Costa Rica naturnah erwandern
Erleben Sie Costa Rica, ein Naturparadies mit vulkanischen Gipfeln, üppigen Regen- und Nebelwäldern, karibischen und pazifischen Stränden sowie faszinierenden Wanderungen durch einzigartige Naturjuwelen.
Tournummer: 10860340












Highlights
- Erspähen Sie den Irazu Vulkan
- Bestaunen Sie Vogelparadiese in üppigen Regen- und Nebelwäldern
- Baden Sie in Karibik und Pazifik
- Erkunden Sie imposante Wasserfälle
- Übernachten Sie im Regenwald der Österreicher
Programm
Viele Gipfel Costa Ricas sind vulkanischen Ursprungs – oft verschlingt dichter Regenwald die Spuren. Unter dem Blätterdach leben seltene Tiere. Im Hochland finden über 300 Vogelarten eine geschützte Heimat. Ausgezeichnete Wanderwege durchziehen dieses Naturparadies. Man folgt Vogelstimmen ins Grün des Dschungels, bis man staunend vor einem Wasserfall oder einem geheimnisvollen Vulkansee steht. Unter der Führung von Wanderführern, die mit der örtlichen Flora und Fauna bestens vertraut sind, entdecken wir einzigartige Naturjuwele. Auf gemütlichen Wanderungen halten wir Ausschau nach seltenen Pflanzen und Bewohnern des Regenwaldes und erfahren erstaunliche Geheimnisse der Pflanzen- und Tierwelt Costa Ricas. Dem Erhalt des Regenwaldes hat sich der Verein Regenwald der Österreicher verschrieben, in dessen Reservat wir 2 Tage lang die Faszination des Dschungels erleben. Durch Buchung dieser Reise erwerben Sie 30 m² Regenwald und tragen damit zu seinem Schutz bei. Costa Rica – das heißt Natur pur!
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Costa Rica
Voller Vorfreude treten wir den Flug nach San José an. Am Flughafen angekommen werden wir bereits von unserer Reiseleitung erwartet. Anschließend treten wir den Weg ins Hotel an. Während des Transfers erhalten wir wichtige Informationen sowie hilfreiche Reisetipps für unseren Aufenthalt in Costa Rica. Anschließend checken wir im Hotel ein. Der Abend steht uns zur freien Verfügung, wir können uns also entweder schon einmal die Stadt anschauen oder uns vom langen Flug erholen, bevor wir uns am nächsten Morgen auf unsere Rundreise begeben.
Fahrweg ca. 15 km - Fahrzeit ca. 20 Min.
Unterkunft Hotel Palma Real, San Jose
Tag 2: Vom Vulkan zum Nebelwald
Wir starten am Morgen in Richtung Cartago und besuchen zunächst die Basílica de Cartago, die als schönste Kirche des Landes gilt. Anschließend fahren wir zum majestätischen Irazú-Vulkan, wo wir bei guter Witterung vom Kraterrand aus beeindruckende Ausblicke auf den Atlantik und den Pazifik genießen (eine Fahrt zum Vulkan rauf lohnt i. d. R. nur bei guter Witterung). Danach führt unsere Route durch eine üppig grüne Landschaft ins idyllisch gelegene San Gerardo, wo wir in einer gemütlichen Berglodge einchecken. San Gerardo de Dota ist berühmt für seine atemberaubenden Nebelwälder und als einer der besten Orte weltweit, um den seltenen Quetzal in freier Wildbahn zu beobachten. Am Nachmittag unternehmen wir einen Spaziergang in der Umgebung und stimmen uns auf die Naturkulisse dieser Region ein.
Fahrweg ca. 150 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Sueños del Bosque, San Gerado ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 3: Wächter des Waldes
Nach einem kräftigen Frühstück brechen wir auf zum „Sendero Los Robles“. Der Rundweg führt uns durch dichte Eichenwälder, in denen bis zu 700 Jahre alte Riesen bis zu 60 Meter in den Himmel ragen. Nebelschwaden verleihen der Landschaft eine fast märchenhafte Stimmung, während wir stetig bergauf bis auf 2.630 Meter Höhe wandern. Oben angekommen, genießen wir die Stille und Weite der Bergwelt, bevor wir gemächlich zur Lodge zurückkehren – erfüllt von frischer Höhenluft, eindrucksvollen Ausblicken und tiefem Naturerlebnis.
Aufstieg 310 m - Abstieg 310 m - Strecke ca. 5 km - Gehzeit ca. 2 h
Unterkunft Sueños del Bosque, San Gerado ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 4: Auf den Spuren des Quetzal und der Boruca
Noch vor dem Frühstück begeben wir uns leise in den Nebelwald, in der Hoffnung, den seltenen Göttervogel Quetzal zwischen den Ästen zu entdecken – ein unvergessliches Highlight mit seinem smaragdgrünen Gefieder und langen Schwanzfedern. Ob er sich zeigt, bleibt ein Geheimnis der Natur. Später erreichen wir das Dorf der Boruca im Süden Costa Ricas. Die Gemeinschaft öffnet uns ihre Tore und lässt uns teilhaben an ihrem kulturellen Reichtum: vom Spinnen und Färben der Baumwollfäden bis hin zu den bunt bemalten Masken, die beim „Tanz der kleinen Teufel“ ihre Geschichte vom Widerstand erzählen. Zum Abschluss genießen wir ein typisches „Yadé“ – Mittagessen in der Sprache der Boruca – und spüren die Verbundenheit mit dieser lebendigen Kultur.
Fahrweg ca. 240 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Esquinas Lodge ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 5: Im Regenwald der Österreicher
Bei unserer heutigen Wanderung rund um La Gamba tauchen wir ein in das tropische Paradies am Rande des Nationalparks Piedras Blancas. Im Botanischen Garten kosten wir saftige Früchte, bevor uns schmale Pfade in den geheimnisvollen Primärwald führen. Über uns wölben sich Urwaldriesen, Farne und Lianen, unter uns erwacht der Boden voller Leben. Brüllaffen, Tukane oder ein winziger Pfeilgiftfrosch können uns begegnen. Mit unserem Naturführer entdecken wir Heilpflanzen, lauschen den Stimmen des Waldes und erleben den Regenwald mit allen Sinnen.
Unterkunft Esquinas Lodge, Esquinas Reservat ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 6: Bootstour durch die Mangroven
Unsere Fahrt führt vorbei an endlosen Plantagen nach Palmar Sur, wo geheimnisvolle, riesige Steinkugeln im Gras ruhen – uralte Meisterwerke der indigenen Vorfahren, deren Geheimnis bis heute unergründlich bleibt. Weiter geht es nach Sierpe: Mit dem Boot gleiten wir durch das mächtige Mangrovenlabyrinth von Térraba-Sierpe, Heimat von Krokodilen, Affen, Leguanen und unzähligen Vögeln. Nach diesem Naturabenteuer bringt uns die Küstenstraße nach Quepos, ans Tor des Manuel Antonio Nationalparks.
Fahrstrecke ca. 160 km - Fahrzeit ca. 2.30 h
Unterkunft Hotel Manuel Park, Quepos ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 7: Im Park der weißten Strände
Im Manuel-Antonio-Nationalpark wandern wir heute auf gut ausgebauten Wegen vorbei an weißen Stränden und tropischem Wald. Mit etwas Glück begegnen wir den hier lebenden Affen, Faultieren und Leguanen – sie machen den Park zu einem besonderen Erlebnis. Zum Abschluss erwartet uns ein erfrischendes Bad an einem der traumhaften Strände – ein unvergesslicher Moment zwischen Regenwald und Ozean.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3.30 h
Fahrstrecke ca. 30 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Hotel Manuel Park, Quepos ((F) Frühstück)
Tag 8: Den Nebelwald aus allen Perspektiven erkunden
Heute setzen wir unsere Reise ins mystische Nebelwaldgebiet von Monteverde fort – ein Paradies für Naturfreunde. Auf einer Wanderung über acht spektakuläre Hängebrücken entdecken wir den Wald aus einer einzigartigen Perspektive hoch über den Baumwipfeln. Später widmen wir uns einem ganz besonderen Projekt, dem Ewigen Wald der Kinder. Diese ehrgeizige Projekt hat sich dem Schutz des Regenwaldes verschrieben. Mit Ihrer Spende können Sie sybmolisch Anteile am Regenwald kaufen, der dadurch für unsere Kinder erhalten bleibt. Am Abend erwartet uns eine geführte Nachtwanderung, bei der wir mit etwas Glück Faultiere, Nasenbären und andere nachtaktive Tiere beobachten können – ein unvergessliches Naturerlebnis!
Aufstieg 235 m - Abstieg 235 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 3.30 h
Fahrstrecke ca. 190 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Monteverde Country Lodge, Monteverde ((F) Frühstück)
Tag 9: Landleben bei La Fortuna
Orchideen, Bromelien und unzählige Pflanzenarten gedeihen hier. Unsere Fahrt führt uns entlang des malerischen Arenalsees nach La Fortuna. Auf dem Anwesen Arenal Vida Campesina erleben wir das Leben auf dem Land: wir melken eine Kuh, formen Tortillas, ernten frisches Gemüse und mahlen Zuckerrohr. Gemeinsam helfen wir beim Zubereiten des Abendessens und genießen anschließend ein typisches Mahl.
Aufstieg 170 m - Abstieg 170 m - Strecke ca. 3,5 km - Gehzeit ca. 2.30 h
Fahrstrecke ca. 135 km - Fahrzeit ca. 3.30 h
Unterkunft Hotel Campo Verde, La Fortunas ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 10: Vulkanwanderung und Entspannung in heißen Quellen
Nach dem Frühstück fahren wir näher zum Vulkan Arenal und erkunden das El Silencio Reservat. Auf verschlungenen Pfaden lauschen wir dem Gesang zahlloser Vögel, beobachten Reptilien und tauchen ein in die Artenvielfalt des Regenwaldes. Ein besonderes Highlight ist das Wandern über uralte Lavaströme des Vulkanausbruchs von 1968 – eine Reise durch die geologische Geschichte. Am Nachmittag lassen wir den Tag entspannt in den warmen Thermalquellen ausklingen.
Hinweis: Sollten wir in einem Hotel ohne eigene Thermalquellen übernachten, organisieren wir den Besuch einer lokalen Thermalquelle.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 20 km - Fahrzeit ca. 0.30 h
Unterkunft Hotel Campo Verde, La Fortunas ((F) Frühstück)
Tag 11: Abenteuerliche Fahrt ins Herz des Regenwaldes
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg zur mehrfach ausgezeichneten Selva Bananito Lodge an der Karibikküste. In Bananito empfängt uns ein Mitarbeiter der Lodge und bringt uns im Allradfahrzeug über abenteuerliche Pisten und durch kleine Flüsse bis tief in den Regenwald. Dort erwartet uns ein Ort der Ruhe und Naturverbundenheit, fernab der Zivilisation. Den Tag lassen wir bei einem stimmungsvollen Abendessen bei Kerzenschein ausklingen – perfekt, um uns auf die kommenden Erlebnisse einzustimmen.
Fahrstrecke ca. 250 km - Fahrzeit ca. 5 h
Unterkunft Bananito Lodge, Selva Bananito ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 12: Regenwald Abenteuer
Früh am Morgen brechen wir zur Vogelbeobachtung auf – die beste Zeit, um die bunte Vielfalt der gefiederten Bewohner zu erleben. Mit etwas Glück sehen wir den überaus seltenen Tukan. Danach bleibt uns Zeit, den geheimnisvollen Regenwald auf verschiedene Weisen zu erkunden. Außerdem wird mit lokalen Guides eine Wanderung auf dem Natural History Trail, das Erlernen des Baumkletterns oder Ausritte angeboten. Wer möchte, kann sich auch einer längeren Tour zu einem Wasserfall anschließen – ein optionales Abenteuer für Ausdauernde.
Strecke ca. 3 km - Gehzeit ca. 3 h
Unterkunft Bananito Lodge, Selva Bananito ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 13: Im Cahuita Nationalpark & Karibische Strände
Am Vormittag fahren wir in das kleine karibische Dorf Cahuita, das Tor zum gleichnamigen Nationalpark. Dort wandern wir entlang tropischer Strände und durch den Regenwald, wo wir mit etwas Glück Kapuziner- und Brüllaffen, Faultiere oder Waschbären sehen. Danach geht es weiter in das karibische Dorf Puerto Viejo de Limón. Hier können Sie die karibischen Strände genießen oder wer möchte, unternimmt optional einen Ausflug nach Punta Uva, eine traumhafte Küstenregion und besucht die Finca Curré. Ein Projekt zum Schutz und zur Wiederaufforstung des Regenwaldes, wo wir spannende Einblicke in das Ökosystem Regenwald bekommen.
Aufstieg 120 m - Abstieg 30 m - Strecke ca. 8,5 km - Gehzeit ca. 3.30 h
Fahrstrecke ca. 60 km - Fahrzeit ca. 1.30 h
Unterkunft Olinca, Puerto Limon ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 14: Karibik & Rückkehr in die Hauptstadt
Bis zum Check-out am späten Vormittag haben wir Zeit, um die Seele noch etwas baumeln zu lassen und die Karibik zu genießen. Dann fahren wir zurück nach San José, das im grünen, fruchtbaren Zentraltal liegt. Unterwegs genießen wir noch einmal die abwechslungsreiche Landschaft mit Hügeln, Feldern und kleinen Dörfern. Allmählich erreichen wir die Hauptstadt und lassen die Eindrücke unserer Reise durch Costa Rica in Ruhe nachklingen.
Fahrstrecke ca. 240 km - Fahrzeit ca. 4.30 h
Unterkunft Palma Real, San José ((F) Frühstück)
Tag 15: Abschied nehmen von Costa Rica
Heute haben wir, je nach gebuchtem Rückflug, Zeit San José in eigenem Tempo zu erkunden. Wir bummeln durch die Straßen und stöbern vielleicht noch nach letzten Souvenirs. Etwa vier Stunden vor Abflug unsers Nachtflugs werden wir direkt am Hotel abgeholt und zum Internationalen Flughafen Juan Santamaría gebracht – mit vielen Erinnerungen im Gepäck verabschieden wir uns von Costa Rica.
Fahrstrecke ca. 20 km - Fahrzeit ca. 0.30 h
((F) Frühstück)
Tag 16: Ankunft in Europa
Ankunft in Frankfurt.
Anforderung
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen
- Gute Wege, im Regenwald teilweise rutschig
- Zeit für Vogelbeobachtungen
Leistungen
- Flug nach San José und zurück (Economy)
- 14 Nächte in komfortablen Hotels und Lodges, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 14x Frühstück, 4x Mittagessen, 8x Abendessen
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Minibussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Zusätzliche lokale, Englisch sprechende Führer
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Wanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft
Selva Bananito: Wir wohnen bei dieser Reise in einer der besten Öko Lodges des Landes, der Selva Bananito Lodge. Diese Lodge garantiert unvergessliche Erlebnisse mitten im Regenwald.
Die Selva Bananito Lodge ist als Öko Lodge ausgerichtet, dementsprechend gibt es in den Bungalows keinen Strom. Für den Abend stehen Gasleuchten und Taschenlampen zur Verfügung. Die Lodge ist nicht mit dem Bus erreichbar, es erfolgt ein Transfer (ca. 30 - 45 Minuten) über eine holprige Schotterpiste mit einem LKW, der mit Sitzbänken ausgestattet ist. www.selvabananito.com
Esquinas Rainforest Lodge: bitte beachten Sie, die Lodge konnte nicht für alle Termine bestätigt werden, wir bieten an diesen eine Alternative an.
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
Preise
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugaufschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Termine 20.11.2025 - 05.12.2025
Doppelzimmer - 5.610,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.440,- EUR
Termine 03.02.2026 - 11.03.2026
Doppelzimmer - 5.560,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.530,- EUR
Termine 29.09.2026 - 14.10.2026
Doppelzimmer - 5.530,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.270,- EUR
Termine 22.10.2026 - 06.11.2026
Doppelzimmer - 5.530,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.365,- EUR
Termine 19.11.2026 - 04.12.2026
Doppelzimmer - 5.635,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 6.580,- EUR
Mögliche Termine:
20.11.2025 - 05.12.2025 (Do. - Fr.)
03.02.2026 - 18.02.2026 (Di. - Mi.)
24.02.2026 - 11.03.2026 (Di. - Mi.)
29.09.2026 - 14.10.2026 (Di. - Mi.)
22.10.2026 - 06.11.2026 (Do. - Fr.)
19.11.2026 - 04.12.2026 (Do. - Fr.)
ab 5.530 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr











