Die schönsten Trekkingtouren durch Patagoniens Nationalparks
Erkunden Sie den Torres del Paine Nationalpark, den Cerro Torre & Fitz Roy sowie Feuerland und seine Pinguine
Tournummer: 10860321
















Highlights
- Erforschen Sie Feuerland
- Sichten Sie massive Gletscher
- Wandern Sie im Schatten des Cerro Torre und Fitz Roy Massivs
- Erkunden Sie den Torres del Paine Nationalpark
Programm
Die hautnah erlebbare Urwüchsigkeit der Landschaft, sowie die unberührte Tier- und Pflanzenwelt machen Patagonien zu einem idealen Reiseziel einer erlebnisreichen Wanderreise für Naturfreunde. Wir genießen herrliche Blicke auf die mächtigen Gletscher wie etwa den imposanten Perito Moreno Gletscher. Wir sind gefesselt vom Antlitz des majestätischen Fitz-Roy-Massivs. Wir erleben südamerikanische Natur hautnah und beobachten mit etwas Glück die berühmten Magellanpinguine aus nächster Nähe.
Tourverlauf
Tag 1: Flug nach Südamerika
Anreise nach Südamerika per Flug von Frankfurt nach Buenos Aires.
Tag 2: Ankunft in Buenos Aires
Am Morgen erreichen wir Buenos Aires und werden direkt zu unserem Hotel gebracht. Dort genießen wir nach dem langen Flug ein spätes Frühstück und etwas Zeit zur Erholung. Nach einem Einführungsgespräch mit unserem Reiseleiter können wir uns frisch machen, bevor wir am Nachmittag zu einer Entdeckungstour durch die pulsierende Metropole aufbrechen. Unsere Stadführung führt uns zu Fuß und per Bus zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten: der Plaza de Mayo, den Palermo-Parkanlagen und dem farbenfrohen italienischen Hafenviertel La Boca. Den Abend lassen wir mit einem Willkommensabendessen in einem nahegelegenen Restaurant ausklingen.
Fahrstrecke ca. 55 km - Fahrzeit 4 h
Kenton Palace Hotel Buenos Aires ( (A) Abendessen )
Tag 3: Flug nach Ushuaia
Heute fliegen wir nach Ushuaia, dem sogenannten Ende der Welt („fin del mundo“). Je nach Flugzeiten unternehmen wir am Nachmittag eine Wanderung zum Aussichtspunkt Cerro del Medio, von dem aus wir herrliche Blicke auf die Stadt Ushuaia und den Beagle-Kanal genießen können. Alternativ kann es sein, dass die Wanderung und der Lunch an Tag 5 nach dem Besuch der Pinguinkolonie stattfinden. Ushuaia konkurriert mit dem zu Chile gehörenden Puerto Williams auf der Insel Navarino um den Titel der „südlichsten Stadt der Welt“. Zwar liegt Puerto Williams südlicher, gilt jedoch nach chilenischem Recht als Dorf (pueblo) und nicht als Stadt (ciudad).
Aufstieg 880 m - Abstieg 880 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 04:30 h
Fahrstrecke ca. 16 km - Fahrzeit 1h
Altos Ushuaia Hotel & Restó, Ushuaia ( (F) Frühstück, Lunch Box)
Tag 4: Wandern im Tierra del Fuego NP
Fahrt in den nahe gelegenen Tierra del Fuego-Nationalpark. Wir wandern in subantarktischem Wald und genießen immer wieder tolle Ausblicke auf den Beaglekanal. Der Nationalpark Tierra del Fuego ist der südlichste Nationalpark Argentiniens. Das 630 km² große Schutzgebiet befindet sich im Südosten der Insel Feuerland. Der Park wurde 1960 mit dem Hauptziel gegründet, die südlichsten subantarktischen Wälder zu schützen.
Aufstieg 180 m - Abstieg 180 m - Strecke ca. 6 km - Gehzeit ca. 04:30 h
Fahrstrecke ca. 40 km - Fahrzeit 2 h
Altos Ushuaia Hotel & Restó, Ushuaia ( (F) Frühstück , Lunchbox )
Tag 5: Ausflug zur Pinguin Kolonie
Heute unternehmen wir einen halbtägigen Ausflug zu einer Pinguinkolonie. Wir setzen in einem öffentlichen Boot zur Kolonie über, wo wir die Gelegenheit haben, die Pinguine in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. Dies bietet eine einzigartige Chance, diese faszinierenden und spielerischen Vögel aus nächster Nähe zu erleben und mehr über ihr Verhalten und ihren Lebensraum zu erfahren. Bitte beachten, dass die Wanderung vom Cerro del Medio, die ursprünglich für Tag 3 geplant war, auch heute stattfinden könnte. Optional kann am Nachmittag das Maritime Museum besucht werden (ca. 32 USD), um dort tiefe Einblicke in die maritime Geschichte der Region und deren Verbindung zur Antarktis zu gewinnen.
Fahrstrecke ca. 640 km
Altos Ushuaia Hotel & Restó, Ushuaia ( (F) Frühstück )
Tag 6: Fahrt durch Feuerland
Wir fahren mit dem öffentlichen Bus nach Punta Arenas. Die Route führt uns entlang des Lago Fagnano und quer durch das Herz der Insel Grande de Tierra del Fuego von Süd nach Nord. Wir passieren die Stadt Rio Grande, überqueren die argentinisch-chilenische Grenze und setzen über die Magellanstraße. Die Fahrt bietet durchgehend großartige landschaftliche Eindrücke und dauert insgesamt etwa 10 Stunden.
Fahrstrecke ca. 654 km - Fahrzeit 10 h
Hotel Plaza***, Punta Arenas ( (F) Frühstück )
Tag 7: Zum Torres del Paine Nationalpark
Auf unserem Weg zum Nationalpark Torres del Paine machen wir einen Zwischenstopp in Puerto Natales für einen kurzen Spaziergang. Im Nationalpark angekommen, besichtigen wir den Salto Grande Wasserfall und haben ausreichend Zeit um verschiedene Fotomotive einzufangen. Der Park, benannt nach den „Türmen des blauen Himmels“ in der Sprache der Tehuelche-Indianer, bietet atemberaubende Naturschauspiele.
Aufstieg 25 m - Abstieg 25 m - Strecke ca. 1,5 km - Gehzeit ca.1 h
Fahrstrecke ca. 400 km - Fahrzeit 6 h
Hotel del Paine, Torres del Paine ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 8: Im Angesicht der Felstürme
Ein Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt unserer heutigen Wanderung. Uns erwartet ein anspruchsvoller Aufstieg (4-6 Std.) zum Fuß der Torres del Paine. Das Ziel lohnt die Mühe: Uns erwartet am "Mirador Base las Torres" ein atemberaubender Blick auf die majestätischen Türme, die sich direkt gegenüber einem Gletschersee erheben. Während unserer Tour durch den Park begegnen wir einer vielfältigen Tierwelt, darunter häufig Guanakos beim Äsen, Darwin-Nandus, Andenkondore und viele weitere Vogelarten.
Aufstieg 870 m - Abstieg 870 m - Strecke ca. 22 km - Gehzeit ca. 9 h
Fahrstrecke ca. 40 km - Fahrzeit 1 h
Hotel del Paine, Torres del Paine ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 9: Am Lago Grey
Fahrt zum Lago Grey. Wanderung auf den Mt. Ferrier (684 m), ein Aussichtspunkt mit weitem Blick über den Paine-Park. Mit Glück können wir den Kondor im Flug beobachten. Wanderung am Ufer des Lago Grey, mit herrlichem Blick auf den Gletschersee. Der Grey-Gletscher ist ein Auslassgletscher des Campo de Hielo Patagónico Sur (Südliches Patagonisches Eisfeld), der größten Eiskappe der Südhalbkugel außerhalb der Antarktis.
Aufstieg 600 m - Abstieg 600 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 6 h
Fahrstrecke ca. 35 km - Fahrzeit 00:50 h
Unterkunft: Hotel del Paine, Torres del Paine ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 10: Fahrt nach El Chaltén
Wir verlassen den Torres del Paine-Nationalpark und fahren weiter nach El Chaltén, Ausgangspunkt für die Wanderung zum berühmten Fitz-Roy-Massiv. Heute fahren wir ein Stück auf der berühmten "Ruta 40". Die Ruta Nacional 40 ist mit 5.301 km die längste Nationalstraße Argentiniens und gleichzeitig eine der längsten Fernstraßen der Welt. Sie durchquert den gesamten Westen Argentiniens (mit Ausnahme der Insel Feuerland) von Süden nach Norden.
Fahrstrecke ca. 521 km - Fahrzeit 8 h
Hotel Pudu Lodge, o.ä. El Chaltén ( (F) Frühstück )
Tag 11: Im Bann des Cerro Torre
Heute unternehmen wir eine Tageswanderung zum Basislager und weiter zum malerischen Aussichtspunkt Laguna Torre. Unser Pfad führt uns durch das Tal des Fitz Roy Flusses und bietet unterwegs mehrere Aussichtspunkte mit atemberaubenden Panoramablicken auf den Cerro Solo, den Cordón Adela, den Cerro Torre und den beeindruckenden Fitz Roy. Die Route dominiert vom eisgekrönten Cerro Torre, einem 3.128 Meter hohen Granitberg, der unter Bergsteigern als einer der schwierigsten und zugleich faszinierendsten Gipfel der Welt gilt. Ein historischer Moment war die erste freie Begehung durch die Österreicher David Lama und Peter Ortner entlang der berühmten Kompressorroute am 21. Januar 2012.
Aufstieg 230 m - Abstieg 230 m - Strecke ca. 18 km - Gehzeit ca. 6 h
Fahrstrecke ca. 17 km - Fahrzeit 00:35 h
Pudu Lodge, El Chalten ( (F) Frühstück )
Tag 12: Im Angesicht des Fitz Roy
Wir nehmen den öffentlichen Bus zum Rio Electrico und starten unsere Wanderung zum Viewpoint Poincenot. Der Weg führt uns durch das malerische Eléctrico-Tal und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Cerro Eléctrico, die schneebedeckten Spitzen des Ventisquero Piedras Blancas und den imposanten Fitz Roy. Der 3.406 Meter hohe Fitz Roy, auch als Cerro Fitzroy oder Cerro Chaltén bekannt, ragt majestätisch in den argentinisch-chilenischen Anden empor. In der Sprache der Ureinwohner als „der Rauchende“ bezeichnet, ist er oft von Wolken umhüllt, die seine Spitze vernebeln.
Aufstieg 310 m - Abstieg 330 m - Strecke ca. 18 km - Gehzeit ca. 7 h
Fahrstrecke ca. 32 km - Fahrzeit 01:15 h
Pudu Lodge, El Chalten ( (F) Frühstück )
Tag 13: Atemberaubende Blicke am Pliegue Tumbado
Die Wanderung zum Aussichtspunkt Pliegue Tumbado zählt zu den eindrucksvollsten der Region und bietet die einmalige Gelegenheit, Cerro Torre und Fitz Roy von einem Punkt aus zu sehen. Vom Südufer des Fitz Roy Flusses steigen wir durch fruchtbare Weiden auf. Am Aussichtspunkt angelangt genießen wir überwältigende Blicke auf Cerro Torre, Fitz Roy, den Gletscher und den unter uns liegenden Gletschersee. Beim Rückweg erwarten uns noch fantastische Blicke auf den Viedma See mit seinem intensiven Türkisblau.
Aufstieg 900 m - Abstieg 900 m - Strecke ca. 17 km - Gehzeit ca. 7 h
Pudu Lodge, El Chalten ( (F) Frühstück )
Tag 14: Fahrt nach El Calafate
Nach dem Frühstück fahren wir nach El Calafate. Am Nachmittag unternehmen wir einen kleinen Spaziergang an den Ufern des Lago Argentino. Der Name der Stadt (El Calafate) kommt von einem in der patagonischen Region häufig anzutreffenden Strauchgewächs, den Calafate-Sträuchern, einer Berberis-Art mit gelben Blüten und dunkelblauen Beeren. Aus dieser Strauchfrucht Calafate wird Marmelade oder Likör hergestellt. Die Stadt inmitten der Pampa besitzt mit ihren Geschäften und Restaurants ein ganz eigenes Flair.
Fahrstrecke ca. 220 km - Fahrzeit 4 h
Hosteria Koi Aiken*** o.ä., El Calafate ( (F) Frühstück )
Tag 15: Perito Moreno – der berühmteste Gletscher
Ausflug in den Nationalpark Los Glaciares zum Gletscher Perito Moreno. Immer wieder brechen haushohe Stücke aus der Eisfront und stürzen mit Getöse in den türkisblauen See. Bootsfahrt (fakultativ ca. 1 Std.) bis vor die Gletscherwand. Perito Fransisco Moreno (1852 bis 1919) war ein argentinischer Geograph, Anthropologe und Entdecker. In zahlreichen Expeditionen erforschte er insbesondere Patagonien und dessen Flora und Fauna.
Strecke 5 km - Gehzeit 3 h
Fahrstrecke ca. 160 km - Fahrzeit 03:30 h
Hosteria Koi Aiken*** o.ä., El Calafate ( (F) Frühstück , (A) Abendessen )
Tag 16: Flug nach Buenos Aires
Flugplanabhängig steht uns heut noch Zeit zur freien Verfügung. Eine gute Gelegenheit noch das ein oder andere Souvenir aus Patagonien einzukaufen. Im Anschluss Transfer zum Flughafen und Flug nach Buenos Aires.
Fahrstrecke ca. 30 km - Fahrzeit 00:30 h
Kenton Palace Hotel, Buenos Aires ( (F) Frühstück )
Tag 17: Abschied von Südamerika
Am Vormittag haben wir noch Zeit zur freien Verfügung und nutzen die Gelegenheit zum Bummeln, Einkaufen oder Entspannen. Am Nachmittag Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.
Fahrstrecke ca. 35 km - Fahrzeit 1 h
Nachtflug ( (F) Frühstück )
Tag 18: Ankunft in Deutschland
Vormittags Ankunft in Deutschland.
Anforderung
- Mit 7 ausgewählten Wanderungen, mit guter Grundkondition zu bewältigen. Auf /-& Abstiege bis 900 HM, Gehzeiten bis 7 Stunden ( 1 x 9 Stunden) sind zu bewältigen
- Meist gute Wege, teilweise schmale, steinige Pfade, Trittsicherheit erforderlich
Leistungen
- Linienflug (Economy) mit LATAM Airlines von Frankfurt über Sao Paulo nach Buenos Aires und zurück
- 15 Nächte in ausgewählten Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 15x Frühstück, 1x Lunch Box, 5x Abendessen
- 2 Inlandsflüge lt. Reiseverlauf
- Bootsfahrten lt. Reiseverlauf
- Transfers und Rundfahrten in landesüblichen Bussen lt. Reiseverlauf
- Eintritte und Nationalparkgebühren lt. Reiseverlauf
- Zusätzlich lokale, Deutsch sprechende Reiseleiter in El Calafate und Buenos Aires
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch lokalen, Deutsch sprechenden Guide
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
- Flughafen- und Sicherheitsgebühren außer Abflugsteuer in Buenos Aires und Migration Tax (ca. US$ 30,- vor Ort zu zahlen)
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 14 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Preis
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.
Termine 30.10.2025 - 16.11.2025
Doppelzimmer - 7.190,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 8.740,- EUR pro Person
Termine 15.01.2026 - 13.12.2026
Doppelzimmer - 7.525,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 9.165,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
30.10.2025 - 16.11.2025 (Do. - So.)
15.01.2026 - 01.02.2026 (Do. - So.)
05.02.2026 - 22.02.2026 (Do. - So.)
29.10.2026 - 15.11.2026 (Do. - So.)
26.11.2026 - 13.12.2026 (Do. - So.)
ab 7.190 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr