Boliviens und Perus Highlights erleben
Das Herz der Anden entdecken
Tournummer: 10860434










Highlights
Programm
Auf dieser abwechslungsreichen Südamerika Reise entdecken wir das Herz der Anden in Bolivien und Peru. Wir durchqueren fantastische Landschaften mit melancholisch anmutenden Weiten und majestätischen Bergriesen. In den Städten erwarten uns koloniales Flair und bunte Märkte. Wir lassen uns vom schneeweiß glimmernden Salzmeer des Salar de Uyuni und vom endlos scheinenden Titicacasee verzaubern. In Peru begeben wir uns auf die Spuren der Inka-Stätten und besuchen deren wichtigste kulturelle Stätten. Der letzte Höhepunkt dieser abenteuerlichen Reise liegt in der Stadt über den Wolken – Machu Picchu mit seinen sagenhaften Ruinen aus der Zeit des ehemaligen Inkareichs.
Tourverlauf
Tag 1: Abflug nach Südamerkika
Flug von Deutschland nach Südamerika.
Tag 2: Ankunft in Santa Cruz
Am Morgen Ankunft in Santa Cruz. Unser Reiseleiter erwartet uns bereits am Flughafen. Gemeinsam fahren wir ins Hotel, hier können wir uns erst mal frisch machen und ausgiebig frühstücken (bei Ankunft am frühen Morgen). Am Nachmittag erwartet uns eine Stadtrundfahrt durch Santa Cruz, eine Stadt mit geografischen, historischen und kulturellen Besonderheiten, die sie von der Andenregion unterscheiden. Eine dreistündige Tour durch die attraktivsten und wohlhabendsten Orte der Stadt mit Besuchen von Museen, Hauptdenkmälern, Wohnvierteln und dem Kunsthandwerksmarkt La Recoba bildet den Auftakt dieser Reise.
Fahrstrecke ca. 16 km - Fahrzeit ca. 0.20 h
Unterkunft Cortez Hotel Santa Cruz, Santa Cruz ((F) Frühstück)
Tag 3: Flug nach Sucre
Fahrt zum Flughafenund Flug in die Hauptstadt Sucre. Transfer vom Flughafen Alcantari in die hübsche Stadt Sucre (40 Minuten), die Hauptstadt Boliviens, die den charmanten Kolonialstil bewahrt hat. Am Nachmittag besuchen wir den Dinosaurierpark. Er befindet sich in Cal Orck'o (Kalkberg) 6 km von der Stadt entfernt, wo es eine große Vielfalt und Menge an prähistorischen Tierspuren verschiedener Arten gibt. Es wird als das größte Dinosaurier-Fußabdruck-Muster der Welt betrachtet; laut Studien gehören diese Spuren zu prähistorischen Tieren, die vor 65 bis 70 Millionen Jahren in diesem Gebiet lebten.
Fahrstrecke ca. 45 km - Fahrzeit ca. 1.30 h
Unterkunft My Pueblo Samary Boutique Hotel, Sucre ((F) Frühstück)
Tag 4: Über Potosí zur Salar de Uyuni Salzebene
Frühe Abfahrt von Sucre mit privatem Transport hinauf ins Hochland auf 4.060 m Höhe, nach ca. 3 Stunden erreichen wir die berühmte koloniale Bergbaustadt Potosí. Wir besuchen die nahe gelegene Mine in Cerro Cico. Diese einzigartige Exkursion ermöglicht den Besuchern eine unvergessliche Reise tausende Meter unter die Erde, um die Lebens- und Arbeitsbedingungen der bolivianischen Bergleute zu sehen (Schutzkleidung und Helme werden bereitgestellt). Die Silbermine befindet sich im berühmten Cerro Rico, einst der reichste der Welt. Anschließend geht es weiter durch die Ausläufer der Andenkette, wir durchqueren Landschaften, die von faszinierenden rotbraun gefärbten Felsformationen und Kakteen geprägt sind. Unsere Fahrt endet im Dorf Uyuni am Rande er riesigen Salar de Uyuni Salzebene. Am späten Nachmittag besuchen wir noch den nahe der Stadt gelegenen Eisenbahnfriedhof, hier offenbart sich eine unwirklich anmutende Fotokulisse. Wir übernachten in einem einzigartigen Hotel, dessen Wände komplett aus Salz bestehen.
Fahrstrecke ca. 380 km - Fahrzeit ca. 7 h
Unterkunft Luna Salada, Uyuni ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 5: Salar de Uyuni - Wunderwelt aus Salz
Heute erwartet uns ein Tag am Salar de Uyuni. Der Salar de Uyuni ist mit 11.000 km² die größte Salzpfanne der Welt. Unendlich scheinende, blendend weiße Ebenen, Felsformationen und kakteenbewachsene Inseln dominieren das Bild. Nach einem kurzen Stopp in Colchani, der beste Ort um die Methoden der Salzgewinnung zu beobachten, geht es weiter zur Incahuasi-Insel (bekannt als Fischinsel). Die Insel ist eine Oase mit einem einzigartigen und isolierten Ökosystem, das von riesigen Kakteen bis zu 10 Meter Höhe geprägt ist. Inmitten dieser grandiosen Landschaft machen wir mittags ein Picknick. Weiterfahrt nach Norden, um Coquesa und die nahegelegenen Chullpares (Grabtürme) am Fuße des Thunupa-Vulkans zu besuchen. Am Rande der Salzpfanne erleben wir einen unvergesslichen Sonnenuntergang bevor es zurück zum Hotel geht.
Fahrstrecke ca. 200 km - Fahrzeit ca. 5 h
Unterkunft Luna Salada, Uyuni ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen)
Tag 6: Flug nach La Paz
Wir verlassen den Salar de Uyuni und fahren zum nahe gelegenen Flughafen. Ein kurzer Flug bringt uns nach La Paz. La Paz ist die höchst gelegene Verwaltungshauptstadt der Welt über eine Höhe von 3.500 bis 4.000 m. Am Horizont können wir die schneebedeckten Berge der Königskordillere bewundern, dominiert vom 6.483 m hohen Illimani. Auf der Altiplano Hochebene uternehmen wir eine einfache Tour mit dem E-Bike um die ländliche Region rund um La Paz zu erkunden. Wir kommen in ursprüngliche Dörfer, in der Ferne können wir immer wieder die strahlend weißen Bergriesen der Königskordillere bestaunen.
Fahrstrecke ca. 30 km - Fahrzeit ca. 0.30 h
Unterkunft Casa Grande Express, La Paz ((F) Frühstück)
Tag 7: Ein Tag in La Paz
Mit einem "Lustra Bota", einem Schuhputzer, dem seine Tätigkeit als Touristenführer zu besseren Lebensbedingungen verhilft, entdecken wir heute La Paz. Mit der Seilbahn, aus der wir die Stadt von oben betrachten können, geht es zuerst zum Hauptfriedhof. Danach besuchen wir bunte Märkte und streifen wir duch die koloniale Altstadt mit der San Francisco Kirche, dem Goldmuseum, dem Murillo Platz und der Nachbildung des Tiwanaku Tempels. Bei einem Besuch von La Paz darf natürlich der für uns skurril anmutende Hexenmarkt nicht fehlen. Am Nachmittag bestaunen wir noch das Tal des Mondes im Süden von La Paz. Hier wurden durch Erosion einzigartige Felsformationen geschaffen.
Fahrstrecke ca. 30 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Casa Grande Express, La Paz ((F) Frühstück)
Tag 8: Über Copacabana zur Sonneninsel
Wir fahren durch das Hochland nach Norden und parallel zur Königskette der Anden bis nach Copacabana, eine reizvolle Stadt am Ufer des Titicacasees. Wir besuchen die Kirche der berühmten "Virgen Morena" und unternehmen einen Spaziergang durch die Stadt. Fahrt mit einem Motorboot zur legendären Sonneninsel (1 Stunde) bis nach Huacani, um ein Aptapi (typisches Mittagessen im Hochland) zu genießen. Die Reise geht mit dem Boot weiter zu den Ruinen des Pilkokaina-Inka-Tempels. Schließlich wandern wir zur Ecolodge La Estancia. Auf einer kurzen Wanderung in den Anden genießen wir einen wunderbaren Blick auf den Titicacasee (1 Stunde) - eine unvergessliche Erfahrung während unserer Bolivien-Peru Wander-Reise.
Aufstieg 200 m - Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 1 h
Fahrstrecke ca. 160 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Ecolodge La Estancia, Isla del Sol ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 9: Auf der Sonneninsel
Wanderung durch Yumani hinunter, vorbei an den Inka-Treppen und dem Wasser der ewigen Jugend. Danach Fahrt mit dem Boot nach Norden, um die Chincana-Ruinen und den Heiligen Felsen zu besichtigen (1 Stunde); kurze Wanderung nach Challapampa, anschließend Rückkehr zur Ecolodge La Estancia mit optionaler Wanderung zur Lodge (2,5 Stunden). Der Nachmittag steht zur freien Verfügung, um die Ruhe und Schönheit dieses mystischen Ortes zu genießen.
Abstieg 200 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2 h
Unterkunft Ecolodge La Estancia, Isla del Sol
Tag 10: Über die Grenze nach Peru
Wir wandern wieder bergab bis zum Ufer und fahren mit dem Boot weiter zur Mondinsel. Hier besichtigen wir die Ruinen des Iñak Uyu Inkatempels, anschließend bringt uns das Boot zurück nach Copacabana. Von hier geht es am Ufer des Titicacasees über die Grenze nach Puno. Während der Fahrt können wir immer wieder herrliche Ausblicke über den See und die ihn umgebende Bergwelt der Anden genießen.
Abstieg 200 m - Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 1 h
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Intiqa Hotel, Puno ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 11: Fahrt nach Cusco
Mit dem Bus fahren wir durch das Andenhochland nach Cusco. Dabei überqueren wir den La Raya Pass, mit 4.323 m der höchste Punkt der Strecke. Eine gewaltige Kulisse erwartet uns, die melancholische Weite des Andenhochlandes, eingerahmt von oft schneebedeckten Fünftausendern, macht diese Fahrtstrecke zu einem ganz besonderen Erlebnis. Unterwegs besuchen wir die antike archäologische Stätte von Pukara und die Inkaruinen von Raqchi.
Fahrstrecke ca. 400 km - Fahrzeit ca. 8 h
Unterkunft Taypikala, Cusco ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 12: Cusco - die Hauptstadt des Inkareiches
Heute entdecken wir Cusco: Bei einem Kochkurs erhalten wir Einblick in die vielfältige peruanische Küche. Der Kurs beginnt mit einer 30-minütigen Tour über den traditionellen Freiluftmarkt San Pedro, wo wir uns zuerst mit den regionalen Lebensmitteln vertraut machen. Danach gehen wir zur Rooftop Kitchen im 11. Stock. Begleitet von atemberaubenden Ausblicken beginnen wir unseren Kochkurs, der aus der aus der Zubereitung einer Vorspeise, eines Hauptgerichts und eines Pisco Sour besteht. Es werden auch vegetarische Optionen angeboten (bitte bei der Buchung angeben). Am Nachmittag entdecken wir die ehemalige Inkahauptstadt, wir besuchen die Kathedrale, den Tempel Koricancha - einst der wichtigste Tempel des Inkareiches und die beeindruckenden Ruinen der Inkafestung Sacsahuaman.
Fahrstrecke ca. 65 km - Fahrzeit ca. 1.30 h
Unterkunft Tunapa Lodge, Cusco ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 13: Im Heiligen Tal der Inka
Früh am Morgen fahren wir ins Heilige Tal der Inka. Dort unternehmen wir eine kurze Peru Anden Trekking-Tour in der Umgebung von Ollantaytambo. Während unseres Aufstieges erhalten wir immer wieder Einblick in die Lebensweise der Einheimischen, bis wir Pumamarca erreichen, das über dem grünen Patacancha-Tal liegt. Von hier fahren wir mit dem Bus zur Willoq-Gemeinschaft. In diesem lebendigen kulturellen Dorf können wir beobachten, wie die Tradition alle täglichen Aufgaben und Aktivitäten beeinflusst; die Bewohner werden von Kindheit an in die Praktiken der Landwirtschaft eingeführt. Die Frauen des Dorfes sind Meisterinnen im Weben von Textilien an Rückengurtwebstühlen. Nach dem Mittagessen im Dorf kehren wir nach Ollantaytambo zurück, um den Zug nach Aguas Calientes zu nehmen.
Fahrstrecke ca. 65 km - Fahrzeit ca. 1.30 h
Unterkunft Inti Punku, Aguas Calientes ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 14: Das sagenhafte Machu Picchu
Früh am Morgen fahren wir mit dem Bus von Aguas Calientes hinauf zur berühmten Machu Picchu Wanderung und den sagenhaften Ruinen. Der Anblick der ehemaligen Inkafestung, deren Geschichte nach wie vor nicht zur Gänze erforscht werden konnte, ist unvergesslich. Nach dem Rundgang durch die Ruinen besteht die Möglichkeit den Huayna Picchu odder den Machu Picchu Berg zu besteigen. Die Aussicht von oben ist in jedem Fall fantastisch. Nach dem Abstieg geht es mit dem Bus zurück nach Aguas Calientes, von dort weiter mit dem Zug nach Ollantaytambo.
Zugfahrt: 75 km / ca. 2 h
Busfahrt: ca. 65 km / ca. 1.30 h
Fahrstrecke insgesamt ca. 140 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Tunupa Lodge, Ollantaytambo ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 15: Flug nach Lima
Ein kurzer Flug bringt uns nach Lima. Bei einer kurzen Stadtrundfahrt lernen wir die koloniale Innenstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der riesigen Metropole kennen.
Fahrstrecke ca. 10 km - Fahrzeit ca. 0.20 h
Unterkunft Arawi Express Hotel, Lima ((F) Frühstück)
Tag 16: Abschied nehmen von Südamerika
Flugplanabhänigig Transfer zum Flughafen und Rückflug.
Nachtflug
Tag 17: Ankunft in Europa
Willkommen daheim!
Anforderung
- Mit komfortablen Hotels und Lodges
- Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
Leistungen
- Linienflug (Economy) von Frankfurt nach Santa Cruz, zurück von Lima
- Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Ausreisesteuer in Lima (ca. 30,- US$ vor Ort zu bezahlen)
- 14 Nächte in ausgewählten Hotels und Lodges, Zimmer mit Dusche und WC
- 13x Frühstück, 7x Mittagessen, 1x Lunch Box, 3x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen oder Bussen lt. Reiseverlauf
- Boots- und Bahnfahrten lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Guide
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
Preis
Doppelzimmer - 5.595,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.195,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
06.06.2025 - 22.06.2025 (Fr. - So.)
11.07.2025 - 27.07.2025 (Fr. - So.)
12.09.2025 - 28.09.2025 (Fr. - So.)
10.10.2025 - 26.10.2025 (Fr. - So.)
ab 5.595 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr