Individuelle Tourenwoche Valle Maira

Das ursprüngliche Italien ohne Massentourismus erleben

Tournummer: 10860008

Beeindruckende Berglandschaft mit grünem Tal und blauem Himmel im Val Maira.
Historische Kirche im Val Maira vor einer beeindruckenden Bergkulisse.
Steinhäuser im sonnenbeschienenen italienischen Bergdorf mit Kirchturm.
Verschiedene italienische Käsesorten auf einem Holzbrett, umgeben von Salami und Brot
Gelbe und violette Blumen auf einer grünen Wiese in den südlichen Alpen.
Eine Bergziege grast in der alpinen Landschaft des Val Maira.
Zwei Wanderer sitzen auf einem Hügel im Val Maira und genießen die Aussicht auf die Alpen.
Karte der Wanderroute in Valle Maira mit markierten Dörfern und Pfaden.
Beeindruckende Berglandschaft mit grünem Tal und blauem Himmel im Val Maira.
Historische Kirche im Val Maira vor einer beeindruckenden Bergkulisse.
Steinhäuser im sonnenbeschienenen italienischen Bergdorf mit Kirchturm.
Verschiedene italienische Käsesorten auf einem Holzbrett, umgeben von Salami und Brot
Gelbe und violette Blumen auf einer grünen Wiese in den südlichen Alpen.
Eine Bergziege grast in der alpinen Landschaft des Val Maira.
Zwei Wanderer sitzen auf einem Hügel im Val Maira und genießen die Aussicht auf die Alpen.
Karte der Wanderroute in Valle Maira mit markierten Dörfern und Pfaden.

Programm

In den süditalienischen Alpen nahe der französischen Grenze liegt das wunderschöne Valle Maira mit seinen Dörfern, Kapellen und Kirchen in einer unberührten Landschaft, die langsam als Wanderparadies entdeckt wird. Diese Region im Westen Italiens gilt als echter Geheimtipp für alle, die gerne im Piemont wandern. Hier werden Sie keine überfüllten Straßen, Skipisten und Massentourismus erleben, sondern unberührte Berglandschaft, viel Sonne, kleine charmante Unterkünfte und lokale Delikatessen – ideal für einen Wanderurlaub im Piemont. Traditionell hatten die Bewohner des Valle Maira mehr Kontakt mit Frankreich, da die Grenze nur wenige Stunden zu Fuß entfernt ist und über die Bergpässe leicht erreichbar ist, während der Weg in das italienische Flachland und die Poebene schwierig war und durch eine Felsschlucht ging. Erst als eine Straße gebaut wurde, kamen mehr Italiener an und die erste Sprache wurde Okzitanisch, eine romanische Sprache, die auch in Südfrankreich gesprochen wird. Die zweite Sprache ist Französisch und dann Italienisch.

 

Tourverlauf

Tag 1: Ankunft in San Michele Prazzo im Valle Maira
Ankunft in der Ortschaft San Michele Prazzo auf 1.370 m Höhe. Nehmen Sie sich Zeit, um die wunderschön bemalte Pfarrkirche zu besichtigen. Bei Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln werden Sie von der Bushaltestelle Prazzo abgeholt und zur ersten Unterkunft gebracht.
Unterkunft Locanda La Tano di Grich, San Michele Prazzo ((A) Abendessen) 

Tag 2: Lou Viol Dal Genesté San Michele Rundweg
Der heutige Rundweg führt an den Südhängen oberhalb von San Michele vorbei und folgt einem Teil des "Lou Viol Dal Genestè". Diese Rundwanderung im Valle Maira bringt Sie in Kontakt mit der Natur, Lärchen- und Wiesenwäldern, Felsen und Genestè (Ginster). Entlang des Wanderweges kommt es häufig vor, dass Sie verschiedene Wildtiere der Region sehen. 
Aufstieg 565 m - Abstieg 590 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 4 h
Unterkunft Locanda La Tano di Grich, San Michele Prazzo ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen) 

Tag 3: Wanderung von San Michele nach Ponte Maira
Am dritten Tag erwartet Sie eine anspruchsvolle Wanderung hoch über dem Tal mit wunderschöner Aussicht. Der Spaziergang führt durch Wälder und Wiesen und Sie werden nur auf wenige kleine Dörfer treffen – ein echtes Highlight für alle, die gerne individuell im Piemont wandern. Erreichen Sie die Unterkunft in Ponte Maira oder Chiappera und genießen Sie die friedliche Atmosphäre dieses Ortes. 
Aufstieg 1.050 m - Abstieg 990 m- Strecke ca. 17 km - Gehzeit ca. 7 h
Unterkunft Locanda Mistral, Ponte Maira ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen) 

Tag 4: Chiappera Rundweg
Ein kurzer morgendlicher Transfer führt Sie nach Chiappera, dem letzten erneuerten Dorf Valle Maira auf 1.620 m Höhe, wo der Tag beginnt. Das Dorf hat eine Bar und eine schöne Kirche mit Fresken. Der erste Aufstieg zur markanten Rocca Provenzale ist schwierig, aber nach Colle Greguri (2.309 m) geht es gemütlich zurück nach Chiappera, wo Sie abgeholt und zur Unterkunft zurückgebracht werden. 
Aufstieg 900 m - Abstieg 725 m - Strecke ca. 10 km - Gehzeit ca. 4 h
Unterkunft Locanda Mistral, Ponte Maira ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen) 

Tag 5: Ponte Maira Rundwanderung
Eine kurze Fahrt am Morgen führt Sie diesmal nach SorgenteMaira, wo die heutige Wanderung auf dem SentieroFrassati beginnt. Diese Rundwanderung im Valle Maira führt an einigen kleineren und größeren Bergseen vorbei, wie dem tiefblauen Lago Apzoi auf 2.300 m Höhe. Zudem liegen auf der Strecke Bunker, die Mussolini an der Grenze zu Frankreich gebaut hatte. Am Ende der Wanderung können Sie nach Ponte Maira zu Fuß gehen oder Sie können mit einem Transfer fahren (vor Ort zu bezahlen). 
Aufstieg 950 m - Abstieg 930 m - Strecke ca. 13 km - Gehzeit ca. 6 h
UUnterkunft Locanda Mistral, Ponte Maira ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen)  

Tag 6: Wanderung von Ponte Maira nach Viviere
Heute verlassen Sie Ponte Maira und es geht weiter in das kleine Bergdorf Viviere, das sich im kühlen und bewaldeten Nordhang des Valle Maira befindet. Ein langer Aufstieg bringt Sie zum Colle Ciarbonet (2.206 m), dann geht es bergab nach Viviere, wo Sie in einer gemütlichen einladenden Hütte übernachten werden perfekt für alle, die das Valle Maira zu Fuß entdecken möchten.. 
Aufstieg 600 m - Abstieg 510 m - Strecke ca. 9 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft Rifugio di Viviere, Acceglio ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen)  

Tag 7: Colle Oserot Wanderung
Diese letzte Etappe führt Sie zum Colle Oserot (höchster Punkt 2.640 m). Die heutige Wanderung geht entlang steiler Kalksteinfelsen und grünen Wiesen mit herrlichem Panoramablick – ein weiteres Highlight für Ihren Wanderurlaub im Piemont. Sie können auch einen kleinen Ausflug zum Rifugio Gardetta (2.380 m) machen, das auf dem Plateau Gardetta liegt. 
Aufstieg 1.000 m - Abstieg 875 m - Strecke ca. 13 km - Gehzeit ca. 5 h
Unterkunft Rifugio di Viviere, Acceglio ((F) Frühstück, Lunch Box, (A) Abendessen)  

Tag 8: Arrivederci Val Maira!
Die Reise und unsere Dienstleistungen enden nach dem Frühstück. Von Viviere werden Sie zur Bushaltestelle in Acceglio gebracht. Sollten Sie mit dem Auto nach San Michele angereist sein, so ist der Rücktransfer von Viviere zu Ihrem Auto nach San Michele inklusive. 
Verpflegung Frühstück

Leistungen

  • 7 Nächte in ausgewählten Hütten, Gasthäusern oder Hotels, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
  • 7x Frühstück, 6x Lunch Box, 7x Abendessen
  • Gepäcktransport lt. Reiseverlauf (max. ein Gepäckstück a 15 kg)
  • Transfers lt. Reiseverlauf
  • Bei Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Anreisetransfer von der Bushaltestelle Prazzo nach San Michele & Abreisetransfer von Viviere zur Bushaltestelle Acceglio
  • Bei Anreise mit dem Auto: Transfer am Ende der Reise zurück zum geparkten Auto nach San Michele
  • Detaillierte Routenbeschreibung (ausschließlich digital)
  • GPS-Daten verfügbar

 

Nicht enthaltene Leistungen

  • Ortstaxe (zwischen 0,50 bis 4,00 EUR pro Person und Nacht), soweit fällig und zahlbar vor Ort

 

Teilnehmerzahl

min. 1, max. Personen
Durchführungsgarantie bereits ab 1 Personen.

 

An- und Abreise

Bester Ankunfts- und Abflugflughafen: Flughafen Turin oder Nizza
Bester Ankunfts- und Abfahrtsbahnhof: Bahnhof Cuneo

Vom Flughafen Turin
Nehmen Sie den Zug nach Torino Porta Nuova (Stadtzentrum) und steigen dort um in den Zug nach Cuneo.

Vom Flughafen Nizza
Nehmen Sie den Shuttlebus zum Bahnhof Nice-Ville und steigen Sie in den Zug desMerveille nach Cuneo ein.

Von Cuneo zur ersten Unterkunft
Es gibt nur wenige Busse, die direkt von Cuneo nach Prazzo fahren. Fahren Sie also mit dem Bus nach Dronero (20 km) und von dort nehmen Sie einen weiteren Bus nach PraianoInferiore (30 km), dort werden Sie abgeholt und zur ersten Unterkunft in San Michele (5 km) gebracht.

 

Preise

Preise gelten ab San Michele Prazzo/bis Acceglio.

Termine 01.06.2025 - 22.09.2025
Doppelzimmer - 1.221,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.640,- EUR pro Person

Termine 23.09.2025 - 05.10.2025
Doppelzimmer - 1.180,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.540,- EUR pro Person

Tipp: Wir haben auch noch eine etwas leichtere Individualtour-Variante in das Val Maira im Programm; bei Interesse einfach melden.

 

  • Mögliche Termine:

  • 01.06.2025 - 08.06.2025 (So. - So.)

  • 02.06.2025 - 09.06.2025 (Mo. - Mo.)

  • 03.06.2025 - 10.06.2025 (Di. - Di.)

  • 04.06.2025 - 11.06.2025 (Mi. - Mi.)

  • 05.06.2025 - 12.06.2025 (Do. - Do.)

  • 06.06.2025 - 13.06.2025 (Fr. - Fr.)

  • 07.06.2025 - 14.06.2025 (Sa. - Sa.)

  • 08.06.2025 - 15.06.2025 (So. - So.)

  • 09.06.2025 - 16.06.2025 (Mo. - Mo.)

  • 10.06.2025 - 17.06.2025 (Di. - Di.)

  • 11.06.2025 - 18.06.2025 (Mi. - Mi.)

  • 12.06.2025 - 19.06.2025 (Do. - Do.)

  • 13.06.2025 - 20.06.2025 (Fr. - Fr.)

  • 14.06.2025 - 21.06.2025 (Sa. - Sa.)

  • 15.06.2025 - 22.06.2025 (So. - So.)

  • 16.06.2025 - 23.06.2025 (Mo. - Mo.)

  • 17.06.2025 - 24.06.2025 (Di. - Di.)

  • 18.06.2025 - 25.06.2025 (Mi. - Mi.)

  • 19.06.2025 - 26.06.2025 (Do. - Do.)

  • 20.06.2025 - 27.06.2025 (Fr. - Fr.)

  • 21.06.2025 - 28.06.2025 (Sa. - Sa.)

  • 22.06.2025 - 29.06.2025 (So. - So.)

  • 23.06.2025 - 30.06.2025 (Mo. - Mo.)

  • 24.06.2025 - 01.07.2025 (Di. - Di.)

  • 25.06.2025 - 02.07.2025 (Mi. - Mi.)

  • 26.06.2025 - 03.07.2025 (Do. - Do.)

  • 27.06.2025 - 04.07.2025 (Fr. - Fr.)

  • 28.06.2025 - 05.07.2025 (Sa. - Sa.)

  • 29.06.2025 - 06.07.2025 (So. - So.)

  • 30.06.2025 - 07.07.2025 (Mo. - Mo.)

  • 01.07.2025 - 08.07.2025 (Di. - Di.)

  • 02.07.2025 - 09.07.2025 (Mi. - Mi.)

  • 03.07.2025 - 10.07.2025 (Do. - Do.)

  • 04.07.2025 - 11.07.2025 (Fr. - Fr.)

  • 05.07.2025 - 12.07.2025 (Sa. - Sa.)

  • 06.07.2025 - 13.07.2025 (So. - So.)

  • 07.07.2025 - 14.07.2025 (Mo. - Mo.)

  • 08.07.2025 - 15.07.2025 (Di. - Di.)

  • 09.07.2025 - 16.07.2025 (Mi. - Mi.)

  • 10.07.2025 - 17.07.2025 (Do. - Do.)

  • 11.07.2025 - 18.07.2025 (Fr. - Fr.)

  • 12.07.2025 - 19.07.2025 (Sa. - Sa.)

  • 13.07.2025 - 20.07.2025 (So. - So.)

  • 14.07.2025 - 21.07.2025 (Mo. - Mo.)

  • 15.07.2025 - 22.07.2025 (Di. - Di.)

  • 16.07.2025 - 23.07.2025 (Mi. - Mi.)

  • 17.07.2025 - 24.07.2025 (Do. - Do.)

  • 18.07.2025 - 25.07.2025 (Fr. - Fr.)

  • 19.07.2025 - 26.07.2025 (Sa. - Sa.)

  • 20.07.2025 - 27.07.2025 (So. - So.)

  • 21.07.2025 - 28.07.2025 (Mo. - Mo.)

  • 22.07.2025 - 29.07.2025 (Di. - Di.)

  • 23.07.2025 - 30.07.2025 (Mi. - Mi.)

  • 24.07.2025 - 31.07.2025 (Do. - Do.)

  • 25.07.2025 - 01.08.2025 (Fr. - Fr.)

  • 26.07.2025 - 02.08.2025 (Sa. - Sa.)

  • 27.07.2025 - 03.08.2025 (So. - So.)

  • 28.07.2025 - 04.08.2025 (Mo. - Mo.)

  • 29.07.2025 - 05.08.2025 (Di. - Di.)

  • 30.07.2025 - 06.08.2025 (Mi. - Mi.)

  • 31.07.2025 - 07.08.2025 (Do. - Do.)

  • 01.08.2025 - 08.08.2025 (Fr. - Fr.)

  • 02.08.2025 - 09.08.2025 (Sa. - Sa.)

  • 03.08.2025 - 10.08.2025 (So. - So.)

  • 04.08.2025 - 11.08.2025 (Mo. - Mo.)

  • 05.08.2025 - 12.08.2025 (Di. - Di.)

  • 06.08.2025 - 13.08.2025 (Mi. - Mi.)

  • 07.08.2025 - 14.08.2025 (Do. - Do.)

  • 08.08.2025 - 15.08.2025 (Fr. - Fr.)

  • 09.08.2025 - 16.08.2025 (Sa. - Sa.)

  • 10.08.2025 - 17.08.2025 (So. - So.)

  • 11.08.2025 - 18.08.2025 (Mo. - Mo.)

  • 12.08.2025 - 19.08.2025 (Di. - Di.)

  • 13.08.2025 - 20.08.2025 (Mi. - Mi.)

  • 14.08.2025 - 21.08.2025 (Do. - Do.)

  • 15.08.2025 - 22.08.2025 (Fr. - Fr.)

  • 16.08.2025 - 23.08.2025 (Sa. - Sa.)

  • 17.08.2025 - 24.08.2025 (So. - So.)

  • 18.08.2025 - 25.08.2025 (Mo. - Mo.)

  • 19.08.2025 - 26.08.2025 (Di. - Di.)

  • 20.08.2025 - 27.08.2025 (Mi. - Mi.)

  • 21.08.2025 - 28.08.2025 (Do. - Do.)

  • 22.08.2025 - 29.08.2025 (Fr. - Fr.)

  • 23.08.2025 - 30.08.2025 (Sa. - Sa.)

  • 24.08.2025 - 31.08.2025 (So. - So.)

  • 25.08.2025 - 01.09.2025 (Mo. - Mo.)

  • 26.08.2025 - 02.09.2025 (Di. - Di.)

  • 27.08.2025 - 03.09.2025 (Mi. - Mi.)

  • 28.08.2025 - 04.09.2025 (Do. - Do.)

  • 29.08.2025 - 05.09.2025 (Fr. - Fr.)

  • 30.08.2025 - 06.09.2025 (Sa. - Sa.)

  • 31.08.2025 - 07.09.2025 (So. - So.)

  • 01.09.2025 - 08.09.2025 (Mo. - Mo.)

  • 02.09.2025 - 09.09.2025 (Di. - Di.)

  • 03.09.2025 - 10.09.2025 (Mi. - Mi.)

  • 04.09.2025 - 11.09.2025 (Do. - Do.)

  • 05.09.2025 - 12.09.2025 (Fr. - Fr.)

  • 06.09.2025 - 13.09.2025 (Sa. - Sa.)

  • 07.09.2025 - 14.09.2025 (So. - So.)

  • 08.09.2025 - 15.09.2025 (Mo. - Mo.)

  • 09.09.2025 - 16.09.2025 (Di. - Di.)

  • 10.09.2025 - 17.09.2025 (Mi. - Mi.)

  • 11.09.2025 - 18.09.2025 (Do. - Do.)

  • 12.09.2025 - 19.09.2025 (Fr. - Fr.)

  • 13.09.2025 - 20.09.2025 (Sa. - Sa.)

  • 14.09.2025 - 21.09.2025 (So. - So.)

  • 15.09.2025 - 22.09.2025 (Mo. - Mo.)

  • 16.09.2025 - 23.09.2025 (Di. - Di.)

  • 17.09.2025 - 24.09.2025 (Mi. - Mi.)

  • 18.09.2025 - 25.09.2025 (Do. - Do.)

  • 19.09.2025 - 26.09.2025 (Fr. - Fr.)

  • 20.09.2025 - 27.09.2025 (Sa. - Sa.)

  • 21.09.2025 - 28.09.2025 (So. - So.)

  • 22.09.2025 - 29.09.2025 (Mo. - Mo.)

  • 23.09.2025 - 30.09.2025 (Di. - Di.)

  • 24.09.2025 - 01.10.2025 (Mi. - Mi.)

  • 25.09.2025 - 02.10.2025 (Do. - Do.)

  • 26.09.2025 - 03.10.2025 (Fr. - Fr.)

  • 27.09.2025 - 04.10.2025 (Sa. - Sa.)

  • 28.09.2025 - 05.10.2025 (So. - So.)

  • 29.09.2025 - 06.10.2025 (Mo. - Mo.)

  • 30.09.2025 - 07.10.2025 (Di. - Di.)

  • 01.10.2025 - 08.10.2025 (Mi. - Mi.)

  • 02.10.2025 - 09.10.2025 (Do. - Do.)

  • 03.10.2025 - 10.10.2025 (Fr. - Fr.)

  • 04.10.2025 - 11.10.2025 (Sa. - Sa.)

  • 05.10.2025 - 12.10.2025 (So. - So.)

ab 1.180 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren