Leichte Schneeschuhtouren im Villnösstal
Auf Schneeschuhen durchs UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten und der Heimat Messners
Tournummer: 10859735






























Programm
Das Villnösstal liegt im Naturpark Puez-Geisler, der von der Unesco 2009 in die Liste der 199 schönsten Landschaften der Welt gewählt wurde. Reinhold Messner wurde hier geboren und unternahm seine ersten Bergtouren. Am Ende des Tales liegt überragt von den Geislerspitzen der Ranuimüllerhof, hier werden wir unser Basislager aufschlagen. Von hier aus unternehmen wir Tagestouren auf Schneeschuhen in großartige und geheimnisvolle Winterwelt der Dolomiten. Für die Wanderungen sind keine Vorkenntnisse nötig, auch Anfänger kommen mit den Schneeschuhen auf ihre Kosten. Die nötige Aurüstung (Schneeschuhe und Teleskopstöcke) stellen wir Ihnen gerne leihweise ohne Aufpreis zur Verfügung.
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen in Südtirol
Um 18 Uhr begrüßt Sie Ihr Bergwanderführer im Hotel. Nach ersten Informationen über den Ablauf der Woche, essen Sie gemeinsam zu Abend.
Tag 2: Winterliche Almen im Naturpark Puez-Geisler
Eine erste Eingehtour führt uns von Zans zur Gampenalm (2.062 m) und weiter zur Tschantschenonalm (1.982 m) am Fuße der Geislerspitzen, die spektakulär in den Himmel ragen. Wir steigen im Anschluss gemeinsam ab und fahren zurück nach Zans.
Aufstieg 390 m - Abstieg 390 m - Strecke 7 km - Gehzeit ca. 3 h
Tag 3: Am Adolf Munkelweg
Heute steigen wir zunächst von Ranui durch den Klieferbachgraben zunächst zum Adolf-Munkel-Weg auf. Diesem folgen wir ein Stück und zweigen dann zur Geisler Alm (1.996 m) ab. Die aussichtsreiche Lage und der Apfelstrudel werden Sie sicher begeistern!
Aufstieg 650 m - Abstieg 650 m - Strecke 10 km - Gehzeit ca. 5 h
Unsere heutige Winterwanderung führt uns am “Sunnseitnweg” (der Name ist hier hoffentlich Programm!) über St. Peter, Villnöß und St. Magdalena nach Ranui. Auf dem Panoramaweg des inneren Villnösser Tales bietet sich uns der ständige Blick zum einmalig schönen, eindrucksvollen Dolomitenpanorama der Geislerspitzen.
Aufstieg 550 m - Abstieg 200 m - Strecke 10 km - Gehzeit ca. 4 h
Aufstieg 650 m - Abstieg 650 m - Strecke 10 km - Gehzeit ca. 4,5 h
Anforderung
- Für das Gehen mit Schneeschuhen sind keine Vorkenntnisse erforderlich
- Wanderungen entsprechend der Schneesituation mit oder ohne Schneeschuhen
Leistungen
- 6 Nächte im Hotel Ranuimüllerhof***
Zimmer mit Bad/Dusche und WC - 6x Frühstück, 6x Abendessen
- Leihausrüstung (Schneeschuhe, Teleskopstöcke)
- Transfers lt. Programm
- Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
- Reisegutschein (16,99 EUR) von Kompass
Zusatzkosten
- Ortstaxe: 1,20 EUR pro Person und Tag
Diese kann direkt vor Ort bezahlt werden.
Unterkunft
Gasthof Ranuimüllerhof***, St. Magdalener im Villnösser Tal
Teilnehmerzahl
min. 4, max. 11 Personen
Durchführungsgarantie ab 4 Personen
Anreise
PKW: München- Kufstein- Innsbruck- Brenner - Brennerautobahn A22, Ausfahrt Klausen, rechts ab Richtung Brixen, nach ca. 1 km rechts ins Villnösser Tal einbiegen, bis St. Magdalena zum Ranuimüllerhof sind es nur mehr 12 km. Kostenloser Parkplatz direkt beim Hotel.
Bahn: bis Bahnhof Brixen weiter mit Linienbussen (ca. 20 km) ins Villnösser Tal (Ausstieg: Ranui, St. Magdalena/Villnöss); Busfahrpläne unter https://www.sii.bz.it/ (Linie 340)
Preis
DZ 845,- EUR
DZ zur Alleinbenutzung 1.020,- EUR
EZ 845,- EUR
EZ Superior 970,- EUR
Mögliche Termine:
Termine auf Anfrage
ab 845 €

Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr