Siziliens Highlights erwandern
Wandern am Ätna, Entdecken verfallener Burgen und Dörfer & das Genießen der sizilianischen Küche: Eine sinnliche Reise durch Siziliens Vielfalt
Tournummer: 10860303














Programm
Sie starten die Rundreise auf Sizilien am Fuße des Ätna. Die Lavaströme bestaunend setzen Sie die Reise fort. Nach der Bootsfahrt erkunden Sie die aus Feuer geborenen Örtlichkeiten. Bei einer Wanderung entlang der Küsten kann die Seeluft genossen werden. Auf dem Weg liegend besuchen Sie die kleine Gemeinde Macchia. Anschließend erwandern Sie die Pinienwälder der Insel auf dem Weg zum nächsten Ziel. Diverse Pfade ziehen sich durch die beeindruckenden Dörfer auf unserer Route. Jedes bietet Gelegenheit zum Staunen. Auch verschiedene Kulturdenkmäler werden Sie besuchen. Freunde der Kunstgeschichte kommen also auf ihre Kosten. Als weiteres Highlight der Insel genießen Sie die einheimische Küche. Mediterrane Spezialitäten stehen auf dem Programm. Eine hervorragende Weinauswahl rundet das Erlebnis ab. Für Freunde der Kulinarik hat die Insel einiges zu bieten. Ihre Reise endet im Hafen von Syracus. Der Ort ist bekannt für seine antiken Ruinen. In der Hafenstadt lassen Sie die Reise ausklingen. Nun haben Sie die vielen Facetten der Insel kennengelernt.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen auf Sizilien
Flug nach Catania und Zeit zur freien Verfügung.
Fahrstrecke ca. 48 km
Unterkunft: Hotel Villa Sonia, Castelmola
Tag 2: Aussichtsberg über Taormina
Morgens treffen wir uns zum gegenseitigen Kennenlernen um 8.30 Uhr an der Rezeption des Hotels (bitte bereits im Wanderoutfit erscheinen). Anschließend starten wir direkt von der Haustür unseres Hotels zur Wanderung auf den Monte Venere. Am Gipfel toller Rundblick nach Taormina, Giardini Naxos und zum Ätna. Der Abstieg erfolgt über Castelmola nach Taormina. Dort angekommen essen wir zu Mittag und besuchen das antike Amphitheater.
Aufstieg 450 m - Abstieg 660 m - Strecke ca. 7.5 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 60 km
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen )
Tag 3: Die Mondlandschaft am Ätna
Der Weg durch das fantastische Schauspiel der Ätna-Landschaft. Anfangs von Piana Provenzana über frische Lava aus den Jahren 2002 und 2003 im Aufstieg zu grottenähnlichen Lava-Formationen und erloschenen Kratern am Monte Nero. Von hier Abstieg durch mehrere Lavazungen vergangener Jahrhunderte bis in den schattenspendenden Buchenwaldgürtel der nördlichen Ätnaregion. Nach dem Mittagessen Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
Aufstieg 440 m - Abstieg 450 m - Strecke ca. 8.5 km - Gehzeit ca. 02:25 h
Fahrstrecke ca. 64 km
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen )
Tag 4: Auf den Höhen Siziliens
Heute erkunden wir die Gebirgslandschaft von Sizilien. Bald taucht vor uns die Rocca di Novara auf. Bei günstigen Bedingungen können wir diesen Gipfel besteigen. Der Blick reicht vom Ätna bis zu den Liparischen Inseln. Vorbei an Schafweiden und alten Gehöften, steigen wir ab Richtung Novara di Sicilia.
Aufstieg 280 m - Abstieg 330 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 2 h
Fahrstrecke ca. 120 km
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen )
Tag 5: Castiglione di Sicilia und Friedrich II
Wir starten den Tag mit einer entspannenden Wanderung bei Francavilla: das Dorf liegt unterhalb eines Aussichtsberges, der von einer Ruine gekrönt ist. Vorbei am Fluß Alcantara ersteigen wir diesen Aussichtspunkt und haben einen schönen Ausblick auf das heutige Etappenziel: Castiglione di Sicilia. Nach dem Abstieg nach Francavilla beginnt die zweite Etappe unserer Wanderung bei der alten Basilika Cuba di Santa Domenica. Wir wandern durch das Tal des Alcantará und steigen schließlich im Schatten eines alten Waldbestandes auf nach Castiglione. In diesem verschlafenen Dorf thront die Burgruine Castello di Lauria, die der Staufer Friedrich II als Sommerresidenz nutzte. Wer geschichtlich weniger interessiert ist, freut sich um so mehr über die folgende landestypische Einkehr.
Aufstieg 300 m - Abstieg 150 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3 h
Fahrstrecke ca. 62 km
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen )
Tag 6: Am Pilgerweg über Mandancini
Bald hinter dem Bergdorf Mandanici beginnt unsere heutige Wanderung. Der Aufstieg erfolgt über den Prozessionssteig zum Sattel "Fossa dei Lupi". Dort angekommen pausieren wir am Rastplatz der Pilger. Der Rückweg führt über die Forststraße durch den Laubwald und immer wieder öffnet sich der Blick über das weite Tal von Mandanici. Ein tolles Mittagessen erwartet uns. Mit dem Bus geht es dann wieder zurück zum Hotel.
Aufstieg 410 m - Abstieg 310 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 02:50 h
Fahrstrecke ca. 92 km
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen )
Tag 7: Zur freien Verfügung
Lasse deinen Aktivurlaub am Strand oder am Pool bei einem guten Buch ausklingen. Wer möchte, nimmt den Bus und besucht Taormina oder fährt in den Süden nach Syrakus.
( (F) Frühstück )
Tag 8: Abschied nehmen von Sizilien
Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke ca. 48 km
Anforderung
- Vom 3* Standorthotel
- Mit 5 ausgewählten Wanderungen. Auf&-Abstiege bis 600 Höhenmeter sind zu bewältigen
- Wege sind angelegt und gut begehbar
Leistungen
- Flug nach Catania und zurück
- 7 Nächte im Hotel Villa Sonia****, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück, 5x Mittagessen
- Transfers lt. Reiseverlauf
- Eintritte lt. Reiseverlauf
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
- City Tax 3,50 EUR pro Tag
Unterkunft
Hotel Villa Sonia****, in Castelmola
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.
An- und Abreise
Flugab/bis Heimatflughafen. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchungsanfrage Ihren Wunschabflughafen an, wir erstellen Ihnen ein aktuelles Angebot.
Sofern Sie den Flug nicht über uns gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer auf Sizilien bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu Ihre Fluginformationen bis spätestens 14 Tage vor Abreise.
Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.
Preis
Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline sind möglich.
Termine 19.04.2025 - 26.04.2025
Doppelzimmer - 1.895,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.350,- EUR pro Person
Termine 03.05.2025 - 24.05.2025
Doppelzimmer - 2.050,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.490,- EUR pro Person
Termine 11.10.2025 - 18.10.2025
Doppelzimmer - 1.895,- EUR pro Person
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung - 2.350,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
19.04.2025 - 26.04.2025 (Sa. - Sa.)
03.05.2025 - 10.05.2025 (Sa. - Sa.)
17.05.2025 - 24.05.2025 (Sa. - Sa.)
11.10.2025 - 18.10.2025 (Sa. - Sa.)
ab 1.895 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr