Die Highlights von Kuba erleben
Kuba komplett von West nach Ost
Tournummer: 10860446

















Highlights
- Erleben Sie eine E-Bike Tour durch Havanna
- Streifen Sie durch Tabakfelder
- Bestaune Sie das Panorama im Viñales Tal von Kuba
- Wandern Sie im Naturschutzgebiet Las Terrazas Kuba
- Entdecken Sie die klassische kreolische Küche
- Besuchen Sie die geschichtsträchtige Schweinebucht Kubas
- Genießen Sie den Charme von Trinidad auf Kuba
- Wandern Sie zu den historischen Verstecken der Rebellen
Programm
Diese Kuba Rundreise von West nach Ost bietet Ihnen ein unvergessliches Erlebnis mit authentischem Kuba trekking und Wandern auf Kuba durch die vielfältigen Landschaften der Insel. Der Karibikstaat Kuba hat sich aufgrund seiner speziellen Geschichte ein unverwechselbares Flair bewahrt. Farbenfrohe Häuser und liebevoll gepflegte Oldtimer prägen das Bild der Kolonialstädte. Die Einheimischen folgen dem Rhythmus der legendären kubanischen Musik. Die eindrucksvollen Karstfelsen im Viñales Tal, die wilde Bergwelt der Sierra Maestra und Sierra Escambray, idyllische Buchten und karibische Strände bilden eine herrliche Kulisse für unsere Aktivitäten.
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Kuba
Flug von Frankfurt nach Havanna, Ankunft am Abend. Transfer in unser Hostal im Zentrum von Havanna. Hier können wir uns von der Anreise entspannen und uns in den Trubel der lebendigen Stadt begeben.
Unterkunft Casa Juan de la Habana, Havanna
Tag 2: Kuba mit dem Rad - E-Bike Tour Havanna
Unser heutiger Halbtagesausflug per E-Bike bietet ein exzellentes Panorama von Havanna, wir erhalten tiefe Einblicke in die Stadt und können gleichzeitig aktiv sein. Wir radeln durch die Stadtteile Vedado, Nuevo Vedado, Habana Vieja, Centro Habana und Miramar. Wir besuchen auch den Malecón, Havannas berühmteste Uferstraße sowie den Revolutionsplatz. Am Nachmittag spazieren wir duch die engen Gassen und über die historischen Plätze von Alt-Havanna. Am Abend erwartet uns ein Cocktailkurs bei einem kubanischen Connaisseur, bei dem wir einen Streifzug durch die Geschichte des kubanischen Rums und der kubanischen Cocktails unternehmen.
Unterkunft Casa Juan de la Habana, Havanna ((F) Frühstück)
Tag 3: Öko-Finca Vista Hermosa und die Playas del Este
Wir starten unseren Tag mit einem Besuch auf der Öko-Finca Vista Hermosa, wo wir den Kreislauf von der Farm bis zum Tisch erleben und eine Vielzahl an Tieren und Pflanzen entdecken. Ein landestypisches Mittagessen gibt uns Einblick in die lokale Küche. Anschließend entspannen wir an den Stränden von Playas del Este, genießen das türkisfarbene Wasser und das tropische Ambiente. Optional können Liegestühle und Sonnenschirme gemietet werden, um das karibische Meer in vollen Zügen zu genießen. Am späten Nachmittag kehren wir nach Havanna zurück.
Fahrstrecke ca. 120 km
Unterkunft Casa Juan de la Habana, Havanna ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 4: Über die Tabakroute nach Viñales
Auf der Tabaktoute gelangen wir nach Pinar del Rio, die grünste aller kubainschen Provinzen mit den besten Tabakböden und den imposanten Kalksteinfelsen (Mogotes). Wir unternehmen eine Tour durch das Viñales-Tal, in dem die Zeit stehen geblieben scheint. Nach einem kurzen Fotostopp besuchen wir einen Tabakbauern, spazieren durch Tabakfelder und besichtigen ein Trockenhaus. Zu Mittag genießen wir regionale Köstlichkeiten auf der Finca Agroecológica El Paraíso mit herrlicher Aussicht auf das Tal von Viñales. Wer möchte kann am Nachmittag einen Ausritt unternehmen und das Panorama des Tals vom Rücken eines Pferdes aus genießen.
Fahrstrecke ca. 210 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Villa El Habano, Viñales ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 5: Ins Biosphärenreservat Las Terrazas
Wir fahren wieder nach Osten ins Biosphären Reservat Las Tarrazas. Unterwegs besuchen wir bei Puerta de Golpe das Mario-Pelegrin Projekt. Der gleichnamige Künstler verwandelte sein 2500 m² großes Gelände zu einem Ort der Kunst und Begegnung für die ländliche Bevölkerung. Vor allem Kindern und Jugenlichen wird hier der Zugang zum künstlerischen Schaffen und zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung ermöglicht. Das Projekt finanziert sich durch Spenden und den Verkauf der handgefertigten Kunstwerke. Anschließend geht es weiter in das Naturschutzgebiet Las Terrazas. Wir wandern entlang des Wanderweges El Contento (übersetzt "der zufriedene Mann"). Neben vielen Baum- und Straucharten, können wir zahlreiche Vögel beobachten, mit etwas Glück auch den Tocororo, den Nationalvogel Kubas. Wir kommen vorbei an Ruinen von alten Kaffeefincas und an urigen Bauernhäusern. Am Ende der Wanderung Badegelegenheit am idyllischen San-Juan-Fluss und Picknick.
Fahrstrecke ca. 140 km - Fahrzeit ca. 2.30 h
Unterkunft Hotel La Moka, Las Terrazas ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen)
Tag 6: Zur Insula Zapata
Wir fahren weiter zur Insula Zapata, das bekannteste Naturschutzgebiet Kubas. Das Reservat ist Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten und war Schauplatz der fehlgeschlagenen US Invasion von 1961. Auf der Finca Campesin machen wir Mittagspause. Neben dieser rustikalen Finca Raststätte befindet sich eine Art Minizoo. Anschließend besuchen wir die "Casa del Zunzun": auf dem Grundstück von Herrn Bernabé können wir viele Vögel beobachten, denen der Eigentümer hier einen natürlichen Lebensraum gegeben hat. Besonders beeindruckend ist der Zunzún, der kleinste Vogel der Welt. Auf der Wanderung Enigma de las Rocas durchstreifen wir felsiges und waldiges Gelände mit überfluteten Höhlen und können Vögel, Reptilien und andere Tiere beobachten.
Aufstieg 50 m - Abstieg 50 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 310 km - Fahrzeit ca. 4.30 h
Unterkunft Casa Particular ((F) Frühstück)
Tag 7: Von der Schweinebucht nach Trinidad
Am Morgen fahren wir in die von französischer Kolonialarchitektur geprägten Stadt Cienfuegos, die auch Perle des Südens genannt wird. Spaziergang durch die Altstadt mit dem Hauptplatz José Martí und dem nostalgischen Terry Theater, wo einst Caruso sang. Anschließend unternehmen wir eine Kayak Tour durch die ruhigen Gewässer der Bucht von Cienfuegos. Nach einer kurzen Pause im nördlichen Teil der Bucht paddeln wir zurück zur Marina. In einem privaten Restaurant genießen wir kubanische Küche in entspannter Atmosphäre. Nach dem Besuch des Palacio del Valle, wohl berühmtestes Gebäude von Cienfuegos, geht es weiter über die Küsten-Panoramastraße nach Trinidad, UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur.
Fahrstrecke ca. 255 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Casa Particular ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 8: Kubanisches Landleben und Trinidad
Wir tauchen in das kubanische Landleben ein und besuchen die abgelegene Finca La Lima am Fuße der Sierra Escambray, wo wir die Ruhe genießen und die umliegende Natur erkunden. Zu Fuß oder optional auf dem Pferderücken erkunden wir die Natur entlang des Flusses bis zu einem kleinen Wasserfall, der sich in natürliche Badebecken ergießt. Nach einer kurzen Erfrischung und einem rustikalen Mittagessen führt uns der Weg ins malerische Zentrum von Trinidad. Nach einem Stadtrundgang lernen wir am Abend abwechslungsreiche und schwungvolle kubanische Tänze bei einem Tanzkurs kennen. Auf der berühmtesten Treppe von Trinidad können wir den Abend bei Livemusik und einem Cocktail ausklingen lassen.
Aufstieg 10 m - Abstieg 10 m - Strecke ca. 2 km - Gehzeit ca. 0.45 h
Fahrstrecke ca. 70 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Casa Particular ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 9: Über Sancti Spiritus Kuba nach Camagüey
Am Morgen starten wir mit einer Canopy Tour im Valle de los Ingenios, gleiten über Ziplines und bewundern die Aussicht auf das Zuckerrohrmühlental. Danach erklimmen wir den historischen Manaca-Iznaga Turm für einen Panoramablick. Weiter führt uns unsere Reise nach Sancti Spiritus Kuba, wo wir nach dem Besuch der berühmten Yayabo Brücke ein typisches kubansiches Mittagessen genießen. Der Nachmittag bringt uns nach Camagüey, wo ein Stadtrundgang und der Besuch des Camaquito Projekts, das sich für die Förderung von kubanischen Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen sozialen Schichten einsetzt, den Tag abrunden. Deine Spende leistet einen wertvollen Beitrag zu ihrer Unterstützung.
Fahrstrecke ca. 275 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Casa Particular ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 10: In die Sierra Maestra
Durch grüne Zuckerrohrebenen geht es weiter nach Bayamo, Ausgangspunkt des Befreiungskampfes von der spanischen Kolonialherrschaft. Kurzer Stadtrundgang und anschließend weiter über Bartolome Maso in der Sierra Maestra. Wanderung entlang des Rio Yara zur kleinen Siedlung von Santo Domingo, Besuch des Museums und Austausch mit den Dorfbewohnern. Im Anschluss Möglichkeit zum Baden im Fluss.
Aufstieg 71 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 305 km - Fahrzeit ca. 5 h
Unterkunft Villa Santo Domingo, Santo Domingo ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 11: Auf den Spuren der Revolution in der Sierra Maestra
Auf einer Wanderung auf dschungelähnlichen Pfaden durch beeindruckende Bergwelt gelangen wir zur Comandancia de la Plata, einst Fidel Castros Versteck und Hauptquartier. Wir besichtigen den gut erhaltenen Kommandoposten mit Feldkrankenhaus und der ersten Sendestation des legendären Radio Rebelde. Anschließend besuchen wir die Basilica del Cobre im Ort El Cobre, bedeutendster Wallfahrtsort Kubas. Von dort geht es weiter nach Santiago, Wiege des "Son" und Schmelztiegel der Kulturen.
Aufstieg 300 m - Abstieg 300 m - Strecke ca. 12 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 205 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Mélia Santiago de Cuba, Santiago de Cuba ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 12: An die Küste nach Guardalavaca
Wir fahren durch die Ausläufer der Sierra Maestra Richtung Norden, bis wir bei Guardalavaca die Küste erreichen. Am Nachmittag genießen wir die Sonne und das Meer und entspannen bei den Annehmlichkeiten des Hotels.
Fahrstrecke ca. 220 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Sol Rio Luna y Mares, Guardalavaca ((F) Frühstück)
Tag 13: Ein Tag am Strand
Der heutige Tag steht zur freien Verfügung. Wir können den Strand und das Meer genießen, uns entspannen und diese außergewöhnliche Reise noch einmal in aller Ruhe Revue passieren lassen. Wer möchte, kann eine Katamarantour zur Insel Cayo Saetia inklusive Mittagessen und offnener Bar unternehmen (optional, Aufpreis ca. 60,- EUR).
Unterkunft Sol Rio Luna y Mares, Guardalavaca ((F) Frühstück)
Tag 14: Abschied nehmen von unserer Kuba Rundreise
Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir den Flughafen von Holguin, von hier aus treten wir unseren Nachtflug nach Hause an.
Fahrstrecke ca. 75 km - Fahrzeit ca. 1.30 h
((F) Frühstück)
Tag 15: Ankunft in Europa
Zu Mittag Ankunft in Frankfurt.
Anforderung
Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
Leistungen
- Charterflug (Economy) mit Condor von Frankfurt nach Havanna und zurück von Holguin
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren (inkl. Ausreisesteuer in Kuba)
- 1 Nacht in einem 2-Sterne-Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 2 Nächte in einem 4-Sterne-Hotel, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 4 Nächte in 3-Sterne Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 6 Nächte in Casas Particulares, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 13x Frühstück, 6x Mittagessen, 1x Lunch Box, 2x Abendessen
- 2x All Inclusive im Strandhotel
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Touristenkarte
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen Deutsch sprechenden Reiseleiter
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
- Nicht im Reiseverlauf erwähnte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Eintritte
- Persönliche Ausgaben
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
Preise
Preise gelten ab/bis Flughafen Frankfurt und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind jederzeit möglich. Weitere Abflughäfen sind auswählbar.
Doppelzimmer - 3.440,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 3.760,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
23.10.2025 - 06.11.2025 (Do. - Do.)
06.11.2025 - 20.11.2025 (Do. - Do.)
20.11.2025 - 04.12.2025 (Do. - Do.)
ab 3.440 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr