Dolo-mitten-drin Zoldo

Unser Geheimtipp im Sommer: Anspruchsvolle, einsame Wanderungen in den Dolomiten - dort wo sonst niemand hingeht!

Tournummer: 10859955

Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo
Dolo-mitten-drin Zoldo

Programm

Dai, andiamo a fare un Viaz! So klingt es, wenn die Einheimischen des Val di Zoldo sich gegenseitig motivieren eine Bergtour zu unternehmen. Ein "Viaz" ist demnach nicht eine normale Bergtour entlang ausgeschilderter Wanderwege, Klettersteige usw., sondern eine Linie, die die Natur in genialer Art und Weise durch die wilde Dolomitenlandschaft vorgegeben hat und dementsprechend vorwiegend von Kennern der Region begangen wird.

Auch wir folgen bei unseren Touren z.T. diesen Wegen durch steile Schluchten, über versteckte Scharten, vor allem aber entlang ausgesetzter Bänder und Grate, die sich sozusagen durch die Felswände ziehen. Eine bessere Möglichkeit, die Wildheit und Ursprünglichkeit dieses weit im Süden gelegenen UNESCO-Dolomitengebietes hautnah zu entdecken und zu erleben, wird es kaum geben. Für uns ist es Bergsteigen in seiner reinsten Form!

Dementsprechend ist richtiges Kletterkönnen für diese Touren nicht Voraussetzung. Gute Trittsicherheit hingegen und die Fähigkeit, ausgesetzte Wegpassagen sicher und selbständig zu begehen, sind notwendig, um die Tage wirklich genießen zu können. Gefunden haben wir diese Touren, wie schon eingangs erwähnt, im Val di Zoldo, jenem tief im Süden gelegenen Dolomitental, das noch ein ziemliches Dornröschendasein führt. Die Berggipfel, die das Tal einrahmen, wie die Cima di San Sebastiano, Spiz di Mezzodi oder Sasso di Bosconero eignen sich dementsprechend prächtig für unsere Unternehmungen.

Für historisch und kulturell interessierte Teilnehmer und als lohnende Alternative bei schlechtem Wetter findet man in nächster Nähe Interessantes, wie z.B. das Messner Mountain Museum "Monte Rite" direkt über Forno di Zoldo. Stimmig abgerundet wird das Programm durch die einzigartige Unterkunft, die wir bereits bei unseren winterlichen Unternehmungen im Zoldaner Tal überaus schätzen und lieben gelernt haben.
 

Anforderung

Trittsicherheit und Schwindelfreiheit

Kondition für 5-7 Gehstunden

 

Leistungen

  • 6 x Übernachtung und HP im Zweibettzimmer
  • Abholservice am Bahnhof in Toblach
  • Alle Transfers ab/bis Toblach
  • Bergführer für 5 Tourentage

 

Unterkunft

B&B Dormì e Disnà in der Val Zoldiana
Abendessen in der nahe gelegenen Osteria.

Leider sind bei dieser Unterkunft in den Sommermonaten keine EZ buchbar.

 

Teilnehmerzahl

 Min. 3/ Max. 4 Personen

 

Preis

1.455,- EUR pro Person

  • Mögliche Termine:

  • Termine auf Anfrage

1.455 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren