Grundkurs Eis & Hochtouren mit Besteigung der Wildspitze (3.772 m)
Ideales Einsteigertraining für Touren in Schnee & Eis
Tournummer: 10860297












Programm
Der Grundkurs Eis & Hochtouren ist unsere umfassende Ausbildung für alle Bereiche des Hochtourengehens. Kursziel ist, leichtere Gletschertouren eigenständig durchführen zu können oder für die Teilnahme an anspruchsvolleren geführten Touren gerüstet zu sein. Am Taschachgletscher üben wir Steigeisengehen, Pickeleinsatz, Setzen von Eisschrauben und Partnersicherung. Die Spaltenbergung trainieren wir mit Looser Rolle und Prusik-Technik. Übungstouren führen zur Nördlichen Sexegertenspitze (3.348 m). Informationen zu Tourenplanung und Wetterkunde vervollständigen die Lehrinhalte. Große Abschlusstour: die Besteigung der Wildspitze.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen im Pitztal - Aufstieg zum Taschachhaus (2.434 m)
Um 10:00 Uhr begrüßt uns unser Staatlich geprüfter Berg- und Skiführer in Tieflehn, kurz vor dem Talende im Pitztal. Abgabe des Wochengepäcks und gemeinsamer Aufstieg zur Hütte. Am Abend dann Informationen über den Programmablauf.
Aufstieg 750 m - Gehzeit ca. 3 h
Tag 2: Steigeisen & Eispickel - Eisausbildung auf dem Taschachferner
Tag 3: Spaltenbergung: Mannschaftszug, Loose Rolle, Münchhausen-Technik
Tag 4: Ausbildungstour mit Spaltenbergung zur Sexegertenspitze (3.348 m)
Aufstieg 1.000 m - Abstieg 1.000 m - Gehzeit ca. 6 h
Tag 5: Besteigung der Wildspitze (3.772 m)
Aufstieg 1.350 m - Abstieg 1.350 m - Gehzeit ca. 9 h
Tag 6: Grundlagen im Fels: Abseilen, Sicherungstechnik, Klettern
Abstieg 750 m - Gehzeit ca. 3 h
Anforderung
- Vom Hüttenstandort
- 6-tägige Ausbildung in Theorie und Praxis
- Für Hochtoureneinsteiger - keine Vorkenntnisse notwendig, Erfahrung im alpinen Bergwandern von Vorteil
- Gute Kondition für die Gehzeiten, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit erforderlich
- Mit Gepäcktransport
Leistungen
- 5 Nächte auf dem Taschachhaus, Mehrbettzimmer/Lager mit Etagendusche und -WC
- 5x Frühstück, 5x Abendessen
- Gepäcktransport zur Hütte und zurück
- Ausbildungsunterlagen
- Leihausrüstung (Gletscherausrüstung)
- Täglich Tourenverpflegung und Tourentee
- Gutschein für Reiseliteratur
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften Berg- & Skiführer
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Unterkunft
Taschachhaus, St. Leonhard im Pitztal
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 6 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen
An- und Abreise
BAHN
Mit der Bahn fahren Sie bis zum Bahnhof Imst-Pitztal und dann geht es weiter mit dem Bus 4204 in Richtung Mittelberg bis Haltestelle Tieflehn. Von hier aus sind es ca. 70 m bis zum Treffpunkt Iher Reise. Informationen zum Fahrplan und den Fahrzeiten finden Sie unter den folgenden Links: www.bahn.de und www.oebb.at.
PKW
Für die schnellste Route zum Startpunkt geben Sie am besten die Adresse des Treffpunkts in das Navigation-Systems Ihres Vertrauens ein. Bitte beachten Sie, dass in den Sommermonaten auf den Autobahnen in Österreich ein Abfahrtsverbot herrscht und daher Vignettenpflicht gilt.
Preis
Preise gelten ab/bis Tieflehn.
Termine 30.06.2025 - 30.08.2025
Mehrbettzimmer oder Lager - 1.275,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
30.06.2025 - 05.07.2025 (Mo. - Sa.)
14.07.2025 - 19.07.2025 (Mo. - Sa.)
28.07.2025 - 02.08.2025 (Mo. - Sa.)
25.08.2025 - 30.08.2025 (Mo. - Sa.)
1.275 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr