Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol

Besonders schöne Alpenüberquerung mit atemberaubenden Blicken auf den Großvenediger

Tournummer: 10860515

Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol
Alpenüberquerung von Kitzbühel nach Südtirol

Highlights

  • Der majestätische Krimmler Wasserfall
  • Besichtigung der spektakulären Streif
  • Den Alpenhauptkamm am Nördlichsten Punkt Italiens Überqueren
  • Atemberaubende Blicke auf den Großvenediger

 

Programm

Diese außergewöhnliche Alpenüberquerung führt von den malerischen Gassen Kitzbühels bis ins charmante Bruneck, mitten durch die majestätische Welt des Alpenhauptkamms. Auf der Route liegen atemberaubende Berglandschaften und historische Pässe, die seit Jahrhunderten genutzt werden. Die Reise bietet spektakuläre Eindrücke wie den tosenden Krimmler Wasserfall, den beeindruckenden Blick von der legendären Streif-Abfahrt und das überwältigende Panorama der Hohen Tauern. Ob auf alpinen Kämmen oder durch idyllische Täler – diese Reise verspricht unvergessliche und nachhaltige Erlebnisse und ein intensives Naturerlebnis.

 

Tourverlauf

Tag 1: Ankunft in Kitzbühel
Am ersten Tag unserer Reise treffen wir uns in Kitzbühel, wo wir unseren Wanderführer kennenlernen und gemeinsam in unserem Hotel einchecken. Nach einer kurzen Begrüßung begeben wir uns auf eine gemütliche Stadtbesichtigung, bei der wir die malerischen Gassen und historischen Gebäude dieses charmanten Tiroler Ortes erkunden. Der Tag bietet eine entspannte Einstimmung auf die bevorstehende Wanderung und die Möglichkeit, die Gruppe besser kennenzulernen. 
Unterkunft: Hotel Tiefenbrunner, Kitzbühl ( (A) Abendessen )

Tag 2: Wandern am Hahnenkamm
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur Talstation der Hahnenkammbahn, die uns hinauf zur berühmten Streif-Abfahrt bringt. Von dort genießen wir den weiten Blick ins Tal, bevor wir unsere Wanderung entlang des Bergkamms in Richtung Süden fortsetzen. Mit der beeindruckenden Kulisse des Alpenhauptkamms vor uns, steigen wir schließlich hinab ins idyllische Aschau, wo wir in der gemütlichen Oberlandhütte die Nacht verbringen.
Aufstieg 700 m - Abstieg 1.100 m - Strecke ca. 18 km - Gehzeit ca. 6 h 
Unterkunft: Oberlandhütte, Kirchberg in Tirol ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )

Tag 3: Vorbei am Rettenstein zur Herrensteigscharte
Heute wandern wir gemütlich in Richtung Labalm, vorbei an grünen Wiesen und durch schattige Wälder. Der große Rettenstein begleitet uns mit seiner markanten Form. Der Weg führt uns stetig bergauf zur Herrensteigscharte, wo sich ein beeindruckender Blick auf die Hohen Tauern eröffnet. Weiter gehts zur Bergstation der Wildkogelbahn, die uns bequem ins Tal nach Neukirchen bringt. Von dort geht es mit dem Bus oder der Bahn nach Krimml, wo wir den Tag ausklingen lassen und übernachten.
Aufstieg 1100 m - Abstieg 350 m - Strecke ca. 18 km - Gehzeit ca. 6 h 
Unterkunft: Hotel Hubertus, Neukrichen am Großvenediger ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )

Tag 4: Der Krimmler Wasserfall
Schon am Morgen hören wir das beeindruckende Rauschen der Krimmler Wasserfälle, die wir über einen steilen Pfad emporsteigen. Entlang des Wasserfallwegs bieten zahlreiche Plattformen beeindruckende Ausblicke und perfekte Fotomotive. Nach diesem Naturschauspiel wandern wir gemütlich durch das weite Krimmler Achental bis zum historischen Krimmler Tauernhaus, auf der gemütlichen Hütte lassen wir den Tag revue passieren. 
 Aufstieg 600 m - Abstieg 50 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 04:30 h
Unterkunft: Krimmler Tauernhaus, Krimml, 1.631 m ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 5: Die Überquerung des Alpenhauptkamms
Heute führt uns die Wanderung hinauf zum Krimmler Tauern, direkt neben dem nördlichsten Punkt Italiens. Der Aufstieg durch das Windbachtal belohnt uns mit fantastischen Ausblicken auf die umliegenden Dreitausender und die Dolomiten. Nach dem Übergang steigen wir hinab nach Kasern im Ahrntal, wo wir den Tag gemütlich ausklingen lassen und übernachten.
 Aufstieg 1050 m - Abstieg 1050 m - Strecke ca. 18 km - Gehzeit ca. 6 h
Unterkunft: Hotel Kasern Prettau, 1.600 m ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )

Tag 6: Vom Ahrntal ins Tauferertal
Heute starten wir in Kasern, der nördlichsten Gemeinde Italiens, und machen uns auf den Weg hinauf zur Bretterscharte. Auf dem steilen Anstieg werden wir mit atemberaubenden Ausblicken auf die Gletscher der Rieserferner-Gruppe und die Dolomiten belohnt. Nach dem Abstieg erreichen wir das idyllische Rein, wo wir die Nacht verbringen.
Aufstieg 1250 m - Abstieg 980 m - Strecke ca. 13 km - Gehzeit ca. 6 h 
Unterkunft: Hotel Berger, Rein in Taufers ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )

Tag 7: Durchs Tauferer Tal nach Sand in Taufers
Am letzten Wandertag führt uns ein malerischer Pfad von Rein durch das idyllische Tauferer Tal. Sanft schlängelt sich der Weg entlang blühender Wiesen und durch stille Wälder, bis wir schließlich Sand in Taufers erreichen. Damit haben wir den letzten Abschnitt unserer Wanderung geschafft. Anschließend nehmen wir die öffentlichen Verkehrsmittel nach Bruneck, wo wir die letzte Nacht verbringen. In der charmanten Altstadt lassen wir die Tour entspannt und stimmungsvoll ausklingen.
Aufstieg 350 m - Abstieg 800 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca.4 h 
Unterkunft: Hotel Ander, Bruneck ( (A) Abendessen , (F) Frühstück )

Tag 8: Rückfahrt nach Kitzbühel
Individuelle Abreise.
Es besteht die Möglichkeit mit Bahn (nach Lienz) und Bus (durch den Felbertauerntunnel und den Pass Thurn) zurück zum Ausgangspunkt nach Kitzbühel zu fahren oder eine andere Destination nach Wahl anzusteiern. Die Rückreise ist nicht Bestandteil dieser Tour.
Fahrstrecke ca. 142 km

 

Anforderung

  • Von Unterkunft zu Unterkunft
  • 7-tägiges Trekking, Höhenunterschiede bis 1.200 HM, reine Gehzeiten bis 6 Stunden sind zu bewältigen
  • Gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
  • Aus Sicherheitsgründen (um im Falle eines Falles eine Rettung organisieren zu können und den Rest der Gruppe sicher zur nächsten Unterkunft zu bringen), erreichen wir unser Etappenziel immer am frühen Nachmittag. Das bedingt ein gewisses Gehtempo, bei dem moderat aber stetig und mit Gehzeiten von bis zu 2h ohne Pause gegangen wird.

 

Leistungen

  • 5 Nächte in ausgewählten Gasthöfen, Pensionen oder Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 2 Nächte auf ausgewählten Berghütten, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
  • 7x Frühstück, 7x Abendessen
  • Transfers und Seilbahnfahrten lt. Reiseverlauf
  • Ticket für öffentliche Verkehrsmittel
  • Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ortstaxe (ca. 3,- EUR pro Person/Nacht), zahlbar vor Ort
  • Gepäcktransfer (Rucksack ist selbständig von Unterkunft zu Unterkunft zu tragen)
  • Rückfahrt zum Ausgangspunkt Kitzbühel

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 10 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

BAHN:

Von Innsbruck: Nehmen Sie den Zug nach Wörgl und steigen dort in den Regionalzug nach Kitzbühel um.

Von München: Fahren Sie mit dem Zug bis Wörgl und steigen Sie dort in den Regionalzug nach Kitzbühel um.

Rückreise ab Bruneck selbst planbar

 

PKW:

Von Innsbruck: Fahren Sie auf der A12 Richtung Kufstein und nehmen Sie die Ausfahrt Wörgl Ost. Folgen Sie der B170 durch das Brixental direkt nach Kitzbühel.

Von München: Fahren Sie auf der A8 Richtung Salzburg und wechseln Sie am Inntaldreieck auf die A93 Richtung Kufstein. Verlassen Sie die Autobahn bei Kufstein Süd und folgen Sie der B173 und B178 über St. Johann in Tirol nach Kitzbühel.

Parken: Gebührenfrei am Parkplatz Pfarrau einige Gehminuten außerhalb des Stadtzentrums

Rückreise: optional mit Bus/Bahn nach Lienz, weiter nach Kitzbühel organisierte Rückreise (gegen Gebühr, ca. 35,- EUR pro Person)

 

 

Preis

Preise gelten ab/bis Kitzbühel

Termine 29.06.2025 - 14.09.2025
Doppelzimmer - 1.115,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.715,- EUR pro Person

  • Mögliche Termine:

  • 29.06.2025 - 06.07.2025 (So. - So.)

  • 06.07.2025 - 13.07.2025 (So. - So.)

  • 13.07.2025 - 20.07.2025 (So. - So.)

  • 24.08.2025 - 31.08.2025 (So. - So.)

  • 31.08.2025 - 07.09.2025 (So. - So.)

  • 07.09.2025 - 14.09.2025 (So. - So.)

ab 1.115 €

Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren