. Gestärkt setzen Sie die Wanderung über die malerischen Telfer Wiesen fort und genießen dabei den ersten beeindruckenden Blick ins Stubaital. Das heutiges Ziel ist der charmante Ort Mieders, malerisch am Fuße der majestätischen Serles gelegen.
Aufstieg 400 m - Abstieg 400 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 02:45 h
Fahrstrecke ca. 10 km
Unterkunft: Hotel Alpenstolz, Mieders ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )
Tag 3: Über die Eulenwiesen zur Maria Waldrast
Am Morgen bringt Sie die Gondelbahn der Serlesbahnen auf das malerische Plateau. Von dort führt die Wanderung zu den zauberhaften Eulenwiesen und den Gleinser Mähdern – eine Landschaft voller Ruhe und alpiner Schönheit. Weiter geht es zum Wallfahrtsort Maria Waldrast, wo man eine Pause einlegt und die besondere Atmosphäre auf sich wirken lässt. Gestärkt machen Sie sich auf den Rückweg über den Berggasthof Sonnenstein, von wo aus langsam der Abstieg nach Mieders und zu Ihrer Unterkunft verläuft. Ein abwechslungsreicher Tag voller Höhepunkte!
Aufstieg 300 m - Abstieg 950 m - Strecke ca. 14 km - Gehzeit ca. 04:30 h
Unterkunft: Hotel Alpenstolz, Mieders ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )
Tag 4: Zur Franz-Senn-Hütte im Oberbergtal
Nach einer Transferfahrt ins idyllische Oberbergtal beginnt Ihre heutige Wanderung in Seduck, von wo aus man dem Pfad zur Oberissalm folgt. Weiter geht es auf einem Steig hinauf zur beeindruckenden Franz-Senn-Hütte und schließlich in den malerischen Talschluss, wo die majestätische Berglandschaft auf Sie wartet. Für sportlich Ambitionierte gibt es eine alternative Route: Statt in den Talschluss führt der Weg zum bezaubernden Rinnensee, dessen kristallklares Wasser und atemberaubende Kulisse ein echtes Highlight sind. Nach einer stärkenden Einkehr bei der Familie Fankhauser in der Franz-Senn-Hütte treten Sie den Rückweg nach Seduck an. Von dort bringt Sie der Transfer zurück zum Hotel, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.
Aufstieg 750 m - Abstieg 750 m - Strecke ca. 18 km - Gehzeit ca. 05:45 h
Fahrstrecke ca. 18 km
Unterkunft: Hotel Almhof Danler, Neustift/Milders ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )
Tag 5: Am Wilde Wasserweg zur Sulzenaualm
Am Morgen bringt Sie eine kurze Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Marend Stüberl, wo die heutige Wanderung entlang der Ruetz beginnt. Das erste Highlight ist der beeindruckende Grawa Wasserfall, der am Ende des "Wilde Wasser Wegs" auf Sie wartet. Hier kann man das Schauspiel der tosenden Wassermassen genießen, bevor der Aufstieg weiter zur idyllischen Sulzenaualm beginnt. Nach einer gemütlichen Pause auf der Alm treten Sie den Rückweg ins Tal an und kehren entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Unterkunft zurück.
Aufstieg 750 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 04:45 h
Fahrstrecke ca. 20 km
Unterkunft: Hotel Almhof Danler, Neustift/Milders ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )
Tag 6: Top of Tyrol - in der Gletscherwelt der Stubaier Alpen
Heute erwartet Sie das majestätische Erlebnis des Stubaier Gletschers. Von Milders aus geht es zunächst mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zur Talstation, und von dort führt die Gondel zur Mittelstation. Hier beginnt die Wanderung durch die beeindruckende Gletscherlandschaft. Über gut angelegte Pfade steigt man durch die faszinierende alpine Szenerie bergauf und genießt immer wieder atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel. Der Weg führt über den Gamsgarten weiter zum Eisgrat, wo Sie die raue Schönheit der hochalpinen Natur hautnah erleben können. Am Eisgrat angekommen, steigst man ein in die Schaufeljochbahn, die Sie schließlich zum „Top of Tyrol“ auf 3.210 Metern bringt. Hier oben erwartet Sie ein grandioser Panoramablick über die weite Alpenwelt. Nach diesem unvergesslichen Erlebnis geht es mit den Seilbahnen zurück ins Tal und von dort mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zurück zum Hotel, wo Sie Ihr Gepäck abholen können und die Heimreise antreten.
Aufstieg 600 m - Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 02:15 h
Fahrstrecke ca. 32 km
Anforderung
- 6-tägiges Trekking
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- Gute Kondition, Trittsicherheit und etwas Schwindelfreiheit erforderlich
Leistungen
- 6 Nächte in ausgewählten 3- und 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 5x Frühstück, 4x Abendessen
- Gepäcktransport von Unterkunft zu Unterkunft
- Transfers und Seilbahnfahrten im Stubaital mit öffentlichen Verkehrsmitteln mit der Stubai Super Card
Nicht enthaltene Leistungen
- Fahrt mit der Stubaitalbahn (ca. 5,- EUR)
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 6 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
PKW:
Über die Inntalautobahn (A12) ist Innsbruck aus Deutschland und der Schweiz schnell erreichbar.
Von München sind es ca. 2 Stunden Fahrtzeit.
Bitte beachten Sie die österreichische Vignettenpflicht auf Autobahnen.
Parkplätze für mehrere Tage findet man in der Landhaus-Garage oder der Garage unter dem Casino/AC Hotel. Preis bei beiden ca 70,- EUR die Woche.
Bahn:
Innsbruck ist gut an das internationale Bahnnetz angebunden. Direkte Verbindungen bestehen aus Deutschland, der Schweiz und Italien.
Der Hauptbahnhof Innsbruck liegt zentral und ist nur wenige Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Preis
Doppelzimmer - 755,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 955,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
17.06.2025 - 22.06.2025 (Di. - So.)
01.07.2025 - 06.07.2025 (Di. - So.)
15.07.2025 - 20.07.2025 (Di. - So.)
26.08.2025 - 31.08.2025 (Di. - So.)
02.09.2025 - 07.09.2025 (Di. - So.)
09.09.2025 - 14.09.2025 (Di. - So.)
ab 755 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr