Oman entdecken – Ein verborgenes Juwel der Arabischen Halbinsel
Erleben Sie atemberaubende Landschaften, gelebte Traditionen und herzliche Gastfreundschaft abseits gängiger Stereotypen im Sultanat Oman
Tournummer: 10860366






















Highlights
- Bestaunen Sie den Sonnenuntergang in der Wüste
- Erleben Sie den Balcony Walk im Grad Canyon
- Besuchen Sie alte Lehmdörfer
Programm
Das Sultanat Oman offenbart sich als wahrer Schatz der Golfregion und ist ein exklusiver Geheimtipp für Reisende. Hier erwarten Sie atemberaubende Landschaften mit tief eingeschnittenen Canyons, dolomitenartigen Felswänden, Sanddünen, Palmenoasen und einsamen Stränden entlang glasklarem Wasser. Die angenehmen Temperaturen und die konstante Sonnengarantie schaffen eine malerische Kulisse. Abseits ausgetretener Pfade begegnen Sie abgelegenen Dörfern und uralten, steingepflasterten Verbindungswegen. Das traditionelle Sultanat Oman öffnet dem Reisenden die Tore zu einer arabischen Welt, die fernab von Vorurteilen und Klischees eine gelebte Tradition und Gastfreundschaft in den Vordergrund stellt. Bei einem Dorfbesuch erlebt der Wanderer nur selten, dass ihm die herzliche Einladung zu Datteln und Kaffee entgeht.
Tourverlauf
Tag 1: Flug in den Oman
Flug nach Maskat. Am Flughafen werden Sie von unserem Partner abgeholt und ins Hotel gefahren, hier treffen Sie Ihren Wanderführer. Bei Spätankünften findet die Begrüßung alternativ am nächsten Morgen statt.
Fahrstrecke ca. 15 km - Fahrzeit ca. 0.20 h
Unterkunft Radisson Muscat Panorama Hotel, Maskat ((A) Abendessen)
Tag 2: Willkommen in Muscat
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 9 Uhr an der Hotelrezeption und machen uns auf den Weg. Wir besichtigen wir die größte Moschee des Landes, die 2002 fertig gestellt wurde. Zu den Highlights gehören ein Leuchter aus Kristall und der riesige Teppich. Danach stoppen wir vor dem Palast des Sultans, der von außen zu besichtigen ist und ausschließlich für offizielle Besuche genutzt wird. Beim sogenannten Riyam Trekk, einer kurzen Wanderung im Gebirge um Muttrah sind grandiose Aussichten über den Hafen garantiert. Die Wanderung führt direkt in den den Souk von Mutrah. Sehenswert ist die kunstvoll dekorierte Dachkonstruktion des Hauptgebäudes. Wir bummeln durch die zahlreichen Gassen mit den kleinen Läden und Geschäften. Anschließend Fahrt ins Hotel.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 40 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Radisson Muscat Panorama Hotel, Maskat ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 3: Die Palmenoase von Ad Dar
Nach dem Frühstück fahren wir in das Dorf Al Alya, das tief im Wadi Bani Kharus liegt. Wir wandern in Richtung Ad Dar, durch die üppigen Gärten der Oase und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Schließlich erreichen wir Bimah, wo wir die Nacht im Gebirge des Jebel Shams verbringen.
Aufstieg 300 m - Abstieg 300 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 170 km - Fahrzeit ca. 2.30 h
Unterkunft Bait Bimah ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 4: Die Schlucht von Balad Sit
Fahrt nach Balad Sit. Dort wandern wir bis an das Ende einer engen Schlucht. Wir werden mit Ausblick über die Oase und die Terrassenfelder belohnt. Anschließend fahren wir über den Pass von Sharaf Al Alamain bis wir Bait As Safah, ein restauriertes Haus in traditioneller Lehmbauweise erreichen. Wir werden von Frauen empfangen, die uns zeigen, wie sie Kaffee rösten und kochen, Brot backen und Öl und Salben aus den im Gebirge gepflückten Kräutern herstellen. Danach besuchen wir Misfat Al Abreyen, ein malerisches Dorf mit Palmenoase.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 50 km - Fahrzeit ca. 1:50 h
Unterkunft Misfah Old House, Al Hamra ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 5: Im Angesicht der höchsten Berge
Morgens fahren wir nach Al Khitaym. Unser Weg führt uns zu einem Dorf, deren Höhlenwohnungen im letzten Jahrhundert verlassen wurden. Das Dorf liegt ca. auf 1.800 Meter am Hang eines Felsens. Der Weg dorthin bietet spektakuläre Ausblicke auf den den Grand Canyon Arabiens, das Wadi Nakr. Wir können auch den höchsten Gipfel des Landes (3.000 m) Jebel Shams sehen. Anschließend Fahrt nach Nizwa.
Aufstieg 250 m - Abstieg 250 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 135 km - Fahrzeit ca. 2.30 h
Unterkunft Hotel Falaj Daris, Nizwa ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 6: Jabal Akhdar – die Gartendörfer am Grünen Berg
Morgens besuchen wir das geschichtsträchtige Fort von Nizwa mit Aussicht auf die Stadt und Oase. Weiterfahrt entlang der kurvenreichen Bergstraße auf das Saiq Plateau des Jebel Akdhar, des „Grünen Berges“. Hier ist eine der bedeutendsten landwirtschaftlichen Regionen des Sultanats Oman und bekannt für seine Rosengärten. Unsere Wanderung führt auf ca. 2.000 m Seehöhe durch die Felsengärten, die imposanten Canyons mit den Terassenfeldern hinab und durch die traditionellen Dörfer, welche dicht an die Hänge gebaut sind.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 54 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Hotel Sama , Al Jabal Akhdhar ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 7: Vom Grünen Berg zum Sonnenuntergang in den Dünen
Morgens fahren wir noch etwas höher hinauf auf das Juniper Plateau zum Beginn unserer Wanderung, bekannt als "Mirage of the Mountains". Die Wanderung führt uns zunächst durch ein flaches Wadis und schließlich ansteigend zu einem unbewohnten kleinen Dorf in den Bergen. Einige Häuser scheinen wie festgeklebt an der steilen Felswand. Nach einer Rast an einem idyllischem kleinen See führt uns der Weg bergan wieder zurück zu unserem Fahrzeug. Anschließend Fahrt in die Wüste. Am späten Nachmittag, wenn das Licht am schönsten ist, wandern wir auf die Dünen und beobachten den Sonnenuntergang.
Aufstieg 285 m - Abstieg 30 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 5 h
Fahrstrecke ca. 220 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Safari Desert Camp ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 8: Oasen und Schluchten
Wir fahren in das kleine Dorf Bidah: die Wanderung führt uns durch die Palmenoase zum Canyon. Wir entdecken bald einen großen Wassertümpel mit Wasserfall. Wer Lust hat, kann die Badegelegenheit nutzen. Anschließend fahren wir in die Küstenstadt Sur.
Aufstieg 30 m - Abstieg 30 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 2.30 h
Fahrstrecke ca. 170 km - Fahrzeit ca. 1.45 h
Unterkunft Sur Plaza, Sur ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 9: Sur und das Wadi Shab
Sur liegt am Meer, an einer wunderschönen Lagune. Die Stadt war früher für den Bau der Dhaus - der traditionellen arabischen Schiffe - bekannt, mit denen die Handelsfahrten nach Afrika und Asien unternommen wurden. Wir besichtigen eine Werft und gehen zu einem alten Wachturm, hier können wir die beste Aussicht über die Stadt genießen. Von der Küste wandern wir ins Wadi Shab hinein. Am Ende des Wadis können wir in einem Naturpool baden.
Aufstieg 120 m - Abstieg 120 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit ca. 1.30 h
Unterkunft Wadi Al Arbeieen Resort ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 10: Das Wadi Al Arbeieen
Heute wandern wir im Wadi Al Arbeieen, wo wir durch Felsblöcke am Fluss entlang oder am Falaj (Bewässerungssystem) wandern bis wir ein von Felsen eingeschlossenes Becken mit einem kleinen Wasserfall erreichen. Beim Baden im Felsenpool und Picknicken genießen wir diesen Ort mit unvergesslichen Eindrücken. Wir gehen auf dem selben Weg oder auf der anderen Talseite zurück und fahren nach Muscat. Abends treffen wir uns und genießen in einem typischen Omani-Restaurant ein gemeinsames Abschiedsessen.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 170 km - Fahrzeit ca. 1.50 h
Unterkunft Radisson Muscat Panorama Hotel, Maskat ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 11: Abschied nehmen vom Oman
Flug in die Heimat.
Fahrstrecke ca. 15 km - Fahrzeit ca. 0.20 h
((F) Frühstück)
Anforderung
- Von Unterkunft zu Unterkunft
- Mit 8 ausgewählten Wanderungen
- Für diese Reisen ist ein mittleres Maß an Fitness notwendig. Die Touren dieses Schwierigkeitsgrades sind für gesunde Menschen mit normaler Kondition leicht zu bewältigen
- Die Wege sind angelegt und meist gut begehbar, teilweise etwas steinig, daher ist Trittsicherheit erforderlich
Leistungen
- Flug nach Muscat und zurück
- 3 Nächte in einfachen Unterkünften (Berghütte, Omani-House und Wüstencamp), Zimmer mit Gemeinschaftsdusche und -WC
- 7 Nächte in 3- oder 4-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 10 x Frühstück, 7 x Mittagessen, 2 x Lunch Box, 9 x Abendessen
- Alle Transfers und Rundfahrten in Geländefahrzeugen mit Klimaanlage, max. 4 Gäste/Fahrzeug
- Alle Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 14 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen
An- und Abreise
Flug ab/bis Heimatflughafen; Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich. Gerne erstellen wir Ihnen ein tagesaktuelles Angebot.
Sollten Sie den Flug nicht über Alpenstieg gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu bestimmte Informationen zu Ihrem Flug im Voraus. Dazu gehören die genauen Flugzeiten und die Flugnummer. Sie werden vor Ihrem Reiseantritt eine E-Mail von uns erhalten, in der wir Sie bitten, uns diese Details mitzuteilen.
Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Preis
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Termine 05.02.2025 - 08.03.2025
Doppelzimmer - 3.585,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.080,- EUR pro Person
Termine 26.03.2025 - 29.11.2025
Doppelzimmer - 3.650,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.150,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
26.03.2025 - 05.04.2025 (Mi. - Sa.)
08.10.2025 - 18.10.2025 (Mi. - Sa.)
22.10.2025 - 01.11.2025 (Mi. - Sa.)
05.11.2025 - 15.11.2025 (Mi. - Sa.)
19.11.2025 - 29.11.2025 (Mi. - Sa.)
ab 3.585 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr