Südafrikas Highlights entdecken
Von den Big Five im Krüger Nationalpark, über die Garden Route und Swaziland bis Kapstadt
Tournummer: 10860330
















Highlights
- Die "Big Five" auf Safari im Krüger-Nationalpark erleben
- Die Schönheit des Blyde River Canyon in Mpumalanga entdecken
- Tauchen Sie ein in den Addo-Elefantenpark
- Genießen Sie die malerische Kulisse von Knysna
- Das Königreich Eswatini erkunden
- Besuchen Sie eine Straußenfarm
- Erleben Sie das pulsierende Leben in der Metropole Kapstadt
- Wandern Sie entlang des Kaps der Guten Hoffnung
Programm
Eine Südafrika Rundreise bedeutet: Ein Land, das die Vielfalt eines ganzen Kontinents widerspiegelt kennen lernen. Im Busch der Krügerpark-Region erleben wir aufregende Südafrika Wanderungen und unvergessliche Begegnungen mit der Tierwelt. Der imposante Blyde River Canyon in Mpumalanga begeistert uns, bevor uns ein Inlandsflug schnell in die Kapregion bringt. Hier entdecken wir die idyllische Weinregion Stellenbosch, radeln durch die Weinberge, wandern entlang der Küste und genießen die Naturwunder des Landes. Zu den Höhepunkten zählen der Tafelberg und das Kap der Guten Hoffnung.
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Südafrika
Am Abend Flug von Frankfurt nach Johannesburg (über Nacht).
Tag 2: Ankunft in Johannesburg
Am Morgen landen wir in Johannesburg, wo uns unser Wanderführer herzlich am Flughafen empfängt. Bei längeren Wartezeiten auf andere Gäste ist ein Frühstück am Flughafen inkludiert. Gemeinsam fahren in Richtung Zebra Nature Reserve, wo wir an unserer heutigen Lodge ankommen. Hier können wir uns bei einem entspannten Spaziergang oder einem Moment der Ruhe auf der Terrasse von der langen Anreise erholen. Mit einem erfrischenden Begrüßungsgetränk stimmen wir uns auf die bevorstehenden Tage ein. Den Abend lassen wir bei einem gemeinsamen Willkommensessen ausklingen und genießen die Ruhe des Reservats.
Fahrstrecke ca. 90 km - Fahrzeit ca. 01:30 h
Stables Lodge, Nahe Pretoria ((A) Abendessen)
Tag 3: Farbenpracht, Geschichte und die Weite
Nach einem gemütlichen Frühstück führt uns der Weg zum Ndebele Cultural Village - einem Ort, an dem Farbenpracht und lebendige Kultur aufeinandertreffen. Hier tauchen wir ein in die authentische Lebenswelt der Ndebele, entdecken kunstvoll bemalte Häuser und erfahren viel über ihre Traditionen und Geschichten. Am Nachmittag führt uns die Fahrt weiter Richtung Kruger Park Region. Unterwegs eröffnet sich der erste Blick auf das endlose Highveld – sanfte Hügel, weite Ebenen und die Weite, die nur Afrika schenken kann. Ein perfekter Auftakt für die Tier- und Naturabenteuer, die vor uns liegen.
Fahrstrecke ca. 390 km - Fahrzeit ca. 05:30 h
Gecko Lodge, Hazyview ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 4: Blyde River Canyon
Wir fahren zum beeindruckenden Blyde River Canyon, wo uns eine Wanderung durch die mächtige Schlucht erwartet. Vorbei an den markanten drei Rondavels entdecken wir eine Landschaft voller seltener Pflanzen und spektakulärer Ausblicke. Anschließend besuchen wir die faszinierenden Bourkes Luck Potholes, wo Wasser tiefe, runde Becken in den Felsen geformt hat. Am Nachmittag setzen wir unsere Reise fort in den Greater Kruger Park und erreichen das private Guernsey Wildreservat, wo wir die Nacht verbringen.
Aufstieg 550 m - Abstieg 550 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 200 km - Fahrzeit ca. 3 h
Kubu Safari Lodge, Gurnsey Nature Reserve ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 5: Kruger Nationalpark
Heute fahren wir tief hinein in den Kruger Nationalpark, Südafrikas größtes Wildschutzgebiet. Vom offenen Geländewagen aus beobachten wir die vielfältige Tierwelt – von den majestätischen „Big Five“ (Elefant, Nashorn, Löwe, Büffel und Leopard) bis hin zu zahllosen weiteren Säugetieren und Vögeln. Immer wieder halten wir inne, um die Weite und Ruhe der endlosen Buschlandschaft auf uns wirken zu lassen. Am späten Nachmittag verlassen wir den Park und kehren rechtzeitig zum Sonnenuntergang in unsere Lodge zurück.
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit ca. 5 h
Kubu Safari Lodge, Gurnsey Nature Reserve ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 6: Fahrt nach Eswatini
Weiterfahrt in die gebirgige Landschaft des Königreiches Eswatini (früher Swaziland). Unterwegs besuchen wir einen Handwerksmarkt, wo wir erste Souvenirs, typische südafrikanische Holzschnitzarbeiten, kaufen können.
Fahrstrecke ca. 400 km - Fahrzeit ca. 6 h
Milwane Beehive Huts 3 o.ä., Eswatini ((F) Frühstück, Lunchbox, (A) Abendessen)
Tag 7: In der Schweiz Südafrikas
Am frühen Morgen wandern wir im Milwane Wildlife Sanctuary - Heimat vieler Wildtiere. Da es hier keine großen Katzen gibt, können wir sorglos wandern. Später fahren wir nach KwaZulu-Natal, Heimat der Zulus. Der Greater St. Lucia Wetland Park, heutiger Name Isimangaliso Park, wurde 1999 zum Weltkulturerbe erklärt – hier koexistieren fünf verschiedene Ökosysteme. Auch die Küste mit den höchsten bewaldeten Dünen ist eine fantastische Naturlandschaft.
Aufstieg 200 m - Abstieg 200 m - Gehzeit ca. 3 h - Strecke ca. 8 km
Fahrstrecke ca. 380 km - Fahrzeit ca. 5.30 h
Forest Lodge St. Lucia, St. Lucia ((F) Frühstück)
Tag : Bootsfahrt am Lake St. Lucia
Nach dem Frühstück unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem St. Lucia-See. Hier beobachten wir Flusspferde, Krokodile und zahlreiche Vögel. Am Nachmittag haben wir Gelegenheit, die kleine Stadt zu erkunden oder einen optionalen Schnorchelausflug am Cape Vidal zu unternehmen (ca. 60,- EUR pro Person inklusive leichten Erfrischungen, Schnorchelausrüstung und Eintritt).
Forest Lodge St. Lucia, St. Lucia ((F) Frühstück)
Tag 9: Flug nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth) und Fahrt entlang der Garden Route Südafrika
Fahrt nach Durban (ca. 3 Stunden) und Flug nach Gqeberha (ehemals Port Elizabeth). Von hier aus geht es weiter entlang der Garden Route bis Summerville in der Nähe des Addo Elephant Parks (ca. 1 Stunde).
Fahrstrecke ca. 330 km - Fahrzeit ca. 4 h
Hopefield Guesthouse, Addo Elephant Park ((F) Frühstück)
Tag 10: Mit dem Kanu am Sonntagsfluss
Wir erkunden Wildtiere und Vögel am Flussufer, während wir in einem komfortablen und stabilen Kanu durch einige der landschaftlich schönsten Teile des Sonntagsflusses paddeln (keine Paddelerfahrung erforderlich). Diese Flusssafari gehört zu den besten Vogelbeobachtungsmöglichkeiten des Ostkaps. Hier können wir unzählige Wasservögel wie Eisvögel, den seltenen Fischadler oder den Goliath Reiher beobachten. Am Nachmittag unternehmen wir mit dem Tourfahrzeug eine Pirschfahrt im Addo Elephant Park, der neben einer großen Elefanten Population auch Heimat der restlichen Big 5 und vieler anderer Wildtiere ist.
Hopefield Guesthouse, Addo Elephant Park ((F) Frühstück)
Tag 11: Knysna - die Perle der Gardenroute
Heute führt uns die Garden Route entlang spektakulärer Küstenlandschaften bis zum Tsitsikamma Nationalpark, ein Paradies aus Meer, Klippen und unberührter Wildnis. Bei einem kurzen Spaziergang zur Mündung des Storms Rivers spüren wir die Kraft der Natur, bevor wir entlang der wilden Küste wandern, Vögel beobachten und ein erfrischendes Bad in einem natürlichen Rock Pool genießen – ein Moment purer Freiheit. Am Nachmittag geht es weiter in die charmante Lagunenstadt Knysna, wo wir immer wieder von atemberaubenden Ausblicken auf die Küste und den glitzernden Indischen Ozean begleitet werden. Ein Tag voller Farben, Bewegung und maritimer Magie.
Aufstieg 300 m - Abstieg 300 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 400 km - Fahrzeit ca. 4.30 h
The Rex Hotel, Knysna ((F) Frühstück)
Tag 12: Wanderung im Robberg Nature Reserve
Kurze Fahrt zum nahe gelegenen Robberg Nature Reserve. Hier unernehmen wir eine Wanderung um die Robberg-Halbinsel. Immer wieder lassen wir unseren Blick über den Indischen Ozean schweifen, mit etwas Glück können wir auch Delfine und je nach Jahreszeit Wale, manchmal Haie beobachten. Das Naturschutzgebiet beherbergt eine Vielzahl von Vögeln wie den schwarzen Austernfischer. Weiterfahrt über den Outeniqua-Pass nach Oudtshoorn.
Aufstieg 150m - Abstieg 150 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 3:30 h
Fahrstrecke ca. 130 km - Fahrzeit ca. 2 h
De Denne Country House, Oudtshoorn ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Tag 13: Fahrt in die Weinregion
Am Morgen Besuch einer Straußenfarm, um interessante Fakten über die Riesenvögel zu erfahren, von Eiern bis zu ausgewachsenen Tieren. Weiterfahrt in Richtung Kap, Übernachtung in der berühmten Weinregion Stellenbosch. Wir lernen die Universitätsstadt bei einem kurzen Rundgang kennen.
Fahrstrecke ca. 400 km - Fahrzeit ca. 5 h
The Wild Mushroom Countryhouse, Stellenbosch ((F) Frühstück )
Tag 14: Mit dem Fahrrad durch die Weinregion Stellenbosch
Heute unternehmen wir eine Radtour durch die liebliche Landschaft der Weinregion Stellenbosch. Entspannt radeln wir auf wenig befahrenen Nebenstraßen durch die Weinberge und verkosten unterwegs auf zwei Weingütern die ausgezeichneten Weine der Region. Die Tour führt über schottrige Wirtschaftswege, es gibt keine technischen Schwierigkeiten aber gemäßigte Steiungnen zu überwinden. Für weniger trainierte Radfahrer besteht die Möglichkeit, ein E-Bike zu mieten (Aufpreis 30,- EUR bitte bei Buchung angeben).
Von Stellenbosch geht es mit dem Bus weiter nach Kapstadt. Wir erkunden die Highlights in der Metropole Kapstadt, die nicht zu Unrecht oft als die schönste Stadt der Welt bezeichnet wird. Wir besichtigen den Company Gardens, Greenmarket Square und das Kap-Malay-Viertel. Wenn das Wetter mitspielt, fahren wir anschließend mit der Seilbahn hinauf zum Tafelberg und genießen auf über 1.000 Metern Höhe eine atemberaubende Sicht über die südafrikanische Hafenstadt.
Aufstieg 100 m - Abstieg 100 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 60 km - Fahrzeit ca. 1 h
Capetown Hollow Boutique Hotel, Kapstadt ((F) Frühstück)
Tag 15: Erkundung der Metropole Kapstadt
Heute besuchen wir ein ehrgeiziges Sozialprojekt. Im Township Imizamo Yethu betreibt Mama Sindi eine Suppenküche, in der bedürftige Kinder und Jugendliche eine kostenlose Mahlzeit erhalten. Mit Ihrer Spende können Sie die Lebensbedingungen dieser Menschen verbessern und das Projekt unterstützen. Nähere Details finden Sie auf unserer Spendenplattform unter Die Suppenküche von Mama Sindi.
Anschließend brechen wir auf zum Kap der Guten Hoffnung, einer der eindrucksvollsten Landschaften Südafrikas. Steile Klippen ragen aus dem türkisfarbenen Meer, Wellen schlagen an die Felsen und bieten eine Kulisse, die uns den Atem raubt. Auf dem Rückweg nach Kapstadt halten wir am Boulders Beach, wo wir die verspielten Pinguine beobachten können. Zum Abschluss des Tages kehren wir in ein gemütliches, lokales Restaurant ein, wo wir bei leckerem Essen und guter Stimmung gemeinsam die letzten Stunden genießen.
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 3 h
Capetown Hollow Boutique Hotel, Kapstadt ((F) Frühstück, (A) Abendessen )
Tag 16: Abschied nehmen von Südafrika
Je nach Flugplan bleibt uns noch etwas Zeit, den Tag nach Lust und Laune zu genießen – für einen letzten Spaziergang durch die Straßen Kapstadts, einen Kaffee mit Blick auf den Tafelberg oder ein Souvenir aus einem der bunten Märkte. Anschließend fahren wir zum Flughafen, von wo aus wir voller unvergesslicher Eindrücke und Erlebnisse unsere Heimreise nach Europa antreten.
Nachtflug ((F) Frühstück)
Tag 17: Ankunft in Deutschland
Am Morgen Ankunft in Frankfurt.
Anforderung
- Mit 3* und 4* Hotels und Lodges
- Mit leichten Aktivitäten ohne besondere körperliche / technische Anforderungen
Leistungen
- Linienflug (Economy) von Frankfurt nach Johannesburg, zurück nach Kapstadt
- Inlandsflug von Durban nach Gqeberha
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren
- 14 Nächte in 3- und 4-Sterne Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 14 x Frühstück, 1 x Lunchbox, 7 x Abendessen
- Transfers in landesüblichen Kleinbussen mit Klimaanlage lt. Reiseverlauf
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Guide
- Gutschein für Reiseliteratur
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
Für nicht inkludierte Mahlzeiten, Getränke und Trinkgelder rechnen Sie mit Kosten in Höhe von ca. EUR 400,- .
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen
Preise
Preise gelten ab / bis Deutschland und basieren auf limitiert verfügbaren Sondertarifen der Fluggesellschaften. Aufpreise sind möglich.
Termine 28.11.2025 - 13.12.2025
Doppelzimmer - 4.740,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.190,- EUR pro Person
Termine 26.12.2025 - 10.01.2026
Doppelzimmer - 5.485,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.940,- EUR pro Person
Termine 19.02.2026 - 11.04.2026
Doppelzimmer - 4.995,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.395,- EUR pro Person
Termine 09.04.2026 - 29.08.2026
Doppelzimmer - 4.850,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.320,- EUR pro Person
Termine 24.09.2026 - 10.10.2026
Doppelzimmer - 4.995,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.395,- EUR pro Person
Termine 15.10.2026 - 07.11.2026
Doppelzimmer - 5.095,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.520,- EUR pro Person
Termine 05.11.2026 - 12.12.2026
Doppelzimmer - 5.095,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.535,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
28.11.2025 - 13.12.2025 (Fr. - Sa.)
26.12.2025 - 10.01.2026 (Fr. - Sa.)
19.02.2026 - 07.03.2026 (Do. - Sa.)
05.03.2026 - 21.03.2026 (Do. - Sa.)
26.03.2026 - 11.04.2026 (Do. - Sa.)
09.04.2026 - 25.04.2026 (Do. - Sa.)
21.05.2026 - 06.06.2026 (Do. - Sa.)
13.08.2026 - 29.08.2026 (Do. - Sa.)
24.09.2026 - 10.10.2026 (Do. - Sa.)
15.10.2026 - 31.10.2026 (Do. - Sa.)
22.10.2026 - 07.11.2026 (Do. - Sa.)
05.11.2026 - 21.11.2026 (Do. - Sa.)
26.11.2026 - 12.12.2026 (Do. - Sa.)
ab 4.740 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr















