Tempelzauber und Alltagsleben in Vietnam und Kambodscha
Wanderreise von Hanoi über Hue mit Halong Bucht und Saigon bis nach Angkor Wat
Tournummer: 10860195















Highlights
- Wanderungen: 4 x leicht (2 - 3 Std.)
- Radtouren: 3 x leicht (1 - 3 Std.), Kajaktour: 1 x leicht (1 - 2 Std.)
- Wilde Strände und versteckte Höhlen in der Bai Tu Long Bucht erkunden
- Im Bach Ma Nationalpark entlang eines tosenden Wasserfalls wandern
- Durch das vom Dschungel verschlungene Tempelwunderland von Angkor Wat radeln
- Auf einer Street-Food Tour in Hue Vietnam die Spezialitäten der Region probieren
- Ein Abendessen bei einer einheimischen Familie genießen
Programm
Die dicken Wurzeln schlingen sich um das Mauerwerk, üppiges Grün überwuchert die verfallenen Gebäude. Die Reste der Tempelfassade sind von lächelnden Göttern geziert, während kreischende Affen von Baum zu Baum springen. Der aufkommende Sonnenuntergang taucht die einst größte Stadt der Antike in ein intensives Farbenmeer, begleitet vom abendlichen Vogelkonzert. Geheimnisvoll und rätselhaft schlummert Angkor Wat im üppigen Dschungel Kambodschas und regt lebhaft unsere Vorstellungskraft an. Bei Gedanken an Indochina tauchen sofort Bilder von eleganten Tänzerinnen, duftenden Straßenküchen und farbenfrohen Booten auf, die sanft auf dem Mekong gleiten. Das Treiben auf den Straßen scheint fast hörbar, ebenso wie das rhythmische Klopfen der Handwerker, die kunstvolle Reliefs in die Tempelwände meißeln. Wir erkunden die antiken Königsstädte Angkor Wat und Angkor Thom, schlemmen kulinarische Köstlichkeiten in Hue und flanieren durch die belebten Metropolen Saigon und Hanoi. Dabei werfen wir gerne einen Blick hinter die Kulissen, erleben den Alltag der Einheimischen hautnah mit. In Siem Reap werden wir zu einem Abendessen bei Einheimischen eingeladen, im Mekong-Delta erfahren wir mehr über das Leben auf dem Wasser. Wasser begleitet uns auch auf unseren Reisen, sei es im Kajak in der Halong-Bucht oder im Boot auf dem Mekong. In Vietnam und Kambodscha erwarten uns stets freundliche Menschen, die uns nachhaltig berühren werden.
Diese Tour ist Teil unserer Vietnam Kambodscha Rundreisen und eignet sich hervorragend auch als Wanderurlaub Vietnam. Gleichzeitig bietet sie die perfekte Kombination für eine Kamboscha Rundreise, bei der auch authentische Erlebnisse wie wandern in Kambodscha im Mittelpunkt stehen.
Tourverlauf
Tag 1: Hinflug
Flug nach Hanoi.
Tag 2: Ankunft In Hanoi
Wir kommen in Hanoi an und werden am Flughafen von unserem Reiseleiter empfangen. Wir fahren in unser Hotel, wo wir uns bei einem Frühstück stärken können. Nach einer kleinen Pause erkunden wir die Altstadt von Hanoi zu Fuß: Den Literaturtempel, den Hoan-Kiem-See mit dem Tempel Ngoc Son und die quirligen Gassen der Altstadt mit ihren kleinen Läden und dampfenden Imbissständen. Abends lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Willkommens-Essen ausklingen.
Fahrstrecke ca. 30 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Emotion Hotel ((F) Frühstück, (A) Abendessen) in Hanoi
Tag 3: Besichtigung in Hanoi
Schattige Boulevards und französische Kolonialarchitektur prägen weite Teile der Stadt an den Ufern des Roten Flusses. Auf einer ganztägigen Rundtour durch Hanoi und Umgebung führt uns unser Reiseleiter zum Mausoleum von Ho Chi Minh sowie dem Präsidentenpalast (keine Innenbesichtigungen). Vor den Toren der Stadt entdecken wir am Nachmittag das Dorf Duong Lam, welches häufig als "lebendiges Museum" bezeichnet wird. Wir spazieren durch die kleinen Gassen und entdecken die alten Häuser und deren Geschichte.
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit ca. 2 h
Unterkunft Emotion Hotel ((F) Frühstück) in Hanoi
Tag 4: Auf einer Dschunke durch die Bai Tu Long Bucht
Nach dem Frühstück fahren wir Richtung Meer: An der Küste steigen wir um auf eine Dschunke, mit der wir in See stechen. Unser Ziel: die Bai Tu Long Bucht - die unbekannte Schwester der berühmten Halong Bucht. Den ganzen Nachmittag schippern wir durch die Wunderwelt aus bizarren Inseln und Karstformationen. Unterwegs wechseln wir auf Kajaks und können so die Felsen aus nächster Nähe erkunden (ca. 1 Stunde). Abends gehen wir vor Anker und lassen uns das leckere Essen an Bord schmecken. Die Nacht verbringen wir auch auf unserer Dschunke.
Fahrstrecke ca. 170 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Dschunke in der Bai Tu Long Bucht ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen)
Tag 5: Mit dem Nachtzug von Hanoi nach Hue
Wir erleben den Sonnenaufgang über der Bucht und tuckern weiter durch die verwirrende Inselwelt, vorbei an schwimmenden Fischerdörfern. Auf einer Insel gehen wir an Land und erforschen eine der Karsthöhlen mit unzähligen Stalagmiten und Stalaktiten. Anschließend kehren wir zurück aufs Festland und fahren wieder zurück nach Hanoi. Auf dem Weg machen wir noch Halt im Dorf Yen Duc. Hier erwartet uns nach dem Mittagessen ein besonderes Spektakel: eine Aufführung im Wasserpuppen-Theater, ein typisch vietnamesisches Vergnügen! In Hanoi wartet abends schon der Nachtzug auf uns, der uns ganz entspannt im Schlafwagen in Richtung Süden bis nach Hue bringt.
Fahrstrecke ca. 180 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Schlafwagen (4-Bett-Abteil) ((F) Frühstück, (M) Mittagessen)
Tag 6: Besichtigung der Kaiserstadt Hue und Kochkurs
Morgens kommen wir in Hue an und stärken uns erst mal beim Frühstück, bevor wir die alte Kaiserstadt bei einer kleinen Fahrradtour (ca. 1 Stunde) erkunden. Bevor wir bei der Zubereitung unseres Mittagessens selber Hand anlegen dürfen, entspannen wir uns bei einem wohltuenden Fußbad mit lokalen Heilkräutern. Nach dem Mittagessen checken wir in unserer Ecolodge ein. Den Nachmittag können wir auf eigene Faust oder mit einem gemeinsamen Besuch des Mausoleum von Kaiser Tu Duc gestalten.
Fahrstrecke ca. 10 km - Fahrzeit ca. 0,5 h
Unterkunft Hue Ecolodge ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) in Hue
Tag 7: Mit dem Boot und der Rikscha durch Hue
Nach dem Frühstück entdecken wir Hue per Boot (ca. 1 Std.). Wir fahren auf dem Parfüm-Fluss zum Thien Mu-Tempel mit seinem siebenstöckigen Pagodenturm, dem Wahrzeichen von Hue und besuchen die Zitadelle am Nordufer des Huong Giang, des Parfüm-Flusses. Nachmittags entdecken wir die kulinarischen Spezialitäten der Region bei einer Rickscha Fahrt durch Hue. Was versteckt sich zum Beispiel hinter einem Nam oder Xeo Kuchen? Anschließend kehren wir in unser Hotel zurück und haben den Abend frei, um zum Beispiel den Nachtmarkt zu entdecken.
Unterkunft Hue Ecolodge ((F) Frühstück) in Hue
Tag 8: Fahrt zum Bach Ma Nationalpark und Wanderung, Weiterfahrt nach Hoi An
Weiter nach Süden: Es geht über den Hai Van - besser bekannt als Wolkenpass - nach Hoi An. Der Pass, auf fast 500 Meter Höhe, ist von hohen Bergen umgeben und bietet bei passendem Wetter einen weiten Blick über den Pazifik. Die Fahrt unterbrechen wir aber nochmal im wunderschönen Bach Ma Nationalpark. Wir wandern durch den Wald, genießen immer wieder Ausblicke auf die Küste und steigen über unzählige Stufen um den Do Quyen Wasserfall in voller Größe bewundern zu können. Wir steigen wieder ab und setzen unsere Fahrt in die alte Handelsstadt Hoi An fort.
Aufstieg 180 m - Abstieg 350 m - Gehzeit 2-3 h - Strecke ca. 7 km
Fahrstrecke ca. 180 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Hoi An Garden Palace & Spa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) in Hoi An
Tag 9: Erkundungstour durch Hoi An
Nach dem Frühstück beginnen wir unsere Entdeckungstour durch Hoi An per Fahrrad (ca. 2 Std.), die außergewöhnlich gut erhaltene antike Altstadt ist geprägt von der französischen Kolonialzeit und auch durch chinesischen und japanischen Einfluss. In den Gassen mit den alten Fischer- und Kaufmannshäusern umweht uns ein Hauch längst vergangener Zeiten, als noch Handelsschiffe aus Japan, Holland, Portugal und China den damals bedeutendsten Hafen der ganzen Region ansteuerten. Wir überqueren den Thu Bon Fluss per Sampan (typisch ostasiatisches Boot) und treffen einheimische Familien, welche uns einen Einblick in Ihren Alltag gewähren. Nachmittags widmen wir uns dann ganz der historischen Altstadt, die seit 1999 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Unterkunft Hoi An Garden Palace & Spa ((F) Frühstück) in Hoi An
Tag 10: Flug nach Saigon
Morgens werden wir zum Flughafen von Da Nang gebracht und fliegen nach Saigon (Ho Chi Minh City) in den Süden Vietnams (ca. 1 Std.). Wir besuchen die Thien-Hau-Pagode, mischen uns in der berühmten Markthalle Ben Thanh unter die Einheimischen und spazieren durch das Viertel Cholon; die größte Chinatown Vietnams.
Fahrstrecke ca. 45 km - Fahrzeit ca. 1 h
Unterkunft Elios Hotel ((F) Frühstück) in Saigon
Tag 11: Tunnel von Cu Chi und Entspannung am Mekong
Wir verlassen Saigon in Richtung Mekongdelta und besuchen auf dem Weg das beeindruckende Tunnelsystem der Cu Chi Tunnel. Weiter geht es nach Cai Be, wo wir in unsere Lodge für heute Nacht einchecken. Wer möchte kann den Rest des Tages zum Entspannen und Ausruhen nutzen oder bei einem Spaziergang über die Insel Tan Phong die üppigen grünen Gärten und Felder entdecken und auch einen Einblick ins typische Dorfleben des Deltas bekommen.
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit ca. 2 h
Unterkunft Mekong Lodge ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen) in Cai Be
Tag 12: Fahrradtour, Bootsfahrt auf dem Mekong und Transfer nach Can Tho
Wir verlassen die schöne Lodge am Mekong, steigen auf die Fahrräder (Fahrzeit ca. 1-2 Std.) und besuchen eine lokale Pagode. Dann fahren wir nach Cai Be und gehen an Bord unserer Dschunke. Zunächst fahren wir zu einer früheren royalen Residenz, wo wir von den Nachkommen der Ba Kiet Familie zu einem Tee eingeladen werden. Anschließend geht es in die umliegenden Dörfer von Cai Be wo wir erfahren, was man so alles aus Reis und Kokosnuss herstellen kann. Von dort holt uns unser Transfer ab und bringt uns nach Can Tho, wo wir den Rest des Tages in unserer Lodge ausklingen lassen.
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit ca. 2,5 h
Unterkunft Can Tho Ecolodge ((F) Frühstück, (M) Mittagessen, (A) Abendessen) im Mekongdelta
Tag 13: Bootsfahrt zu den schwimmenden Märkten und Transfer nach Chau Doc
Morgens werden wir vom lebhaften Bootsverkehr um uns herum geweckt und nach dem Frühstück an Bord begeben auch wir uns in das Treiben. Wir steigen auf ein kleineres Boot um und erkunden den bekannten schwimmenden Mark von Cai Rang. Anschließend steigen wir wieder in den Bus, der uns bis nach Chau Doc fährt, unserer letzten Station in Vietnam. Bei einem kurzen Spaziergang auf den Sam Berg, mit gerade mal 240 Meter der höchste Berg im Mekongdelta, können wir nochmal den Ausblick auf die Umgebung genießen.
Fahrstrecke ca. 120 km - Fahrzeit ca. 3 h
Unterkunft Chau Pho Hotel ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) in Chau Doc
Tag 14: Mit dem Boot über die Grenze nach Phnom Penh (Kambodscha)
An der Bootsanlegestelle am Mekong-Ufer verabschieden wir uns von unserem vietnamesischen Reiseleiter und besteigen ein Express-Boot (ca. 4 Std.), das uns nach Kambodscha bringt. Unterwegs legen wir an und bekommen an der Grenzstation das Visum für Kambodscha. Bei Ankunft in Phnom Penh erwartet uns unser kambodschanischer Reiseleiter und begleitet uns zum Hotel. Nachmittags haben wir Zeit, um auf dem sogenannten Russischen Markt nach ganz persönlichen Schätzen zu stöbern. Auswahl gibt's genug!
Unterkunft HM Grand Central Hotel ((F) Frühstück, (A) Abendessen) in Phnom Penh
Tag 15: Stadttour durch Phnom Penh
Nach dem Frühstück erkunden wir Phnom Penh bei einer Fahrt mit Rickschas durch die Stadt. Wir besuchen das Nationalmuseum, den prächtigen Königspalast mit der Silberpagode und auch die Genozid-Gedenkstätte von Tuol Sleng, die an die zahllosen Opfer des grausamen Pol Pot-Regimes erinnert.
Unterkunft HM Grand Central Hotel ((F) Frühstück) in Phnom Penh
Tag 16: Fahrt nach Siem Reap und erste Erkundungen
Heute geht es weiter nach Siem Reap. Nach Ankunft in Siem Reap bummeln wir durch die lebhafte Stadt und statten der Wat-Bo-Pagode und dem Markt einen Besuch ab. Abends besuchen wir den lokalen Nachtmarkt; ein buntes Spektakel aus Streetfood und Shopping.
Fahrstrecke ca. 320 km - Fahrzeit ca. 6 h
Unterkunft Royal Crown Hotel & Spa ((F) Frühstück) in Siem Reap
Tag 17: Besuch von Angkor Wat
Per Fahrrad (insgesamt ca. 25km und 2-3 Std. Fahrzeit) machen wir uns heute früh auf den Weg, unser Ziel: der großartige Tempelkomplex von Angkor Wat . Von hier aus geht's zu Fuß weiter, denn so lernen wir das riesige Tempelareal am besten kennen. Unterwegs im lichten Tropenwald und entlang der Wassergräben entdecken wir überall die teilweise eingewachsenen Tempel. Wir fahren weiter zum Osteingang des Angkor Thom. Nach einem ausführlichen Besuch im Bayon-Komplex mit seinen sanft lächelnden Riesenköpfen und weiterer Tempel des Angkor Thom erwartet uns ein Sonnenuntergang auf dem Bakheng Berg, bevor es zurück in die Stadt geht.
Gehzeit 2-3 h - Strecke ca. 10 km
Fahrstrecke ca. 75 km - Fahrzeit ca. 2 h
Unterkunft Royal Crown Hotel & Spa ((F) Frühstück) in Siem Reap
Tag 18: Wanderung durch den Phnom Kulen Nationalpark
Heute geht es in den Phnom Kulen Nationalpark. Ein Waldpfad führt uns zum Fluss der 1.000 Lingas. Wir staunen über die ins felsige Ufer gemeißelten uralten Reliefs mit einer ganzen Reihe von Göttern und himmlischen Wesen: Vishnu und die Schlange Anata, Lakshmi, Rama und Hanuman. Auf dem Weg nach Kbal Spean erfahren wir einiges über die Geschichte des Khmer Reiches. Am späten Nachmittag kehren wir zurück nach Siem Reap.
Aufstieg 230 m - Abstieg 230 m - Gehzeit 2-3 h - Strecke ca. 6 km
Fahrstrecke ca. 150 km - Fahrzeit ca. 4 h
Unterkunft Royal Crown Hotel & Spa ((F) Frühstück, (M) Mittagessen) in Siem Reap
Tag 19: Besuch der Tempelanlage Ta Phrom
Ein weiteres Highlight erwartet uns nach dem Frühstück: der geheimnisvolle Tempel von Ta Prohm, der durch den Film Tomb Raider international bekannt wurde. Danach besuchen wir den Hindu Tempel Pre Rup und die Tempel Bantei Shrei, Preah Khan und viele mehr.
Abends sind wir von einer Familie zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen.
Gehzeit 2-3 h - Strecke ca. 10 km
Unterkunft Royal Crown Hotel & Spa ((F) Frühstück, (A) Abendessen) in Siem Reap
Tag 20: Bootsfahrt auf dem Tonle Sap und Rückflug
Vormittags tuckern wir mit einem Boot hinaus auf den Tonle Sap, den größten See Kambodschas und besuchen ein schwimmendes Dorf. Nachmittags haben wir nochmal Zeit für eine letzte Shoppingtour durch Siem Reap, bevor wir uns von unserem Reiseleiter und Kambodscha verabschieden und die Heimreise antreten.
Fahrstrecke ca. 60 km - Fahrzeit ca. 1,5 h ((F) Frühstück)
Tag 21: Ankunft
Ankunft in Deutschland.
Charakter der Tour und Anforderungen
Profil
Der Fokus dieser Reise liegt auf einer Kombination aus Wandern und Erleben, die uns sowohl die beeindruckende Natur als auch das kulturelle Erbe Vietnams und Kambodschas näher bringt. Es bleibt viel Zeit für Begegnungen und Einblicke in die Traditionen der Länder sowie in die unvergleichliche kulturelle Vielfalt.
Anforderung
Voraussetzung für diese Reise sind Kondition, Ausdauer und Trittsicherheit für Wanderungen mit bis zu 3 Std. Gehzeit, sowie Fahrradtouren bis zu 3 Std. mit dem Mountainbike auf unterschiedlich beschaffenem Gelände. Besonders nach Regen kann es schlammig und rutschig sein. Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen die Anforderung, technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Durch ungünstige Witterungsbedingungen und je nach Kondition der Gruppe können sich die Geh- und Fahrzeiten verlängern, die Wanderungen und Fahrradtouren werden aber regelmäßig durch erholsame Pausen unterbrochen und einzelne Wander-Etappen können ausgelassen werden. Die teilweise langen Fahrstrecken erfordern Durchhaltevermögen, nicht alle Straßen sind asphaltiert. Alle Fahretappen werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen.
Unterbringung
Wir übernachten in Mittelklassehotels und in Lodges, alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad. In der Bai Tu Long Bucht übernachten wir an Bord einer Dschunke, an Bord stehen nur Doppelkabinen zur Verfügung, Einzelbelegung ist nicht immer möglich. Von Hanoi nach Hue fahren wir mit dem Zug und übernachten in einem 4-Bett Schlafwagenabteil. Der Einzelzimmerzuschlag umfasst 16 Nächte.
Verpflegung
Bei dieser Reise sind Frühstück sowie acht Mittagessen und sechs Abendessen inkludiert. Wir frühstücken in den Unterkünften, mittags machen wir ein Picknick oder suchen uns eine traditionelle Gaststätte. Am Abend essen wir in landestypischen Restaurants oder im Hotel. Die Chinesische Küche hat einen großen Einfluss in Vietnam, teilweise wird auch schon zum Frühstück "typisch chinesisch" serviert, d. h. warme Speisen und Suppen sind keine Seltenheit. Bitte beachten Sie, dass in der Regel mit Stäbchen gegessen wird, eigenes Besteck kann aber mitgebracht werden, bzw. steht teilweise zur Verfügung. Die Kambodschanische Küche ähnelt der Südchinesischen, Vietnamesischen und auch der Thailändischen Küche. Reis, Nudeln, Gemüse, Fisch und Fleisch sowie eine große Auswahl an Gewürzen findet man hier auf dem Speiseplan. In Kambodscha wird mit westlichem Besteck gegessen. Bei Lebensmittelunverträglichkeiten bitten wir Sie, sich selbst um entsprechendes Essen zu kümmern. Vegetarisches Essen ist möglich, veganes Essen eventuell nach Rücksprache. Wir bitten um Verständnis!
Tempelbesuch
Die religiösen Stätten dürfen nur mit angemessener Kleidung sowie ohne Schuhe und Strümpfe betreten werden.
Klima
Durch die große Nord-Südausdehnung gibt es in Vietnam verschiedene Klimazonen. Die beste Reisezeit ist zwischen November und März. In dieser Periode ist es im Norden jedoch meist noch kühl, aber trocken, in den Hochlagen vor allem morgens und abends auch kalt. Nachts kann es schon mal Temperaturen von nur 5°C geben. Tagsüber bei Sonnenschein ist es angenehm warm bei 20-25°C. Im Süden ist es das ganze Jahr über sehr warm mit Tageshöchsttemperaturen um die 30-35°C, und die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch. Mit Regenschauern muss immer gerechnet werden. Zwischen Mai und Oktober herrscht dort Sommermonsun, es kommt immer mal wieder zu sehr starken tropischen Regenfällen. Zentralvietnam weist dagegen ein anderes Klima auf: Hier sind September bis Dezember die regenreichsten Monate. Der Monsun bestimmt auch das Klima in Kambodscha. Die Monate von Mai bis September gelten als Regenzeit. Die Trockenzeit, in der es selten regnet, dauert etwa von Oktober bis April. Die durchschnittlichen Tageshöchsttemperaturen schwanken auch in den Wintermonaten zwischen 30°C und 35°C, das Thermometer sinkt selten unter 20°C.
Inklusivleistungen
- Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung ab Hanoi bis Siem Reap
- Flug mit Vietnam Airlines (Economy) ab/bis Frankfurt nach Hanoi, zurück ab Siem Reap
- Inlandsflug mit Vietnam Airlines von Da Nang bis Saigon
- Förderung eines Klimaschutzprojektes von atmosfair
- Derzeitige Flughafensteuer, Abflugsteuer und Sicherheitsgebühren (ca. 165,- EUR)
- Rail & Fly-Fahrkarte in Deutschland und Österreich
- Übernachtung 12 x in Mittelklassehotels, 4 x in einer Lodge, 1 x im Schlafwagen (4-Bett-Kabinen), 1 x auf einem Boot (2-Bett-Kabinen)
- 19 x Frühstück, 8 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- Transfers & Eintrittsgebühren lt. Programm
- Reisekrankenschutz
Nicht enthaltene Leistungen
- Visagebühren (Vietnam und Kambodscha)
- Weitere Mahlzeiten und Getränke (ca. 250,- EUR)
- Trinkgelder
- Individuelle Ausflüge und Besichtigungen
Teilnehmerzahl
min. 5, max. 14 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 5 Personen.
Preise
Termin 18.01.2026 - 07.02.2026
Doppelzimmer - 3.795,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.470,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.795,- EUR pro Person
Termin 22.02.2026 - 14.03.2026
Doppelzimmer - 3.945,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.620,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.945,- EUR pro Person
Termin 01.03.2026 - 21.03.2026
Doppelzimmer - 3.945,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.620,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.945,- EUR pro Person
Termin 15.03.2026 - 04.04.2026
Doppelzimmer - 3.995,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.670,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.995,- EUR pro Person
Termin 22.03.2026 - 11.04.2026
Doppelzimmer - 3.995,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.670,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.995,- EUR pro Person
Termin 04.10.2026 - 24.10.2026
Doppelzimmer - 3.945,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.620,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.945,- EUR pro Person
Termin 01.11.2026 - 21.11.2026
Doppelzimmer - 3.995,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.670,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.995,- EUR pro Person
Termin 22.11.2026 - 12.12.2026
Doppelzimmer - 3.665,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 4.340,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 3.665,- EUR pro Person
Termin 20.12.2026 - 09.01.2027
Doppelzimmer - 4.450,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 5.125,- EUR
Halbes Doppelzimmer - 4.450,- EUR pro Person
Tipp für Alleinreisende
Mit der Option "halbes Doppelzimmer" bieten wir die preisgünstige Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einem/einer anderen Mitreisenden zu teilen.
Mögliche Termine:
18.01.2026 - 07.02.2026 (So. - Sa.)
22.02.2026 - 14.03.2026 (So. - Sa.)
01.03.2026 - 21.03.2026 (So. - Sa.)
15.03.2026 - 04.04.2026 (So. - Sa.)
22.03.2026 - 11.04.2026 (So. - Sa.)
04.10.2026 - 24.10.2026 (So. - Sa.)
01.11.2026 - 21.11.2026 (So. - Sa.)
22.11.2026 - 12.12.2026 (So. - Sa.)
20.12.2026 - 09.01.2027 (So. - Sa.)
ab 3.665 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr














