Grundkurs Skitouren auf der Lizumer Hütte
Über ein verlängertes Wochenende in die Tuxer Alpen nach Tirol
Tournummer: 10860034


















Programm
Durch eine unberührte Winterlandschaft eine Spur in den Schnee legen, vom Gipfel die Aussicht genießen und zum gelungenen Abschluss eine Abfahrt durch stiebenden Pulverschnee - das ist die Faszination des Skitourengehens. Auf der Lizumer Hütte lernen wir die Grundlagen praxisnah auf Tour. Rund um die Hütte locken mit Torspitze (2.663 m), Mölser Sonnenspitze (2.496 m) oder Geier (2.857 m) attraktive Gipfel. Gehen mit Fellen, Üben von Spitzkehren und die Anlage einer Aufstiegsspur stehen dabei ebenso auf dem Programm wie LVS-Training und Beurteilung der Lawinenlage. Unsere Unterkunft bietet uns für unseren Kurs die idealen Voraussetzungen, eine gut geführte Hütte mit leckerer Küche und ein alpines Gelände, das viele Tourmöglichkeiten bietet, aber nicht zu steil und für den Anfang ideal geeignet ist.
Kursverlauf
1. Tag: Gemeinsame Fahrt auf die Lizumer Hütte
Um 14 Uhr begrüßt Sie Ihr staatlich geprüfter Berg- und Skiführer in Wattens im Inntal. In Fahrgemeinschaften werden wir gemeinsam zum Parkplatz Walchen in der Wattener Lizum fahren. Von hier aus bringt uns das Taxi hinauf zur Lizumer Hütte. Beim Abendessen werden wir die kommenden Ausbildungstage besprechen und anschließend das Material checken.
2. Tag: Ausbildung und Einstiegstour zur Mölser Sonnenspitze (2.496 m)
Bevor es ins Gelände geht gibt Ihnen der Bergführer eine Einweisung zum Umgang mit dem Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS). Anschließend starten wir zu einer kurzen Tour in Richtung Mölser Sonnenspitze, ideal für die ersten Ausbildungsinhalte: wie steige ich mit Fellen auf und lege eine optimale Aufstiegsspur an. Bei der Abfahrt vom Gipfel zeigt Ihnen der Bergführer, welche Fahrtechnik je nach Schneeverhältnissen am besten ist. Was alles in einem Lawinenlagebericht steht und wie man dies zu interpretieren hat, steht dann am Abend auf unserem Programm.
Aufstieg 500 m - Abstieg 500 m - Gehzeit ca. 3 h
3. Tag: Auf die Torspitze (2.663 m) mit Ausbildung auf Tour
Unterwegs zur Torspitze vertiefen wir das bisher Gelernte. Im Aufstieg werden wir dabei Spitzkehren und Kickkehren üben und besprechen die Routenwahl auf einer Tour. Auch das Thema Orientierung spielt dabei eine Rolle. Nach der Rückkehr zur Hütte steht noch einmal eine Übung zur Verschüttetensuche mit den LVS Geräten auf dem Programm. Nach dem Abendessen planen Sie gemeinsam die Abschlusstour des kommenden Tages.
Aufstieg 650 m - Abstieg 650 m - Gehzeit ca. 3 h
4. Tag: Abschlusstour zum Geier (2.857 m) und Verabschiedung
Der Geier ist der höchste und bekannteste Skigipfel rund um die Lizumer Hütte. Im Aufstieg werden wir alle bisher erlernten Techniken anwenden müssen. Die letzten Meter zum Gipfelkreuz geht es meist zu Fuß, mit grandioser Panoramasicht zum Alpenhauptkamm. Belohnt werden wir mit einer tollen Abfahrt, die geschützte Hanglage bietet meist sehr gute Pulverschneeverhältnisse. Von der Hütte bringt uns dann das Taxi wieder zurück zum Parkplatz. Verabschiedung dort gegen 15 Uhr.
Aufstieg 850 m - Abstieg 850 m - Gehzeit ca. 4 h
Anforderungen
- Sicheres Skifahren auf der Piste erforderlich, Vorkenntnisse im Tiefschnee sind nicht notwendig
- Gute Kondition für ganztägige Skitage und die Ausbildungstouren erforderlich
Leistungen
- 3 Nächte auf der Lizumer Hütte, Zweibett- oder Mehrbettzimmer mit Etagendusche und -WC
- 3x Frühstück, 3x Abendessen
- Taxitransfer zur Hütte und zurück
- Leihausrüstung (LVS-Gerät, Lawinenschaufel und -sonde)
- Ausbildungsunterlagen
- Führung und Betreuung durch staatlich geprüften Berg- & Skiführer
- Gutschein (16,99 EUR) für Reiseliteratur von Kompass
Zusatzkosten
- Skitourenausrüstung (Tourenski, -schuhe, Felle, Skistöcke)
Unterkunft
Teilnehmerzahl
4-8 Personen
Durchführungsgarantie ab 4 Personen
Anreise
PKW:
Autobahn München - Innsbruck bis Ausfahrt Wattens (ca. 150 km ab München). Die Zufahrt vom Treffpunkt zum Ausgangspunkt führt über eine gut ausgebaute Bergstraße. Trotzdem können je nach Wetterlage für die Auffahrt Schneeketten notwendig sein. Bitte nicht vergessen!
BAHN:
Entweder bis Bahnhof Fritzens-Wattens und von dort zu Fuß (ca. 15-20 Minuten Gehzeit) zum Treffpunkt. Oder bis Bahnhof Hall in Tirol, Weiterfahrt mit Bus 4123 in Richtung Schwaz bis Wattens-Hauptplatz und von dort in ca. 2 Minuten zum Treffpunkt.
Preis
Vierbettzimmer 625,- EUR
Termin 30.12.22-02.01.23 (Silvester):
Vierbettzimmer 645,-
Termine 05.01.-08.01. / 19.01.-22.01. / sowie 26.01.-29.01.2023:
Vierbettzimmer 595,- EUR
Mögliche Termine:
Termine auf Anfrage
ab 595 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr