Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur

Individuelle Wanderung mit leichteren Tourentagen in Doppelzimmern

Tournummer: 10860514

Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur
Das charmante Val Maïra: zwischen Tradition und Natur

Programm

Bei diesem Ausflug in eines der am besten erhaltenen piemontesischen Täler, das Val Maïra, ist Abwechslung garantiert. An den italienischen Ausläufern von Queyras und Ubaye gelegen, werden Sie die wenigen Dörfer, aus denen dieses geheime Tal besteht, mit der Authentizität seiner Architektur, seiner Gastronomie und seiner Bewohner verzaubern. Das Val Maïra, auch "Perle occitane" genannt, bietet eine breite Palette von Wanderungen, auf grünen Weiden, am Rande bezaubernder Seen oder auf Bergkämmen mit beeindruckenden Panoramen. In den Gasthäusern der Weiler oder typischen Dörfer werden Sie unter der großzügigen Sonne der Südalpen einen unvergleichlichen Empfang genießen. Die außergewöhnliche Gastronomie dieses kleinen Stücks Piemont wird Sie verzaubern! Schmackhafte Gerichte mit duftenden Antipasti werden die Geschmacksnerven von Jung und Alt erfreuen. Zwei Unterkunftsangebote für Ihre Etappen werden alle Wünsche erfüllen!

Merkmale des Rundgangs Zugang zum Wandern: Halbwanderweg, bei dem der Zugang zum Ausgangspunkt der Routen entweder zu Fuß von der Unterkunft aus erfolgt oder mit einem begrenzten Transfer (15 bis 35 Minuten), um die wichtigsten Dörfer des Maïra-Tals zu erreichen. Höhenlage der Unterkunft: 1.500 m Dauer der Etappen: 4 bis 6 Stunden pro Tag Durchschnittlicher Höhenunterschied: 500 m pro Tag Maximaler Höhenunterschied: 700 m Maximale Durchquerungshöhe: 2.500 m Beschaffenheit des Geländes: auf Wegen und abwechslungsreichem, leichtem Mittelgebirgsgelände. Die vorgeschlagenen Unterkunftsstrukturen sind klein, es kann sein, dass bei mangelnder Verfügbarkeit die Reihenfolge der Etappen bei der Buchung geändert wird. Sie werden selbstverständlich bei der Bestätigung Ihrer Tour darüber informiert.

 

Tourverlauf

Tag 1: Chiappera - Besichtigung der Rocca Provencale
Individuelle Anreise. Fahren Sie nach Chiappera, einem der Dörfer am Fuße der Grenze, wo Sie Ihr Fahrzeug abstellen und Ihr Gepäck in der Herberge deponieren können (Zimmer ab 16:30 Uhr verfügbar). Von diesem bezaubernden Dorf aus geht es hinauf in die Talsohle von Maurin, die von der sehr charakteristischen Rocca Provençale beherrscht wird... Dieser beeindruckende Gipfel ist einen Besuch wert! Ein schöner Spaziergang zwischen grünen Weiden und Aussichtspunkten auf das Hochtal von Maïra, der Sie vom ersten Abend an die Herzlichkeit und Gastfreundschaft unserer Locanda Occitane schätzen lassen wird. TRANSFER AM AUSGANGSPUNKT IHRER WANDERUNG: Sie wandern direkt von Ihrer Unterkunft aus.
Aufstieg 620 m - Abstieg 620 m - Gehzeit ca. 5 h 

Tag 2: Die Balkone von Saretto und die Quellen der Maïra
Zusammen mit Chiappera und Ponté Maira ist Saretto eines der drei Dörfer im oberen Maurin-Tal, das von den imposanten Grenzmassiven beherrscht wird. Das Dorf, das von einem Stausee umgeben ist, war auch Schauplatz der Unterzeichnung von Abkommen zwischen den französischen und italienischen Partisanen im Kampf gegen die Nazis im Mai 1944.
Von Chiaperra, die einfache Schleife, die wir heute anbieten, Balkon auf dem Oberen Tal der Maira wird eine Gelegenheit, schöne Ausblicke auf diese Dörfer zu genießen, sondern auch die bunte Flora dieses Massivs. Manchmal im Wald, manchmal in den Weiden, die grünen Horizonte des Val Maïra wird eine Verzauberung sein. Der kleine Abstecher zu den Sorgente del Maïra (Quellen der Maïra), einem echten Aufschwung mitten im Wald, wird eine erfrischende Pause sein. TRANSFER AM AUSGANGSPUNKT IHRER WANDERUNG: Sie wandern direkt von Ihrer Unterkunft aus.
Aufstieg 480 m - Abstieg 480 m - Gehzeit ca. 5 h 

Tag 3: Elva und der Col San Giovani
Elva ist eine "besondere" Stadt! Eingebettet in den Ausläufern des Sampeyre-Passes, Grenze zwischen Val Varaita und Val Maïra, mit seiner südlichen Lage, machen Elva eines der Dörfer, wo das Leben ist gut! Die Straße hinauf ist spektakulär, die Abfolge der kleinen Weiler adret, dominiert von der imposanten Pelvo (3064 m), bieten eine erhaltene Architektur typisch für das Tal. Die kleine Schleife, die wir heute rund um Elva vorschlagen, wird Ihnen erlauben, sich die Zeit zu nehmen, um dieses reiche Erbe zu entdecken; die Kirche Santa Maria Assunta, wahres Juwel der romanischen Kunst wird ein Muss sein.
Hier können Sie Fresken aus dem 15. Jahrhundert bewundern, die Hans Clemer zugeschrieben werden, der seit langem als "der Meister von Elva" bezeichnet wird. TRANSFER AM AUSGANGSPUNKT IHRER WANDERUNG: 35 Minuten Transfer mit Ihrem eigenen Auto nach Elva. 
Aufstieg 380 m - Abstieg 380 m - Gehzeit ca. 3 h 

Tag 4: Vallon de Preit und Canoisio, der Nerosee
Das Preit-Tal, das sich unter dem Monte Oserto und der skulpturalen Rocca Maja öffnet, bildet den Hintergrund für Ihre Wanderung zum Lago Nero. Es ist ein bezauberndes Tal mit seinen friedlichen Mühlen in den Tiefen der Wildbäche und seinen kleinen Weilern, die Sie im Laufe des Tages antreffen werden, sei es zu Beginn Ihrer Wanderung oder entlang Ihrer Route.
Der Schwarze See ist eines der Juwelen des Maira-Tals. Er ist ein wunderschöner Gletschersee mit türkisfarbenen Reflexen, umgeben von Heidelbeeren, Lärchen und Rhododendren. Am Rande des Sees liegend können Sie das herrliche Panorama bewundern, das Sie erwartet. TRANSFER AM AUSGANGSPUNKT IHRER WANDERUNG: 30 Minuten Transfer mit Ihrem eigenen Auto, um zum Tal von Preit zu gelangen. 
Aufstieg 650 m - Abstieg 650 m - Gehzeit ca. 04:30 h 

Tag 5: Weiler von Marmora
Spazieren Sie durch die Geschichte der Dörfer, entdecken Sie die Weisheit der Alten und damit das Gleichgewicht einer einzigartigen Natur, Quelle des Lebens... das ist das Programm dieses Tages der Wanderung zwischen den schönen Weilern von Marmora.
Wie Sie verstanden haben, wird die heutige Route Sie nicht in die großen Höhenräume führen, sondern in das Herz eines außergewöhnlichen Erbes eintauchen. Wir laden Sie ein, im Rhythmus der Seelen dieses kleinen Teils der Welt zu leben: schätzen Sie die Liebe zur Kunst und Schönheit, die die Bewohner dieser Täler heute mit Ihnen teilen wollten. TRANSFER AM AUSGANGSPUNKT IHRER WANDERUNG: Sie wandern direkt von Ihrer Unterkunft aus.
Aufstieg 450 m - Abstieg 450 m - Gehzeit ca. 04:00 h -

Tag 6: Macra, der Weg der Zyklamen
Auf dem Rückweg bieten wir eine einfache Route in einem der Dörfer an, die an die Maira grenzen: Macra. In diesem Dorf auf 875 m über dem Meeresspiegel wurde die Weinrebe reichlich angebaut.
an den sonnigen Hängen angebaut und brachte einen spritzigen Weißwein hervor, der im Tal geschätzt wurde. Auf eben diesen Hügeln bieten wir Ihnen diesen entspannenden Spaziergang in Form eines botanischen Lehrpfads an, der Ende Juli die Explosion der Alpenveilchen zeigt. Die Kapelle St. Pierre und die schönen Aussichten entlang dieser Route werden Ihren Aufenthalt im Val Maira abschließen. Anschließend individuelle Abreise.  TRANSFER AM AUSGANGSPUNKT IHRER WANDERUNG: 15 Minuten Transfer mit Ihrem eigenen Auto nach Macra
Aufstieg 350 m - Abstieg 350 m - Gehzeit ca. 03:30 h -



Leistungen

  • Unterkunft mit Halbpension
  • 5x Frühstück, 5x Abendessen
  • Reisedokumente: Ein Roadbook, eine Reihe von IGN-Karten, die Straßenkarte mit der Liste der Übernachtungsmöglichkeiten, Die Anhänger für das Gepäck.
  • Organisations- und Anmeldegebühren, Kurtaxe.

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • Versicherung
  • Transport zum und vom Abfahrtsort
  • Getränke und persönliche Ausgaben, Picknicks.
  • Transport des Gepäcks und Transport zwischen den Hotels; Sie benötigen einen PKW ( entweder Ihr eigener, oder ein Mietwagen)

 

Unterkunft

Ihre Etappen verteilen sich auf die wichtigsten Täler, aus denen das Val Maira besteht. Wir wählen für Sie zwei oder drei Unterkünfte aus, die unserer Meinung nach den Empfang und die Kultur dieses außergewöhnlichen Tals am besten repräsentieren. Diese Strukturen unterscheiden sich ein wenig von unseren traditionellen Hotels: eine begrenzte Anzahl von Zimmern, ein persönlicher Empfang, eine Lage eher in den Weilern. Da die Kapazität begrenzt ist, können wir gezwungen sein, die Reihenfolge der Schritte zu ändern, um die "beste" Unterkunft je nach ihrer Verfügbarkeit auswählen zu können.
Chiappera : Locanda Scuola im Haus von Stéfano oder Locanda Provençale
Ponte Maira : Locanda Mistral
Marmora : Locanda Lou Pitavin im Haus von Marco oder Locanda Ceaglio im Haus von Fulvia
Elva : Elva locanda
Art der Unterkunft: "Locanda"-Teil (Hotelservice mit typischen und raffinierten Zimmern, privaten Bädern, Wäsche wird gestellt)

Essen:
Halbpension vom Abendessen am ersten Abend bis zum Frühstück beim letzten Tag.
Abendessen und Frühstück werden in der Unterkunft eingenommen.
Die Küche ist sehr ordentlich, deftig und typisch für dieses Tal. Die meisten Mahlzeiten werden mit Produkten von den Bauernhöfen des Tals zubereitet, das Frühstück ist reichhaltig, oft salzig und süß. Auf Ihrer Reiseroute finden Sie nur wenige lokale Lebensmittelgeschäfte für Ihre Picknick-Erfrischungen. Die Unterkunft kann Ihnen ein Picknick besorgen, aber denken Sie daran, es am Vortag zu bestellen, ansonsten finden Sie in den Dörfern die notwendigen Geschäfte für Ihre Einkäufe. Sie können sie auch bei den Gastgebern buchen, sobald Sie für den nächsten Tag ankommen.

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

Individuelle Anreise zum Ausgangspunkt. 

Mit dem Auto:
Vier Hauptzufahrten: Fréjus-Tunnel, Montgenèvre-Pass, Agnel-Pass oder Larche-Pass.
Mit dem Flugzeug:
Flughafen von Turin (Italien) + Autovermietung
Mit dem Zug:
Bahnhof von Turin (Italien) oder SNCF-Bahnhof von Briançon (Frankreich) + Autovermietung

 

Preis

Preise gelten ab Chiappera/bis Macra. 

Termine 09.06.2025 - 28.09.2025
Doppelzimmer - 875,- EUR pro Person

 

  • Mögliche Termine:

  • 09.06.2025 - 14.06.2025 (Mo. - Sa.)

  • 10.06.2025 - 15.06.2025 (Di. - So.)

  • 11.06.2025 - 16.06.2025 (Mi. - Mo.)

  • 12.06.2025 - 17.06.2025 (Do. - Di.)

  • 13.06.2025 - 18.06.2025 (Fr. - Mi.)

  • 14.06.2025 - 19.06.2025 (Sa. - Do.)

  • 15.06.2025 - 20.06.2025 (So. - Fr.)

  • 16.06.2025 - 21.06.2025 (Mo. - Sa.)

  • 17.06.2025 - 22.06.2025 (Di. - So.)

  • 18.06.2025 - 23.06.2025 (Mi. - Mo.)

  • 19.06.2025 - 24.06.2025 (Do. - Di.)

  • 20.06.2025 - 25.06.2025 (Fr. - Mi.)

  • 21.06.2025 - 26.06.2025 (Sa. - Do.)

  • 22.06.2025 - 27.06.2025 (So. - Fr.)

  • 23.06.2025 - 28.06.2025 (Mo. - Sa.)

  • 24.06.2025 - 29.06.2025 (Di. - So.)

  • 25.06.2025 - 30.06.2025 (Mi. - Mo.)

  • 26.06.2025 - 01.07.2025 (Do. - Di.)

  • 27.06.2025 - 02.07.2025 (Fr. - Mi.)

  • 28.06.2025 - 03.07.2025 (Sa. - Do.)

  • 29.06.2025 - 04.07.2025 (So. - Fr.)

  • 30.06.2025 - 05.07.2025 (Mo. - Sa.)

  • 01.07.2025 - 06.07.2025 (Di. - So.)

  • 02.07.2025 - 07.07.2025 (Mi. - Mo.)

  • 03.07.2025 - 08.07.2025 (Do. - Di.)

  • 04.07.2025 - 09.07.2025 (Fr. - Mi.)

  • 05.07.2025 - 10.07.2025 (Sa. - Do.)

  • 06.07.2025 - 11.07.2025 (So. - Fr.)

  • 07.07.2025 - 12.07.2025 (Mo. - Sa.)

  • 08.07.2025 - 13.07.2025 (Di. - So.)

  • 09.07.2025 - 14.07.2025 (Mi. - Mo.)

  • 10.07.2025 - 15.07.2025 (Do. - Di.)

  • 11.07.2025 - 16.07.2025 (Fr. - Mi.)

  • 12.07.2025 - 17.07.2025 (Sa. - Do.)

  • 13.07.2025 - 18.07.2025 (So. - Fr.)

  • 14.07.2025 - 19.07.2025 (Mo. - Sa.)

  • 15.07.2025 - 20.07.2025 (Di. - So.)

  • 16.07.2025 - 21.07.2025 (Mi. - Mo.)

  • 17.07.2025 - 22.07.2025 (Do. - Di.)

  • 18.07.2025 - 23.07.2025 (Fr. - Mi.)

  • 19.07.2025 - 24.07.2025 (Sa. - Do.)

  • 20.07.2025 - 25.07.2025 (So. - Fr.)

  • 21.07.2025 - 26.07.2025 (Mo. - Sa.)

  • 22.07.2025 - 27.07.2025 (Di. - So.)

  • 23.07.2025 - 28.07.2025 (Mi. - Mo.)

  • 24.07.2025 - 29.07.2025 (Do. - Di.)

  • 25.07.2025 - 30.07.2025 (Fr. - Mi.)

  • 26.07.2025 - 31.07.2025 (Sa. - Do.)

  • 27.07.2025 - 01.08.2025 (So. - Fr.)

  • 28.07.2025 - 02.08.2025 (Mo. - Sa.)

  • 29.07.2025 - 03.08.2025 (Di. - So.)

  • 30.07.2025 - 04.08.2025 (Mi. - Mo.)

  • 31.07.2025 - 05.08.2025 (Do. - Di.)

  • 01.08.2025 - 06.08.2025 (Fr. - Mi.)

  • 02.08.2025 - 07.08.2025 (Sa. - Do.)

  • 03.08.2025 - 08.08.2025 (So. - Fr.)

  • 04.08.2025 - 09.08.2025 (Mo. - Sa.)

  • 05.08.2025 - 10.08.2025 (Di. - So.)

  • 06.08.2025 - 11.08.2025 (Mi. - Mo.)

  • 07.08.2025 - 12.08.2025 (Do. - Di.)

  • 08.08.2025 - 13.08.2025 (Fr. - Mi.)

  • 09.08.2025 - 14.08.2025 (Sa. - Do.)

  • 10.08.2025 - 15.08.2025 (So. - Fr.)

  • 11.08.2025 - 16.08.2025 (Mo. - Sa.)

  • 12.08.2025 - 17.08.2025 (Di. - So.)

  • 13.08.2025 - 18.08.2025 (Mi. - Mo.)

  • 14.08.2025 - 19.08.2025 (Do. - Di.)

  • 15.08.2025 - 20.08.2025 (Fr. - Mi.)

  • 16.08.2025 - 21.08.2025 (Sa. - Do.)

  • 17.08.2025 - 22.08.2025 (So. - Fr.)

  • 18.08.2025 - 23.08.2025 (Mo. - Sa.)

  • 19.08.2025 - 24.08.2025 (Di. - So.)

  • 20.08.2025 - 25.08.2025 (Mi. - Mo.)

  • 21.08.2025 - 26.08.2025 (Do. - Di.)

  • 22.08.2025 - 27.08.2025 (Fr. - Mi.)

  • 23.08.2025 - 28.08.2025 (Sa. - Do.)

  • 24.08.2025 - 29.08.2025 (So. - Fr.)

  • 25.08.2025 - 30.08.2025 (Mo. - Sa.)

  • 26.08.2025 - 31.08.2025 (Di. - So.)

  • 27.08.2025 - 01.09.2025 (Mi. - Mo.)

  • 28.08.2025 - 02.09.2025 (Do. - Di.)

  • 29.08.2025 - 03.09.2025 (Fr. - Mi.)

  • 30.08.2025 - 04.09.2025 (Sa. - Do.)

  • 31.08.2025 - 05.09.2025 (So. - Fr.)

  • 01.09.2025 - 06.09.2025 (Mo. - Sa.)

  • 02.09.2025 - 07.09.2025 (Di. - So.)

  • 03.09.2025 - 08.09.2025 (Mi. - Mo.)

  • 04.09.2025 - 09.09.2025 (Do. - Di.)

  • 05.09.2025 - 10.09.2025 (Fr. - Mi.)

  • 06.09.2025 - 11.09.2025 (Sa. - Do.)

  • 07.09.2025 - 12.09.2025 (So. - Fr.)

  • 08.09.2025 - 13.09.2025 (Mo. - Sa.)

  • 09.09.2025 - 14.09.2025 (Di. - So.)

  • 10.09.2025 - 15.09.2025 (Mi. - Mo.)

  • 11.09.2025 - 16.09.2025 (Do. - Di.)

  • 12.09.2025 - 17.09.2025 (Fr. - Mi.)

  • 13.09.2025 - 18.09.2025 (Sa. - Do.)

  • 14.09.2025 - 19.09.2025 (So. - Fr.)

  • 15.09.2025 - 20.09.2025 (Mo. - Sa.)

  • 16.09.2025 - 21.09.2025 (Di. - So.)

  • 17.09.2025 - 22.09.2025 (Mi. - Mo.)

  • 18.09.2025 - 23.09.2025 (Do. - Di.)

  • 19.09.2025 - 24.09.2025 (Fr. - Mi.)

  • 20.09.2025 - 25.09.2025 (Sa. - Do.)

  • 21.09.2025 - 26.09.2025 (So. - Fr.)

  • 22.09.2025 - 27.09.2025 (Mo. - Sa.)

  • 23.09.2025 - 28.09.2025 (Di. - So.)

ab 875 €

Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren