La Palmas Highlights erwandern

Entdecken Sie die einzigartige Naturvielfalt der Isla Bonita!

Tournummer: 10860184

La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern
La Palmas Highlights erwandern

Programm

Wasser, Feuer und Erde – La Palma begeistert mit krassen landschaftlichen Gegensätzen: Üppig wuchernde Vegetation weicht nur wenige Kilometer weiter Lavawüsten mit bizarren Felsformationen, tiefen Schluchten stehen hohen Gipfeln gegenüber und der vielfältige Lorbeerwald geht in lichten kanarischen Kiefernwald mit mächtigen Baumriesen über. Jeden Tag genießen und bewundern wir einen anderen Teil der Insel: stehen am höchsten Berg – dem Roque de los Muchachos, schauen in den weltgrößten Implosionskrater – den Caldera de Taburiente – oder wandeln durch den uralten Lorbeerwald auf der Nordostseite der Insel. Für viele ist La Palma – die Isla Bonita – die schönste der Kanaren. Gegenargumente sind wahrlich nicht leicht zu finden!

 

Tourverlauf

Tag 1: Willkommen auf La Palma
Flug nach La Palma. Am Flughafen werden Sie von einem Vertreter abgeholt und in das Hotel gefahren. 
Fahrstrecke ca. 5 km 

Tag 2: Über Vulkane ans Meer
Morgens um 09:30 Uhr treffen wir uns mit dem Wanderführer zur Begrüßung und zum Kennenlernen an der Rezeption. Bitte für das Treffen bereits in Wanderbekleidung erscheinen. Wir starten in Fuencaliente und erreichen nach kurzer Zeit das geologische Informationszentrum San Antonio. Beim Besuch erhalten wir wichtige Informationen über den Vulkanismus auf La Palma. Fast eben führt uns der Weg weiter bis zum Aussichtspunkt des San Antonio. Entlang von alten Wasserkanälen und vorbei an den antiken Felsinschriften von Quemados erreichen wir den erst 1971 entstandenen Vulkan Teneguia. Die Aussicht ist fantastisch! Über die erstarrte Lava wandern wir hinunter zur Küste. Wir erreichen den Leuchturm Faro de Fuencaliente und bewundern die weißen Salzsalinen. 
Aufstieg 80 m - Abstieg 850 m - Strecke ca. 10,5 km - Gehzeit ca. 4 h 
Fahrstrecke ca. 55 km - Fahrzeit 01:15 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 3: Geheimnisse der Caldera
Aufstieg im Schatten der Kiefernwälder bis zum Gipfel vom Bejenado. Auf dem breiten Grat des Berges wandern wir am kontrastreichen Grenzverlauf zwischen üppiger Vegetation und erodierten vulkanischen Hängen. Es eröffnet sich uns die wilde Bergregion der letzten Ureinwohner (Guanchen). Dort liegt das fruchtbare Aridanetal mit dem Dorf El Paso. Ein beeindruckendes Erlebnis!
Aufstieg 450 m - Abstieg 600 m - Strecke ca. 11 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrstrecke ca. 60 km - Fahrzeit 01:20 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 4: Lorbeerwald und Küste
Fahrt in den Lorbeerwald Los Tilos. Aufstieg durch das größte Biosphärengebiet der Insel – dschungelähnlich anmutend durch subtropische Klimaeinflüsse. Kurze Busfahrt zum Naturschwimmbecken Charco Azul mit Bademöglichkeit. Danach eine kurze Wanderung entlang der Küste durch Bananenplantagen bis zum malerischen Dorf San Andres, wo uns mitten am blumenumrankten Kirchplatz ein Mittagessen erwartet. Danach Fahrt zur Wallfahrtskirche Las Nieves, welche die älteste und wertvollste Marienstatue der Insel beherbergt.
Aufstieg 600 m - Abstieg 200 m - Strecke ca. 7 km - Gehzeit ca. 3:30 h
Fahrstrecke ca. 65 km - Fahrzeit 01:15 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 5: Schluchtenwanderung von Gallegos nach Barlovento
Wir fahren in den Norden der Insel in das Dorf Gallegos, eine traditionelle Gemeinde in ländlicher Umgebung. Wir steigen durch die Schlucht hinab, immer mit Blick auf den Antlantik. Am Königsweg wandern wir duch La Palmita und vorbei an Zitronen- und Avocadobäumen zum Aussichtspunkt La Tosca. Wir bewundern die zum Teil über 400 Jahre alten Drachenbäume. Nach einem kurzen Aufstieg erreichen wir Barlovento und genießen unser wohlverdientes Mittagessen.
Aufstieg 680 m - Abstieg 400 m - Strecke ca. 8 km - Gehzeit ca. 4 h 
Fahrstrecke ca. 80 km - Fahrzeit 01:30 h
( (F) Frühstück , (M) Mittagessen ) 

Tag 6: Roque de los Muchachos - der höchste Berg La Palmas
Über die serpentinenreiche Straße fährt uns der Bus zum Roque de los Muchachos (2.426 m). Nach dem Observatorium queren wir den Hang auf der Innenseite des Felsenkessels. Die Gratwanderung führt uns über fünf Gipfel mit atemberaubenden Ausblicken in die Caldera de Taburiente. Ginster und großartige Sicht zu beiden Inselseiten begleiten uns. Im Schatten der Kiefern steigen wir wieder ab.
Aufstieg 400 m - Abstieg 950 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 5 h 
Fahrstrecke ca. 100 km - Fahrzeit 02:40 h
( (F) Frühstück , Lunchbox ) 

Tag 7: Tag zur freien Verfügung
Den heutigen Tag können Sie nach eigenem Belieben nutzen: Wie wäre es zum Beispiel mit einem entspannten Sonnenbad am Hotelpool oder am Meer? Auch ein Ausflug in die Hauptstadt Santa Cruz bietet sich an.
( (F) Frühstück ) 

Tag 8: Abschied nehmen von La Palma
Fahrt zum Flughafen La Palma und Rückflug in die Heimat.
Fahrstrecke ca. 5 km
( (F) Frühstück)

 

Anforderung

  • Vom 3* Standorthotel
  • Mit 5 ausgewählten Wanderungen; Auf/&-Abstiege bis 900 Höhenmeter
  • Meist gute Wege, Trittsicherheit erforderlich

 

Leistungen

  • Flug nach La Palma und zurück
  • 7 Nächte in der Hacienda San Jorge***+, Appartement mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 5x Mittagessen ( Termine in 2025); 2026: 7x Frühstück, 4x Mittagessen, 1x Lunchbox
  • Transfers und Rundfahrten lt. Reiseverlauf
  • Gutschein für Reiseliteratur
  • Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer

 

Unterkunft

Hacienda San Jorge***, Brenja Baja

Es handelt sich um eine komfortable Wanderreise mit einem Hotel-Standort. Alle Zimmer haben ein privates Badezimmer. Wir starten jeden Tag gemütlich um ca. 09:00 Uhr los zu unserer Wanderung und runden diese mit einem gemeinsamen Mittagessen in lokalen Restaurants ab. Meist kehren wir am späteren Nachmittag zurück ins Hotel, sodass noch Zeit bleibt um am Pool zu entspannen oder in das Meer zu springen. 

 

Teilnehmerzahl

min. 2, max. 12 Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 2 Personen.

 

An- und Abreise

Flug ab/bis Heimatflughafen. Bitte nennen Sie bei der Buchung Ihren Wusch-Abflughafen, wir informieren Sie dann über den tagesaktuellen Preis und die Verfügbarkeiten.
Sollten Sie den Flug nicht über uns gebucht haben, können Sie den Flughafentransfer auf La Palma bei An- und Abreise trotzdem in Anspruch nehmen. Wir benötigen dazu Ihre Flgdaten bis spätestens 2 Wochen vor Abreise.

Bitte beachten Sie: Der organisierte Flughafentransfer ist bei Eigenbuchung des Fluges nur an den ausgeschriebenen Reisedaten inkludiert, nicht im Falle etwaiger Vor- oder Nachverlängerungen.

 

Preis

Preisbeispiele gültig für Abflughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - tagesaktuelle Flugschläge aufgrund tagesaktueller Konditionen durch die Airline möglich.

Termine 13.08.2025 - 20.08.2025
Doppelzimmer Premium - 1.860,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.345,- EUR pro Person

Termine 10.09.2025 - 17.09.2025
Doppelzimmer Premium - 1.825,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.270,- EUR pro Person

Termine 01.10.2025 - 21.10.2025
Doppelzimmer Premium - 1.810,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.220,- EUR pro Person

Termine 05.11.2025 - 03.12.2025
Doppelzimmer Premium - 1.920,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.445,- EUR pro Person

Termine 10.12.2025 - 17.12.2025
Doppelzimmer Premium - 1.850,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.315,- EUR pro Person

Termine 21.01.2026 - 29.04.2026
Doppelzimmer Premium - 1.960,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.480,- EUR pro Person

Termine 12.08.2026 - 19.08.2026
Doppelzimmer Premium - 1.990,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.550,- EUR pro Person

Termine 30.09.2026 - 21.10.2026
Doppelzimmer Premium - 1.920,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.420,- EUR pro Person

Termine 04.11.2026 - 25.11.2026
Doppelzimmer Premium - 2.060,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.695,- EUR pro Person

Termine 25.11.2026 - 16.12.2026
Doppelzimmer Premium - 1.990,- EUR pro Person
Doppelzimmer Premium zur Alleinbenutzung - 2.550,- EUR pro Person

  • Mögliche Termine:

  • 10.09.2025 - 17.09.2025 (Mi. - Mi.)

  • 01.10.2025 - 08.10.2025 (Mi. - Mi.)

  • 14.10.2025 - 21.10.2025 (Di. - Di.)

  • 05.11.2025 - 12.11.2025 (Mi. - Mi.)

  • 19.11.2025 - 26.11.2025 (Mi. - Mi.)

  • 26.11.2025 - 03.12.2025 (Mi. - Mi.)

  • 10.12.2025 - 17.12.2025 (Mi. - Mi.)

  • 21.01.2026 - 28.01.2026 (Mi. - Mi.)

  • 18.02.2026 - 25.02.2026 (Mi. - Mi.)

  • 11.03.2026 - 18.03.2026 (Mi. - Mi.)

  • 18.03.2026 - 25.03.2026 (Mi. - Mi.)

  • 08.04.2026 - 15.04.2026 (Mi. - Mi.)

  • 15.04.2026 - 22.04.2026 (Mi. - Mi.)

  • 22.04.2026 - 29.04.2026 (Mi. - Mi.)

  • 12.08.2026 - 19.08.2026 (Mi. - Mi.)

  • 30.09.2026 - 07.10.2026 (Mi. - Mi.)

  • 14.10.2026 - 21.10.2026 (Mi. - Mi.)

  • 04.11.2026 - 11.11.2026 (Mi. - Mi.)

  • 18.11.2026 - 25.11.2026 (Mi. - Mi.)

  • 25.11.2026 - 02.12.2026 (Mi. - Mi.)

  • 09.12.2026 - 16.12.2026 (Mi. - Mi.)

ab 1.810 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren