Almwandern am Mieminger Plateau
Leichte Tageswanderungen, komfortables Standorthotel
Tournummer: 10859655













Programm
"Sonnenterasse" wird das Mieminger Plateau genannt – zu Recht. Das Plateau zeigt sich als ideales Gebiet für Wanderungen am Fuße der Miemingerkette und schöne Tagestouren über sonnige Almen. Fünf Wanderungen stehen auf dem Programm, wir lernen die Mieminger Kette kennen und laufen entlang wunderbarer Panoramawege zu Aussichtspunkten. Sie erleben die Tiroler Gastfreundlichkeit auf den Almhütten und im Hotel, wo Sie sich für die nächste Wanderung stärken und Kräfte sammeln.
Der Höhepunkt der Woche ist sicher die Wanderung zur Alplhütte. Ein wunderbarer Alpsteig führt rund um eine der schönsten Almen des Mieminger Plateaus und über Wiesen, die je nach Jahreszeit mit Enzianen, Lilien und Orchideen geschmückt sind. Nicht nur für Blumenliebhaber eine ganz tolle Tour!
Tourverlauf
Tag 1: Willkommen in Tirol
Anreise nach Obsteig, um 18 Uhr begrüßt Sie Familie Stierschneider im Hotel.
Tag 2: Wanderung zur Lärchenwiese
Vor rund 200 Jahren berichtete Goethe bereits vom lieblichen Zauber der zartgrünen Lärchenwälder rund um Obsteig. Erleben Sie die Lärchenwiesen, die auch heute noch von der heimischen Bevölkerung liebevoll gepflegt werden.
Auf- und Abstieg 300 m - Strecke 12 km - Gehzeit ca. 4 h
Tag 3: Wanderung am Rangger Köpfl
Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Linienbus nach Oberperfuss und nehmen dort die Seilbahn hinauf auf den Berg. Von hier starten wir unsere Wanderung am Rangger Köpfl – einem beliebten Aussichtsberg mit herrlichem Blick auf das Inntal und die Stubaier Alpen. Auf abwechslungsreichen Wegen geht es durch Almgelände und lichte Wälder, begleitet von eindrucksvollen Panoramen. Zur Mittagszeit kehren wir in der gemütlichen Rosskogelhütte ein und genießen die Tiroler Küche, bevor wir gemütlich zurückwandern und den Tag entspannt ausklingen lassen.
Auf- und Abstieg 350 m - Strecke 6 km - Gehzeit ca. 02:15 h
Tag 4: Alpenblicke vom Lehnberghaus
Durch den Mooswald führt uns unser Weg heute zum Lehnberghaus. Nach der Rast wandern diejenigen, die noch Energie haben, weiter zur Lacke – einem der schönsten Aussichtsplätze: Karwendel, Stubaier, Ötztaler und Lechtaler Alpen werden Sie sicher begeistern.
Auf- und Abstieg 670 m - Strecke 13 km - Gehzeit ca. 5 h
Tag 5: Ein Tag in Innsbruck
Heute steht ein abwechslungsreicher Ausflug in die Tiroler Landeshauptstadt auf dem Programm. Mit dem Linienbus fahren wir nach Innsbruck, wi wir gemeinsam die kaiserliche Hofkirche besuchen. Von der Altstadt nehmen wir die Hungerburgbahn hinauf in die Höhenlagen über der Stadt. Von der Bergstation aus wandern wir gemütlich zur Arzler Alm und weiter zur Umbrüggler Alm, wo wir bei einer Einkehr den Blick auf Innsbruck und das Inntal genießen. Zurück im Tal Zeit zur freien Verfügung, bevor wir am späten Nachmittag wieder mit dem Linienbus die Rückfahrt nach Obsteig antreten.
Aufstieg 260 m Abstieg 550 m - Strecke 10 km - Gehzeit ca. 03:10 h
Fahrweg 90 km - Fahrzeit 2 h
Tag 6: Zur Alplhütte
Heute starten wir unsere Wanderung unweit des Hotels und folgen dem Weg durch schattige Wälder und über Almwiesen hinauf zur Neuen Alplhütte. Unterwegs genießen wir immer wieder herrliche Ausblicke auf das Mieminger Plateau und die umliegende Bergwelt. Auf der Alplhütte angekommen, lassen wir uns bei einer gemütlichen Einkehr mit Tiroler Spezialitäten verwöhnen, bevor wir auf dem bekannten Weg wieder ins Tal zurückkehren.
Auf- und Abstieg 650 m - Strecke 12 km - Gehzeit ca. 4 h
Fahrweg 14 km - Fahrzeit 00:35 h
Tag 7: Gipfelwanderung auf das Faltegartenkögele
Zum Abschluss unserer Wanderwoche erwartet uns noch einmal eine aussichtsreiche Tour. Von der Startstelle über dem Inntal wandern wir über Almgelände hinauf zum Faltegartenkögele (2.184 m). Der Anstieg ist gleichmäßig und führt anfangs durch lichten Bergwald, später über wunderbare Almwiesen, bis sich am Gipfel ein beeindruckender Panoramablick über das Mieminger Plateau, die Lechtaler Alpen und die Stubaier Berge eröffnet. Nach einer gemütlichen Rast machen wir uns auf den Rückweg und lassen die Wanderwoche ausklingen.
Auf- und Abstieg 490 m - Strecke 8 km - Gehzeit ca. 02:50 h
Fahrweg 50 km - Fahrzeit 1 h
Tag 7: Abschied nehmen
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns von Tirol – mit vielen schönen Eindrücken im Gepäck.
Leistungen
- 7 Nächte im Hotel Das Mooswald
- Zimmer mit Bad/Dusche und WC im Haupthaus oder im Landhaus
- 7x Frühstück
- Eintritt in die Hofkirche
- Transfers lt. Programm
- Führung und Betreuung durch autorisierten Bergwanderführer
- Gutschein (17,- EUR) für Reiseliteratur von Kompass
- CO2-Kompensation aller Reise-Emissionen
Nicht enthaltene Leistungen
nicht aufgeführte Verpflegung, Ortstaxe (ca. 4,- EUR pro Person und Nacht)
Bei Bahnanreise: Transfer vom Bahnhof zum Hotel ( siehe Infos unter "Anreise" )
Unterkunft
Hotel Das Mooswald, Obsteig
Das familiär geführte Hotel Bergland verfügt über Haupthaus und Landhaus. Das Haupthaus mit Rezeption, Speisesaal, Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Infrarot-Kabine liegt an der Straße. Das Landhaus mit neu renovierten Zimmern befindet sich in ruhiger Lage ca. 300 m vom Haupthaus entfernt.
Teilnehmerzahl
min. 2, max. 15 Personen
Durchführungsgarantie ab 2 Personen
Anreise
PKW: Autobahn – München – Garmisch – B2 – Mittenwald – Scharnitz – Seefeld – Mösern – Telfs – B189 – Mieming – Obsteig
BAHN: bis Bhf. Ötztal oder Telfs-Pfaffenhofen, Transfer zum Hotel möglich; 30,- EUR pro Person und Fahrt (Anmeldung bis 7 Tage vor Anreise erforderlich bei Hotel unter Tel.+43 5264 8197 oder hotel@mooswald.at, zahlbar vor Ort)
oder
bis Innsbruck Hauptbahnhof und weiter mit dem Regionalbus 350 bis nach Obsteig Mooswaldsiedlung (weitere Info unter vvt.at). Von hier sind es ca. 100 m zum Hotel. Mit Anreisevoucher ist diese Fahrt ab Innsbruck kostenlos. Bitte frühestens 3 Tage unter Angabe Name, Adresse, Geburtsdatum, Zeitraum des Aufenthaltes anfordern bei hotel@mooswald.at
Preise
Preise gelten ab/bis Hotel.
Termine 21.06.2026 - 27.09.2026
Doppelzimmer - 1.095,- EUR pro Person
Doppelzimmer im Landhaus - 995,- EUR pro Person
Einzelzimmer - 1.325,- EUR pro Person
Einzelzimmer im Landhaus - 1.225,- EUR pro Person
Mögliche Termine:
21.06.2026 - 28.06.2026 (So. - So.)
12.07.2026 - 19.07.2026 (So. - So.)
19.07.2026 - 26.07.2026 (So. - So.)
02.08.2026 - 09.08.2026 (So. - So.)
16.08.2026 - 23.08.2026 (So. - So.)
30.08.2026 - 06.09.2026 (So. - So.)
20.09.2026 - 27.09.2026 (So. - So.)
ab 995 €


Persönliche Beratung:
Hier bekommen Sie Hilfe für Ihre Tourenplanung!
Rufen Sie uns doch einfach an unter:
+49 (0)6032 9389045
+43 (0)5352 61595
Ansprechpartner: Stefanie Fink
Sie erreichen uns:
Mo-Fr 7-22 Uhr
Sa 8-20 Uhr
So 8-18 Uhr












