Japan - auf dem Gipfel des Fuji

Erkunden Sie die japanischen Alpen zu Fuß, entdecken Sie die Geschichte Japans in Kyoto und Hiroshima, und erkunden Sie die Insel Miyajima

Tournummer: 10860364

Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji
Japan - auf dem Gipfel des Fuji

Highlights

  • Besteige den berühmten Mount Fuji
  • Erwandere die japanischen Alpen
  • Erlebe die Kultur und Geschichte Japans in Kyoto und Hiroshima
  • Bestaune das Wéltkuluterbe auf der Insel Miyajima
  • Tauche ein in die Metropole Tokio

 

Programm

Japan zählt nicht nur zu den modernsten und sichersten sondern vor allem zu den landschaftlich reizvollsten Ländern Asiens. Auftakt dieser faszinierenden Reise ist die Metropole Tokyo, wo Geschichte und Moderne einen eindrucksvollen Kontrast bilden. Und dann wartet schon einer der großen Höhepunkte: ein überwältigender Sonnenaufgang auf dem Gipfel des Fuji. Anschließend geht es weiter durch die zauberhaften japanischen Alpen nach Kyoto, wo wir das kulturelle Erbe einer wechselvollen Geschichte bestaunen. Nach dem Besuch von Hiroshima unternehmen wir auf der Insel Miyajima, die zu den drei schönsten Landschaften Japans zählt, eine Wanderung auf den Berg Misen von dessen Gipfel uns fantastische Ausblicke erwarten. Schließlich erreichen wir Osaka, wo wir Abschied von einer unvergesslichen Reise nehmen.

 

Tourverlauf

Tag 1: Aufbruch ins Land der aufgehenden Sonne
Voller Vorfreude treten wir den Flug nach Osaka an.
Unterkunft: Nachtflug

Tag 2: Von Osaka ins historische Herz Japans
Wir landen in Osaka und werden herzlich von unserem Wanderführer empfangen. Anschließend geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kyoto, wo jahundertealte Tradition auf modernes Stadtleben trifft. Nach dem Check-in im Hotel bleibt uns ggf. Zeit auf eigene Faust durch erste Gassen zu schlendern, goldene Tempeldächer in der Ferne zu entdecken oder den Duft frisch gebrühten Matchas einzuatmen – ein sanfter Auftakt für unsere Reise durch Japan.
Fahrstrecke ca. 44 km
Unterkunft: Vessel Campana Kyoto, Kyoto

Tag 3: Kyotos östliche Schätze entdecken
Kyoto, die ehemalige Kaiserstadt, zählt mit ihrer Fülle an Kulturschätzen zu den faszinierendsten Städten Ostasiens. Ihre bewegte Geschichte hat ein einzigartiges Erbe geschaffen, das wir heute im Osten der Stadt entdecken – teils per Taxi, teils zu Fuß. Vom Silbernen Pavillon Ginkaku-ji führt uns der malerische Philosophenweg zum Nanzen-Tempel, weiter zum beeindruckendem Yasaka-Schrein und ins Geisha-Viertel Gion. Mit etwas Glück erspähen wir im denkmalgeschützten Altstadtviertel eine Geisha, bevor wir den Tag beim Willkommensabendessen und der köstlichen Vielfalt der japanischer Küche ausklingen lassen.
Fahrstrecke ca. 8 km
Unterkunft: Vessel Campana Kyoto, Kyoto ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 4: Kyotos Bambuswälder und Tempelträume
Heute erkunden wir den westlichen Teil Kyotos per U-Bahn, Bus und Bahn. Am Morgen fahren wir eine Stunde mit dem Bus in die Bergregion Takao und wandern entlang des Kiyotaka-gawa Flusslaufs. Wir folgen dem glitzerndem Fluss bis  wir Arashiyama, eines der beliebtesten Ausflugsziele Kyotos, erreichen. Auf schmalen Wegen geht es vorbei an alten Holzhäusern und durch ruhige Bambuswälder zum Zen-Tempel Tenryu-ji, dessen Landschaftsgarten zu den ältesten und schönsten Japans zählt und uns einen Moment der Ruhe schenkt.
Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 03:50 h
Fahrstrecke ca. 50 km
Unterkunft: Vessel Campana Kyoto, Kyoto ( (F) Frühstück )

Tag 5: Ausflug nach Nara – Die Wiege Japans
Mit der Bahn erreichen wir Nara, einst erste Hauptstadt Japans und Wiege seiner Kultur. Im weitläufigen Nara-Park begegnen wir frei umherstreifenden Sika-Hirschen, die zutraulich Futter aus der Hand nehmen und sich streicheln lassen. Höhepunkt ist der UNSECO-Weltkulturerbe Todaiji-Tempel mit dem „Daibutsu“, der größten bronzenen Buddhastatue der Welt, in einem der größten Holzgebäude überhaupt. Auf dem Weg zum Kasuga-Schrein lassen wir uns verzaubern von der Athmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen. Zurück in Kyoto tauchen wir am berühmten Shinto-Schrein Fushimi Inari-Taisha in die spirituelle Welt unzähliger roter Torii-Tore ein, die sich eindrucksvoll aneinanderreihen.
Fahrstrecke ca. 88 km
Unterkunft: Vessel Campana Kyoto, Kyoto ( (F) Frühstück )

Tag 6: Traumhafte Wanderung von Kurama nach Kibune
Am Morgen verlassen wir Kyoto mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und erreichen Kurama, ein malerisches Bergdorf nördlich der Stadt. Auf einem ruhigen Pfad wandern wir vorbei am geheimnisvollen Kurama-Tempel, durch hohe Zedernwälder und über einen Bergrücken. In Kibune empfängt uns eine friedvolle Atmosphäre mit dem gleichnamigen Schrein. Am Nachmittag kehren wir erfüllt von frischer Bergluft und Naturerlebnissen nach Kyoto zurück.
Aufstieg 370 m - Abstieg 370 m - Strecke ca. 4 km - Gehzeit ca. 02:30 h
Fahrstrecke ca. 33 km
Unterkunft: Vessel Campana Kyoto, Kyoto ( (F) Frühstück )

Tag 7: Im Schnellzug zur Burg des weißen Reihers

Am Morgen verabschieden wir uns von Kyoto und steigen in den legendären Shinkansen. Der schlanke Hochgeschwindigkeitszug gleitet nahezu lautlos durch die Landschaft, während Städte und ferne Bergketten am Fenster vorbeiziehen. Nach einer guten Stunde erreichen wir Himeji, wo uns ein Abstecher zur „Burg des weißen Reihers“ erwartet. Die größte Festung Japans, deren elegante weiße Mauern an die Flügel eines Reihers erinnern, zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und bietet gemeinsam mit dem Koko-en-Garten einen eindrucksvollen Einblick in die japanische Bau- und Gartenkunst des 17. Jahrhunderts. Am Nachmittag bringt uns der Shinkansen weiter nach Hiroshima – schnell, bequem und mit typisch japanischer Präzision.

 

Hinweis: Das eine Hauptgepäck wird heute von Kyoto direkt nach Takayama transportiert. Für die beiden Übernachtungen in Hiroshima benötigen Sie nur Ihr Handgepäck oder einen kleinen Tagesrucksack. Dies tragen wir selbst. Das Hauptgepäck wird an Tag 7 morgens (ggf. am Vorabend) in der Hotellobby gesammelt und erwartet uns wieder an Tag 9.
Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 02:00 h
Fahrstrecke ca. 380 km
Unterkunft: Oriental Hiroshima, Hiroshima ( (F) Frühstück )

Tag 8: Hiroshimas Geschichte & Miyajimas Magie
Wir beginnen den Tag in Hiroshima, wo wir im Friedenspark, am Atombomben-Dom und im Friedensmuseum der tragischen Geschichte der Stadt begegnen. Anschließend wechseln wir von der pulsierenden Innenstadt aufs Wasser: Eine kurze Fährfahrt bringt uns nach Miyajima, eine der schönsten und heiligsten Inseln Japans. Bei Flut scheint das rote Tor des Itsukushima-Schreins im Meer zu schweben. Wir steigen auf den 530 m hohen Berg Misen, bevor wir am späten Nachmittag nach Hiroshima zurückkehren.
Aufstieg 530 m - Abstieg 530 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 04:00 h
Fahrstrecke ca. 50 km
Unterkunft: Oriental Hiroshima, Hiroshima ( (F) Frühstück )

Tag 9: Takayama: Japans Alpenjuwel

Heute führt uns die Reise mit dem Shinkansen und dem Hida-Express tief ins Herz der Japanischen Alpen nach Takayama. Die Stadt empfängt uns mit ihrem besonderen Charme aus Tradition und Bergidylle. Wir spazieren durch enge Gassen, gesäumt von historischen Holzhäusern, Sake-Brauereien und kleinen Läden, in denen Miso und regionale Spezialitäten angeboten werden. In der einstigen Provinzverwaltung erhalten wir faszinierende Einblicke in das Leben und die Strukturen der Edo-Zeit.
Fahrstrecke ca. 620 km
Unterkunft: WAT Hotel & Spa Hida Takayama, Takayama ( (F) Frühstück )

Tag 10: Wanderung zu Japans Wahrzeichen

Frühmorgens fahren wir mit unserem Reisebus ins idyllische Kamikochi, wo klare Bergluft, rauschende Flüsse und die Gipfel der Japanischen Alpen uns willkommen heißen. Auf einer leichten Wanderung am Azusa-Fluss begleitet uns der Blick auf den mächtigen Hodaka-san. Weiter geht es nach Kawaguchiko – bei gutem Wetter erwartet uns eine atemberaubende Aussicht auf den majestätischen „Fuji-san“ , Japans stolzes Wahrzeichen. Im Oishi-Kōen-Park und im Fujisan World Heritage Center kommen wir seinem Mythos näher, bevor wir zur fünften Station fahren. Dort verbringen wir die Nacht in einer Berghütte – bereit für den Aufstieg am nächsten Morgen.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 02:30 h
Fahrstrecke ca. 260 km
Unterkunft: Miharashikan Hut, Subashiri 5th Station ( (F) Frühstück )

Tag 11: Besteigung des Fuji

Wenn das Wetter mitspielt, erwartet uns heute ein ganz besonderes Highlight: die Besteigung des heiligen Berges Fuji. Der Weg führt über teils steile, unwegsame Passagen und loses Lavageröll – eine Herausforderung, die unterwegs immer wieder mit beeindruckenden Ausblicken belohnt wird. Oben angekommen, eröffnet sich vor uns ein atemberaubendes Panorama, das die Anstrengung sofort vergessen lässt. Der Abstieg über Schotterpfade bringt uns zurück zur 5. Station, von wo aus wir am späten Nachmittag die Rückfahrt mit dem Reisebus antreten. Am Abend erreichen wir unser Hotel in Tokyo.


Wer es gemütlicher mag, kann den Tag in Kawaguchiko verbringen – etwa bei einer selbstorganisierten Bootsfahrt auf dem Kawaguchi-See, um den Fuji bei guter Sicht in aller Ruhe vom Wasser aus zu bewundern.
Aufstieg 1470 m - Abstieg 1470 m - Strecke ca. 14 km - Gehzeit ca. 10:00 h
Fahrstrecke ca. 140 km
Unterkunft: Via Inn Nihonbashi, Tokyo ( (F) Frühstück )

Tag 12: Von Shinjuku bis Shibuya – Erlebe Tokyo
Heute nutzen wir die öffentlichen Verkehrsmittel - West-Tokyo ruft: Von der Aussichtsplattform des über 200 Meter hohen Metropolitan Government Buildings überblicken wir die grenzenlose Stadt. Wir schlendern durch das quirlige Shinjuku, wo Godzilla über die Straßen wacht. Anschließend besuchen wir den Meiji-Jingu Schrein mit seinem weitläufigen Park, gewidmet dem Meiji-Kaiser der Japans Weg in die Moderne prägte. Gleich daneben vibriert das Viertel Harajuku – ein Fest aus Farben, Mode und Stimmen. Den Abschluss bildet unser Besuch in Shibuya, wo wir Schulter an Schulter mit Tausenden die bekannteste Kreuzung der Welt überqueren – mitten im Herzen des jungen Tokyo.
Fahrstrecke ca. 40 km
Unterkunft: Via Inn Nihonbashi, Tokyo ( (F) Frühstück )

Tag 13: Zwischen Donnertor und digitalen Wundern

Heute erkunden wir den Osten Tokyos und beginnen dort, wo die Metropole einst ihren Ursprung hatte: im traditionsreichen Viertel Asakusa. Das imposante Kaminarimon (Donnertor) mit seinen markanten Wächterfiguren und der größten Laterne der Welt öffnet uns den Weg zur lebhaften Ladenstraße Nakamise-dori. Am Ende der Gasse erwartet uns der ehrwürdige Senso-Ji, Tokyos bedeutendster Tempel. Mittags tauchen wir im Zentrum der Stadt in die faszinierende, interaktive Kunstwelt von teamLab ein. Den Abend krönt ein gemeinsames Abschiedsessen, bei dem wir die Reise Revue passieren lassen.
Fahrstrecke ca. 45 km
Unterkunft: Via Inn Nihonbashi, Tokyo ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )

Tag 14: Von Tokyo zurück in die Heimat
Mit einem letzten Blick auf die pulsierende Metropole verabschieden wir uns von Japan. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln geht es für uns zum Flughafen Tokyo, wo unsere Heimreise beginnt. Die Ankunft in der Heimat erfolgt je nach gebuchter Flugverbindung am gleichen oder nächsten Tag.
Fahrstrecke ca. 25 km

 

Anforderung

  • Mit 3* Hotels, 1 Nacht auf einer einfachen Berghütte
  • Mit 6 ausgewählten Wanderungen ohne nennenswerte Anforderungen
  • Gute Wege, teils schmale Pfade, Trittsicherheit erforderlich

 

Leistungen

  • Linienflug (Economy) nach Osaka, zurück von Tokyo
  • 1 Nacht auf einer einfachen Berghütte
  • 11 Nächte in 3-Sterne-Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 12x Frühstück, 2x Abendessen
  • Zugfahrten lt. Reiseverlauf
  • Separate Gepäckverschickung von Kyoto nach Takayama
  • Flughafentransfers und Transfers in den Städten erfolgen mit öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
  • CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

 

Preis

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.

Termine 18.07.2026 - 31.07.2026
Doppelzimmer - 5.395,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.960,- EUR pro Person

Termine 08.08.2026 - 21.08.2026
Doppelzimmer - 5.605,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.180,- EUR pro Person

Termine 22.08.2026 - 04.09.2026
Doppelzimmer - 5.395,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.960,- EUR pro Person

Termine 26.09.2026 - 09.10.2026
Doppelzimmer - 5.480,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.055,- EUR pro Person

Termine 14.11.2026 - 27.11.2026
Doppelzimmer - 5.755,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.340,- EUR pro Person

  • Mögliche Termine:

  • 18.07.2026 - 31.07.2026 (Sa. - Fr.)

  • 08.08.2026 - 21.08.2026 (Sa. - Fr.)

  • 22.08.2026 - 04.09.2026 (Sa. - Fr.)

  • 26.09.2026 - 09.10.2026 (Sa. - Fr.)

  • 14.11.2026 - 27.11.2026 (Sa. - Fr.)

ab 5.395 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren