3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes

Intensivkurs über ein verlängertes Wochenende auf der Senneshütte

Tournummer: 10859685

3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes
3-tägiger Skitourenkurs im Naturpark Fanes

Programm

"Learning by Doing" ist ein Riesenspaß, denn was gibt es Schöneres, als etwas Neues zu versuchen, dabei in den weichen Pulverschnee zu stürzen und abends mit einem Kopf voller bunter Erlebnisse ins Bett zu fallen. An einem Wochenende sich intensiv dem Skitourengehen widmen und trotzdem das Gefühl haben, im Urlaub zu sein.

Aufgrund der hohen und schneesicheren Lage, gepaart mit einer großen Tourenauswahl haben wir den Kurs in die verzaubernde Bergwelt des Naturparkes Fanes-Sennes-Prags verlegt. Das Gebiet eignet sich hervorragend für ein intensives Kurswochenende mit besonderem Flair und ist für jene zugeschnitten, die den Umstieg in den Aufstieg wagen wollen und den Tag in uriger Atmosphäre ausklingen lassen möchten.

Ausgehend von der hervorragend geführten Hütte, die diese Bezeichnung vom Ambiente her absolut verdient, vom Komfort aber als Berggasthof einzustufen ist, stehen eine beachtliche Auswahl an idealen Skitouren zur Auswahl.

 

Kursverlauf

1. Tag: Willkommen in Südtirol
Individuelle Anreise. Wir treffen uns um 15 Uhr in St. Lorenzen, oder um 16.00 Uhr in Pederü und steigen gemeinsam zur Hütte auf. Nach dem Abendessen werden wir die kommenden Tage besprechen.

2.-3. Tag: Ausbildungsinhalte und erste leichte Skitouren

Ausbildungsinhalte während der Skitouren

  • Handhabung des Verschütteten-Suchgerätes, Schaufel, Sonde
  • Umgang mit Steigfellen und Tourenski
  • Spitzkehren üben
  • Abfahren mit Tourenausrüstung: Verbessern Sie Ihre Abfahrtstechnik im variablen Schnee.
  • Routenwahl im Aufstieg und bei der Abfahrt
  • Skitechnik abseits der Piste
  • Schnee- und Lawinenkunde                                                   


Ausbildungsinhalte Theorie

  • Ausrüstungskunde
  • Tourenplanung
  • Karten- und Führerlesen
  • Orientierung im Gebirge
  • Alpine Gefahren
  • Wetterkunde      


4. Tag: Nach der letzten Skitour heißt es Abschied nehmen
Sie genießen die letzte Skitour und fahren zum Parkplatz ab, individuelle Heimreise gegen Abend.

 

Anforderung

Skitourenerfahrung ist notwendig. Aufstiege bis 800 Höhenmeter (2–4 Std.). Kurze Steilstufen in Aufstieg und Abfahrt können vorkommen. Das Beherrschen der Spitzkehrentechnik ist nicht notwendig, trotzdem können einzelne Spitzkehren vorkommen. Parallelschwung auf der Piste bzw. stabiler Stemmschwung in allen Schneearten ist Voraussetzung. 
Die Abfahrten sind ohne technische Schwierigkeiten, einen sicheren Stemmschwung im Gelände muss man allerdings beherrschen. 

 

Leistungen

  • 3 x Halbpension im Mehrbettzimmer
  • Gepäcktransport auf die Hütte
  • Abholservice am Bahnhof im Tourengebiet
  • Bergführer für 3 Tourentage

 

Unterbringung

Senneshütte

 

Teilnehmerzahl

5 bis 8 Personen

 

ACHTUNG!! Zusatzinfo zum Silvestertermin: Was bedeutet das Symbol "Point of no return"?

Beim Bergsteigen ist der POINT OF NO RETURN jener Punkt, ab welchem der Weiterweg nur mehr über den Gipfel führt. Aus organisatorischen Gründen gibt es Tourenwochen in unserem Programm, welche auch bei mangelhaften Schneeverhältnissen nicht abgesagt werden können, weil die Flüge schon gekauft wurden oder das Hotel nicht kurzfristig abgesagt werden kann. Trotzdem führen wir diese Wochen durch und werden uns auch mit wenig oder keinem Schnee prächtig beschäftigen und unterhalten.

Preis

725,- Euro im Mehrbettzimmer
Silvestertermin:
775,- EUR ( inklusive Silvestermenü)

(Auf der Hütte sind leider keine EZ buchbar.)

 

  • Mögliche Termine:

  • 29.12.2025 - 01.01.2026 (Mo. - Do.)

  • 19.02.2026 - 22.02.2026 (Do. - So.)

725 €

Hintergrundbild
Persönliche Beratung bei Alpenstieg

Persönliche Beratung:

Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!

Rufen Sie uns doch einfach an unter:

+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595

Ansprechpartner: Stefanie Fink

Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr

Stefanie am Paternkofel
Mehr erfahren