Alpenüberquerung individuell von Garmisch nach Sterzing
Durchwandern Sie Deutschland, Österreich und Italien in Ihrem eigenen Tempo
Tournummer: 10859957














Programm
Starten Sie Ihre individuelle Alpenüberquerung von Garmisch nach Sterzing in der atemberaubenden Bergkulisse von Garmisch-Partenkirchen. Jene Berge, die Sie in der kommenden Woche überschreiten werden. Nach einem gemütlichen Start mit der Auffahrt der Eckbauerbahn wandern Sie in Richtung Mittenwald. Anschließend lassen Sie Deutschland hinter sich und erreichen Tirol. Vielleicht haben Sie ja Lust, sich in Innsbruck bei Café Sacher ein Stück der berühmten Torte zu gönnen, bevor Sie anschließend durch ruhige Seitentäler der Stubaier Alpen in Richtung Südtirol wandern. In Sterzing empfangen Sie prächtige Bürgerhäuser, malerische Einkaufsstraßen und mittelalterliche Plätze – nicht umsonst zählt die Altstadt zu den Perlen Südtirols.
Tourverlauf
Fahrstrecke 6 km - Fahrzeit 10 min.- ((A) Abendessen)
Durch das Leutascher Tal führt Sie die heutige Wanderung über den Katzenkopf in die Olympiaregion Seefeld. Vielleicht haben Sie noch Lust, durch den Ort zu schlendern, bevor Sie mit dem Zug nach Innsbruck gelangen? In der Hauptstadt der Alpen angelangt, können Sie entweder direkt vom Hauptbahnhof aus mit dem öffentlichen Bus in das westliche Mittelgebirge zur Ihrer heutigen Unterkunft fahren oder Sie nutzen noch die Zeit für einen Spaziergang durch die historische Altstadt vorbei am bekannten "Goldenen Dachl". Direkt nebenan lockt außerdem das Sacher mit seiner bekannten Torte!
Fahrstrecke 40 km - Fahrzeit 1:15 h - ((F) Frühstück)
Fahrstrecke 6 km - Fahrzeit 0:15 h - ((F) Frühstück, (A) Abendessen)
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
((F) Frühstück, (A) Abendessen)
Heute fahren Sie mit der Seilbahn hinauf von Ladurns. Immer wieder rückt die markante Berggestalt des Pflerscher Tribulauns in Ihren Blick. Hoch über dem Pflerschtal erreichen Sie den Dolomieuweg, benannt nach dem französiche Adelige und Geologen Déodat Gratet de Dolomieu. Hier entdeckte er auf einer seiner Forschungsreisen Ende des 18. Jahrhunderts das kalkhaltige Dolomit-Gestein, welches nach ihm benannt wurde. Sie wandern zur Bergstation des Rosskopfs und genießen sicher die herrliche Aussicht. Nach der Talfahrt mit der Seilbahn können Sie unter den Lauben der Altstadt von Sterzing bei einem Cappuccino die Alpenüberquerung ausklingen lassen.
Aufstieg 450 m - Abstieg 350 m - Strecke 8 km - Gehzeit ca. 03:00 h
((F) Frühstück) Das Abendessen ist heute nicht inkludiert - wir empfehlen Ihnen rechtzeitig, in einem Restaurant vorzureservieren.
Fahrstrecke 112 km - Fahrzeit 1:45 h - ((F) Frühstück)
Anforderung
Meist gute Wege, mitunter wandern Sie auf schmalen Pfaden.
Wandern mit Hund
Auf dieser Wanderreise können Sie gerne Ihren vierbeinigen Freund mitnehmen. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe Ihres Hundes mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Enthaltene Leistungen
- 7 Nächte in 3- und 4-Sterne-Hotels oder Gasthöfen, Zimmer mit Bad/Dusche und WC
- 7x Frühstück und 5x Abendessen
- Rücktransfer nach Garmisch
- Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
- Detaillierte Routenbeschreibung und Kartenmaterial
- GPS-Daten zu den Wanderungen
Nicht eingeschlossene Leistungen
- Ortstaxen; soweit fällig zahlbar vor Ort
- Lokale Transfers mit Bahn, Bus, Seilbahn (ca. 60,- EUR pro Person)
- Abendessen an Tag 2 & 7
- Reinigungsgebühren bei Mitnahme von Hunden in Hotels und Taxis
Unterkunft
Ausgewählte 3*** bzw. 4****-Hotels oder Gasthöfe, wenn möglich buchen wir folgende Hotels für Sie:
- Erlebnishotel Hubertushof (Reindlau) oder Hotel Kristall (Weidach)****
- Sportpension Singer***
- Stubaierhof Fulpmes**** o.ä. in Mieders
- Jufa Hotel Wipptal*** o.ä. in Steinach am Brenner
- Almi's Berghotel*** o.ä. in Obernberg
- Alpinhotel Gudrun*** o.ä. in Gossensach
- Steindl Boutiquehotel****
Aufgrund begrenzter Kapazitäten kann es zu Hoteländerungen kommen, wir werden in diesem Fall eine ähnliche Unterkunft reservieren. Die Qualität und der Charakter der Reise wird dadurch nicht beeinflusst. Und wir sagen Ihnen natürlich rechtzeitig Bescheid!
Tipp
Für einen entspannten ersten Wandertag empfehlen wir Ihnen bereits früher nach Garmisch-Partenkirchen anzureisen. Wir empfehlen Ihnen die Übernachtung im Dorint Sporthotel in Garmisch-Partenkirchen - der Startpunkt der Reise ist in rd. 10 Minuten zu Fuß erreichbar. An Ihrem Ziel im Ridnauntal in Sterzing bietet sich ebenfalls eine Verlängerung im Steindl Boutique Hotel**** an. Dort werden Sie die letzte Nacht bei der Tour untergebracht sein.
Bitte bei der Buchung angeben, da dann der Rücktransfer entsprechend angepasst werden muss.
Teilnehmer
ab 1 Person
Anreise
- PKW: Autobahn A95 München - Eschenlohe- Ausfahrt 11 Eschenlohe Richtung Garmisch - Partenkirchen - B2 bis nach Garmisch-Partenkirchen.
Kostenlose Parkmöglichkeit am Parkplatz beim Eisstadion (ca. 2,5 km entfernt) oder am Kainzenbad, ca. 750 m vom Startpunkt entfernt. - BAHN: Vom Hbf. München mit der Regionalbahn bis Bhf. Garmisch-Partenkirchen. Fahrtdauer ca. 1,5 h.
Rückreise
Der Rücktransfer wird am 8. Reisetag um ca. 9:00 Uhr starten. Die geplante Ankunft in Garmisch wird um ca. 12:00 Uhr sein. Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der jeweiligen Verkehrssituation zu Verspätungen bzw. Routenänderungen kommen kann!
Preise
Preise gelten ab/bis Garmisch-Partenkirchen.
Der Start ist täglich möglich vom 08.06.-23.09.2025. Bei Buchung bitte Ihr gewünschtes Startdatum angeben.
Starttermine 08.06.2025 - 31.07.2025
Doppelzimmer - 1.195,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.475,- EUR pro Person
Starttermine 01.08.2025 - 31.08.2025
Doppelzimmer - 1.255,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.535,- EUR pro Person
Starttermine 01.09.2025 - 23.09.2025
Doppelzimmer - 1.195,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.475,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
08.06.2025 - 23.09.2025 (So. - Di.)
ab 1.195 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr